Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

aber das eine konsole mit den resourcen viel sparsamer umgeht sprich "optimieren" als ein pc könnte die ps4 schon zurecht auf highen taufen ;)

pc ist halt ne bastelbude wo alles nur mit brutaler leistung vorran getrieben wird ...

Macht ja nichts... "brutale Leistung" ist nun mal effektiver als "Optimierung", auch wenn es nicht so elegant klingt.
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Haben die alle gesoffen??... High End ist für mich mit 2x 690GTX und nen Inten i7 etc......

Man kann sich auch die PS4 schön Reden:ugly:
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Naja . das werden wir ja dann sehen , wie High End mäßig die PS4 sein wird. Mit einer Leistung von einer HD 7850 oder GTX 560 ti ist das im Vergleich zur voherigen(momentan aktuellen) Konsolengeneration schon ein großer Sprung. Das kann man schon als High End bezeichnen. Aber wenn man sich eine GTX 680, Titan oder HD 7970 anschaut , sieht es dann wieder ganz anders aus. Vor allem würde mich auch mal interessieren , ob die neue Konsolengeneration auch richtige Kantenglättung benutzen wird. Und welche Auflösung wird die Standardauflösung für die PS4? Alles Fragen , die wir spätestens erst bis zur Veröffentlichung beantwortet bekommen. Und dann kann man auch erst wirkliche Vergleiche anstellen.

Amd Phenom x6 1055t 8gb XFX HD 7850 2048 MB Sharkoon Yava red Be Quiet Straight Power 550 W
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

wie wirds denn auf dem pc laufen ? ... oh wait kommt ja garnicht für pc :lol:

Moment mal......
Shooter mit Pad = unspielbar
Shooter in 30 fps = unspielbar

Gibt jetzt unspielbar + unspielbar = spielbar? o0
Wenn der Titel unspielbar ist, ist er wertlos!
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Moment mal......
Shooter mit Pad = unspielbar
Shooter in 30 fps = unspielbar

Gibt jetzt unspielbar + unspielbar = spielbar? o0
Wenn der Titel unspielbar ist, ist er wertlos!

Minus * Minus = Plus.
Gehen wir also mal davon aus:
Unspielbarkeit = -spielbar
Spielbarkeit = +spielbar
dann ergibt: Unspielbarkeit * Unspielbarkeit = Spielbarkeit
Yay :D
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Moment mal......
Shooter mit Pad = unspielbar
Shooter in 30 fps = unspielbar

Gibt jetzt unspielbar + unspielbar = spielbar? o0
Wenn der Titel unspielbar ist, ist er wertlos!


wenn du unfähig bist die spiele mit dem pad zu zocken dann ..... den rest kannste dir ja selbst ergänzen ;)
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Wieso? Er hat doch quasi Recht.

Durch direkte Optimierung kann aus der Hardware viel mehr rausgeholt werden.
Der beste Vergleich ist doch, was man noch aus der aktuellen Konsolen Hardware heraus geholt hat.
Ist wohl eher die Frage was als High End angesehen wird. Könnt jetzt auch einen Super Computer auflisten, dann wäre ein Core i7 3960X + Titan auch eher als Mainstream angesiedelt. :D

Und bitte nicht schon wieder eine Bashing Runde! Mir ist auch klar, das eine Konsole niemals an ein High-End PC heran kommt! Trotz allem kann man aus der Konsolen Hardware viel mehr Leistung herausholen und leistet somit soviel, wie ein PC dessen Hardware vielleicht 1-2 Klassen drüber steht. ;)


Zeigt mir das sie die (Grafik) Leistung einer 7970/680/Titan/7990/690 hat und ich stimme zu.
Zeigt mir das sie die Leistung eines i7 3970X/FX 8350 hat und ich stimme zu.
Zeig mir ihre SSD und ich stimme zu.
Zeigt mir 32GB/64GB RAM und ich stimme zu.
Zeigt mir das sie leise und kühl arbeitet und ich stimme zu.
Zeig mir all Klangeffekte/Qualität einer Sound Blaster ZxR/Xonar HDAV1.3 Deluxe/X-Fi HomeTheater HD und ich stimme zu.
Zeig mir ihr 10Gb/s Netzwerkkarte und ich stimme zu.
Zeig mir USB 3.0 mit mehr als 2 Anschlüssen und ich stimme zu.
Zeig mir E-SATA und ich stimme zu.

