Phenom II X4 955 Overcloking problem

die kannst du auch abschalten wenn dus nicht brauchst aber die laufen bei mir bis 4,4ghz mit one prob hab die auch drinne

übertacktest du die grafikarte ? kannst du mal beim spielen cortemp mitlaufen lassen um zu gucken wie heiss der Prozessor wird ?

zwichendurch mal gucken was da so bei max temp steht ?

zuviel Wärmeleitpaste ?

wobei schmiert der ab ?
 
also das mit coretemp hab ich noch nicht gemacht stimmen da wie werte mit Overdrive überein ?
also das mit dem slotblech hat meine temparaturen um ganze 5grad gesenkt was nur ein slotblech alles bewirken kann echt hammer hart :D jetzt überschreitet sie nicht mal 55grad xD :D

er schmiert nicht ab aber er fängt dan an faxen zu machen ZB er macht programme aus und behaubtet frunktioniert nicht USW und dan diese alarmsignale ich bin wieder fleißig am stressen natührlich mit niedrigeren temps. also die mehr leistung merke ich deutlich ingames das mit coretemp werde ich mal ausprobieren.

ich hoffe sehr sehr sehr das diese komischen fehler nicht wieder kommen ansonsten bin ich echt überfragt wieso der so rum spackt.aber jetzt mit dem neuen bios müsste sich das problem gegessen haben eig. drückt mir die daumen leute :D
 
wen alles funktionier kanst du den ref tack so auf 204 mhz anheben bringt was mehr im ganzen '(ht nb ram) und nur ein par mhz cpu tackt

denke du hast ein temp problem guck auchmal ob die spannungen stark schwanken unter last (in overdrive ) zb 12v spannung unter 11.7v

oder ob du dich an irgenteinem mainboard kühlkörper die finger verbrennst (kein witz)
 
meinst du nicht das 204 bischen viel ist ? und welches ding meinst du genau ?

achja und vorher hatte ich mein pc ja prime stabil nur bei spielen sah das ganze ganz anders aus nur da traten dan die probleme auf ich teste meine cpu die ganze zeit schon mit 3,6GHZ hoffe es klappt diesmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich meine den referenz tackt warte ich guck auf deinem bild

cpu host clock kontroll setze die auf 204mhz normal (200) das ist dein referenztackt da hast du dan 204x17.5 3570mhz Cpu oder 204x18 3674mhz cpu

wenn 3,6 nicht laufen versuch 3570 oder ref tackt 202 ist halt was mehr oder weniger aber was solls .

denke dein prozessor ist zu warm hast bestimmt zuwenig uder zu viel paste drauf

bitte guck mal ob du unter deinem cpu lüfter (nach links hinten raus ) der kühlkörper für die spannungswandler zu heiss sind ? der oberste von den 3 kühlkörpern auf deinem board
 
Zuletzt bearbeitet:
also die spannungswandler werden nicht heiß warm sind sie schon. achja die temps in dem gesamten gehäuse hat abgenommen. ich hab am kühler gefühlt aber der noctu wird fast garnicht warm. man merkt dem ding nichts an.

sag mal kan ein magnet eine cpu beschädigen falls eine cpu mit einem magneten in kontakt kommt oder juckt das die cpu garnicht ?

achja und die temperaturen was mir core temp angiebt die sind falsch die passen garnicht zu den werten die ich in Overdrive habe.

man das problem besteht weiterhin.

also ich hab ihm jetzt 0,25V core mehr gegeben und morgen teste ich ihn dan in vielen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal welcher CPu kühler ist verbaut
Dann der ph2 x4 955 hat normal 3,2ghz stabil ohne vcore max 3,5-3,6ghz Standard vcore 1,35v aber das ist unterschiedlich je nach güte der cpu, 1,375 ist bei manchen mainboards normal Spannung.
max vcore für ph2 ist 1,475v allerdings wird die CPU sehr schnell zu heiß.
max Takt ist bei allen Ph2 4ghz unter Luft mit einen high end Luftkühler, 3,8 ghz mit eine Oberklassen kühler wie
scythe yasya,mugen3 ,tr macho,bequite dark rock ekl brocken ekl k2 usw
Der boxed ist schon ab @stock Takt überfordert.
 
auf den bildern ist das doch zu sehen welcher kühler verwendet wird aber ich schreibe es dir netter weise hier rein. es handelt sich hierbei um die Noctua NH D14.


naja seid dem bios update funktioniert MSn und ORigin nicht mehr -.- weiss einer vieleicht ne lösung ?
achja und meine cpu Läuft mit 1,425Vcore weniger geht eig auch aber soweit ich mich erinern kann hängen sich die spiele auf sollte ich vieleicht mal ausprobieren.

