Pirate Islands (Radeon R300): Offizielles Lebenszeichen von AMD

Meine alte GTX 480 (mit OC und wakü) zieht im System mit Furmark und Prime dann 800Watt netzseitig aus der dose 750 Watt NT hat immer gereicht aktuell läuft sie an einem 680 Watt NT stabil.

Dann muss dein NT eine beschi**ene Effizienz haben :ugly: Bei einem so hohen Verbrauch würde die Karte verglühen, es sei denn du hast zwei davon ;)
 
Dann muss dein NT eine beschi**ene Effizienz haben :ugly: Bei einem so hohen Verbrauch würde die Karte verglühen, es sei denn du hast zwei davon ;)

Also Standardtemperatur (Referenzkühler) bei standardtakt mit furmark waren in einem thermaltake big tower 102°C

ich hatte die ohnehin fette Karte auf ca 32% 24/7 OCt und 36% zum Benchen 957 Mhz (Spannung auf anschlag was ohne Hardwaremods möglich war, jedoch biosmäßig freigeschaltet).
CPU war ein AMD Phenom II 965 @3,8Ghz // Mit dem i7 2600k war die Netzseitige Leistungsaufnahme ca 55Watt geringer => aber immernoch viel.
Netzteil war ein Be Quiet Dark Power Pro 750 Watt P9 oder P10 (glaube silber oder gold).
Bitte Bedenkt, dass das absolute Spitzenwerte mit Prime95 und Furmark sind => normalverbrauch sind nur ca. 50%
Gekühlt wurde mit nem dicken aktiven 360er black ice Radiator. mit 6x 120x120 Lüftern.

Dagegen ist meine GTX 970 / 980(ab morgen, danke Caseking) einfach nur ein Witz. Und auch die AMD Karten sind "kleine Fische"

=> ich wollte ehr auf die KRASSEN differenzen im Netzteil Labeling hinweisen. Nen gutes 580 Watt Netzteil würde ich ohne groß nachzudenken (CPU und GPU Leistungsaufnahme überschlagen und etwas luft lassen) jedem Single GPU nutzer empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Speed hilft nicht gerade viel, wenn der VRAM überläuft.

Bei wievielen Spielen ist das bei 4GB der Fall?
Selbst die 2Gb meiner alten GTX 680 sind noch völlig i.O. und ich glaube nicht das der Sprung gleich von 2GB auf 8GB erfolgen wird.
Mit 4GB wird man wohl locker 2-3 Jahre zurecht kommen,
(Alle Angaben sind ohne Gewähr und für Einzelkarte gemeint :ugly: )
 
Die NDA hat einen Vorteil: für die Händler, denn die wollen ihre Lager noch leer bekommen. Und merke dir eins... verscherze es dir als Produzent nie mit deinen Händlern! (Außer du hast einen komplett eigenen Endkundenvertrieb).

Schon, wirtschaftlich kann ich das nachvollziehen. Für mich als Endkunden ist es nachteilig, den alten Mist noch angedreht zu bekommen, um wenige Monate später den Launch der neuen Produkte miterleben "zu dürfen". Mich interessiert doch als Verbraucher in keinem Fall der Händler dazwischen. Abseits davon, man braucht nur genügend Pull-Marketing, sodass der Händler überhaupt nicht auf die Idee kommt, meine Produkte NICHT zu listen. Fraglich, ob AMD dieses besitzt, aber grundsätzlich biete ich doch immer alles an. So große Bestände hat dann Mindfactory, Alternate und Co auch wieder nicht, eher die unbekannten Zwischenhändler von Mindfactory zu den Texanern. Doch auch die wären mir als Endkunde völlig schnuppe.
Qed. Für den Endkunden ist ein NDA immer nachteilig!
 
Ich finde das dauert alles viel zu lange mit den neuen Karten. Sollten diese Karten nicht schon längst auf dem Markt gewesen sein ? Hies es nicht letztes Jahr, dass im Sommer 2015 Karten in 20 nm Fertigung erhältlich sind ?
Wenn ich dann noch so etwas lese: "Die 28nm-Fertigung begleitet uns im Grafikchip-Bereich nun seit exakt drei Jahren"
20nm- und 16nm-Fertigung von Grafikchips um einige Monate verschoben | 3DCenter.org
Kommen dann 20/16 NM Karten erst 2016 ?