Da haste jetzt aber auch in die Vollen gegriffen. :D
Kenne keinen hier im Forum der so eine Kiste vorweisen kann. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Da Eimer kann nicht mal 4K und eine SSD ist auch nicht verbaut. Merkwürdige Definition von High-End.
Eine SSD ist auf dem PC auch nur deshalb interessant, weil die riesigen Betriebssysteme ewig zum Laden brauchen. Die letzte Xbox war auch nach wenigen Sekunden gebootet und stell sich das einer vor - die hatte auch keine SSD! :wow: :schief:
Deswegen läuft Destiny für die PS4 auch mit 30 FPS laut dem Entwickler Bungie.
Na wenn das nicht "High-End" ist...
Für hohe FPS-Raten braucht man auch immer zweierlei Dinge: gute Hardware UND gute Software...
Rechenleistung vernichten kann man immer. Mit ein paar "Handgriffen" bekommt man es auch hin, dass Quake auf einer Titan nicht mehr ruckelfrei läuft...
gRU?; cAPS
 
Wenn es die leistung hätte von wenigstens ein 3770k/8350
HD7970/680
Dann ja wäre high-end

Aber wieder das gleiche wie bei der ps3
Am anfang booooah
Stellt man ein aktueler pc im verlgeich zu den release termin
Ach maaan
Ist doch nicht wie erhofft

Aber wird schon reichen um konsoleros zu beglücklichen
Gibt immernoch heute konsoleros die behaupten das die ps3 auf ein full hd 55" tv besser aussieht als jeder pc

Heelloooo stellt mal beides nebeneinander dann überzeugt euch selbst
Ich selber habe ne xbox 360 um "nur" media center extender zu abspielen oder forza 4(da ja kein gleichwertiges game auf den pc gibt mommentan)
Und es kotzt mich an forza 4 zu zocken allein wegen der grafikunterschied
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

wenn du unfähig bist die spiele mit dem pad zu zocken dann ..... den rest kannste dir ja selbst ergänzen ;)
Ich kann auch das Lenkrad von nem Formel 1-Wagen abmontieren und ein Segel anbringen um die Richtung zu wechseln. Das würde auch irgendwie funktionieren. Alles Noobs die damit nicht fahren können!
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Zeigt mir das sie die (Grafik) Leistung einer 7970/680/Titan/7990/690 hat und ich stimme zu.
Zeigt mir das sie die Leistung eines i7 3970X/FX 8350 hat und ich stimme zu.
Zeig mir ihre SSD und ich stimme zu.
Zeigt mir 32GB/64GB RAM und ich stimme zu.
Zeigt mir das sie leise und kühl arbeitet und ich stimme zu.
Zeig mir all Klangeffekte/Qualität einer Sound Blaster ZxR/Xonar HDAV1.3 Deluxe/X-Fi HomeTheater HD und ich stimme zu.
Zeig mir ihr 10Gb/s Netzwerkkarte und ich stimme zu.
Zeig mir USB 3.0 mit mehr als 2 Anschlüssen und ich stimme zu.
Zeig mir E-SATA und ich stimme zu.

Zeig mir mal ein PC mit 8GB GDDR5 Ram. :D

Soviel zu dem Thema.


Über die 8GB RAM
Die Bombe des ganzen Abends waren aber die 8GB unified GDDR5-RAM mit 176GB/s! Ich denke die meisten verstehen überhaupt gar nicht was das bedeutet. In eurem PC habt ihr zwei RAM-Pools, einmal DDR3 für das System und einmal GDDR5 für eure Grafik. Das führt zwangsläufig zu Problemen: Das hin und herkopieren der Daten zwischen die beiden Pools kostet ohne Ende Performance. Beide Pools arbeiten zudem mit ganz unterschiedlichen Geschwindigkeiten, DDR3 schafft in einem PC meist nur um die 30GB/s und GDDR5 bringt es in einer HD7870 auf ungefähr 150GB/s. Ausserdem habt ihr von dem langsamen DDR3 meist viel mehr als ihr braucht, in modernen PCs mehr als 8GB, von dem schnellen GDDR5 aber viel zu wenig, auf Ultra High End Karten wie der HD7970 nur 3GB und auf einer GTX680 nur 2GB. Sony bestückt die PS4 aber mit 8GB GDDR5-RAM! Das ist richtig krass und eine ingenieurstechnische Meisterleistung. Ich kanns kaum erwarten zu sehen wie die das hinbekommen haben…

Es sind 8GB unified GDDR5-RAM!