was mir sehr spanisch vor kommt im bios habe ich den V von meinen rams auf 1,6V gestellt a´ber im Overdrive sagt der mir das ich den 1,8V gebe stimmt da was nicht welche sachen stimmen den jetzt bios oder OVERDRIVE

achja und welche temparatur von was in Overdrive ist mit TMpin 1 gemeint ? wovon die temparatur soll das sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich war Blind.
dann ist der CPU kühler schonmal völlig ausreichend.
deine CPu läuft derzeit mit 3,4ghz auf 1,425 volt was eigentlich viel zu viel ist.
Du hast ein am3+ mainboard und die DDr3 Spannung soll laut tool 1,8v haben. wenn das zutrifft wären deine Ram Riegel hin.
DDR3 max 1,65v besser 1,5v
Daher zuerst memtest86+
Die Bildfehler kommen von der Grafikkarte oder vom Fehlerhaften Treibern. daher GPU stresstest mit 3dmark2012 und cinebench Stürzen die Programme ab und der Grafiktreiber muss neu gestartet werden ist die GPU ein RMA fall. Evga ist da sehr kulant.

aber zuerst Ram testen auf fehler, das wird eher der Fall sein.

Mit CPUz kannst du die jedec info von den Ram riegel auslesen und die Spannung und timings festlegen.
beim boot auf F2 oder entf drücken vorgang stoppen taste "pause" weiter "Post"
Bios default settings laden.
Die Vcore der CPU mal auf auto stellen und nach dem save and quit (neustart) im uefi (bios) unter PC health nachsehen was das bios als standard vcore wählt.
dann diesen wert ab multi 17 einstellen und Windows Starten prime95 test inplace of 10min laufen lassen temps sowie Fehler beobachten Bluescreen liegt es wohl wahrscheinlich eher am RAM.
Einfrieren des sytem zuwebnig vcore, zu hoher HT link (max 2000) nb kann bis zu 2600mhz gehen. Das ist aber auch die standard freq von der NB hängt aber vom Mainboard ab ob 2000 oder 2600 automatisch angenommen werden. Optimiert ist der ph2 x4 9xx auf jeweils 2000 zu 2000 bei 3,2ghz je mehr takt desto mehr profitiert man von mehr NB takt 2400-2600 beio 3,8-4ghz Takt
die meisten 955 kommen nur auf 3,8ghz mit max 1,45v aber das ist nicht gesichert. 3,6ghz sind realistischer
dann den multi weiter erhöhen bis prime95 abschmiert und dann die vcore anheben.
mein verdacht dein RAM hat einen weg bekommen.
Memtest86+ disk min 2 Durchläufe, kommen Fehler auf! RAM Bänke einzeln testen. RAM RMA falls die Quittung noch vorhanden ist.
 
und was soll ich dem kerl erzählen was die rams betrifft ?

welche version von dem memtest soll ich nehmen usb zip oder welches ?

also freezen liegt an den rams ?
also ich weiss nur eins wenn ich den v core von der cpu auf 1,4serien Vcore lasse dan kriege ich bei 3,6GHZ bei spielen aber probleme die games hängen sich auf und dan höre ich so komische alarmtöne.
aber sobald ich ihm 0,25V mehr gebe dan gibt er ruhe die temps liegen unter 55 grad.

also ich habe es so versucht habe alles was mit stroim zu regeln gibt auf auto gemacht und den takt vom CPU gelassen soewie die NB USW keine chance bluescreen.
wo liegt den deiner meinung nach das größte problem ? wie kriege ich dein genantes programm zum laufen ?

also nachdem ich alles auf auto gemacht habe und den takt gesenkt habe sehe ich das die werte der rams jetzt passen 1,5V ram steht im bios in Overdrive steht das gleiche also muss woanders das problem liegen oder irre ich mich. was soll ich jetzt als nächstes machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest86+ CD runterladen und BRENNEN auf einer CD
Rechner neu starten und die CD Starten dafür muss im Bios (uefi) das DVD Laufwerk als erstes boot medium eingestellt sein.
der Test läuft automatisch ab.
Die Spiele freezes kommen von fehlerhaften RAM. je mehr vcore die CPu bekommt desto weniger RAm Fehler werden moniert und es gibt keine freezes mehr. Das ist aber Symptom Behandlung. mehr volt beim ram hat dieselbe Wirkung.
Das geht gut bis irgendwann die rams komplett aussteigen, was dann in ntskrl.sys Fehler auftritt. In Form eines bluescreens.
Multi OC sollte den RAm Takt und Spannung überhaupt keine Fehler verursachen, weil am RAm Takt und Spannung nichts gemacht wird.
CPU Fehler wegen OC kommen nur dann wenn das OS garnicht bootet oder in prime95 ein Kern aussteigt.
Wenn bei prime95 dann ein bsod kommt ist etwas nicht in Ordnung beim RAM.
 