Ob nun Nvidia oder AMD, das geht einfach viel zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es die zu kaufen? Ich sehe nix. Bei den meisten 970-Betroffenen laufen demnächst die Kulanzangebote der Händler ab die 970 zum Kaufpreis zurückzugeben. Und die meisten nicht monatelang ohne Karte dasitzen wollen oder nicht mehr auf die alte schwach zurückgehen wollen, werden sie die 970 mangels aktueller Alternativen behalten. Und in 3 Monaten, wenn die 380X dann mit Customdesigns dann lieferbar sein wird, wird kaum einer die 970 mit Verlust verkaufen um sich dann ne 380X zu holen. Ein paar werdens machen, aber die Masse die man jetzt hätte abgreifen können nicht.

Ich sags mal so.

Wer billig kauft, der kauft zwei mal.

Entweder zurück geben oder behalten. Meine Wenigkeit hätte das ding sofort zurückgeschickt.
 
Ich werde auf jeden Fall auf die 390X, falls das Namensschema passt, warten und mir mit Sicherheit gleich 2 zulegen. Ich habe mir immer das Spitzenmodell gekauft.
 
Manche hängen sich immer am Verbrauch auf - und wenn die favorisierte Firma mal plötzlich hinten liegt, dann ist's komplett unwichtig...

Wenn man bedenkt, dass ein ruhigerer recheter Fuß im Auto gleich mal das 10 Fache an Geld sparen würde. Aber da sagt man sich auch was der eine Liter mehr an Spaß bringt is die Sache einfach nich wert => dieses ganze Verbrauchsgetue. PCs sind was CPU / GPU angeht doch echt auf ner positiven Entwicklung was die Verbräuche angeht.

Also damit würde ich AMD echt nicht kritisieren (damals war das im Laptop(ja da ist das was ganz anderes) sogar der Grund mal ne AMD zu kaufen).
 
Wenn man bedenkt, dass ein ruhigerer recheter Fuß im Auto gleich mal das 10 Fache an Geld sparen würde. Aber da sagt man sich auch was der eine Liter mehr an Spaß bringt is die Sache einfach nich wert => dieses ganze Verbrauchsgetue. PCs sind was CPU / GPU angeht doch echt auf ner positiven Entwicklung was die Verbräuche angeht.

Also damit würde ich AMD echt nicht kritisieren (damals war das im Laptop(ja da ist das was ganz anderes) sogar der Grund mal ne AMD zu kaufen).

autos passen nicht so wirklich im vergleich zu pc-komponenten, weil dort der verbrauch nicht auf senkung gelegt ist.. sondern auf beibehaltendem liter verbrauch mit mehr technik.

natürlich gibt es autos von den jeweiligen firmen die nur auf sparsames verhalten ausgelegt sind, aber der trend geht über jahre auf gleiche liter zahl für mehr technik.


zum punkt mit den grafikkarten verbrauch, kann ich nur recht geben, der verbrauch wird zu oft gepushed.

der unterschied in € der beiden gpu entwickler im bezug der stromdifferenz ist minimal.

die zeiten der fx5800/gtx480 und vergleichbare ati karten sind vorbei.
 
Ich sags mal so.

Wer billig kauft, der kauft zwei mal.

Entweder zurück geben oder behalten. Meine Wenigkeit hätte das ding sofort zurückgeschickt.
Da es im Moment keine Alternative gibt passt der Spruch mal so gar nicht. Mehr schreibe ich jetzt nicht mehr dazu, da es zu sehr OT wird.
Fakt ist: Wäre die 380X (zum Preis der 980) und die 380 (zum Preis der 970) aktuell verfügbar und würde halbwegs die Eigenschaften haben welche die Gerüchte besagen, dann würden sie jetzt plötzlich eine Menge neuer Kunden haben. So haben sie einfach Pech gehabt, in 3-6 Monaten wird das Ganze schon anders aussehen, weil dann ist der Unmut auch etwas abgeklungen.
 
Ich sags mal so.

Wer billig kauft, der kauft zwei mal.
.
Äh...Wie? Was? Wo?
Der Satz müsste ja eher dann für AMD Karten gelten. Die werden ja wohl eher in der Regel billig(er) angeboten. :ugly:

Daher passt dieser Satz nicht grad hierher. Es gibt nu einmal zurzeit keine richtige Alternative zur GTX 970. ;)

Auch scheinen bisherige Benchmarks nicht mehr geltend zu sein und nahezu jedes Game ist auf einmal unspielbar mit der Karte geworden. :ugly:

Ich bin jedenfalls gespannt, was AMD da nu genau herausbringen wird. 4 GB VRAM hin oder her. ;)
 
autos passen nicht so wirklich im vergleich zu pc-komponenten, weil dort der verbrauch nicht auf senkung gelegt ist.. sondern auf beibehaltendem liter verbrauch mit mehr technik.

natürlich gibt es autos von den jeweiligen firmen die nur auf sparsames verhalten ausgelegt sind, aber der trend geht über jahre auf gleiche liter zahl für mehr technik.