Das ist einfach nur super, super, super krank. In jedem Technikforum der Welt fragen sich grad alle wie zum Teufel Sony das hingekriegt hat. Dafür muss man vor Sony Computer Entertainment den Hut ziehen, ohne wenn und aber.

Ich denke sowieso, dass AMD nur auf so eine Chance gewartet hat, damit sie mal allen zeigen können zu was sie in der Lage sind wenn sie nicht an die Fesseln des PC Designs gebunden sind. Da Sony den RAM mit 100%iger Sicherheit nicht auf das APU-Die stacken wird, muss man aber davon ausgehen, dass da viele Unternehmen involviert sind. Sony Computer Entertainment hat bereits vor Monaten angekündigt, dass sie für das PS4 SoC vermutlich mehrere Parteien konsultieren müssen. Desweiteren gab es schon lange Spekulation von Brancheninsidern über Entwicklungskosten in Höhe von 1 Milliarde Dollar für die Halbleitertechnologie der PS4.

Über die Bandbreite

Bandbreite ist für Videospiele sehr wichtig, weil sie bestimmt wieviel Inhalt deines RAMs du pro Frame nutzen kannst.

Die PS4 wird 8GB mit 176GB/s haben. Im Klartext heißt das, dass sie in einem 60FPS Spiel 2.93GB Daten pro Frame nutzen kann. In einem 30FPS Spiel sogar 5.86GB pro Frame. Der restliche Speicher dient dabei als Puffer. Ein großer Pool alleine bringt dir nicht viel, wenn du die Daten nicht “auf die Straße bringen” kannst. Nur mal zum Vergleich: Ein durchschnittlicher DDR3 PC Arbeitsspeicher kann in einem 60FPS Spiel nur mickrige 0.5GB seines Speichers nutzen. Die Latenzen sind wie bereits gesagt für Grafikrendering ziemlich uninteressant. Sie sind wichtiger für GPGPU, aber dafür ist Sony mit der HSA Bauweise und dem unified memory pool exzellent gerüsstet.

Die Speicherarchitektur ist definitiv das Prunkstück der neuen PlayStation. 8GB unified GDDR5 in einer Spielekonsole ist eine absolute Sensation, man kann es nicht anders sagen. Ihr müsst euch das mal klar machen: Bei 30FPS kann Sony pro Frame mehr Gigabyte an Daten nutzen als HD7970 und GTX680 zusammen in ihre beiden Pools reinbekommen!

Über schnelles SSD
Eine schnelle SSD erlaubt viel effizienteres Textur Streaming und wirkt sich dementsprechend sehr wohl auf die dargestellte Grafik aus. Vor allem Naughty Dog preist Textur Streaming als den heiligen Gral der Videospielentwicklung an. Eine SSD ist für eine Spielekonsole aber viel zu teuer und hat zu wenig Speicherplatz.

Über die Entwicklung der Spiele
Da die neue Konsole erst Ende des Jahres erscheint, haben die Entwickler noch 7 Monate um das Spiel fertigzustellen. Hast du schon mal ein Current Gen Spiel 7 Monate vor dessen Release gesehen? Die sehen dann auch deutlich schwächer aus. Hier kommen Beta-Devkit und Beta-Spielstatus zusammen und deswegen würde ich da nicht so hart ins Gericht gehen. Es wurden nicht grundlos so viele Techdemos und Teaser gezeigt. Die Killzone Spielszenen waren da aber schon sehr beeindruckend. Der Schritt von 4GB hin zu 8GB soll ausserdem eine absolute Last Minute Entscheidunge gewesen sein. Ich wette das die gestern gezeigte Grafik mit 3.5GB GDDR5 läuft. Wenn die fertigen Spiele mit 7GB GDDR5 laufen wird das zusätzlich einen erheblichen Boost bringen.

Und die Zelda Techdemo sah nicht annähernd so gut aus wie die gestrigen Spielszenen. Wir reden hier über eine spezialangefertigte 28nm APU mit 8GB GDDR5 RAM und 2 TFLOPS GPU im Vergleich zu einer Konsole die 30W unter Vollast zieht und den Spielen nur 1GB DDR3 mit weniger als 20GB/s zur Verfügung stellt. Sony geht voll auf Core Gaming und Nintendo ist die Grafikleistung offensichtlich total egal. Das kann man nur sehr schwer vergleichen. Und selbst hier muss man unterscheiden: Auch die Wii U Grafik wird sich im Laufe der Zeit noch deutlich verbessern. Auf Beta-Devkits zu entwickeln ist einfach im höchsten Maße suboptimal und das sieht man bei allen Konsolen mit 3D-Grafik. Nintendo hat angeblich den Support für die Entwickler verbessert und wie sich das dann auswirkt kann man hier sehen: NFS Most Wanted Wii U Das steckt die PS360 Versionen locker in die Tasche, Leadbetter spricht sogar von High-End PC Texturen (und der Typ hat richtig Ahnung).

Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig die Grafikleistung der neuen PlayStation vorschnell schlechtzureden. Konsolen sind wahre Effizienzmonster und die Entwicklungsumgebung der neuen Konsole wurde gestern in höchstem Maße angepriesen. Ich denke wir auf der PS4 werden sehr schnell sehr viel bessere Grafik sehen, sobald den Studios erstmal die finalen Devkits zur Verfügung stehen.
Warum ist denn das Entwickeln jetzt so einfach? Wegen PC-ähnlicher Hardware?
Glaubt ihr das ändert was am gesamten Spielemarkt hinsichtlich Portierungen?

Das Entwickeln von Spielen für die PS4 wird einfacher, weil Sony seit einigen Jahren unter neuem Management steht und Kaz Hiarai die Philosophie von Sony Computer Entertainment komplett umgekrempelt hat. Bei der PS1, PS2 und PS3 haben die Sony Ingenieure extrem leistungsfähige, aber auch extrem komplizierte Hardware verbaut und den Entwicklern obendrein auch noch relativ dürftige Development Tools zur Verfügung gestellt. Damals hieß es friss oder stirb und das ging bei den ersten beiden Konsolen auch noch gut, da Sony Sega und Nintendo mit einem extrem aggressiven Marketing in die Schranken verwies.

Mit der PS3 folgte dann aber das böse Erwachen und man musste viel Geld investieren um einen Misserfolg der Konsole abzuwenden. Sony hat es mit dem Cell auf die Spitze getrieben. Dieser Prozessor gilt als absolutes Monster und kann es selbst heute noch mit aktuellen Prozessoren von Intel und AMD aufnehmen. Die Entwickler haben diesen Prozessor aber gehasst. Er war so kompliziert, dass kein Studio auch nur ansatzweise an die theoretische Leistungsfähigkeit herankam. Das in der Branche sehr renomierte ICE-Team, eine auf Low-Level Programmierung spezialisierte Division von Naughty Dog, hat es dann nach jahrelangem Kampf geschafft, den Cell zu zähmen und Tools zu entwickeln, die eine einigermaßen akzeptable Nutzung erlauben. Bis heute gilt das ICE-Team als das absolute Non-Plus-Ultra in puncto Videospielprogrammierung. Sie waren angeblich auch maßgeblich an der Entwicklung der PS4 beteiligt.