Halte ich vor diesem Hintergrund durchaus für vergleichbar, in beiden Fällen geht es um Effizienz. Glaubt man dem, was bisher bekannt ist oder spekuliert wurde, soll der Verbrauch von Fiji etwa gleich bleiben, wobei die Leistung (deutlich) ansteigen soll (neue Features kommen derweil natürlich auch immer wieder dazu).


@offtopic: Ich halte Hawaii derzeit durchaus noch für eine Alternative zur GTX 970, keine Ahnung, warum diese Karte so oft als "alternativlos" dargestellt wird.
 
Gibt es die zu kaufen? Ich sehe nix. Bei den meisten 970-Betroffenen laufen demnächst die Kulanzangebote der Händler ab die 970 zum Kaufpreis zurückzugeben. Und die meisten nicht monatelang ohne Karte dasitzen wollen oder nicht mehr auf die alte schwach zurückgehen wollen, werden sie die 970 mangels aktueller Alternativen behalten. Und in 3 Monaten, wenn die 380X dann mit Customdesigns dann lieferbar sein wird, wird kaum einer die 970 mit Verlust verkaufen um sich dann ne 380X zu holen. Ein paar werdens machen, aber die Masse die man jetzt hätte abgreifen können nicht.

Ich sehe da mehr als gute Chancen für AMD, Marktanteile gutzumachen. Die Befristung, die ein, zwei Händler kommuniziert haben, sind juristisch schlicht unhaltbar und wohl ein verzweifelter NVidia-Marketing-Witz, da das Rückgaberecht bei Sachmängeln deutlich länger läuft - in Deutschland zwei Jahre und woanders wird es auch nicht maßgeblich anders sein. Auch wenn es offenbar das freche Kalkül gibt, getäuschte Kunden nicht nur bei NVidia zu halten sondern außerdem noch auf ein hochpreisigeres Produkt umzulenken, wird die Rechnung zumindest bei dem klar denkenden Teil der Kundschaft wohl nicht aufgehen.

Noch zwei Monate warten, NVidia- Karte zurückgeben und für wahrscheinlich ähnliches Geld, d.h. ohne große Zuzahlung eine ca. 1,5 mal so schnelle Karte mit voll verwendbaren 4GB Hochgeschwindigkeitsspeicher kommen zu lassen, wird sich wohl kaum jemand entgehen lassen wollen. Zumal es adaptive sync dabei noch obendrauf gibt und man dann auch hinsichtlich Monitor keinen Ärger mit proprietären, technisch eingeschränkten und überteuerten Lösungen mehr befürchten muss.
 
@offtopic: Ich halte Hawaii derzeit durchaus noch für eine Alternative zur GTX 970, keine Ahnung, warum diese Karte so oft als "alternativlos" dargestellt wird.

Wenn ich eine Karte mit den gleichen Vorteilen (und damit meine ich nicht nur fps) zurzeit im selben Preissegment suche, bleibt da für mich persönlich keine Alternative übrig.

Selbst wenn ich jetzt bloß nach fps gehe, hat die R290 (x) in 1080p/1440p in aktuellen Titeln oft das nachsehen. Erst darüber hinaus macht sie wieder Boden weg. ;)
Daher für mich PERSÖNLICH keine Alternative. ;)

@Illithide
Du kannst doch nicht einfach 2 Monate warten und dann auch noch erwarten, das man dir den vollen Preis für einen Fehler der dann seit Monaten öffentlich bekannt ist, zurückerstattet. O.o

Wenn dann eher in Richtung Preisminderung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh das mit den "nur" 4 GB immernoch nicht.:ugly:
Da haut man halt 8 HBM-Stapel neben der GPU auf's Brett und nicht nur 4.:huh:
 
Ich versteh das mit den "nur" 4 GB immernoch nicht.:ugly:
Da haut man halt 8 HBM-Stapel neben der GPU auf's Brett und nicht nur 4.:huh:
Vermutlich sind die 2Gibit Stabel an HBM Memory eben noch nicht in genügender masse herzustellen für die GPU Produktion. Du brauchst ja PRO GPU ganze 8 Stück davon.

DIe kommen aber sicher, hoffentlich bald:)
 
Zurück