Kaz Hirai, neuer CEO von Sony, hat dafür gesorgt, dass SCE nun eine andere Philosophie verfolgt. Insider berichteten, dass es einen regelrechten Machtampf um die Zukunftsausrichtung der PlayStation Marke gab und Hirai hat ihn gewonnen. Sein erstes Baby war die Vita, die als Sony Konsole nicht in abgeschotteten Laboren in Japan entstanden ist, sondern von Entwicklern, für Entwickler gedacht war. Die Entwicklungsumgebung wird bis heute in aller höchsten Tönen gepriesen, die verwendete Technik ist leistungsstark aber simpel. Mit der PS4 verfolgt Sony dieses Ziel weiter. Mark Cerny, der in der Branche als absolutes Genie gilt und der Architekt der PS4 ist, sprach von “elegance” und beschrieb damit die neue Philosophie von SCE: Simple aber extrem leistungsfähige Technik zusammen mit erstklassigen Dev-Tools. Square Enix hat die neue Entwicklungsumgebung bereits als Traum für Videospielentwickler bezeichnet.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Studios müssen sich weniger mit Optimierungen abplagen und können die maximale Leistungsfähigkeit viel schneller und effizienter abrufen. Das Spart viel Geld und Zeit, die dann wiederum in andere, kreative Ideen einfließen können. Ich denke der gesamte Spielemarkt, also Konsolen, Handhelds und PC, wird davon profitieren. Am stärksten natürlich Sony selber, aber auch auf den PC wird sich das positiv auswirken, keine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Stimmt, das wird's raushauen. Sieht man immer wieder dass Polos die Ferraris abschütteln, man muss nur geilere Reifen aufziehen.
Blöd nur, dass die PS4 wahrscheinlich am Anfang wirklich ähnlich gute Grafik haben wird.
Man, Leute... So ein Statement wird natürlich wieder 1:1 auf die Hardwareseite geschoben. Das hatten wir doch schon so häufig...
Man muss das aus der Sicht eines Entwicklers sehen. Die freuen sich, dass sie endlich mal Engines nahezu 1:1 portieren können, ohne auf große Architekturunterschiede achten zu müssen - oder dass sie keine flaschenhalsbedingte Schmalspur bei der Physik etc. mehr fahren müssen. In der Hinsicht ähnelt die PS4 wirklich einem High-End- PC.
EDIT:
Jo.... millionen andere Menschen die alle mit Zielhilfe spielen.... dadömm.....
D.h. du schaltest im Straßenverkehr auch ESP und Traktionskontrolle ab, weil du dich so härter fühlst?
Ist doch egal, ob Zielhilfe, oder nicht. Fakt ist, dass Shooter auf Konsolen auch wunderbar funktionieren und nach wie vor Skilllastig sein können.
gRU?; cAPS
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Naja die ganzen Nörgler werden sowieso weiter meckern. Ich reg mich auch nicht auf, dass man bei PC Shootern mit WASD eigentlich nur ein "billiges Steuerkreuz" hat mit dem nur acht Richtungen möglich sind, anstatt einem Analogstick den man 360 Grad bewegen kann. Total unpräszise sowas, wie kann man damit nur spielen. :schief:
 
AW: Playstation 4: Laut The Witcher 3-Entwickler ein "High-End-PC"

Aber da kann AMD, CD Projekt und noch viele andere Entwickler reden was sie wollen, uns kann man hier nichts erzählen. Sind alle von Sony gekauft.:schief:
Wenn ein Entwickler von Sony eingeladen wird sein neustes Spiel auf deren PS4 Präsentation vorzuführen, dann kann man davon ausgehen, dass der gekauft ist.

Zeig mir mal ein PC mit 8GB GDDR5 Ram. :D
Wozu? Aktuelle CPUs brauchen keinen mit 150GiB/s angebundenen Ram (reinste Verschwendung). Auch die CPU der PS4 nicht. Man hat das nur gemacht, weil es sich um eine APU handelt und CPU und GPU den selben Speichercontroller verwenden.
 
Und dann ? 8GB GDDR5
Wird also eher grafikspeicher sein einfach grösser gebaut
Wie.die 6GB Toxic oder Titan
Man redet also.von GDDR und nich von DDR
Wer weiss ob die nächste generation des HD8000er serie oder Nvidias nicht knapp 8GB sein wird voralem wenn ja die.jetzigen HD7970 3GB haben und die toxic sogar 6GB vielleicht ist die HD8000 4GB und dann die toxic auch 8GB wissen kann man es nicht
Dann kommen die fragen wozu braucht man es?
Garnicht jedoch verkauft wird es
Höchstens für 3-6 Displays

Und.wie krhome sagt
Es ist.ein APU da brauchen die einfach den GDDR5
Wir sind nicht mit den pcs an nur einen speicherkontroller gebunden
 
Zurück