Deine rams brauchen min 1,55v steht auf denen drauf oder sind das 1,65v ? Das must du heute bei den schrottram auf dem markt beachten.
Das was draufsteht musst du schon geben sonst nrauchst du nix zu probieren . Siehst du schon der 2te der meint graka . Tackte die was runter .
 
kan es sein das ich meine rams auf die falschen plätze gesteckt habe ZB platz 3 und 4 oder tut das nichts zur sache ?? hatte ich vergessen zu erwähnen.und woran kan ich sehen in welchem steckplatz sie tatsächlich sind ?

ich hab sie getestet mit 3,222GHZ cpu takt und ram settings 666MHZ (DDR1333) cas:9-9-9-24/DDR3 (64bits)
der hat 0 errors gefunden oder sollte ich die cpu vorher auf 3,6GHZ takten wen ja auch die NB auf 2,4GHZ bringen oder das auf 2GHZ lassen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
NB nicht mit HT verwechseln beide werden in Bios als NB bezeichnet
Normalerweise ist der HT unter chipsatz einzustellen und dieser sollte immer auf 2000 bleiben.
Die NB kann man ruhig auf 2400 stellen
Der phenom ist ja auf NB takt 2600 ausgelegt
Zu NB Takt in der CPU das ist die Verbindung Geschwindigkeit vom RAM zur CPU und zurück quasi die Verbindung vom RAM controler zum mainboard an den HT link
deswegen kann der NB Takt nicht schneller sein als der HT Takt. Das ist aber vorgegeben.
Der HT link also die 2000 unter chipsatz verbindet alle Komponente
HDD cpu ram GPU und I/O da sollte wegen der Stabilität nichts geändert werden.
beim FSB OC muss man sogar den multi des HT runter stellen. Maximale stabil laufender HT war bei mir 2200 darüber steig die CPu und alle anderen Geräte aus. gibt einen bluescreen oder der Rechner bootet erst gar nicht.

nun unter @ stock Takt alles stabil.
Dann fixen wir mal die standard einstellungen
vcore einstellen wie unter auto bei pc health ist
acc aus
c&q aus
c1e aus
virtualisierung aus (außer du benutzt VM`s)
spread centrum aus
jegliche OC auto tools aus

Dann zum multi von 16 auf 17
Dann window starten und mit prime95 10min testen
Sollte ohne probleme laufen
danach neustart und auf 18 gehen nochmal testen.
Wenn freezes dann neustart und vcor um 0,025
Nochmal testen
Stabil neustart und auf 18,5
testen nicht stabil vcore um 0,025 erhöhen nochmal testen
das geht bis zu 1,45v darüber würde ich nicht gehen.
max takt ist beim dem phenom je nach güt wie erwähnt 3,8-4ghz abhängig vom stepping
c2 3,8ghz c3 ab und zu 4ghz Schlechtes modell erwischt nur 3,6ghz
 
also ich weiss jetzt zumindest das meine CPU auf 1,4Vcore prime stabil ist aber bei games dan hackt alles dan krazt der sound und dan höre ich diese alarmtöne.also bin ich gezwungener maßen den vcore von 1,4 auf 1,425Vcore zu schalten aber soviel ist das auch nicht und ob ich ein schlechtes modell erwischt habe juckt mich eig in moment garnicht hauptsache ist ich kriege die gewünschte GHZ zahl raus.

achja ist das eig normal wen ich alle V einstellungen auf manuell mache.das mir im Overderive ziemlich viele temparaturen.fehlen das die dannach nicht mehr angezeigt werden ist das normal?

und sind jetzt meine rams eig in ordnung oder soll ich das nochmal testen mit übertaktung. also wie gehabt die Vcore der cpu auf auto lassen usw und einfach nur übertakten. oder wens nicht klappt dan cpu manuell Vcore erhöhen ?

achja habe das problem mit MSN und origin behoben jetzt geht alles wieder :D n ur währe nett wen mir einer rasch ne antworten könnte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die CPU Spannung auf Auto lässt und einfach nur den Multi hochsetzt, kann es sein, dass das Board sehr ungesunde Spannungen gibt.
Spannung immer manuell einstellen.
Laufen mit 1,425V dann auch Spiele stabil?

Die Phenom II CPU NB ist nicht auf 2,6 GHz ausgelegt. Die ist auf 2,0 GHz ausgelegt und 2,6 sind gar nicht so einfach zu erreichen.
(zumindest bei mir nicht, ich hab auch von wenigen Phenom II im C3 Stepping gehört, die die 2,6 CPU NB einfach so schaffen. Die Phenom II im D0 Stepping gehen da glaub etwas besser.)

Die normale NB auf dem Board kannst du in Ruhe lassen, das macht kaum einen Unterschied.



Erstmal musst du deine CPU komplett stabil bekommen.

Wenn auf deinen RAMs 1,55V steht, gibst du ihnen auch 1,55V. Testweise kannst du es auch mal auf 1,6 oder 1,65V erhöhen.
Übertakten brauchst du die auch nicht. Das bringt im Alltag nichts.
 
also den vcore für meine cpu habe ich auf auto gelassen glaube ich. aber mit dem mem test hatte ich erstmal ärger gehabt habe dan den V für den Nb vid controlder um 0,25V erhöht und siehe da keine probleme mehr :D
wo kan ich den sehen wieviel Vcore meine cpu bekommt ?

achja den vcore für meine cpu habe ich festgelegt also mit 1,425Vcore ist er stabil auch beim spielen. aber anscheinend verkraften nicht alle spiele eine übertaktete GTX 570 oder liegt das an meiner graka ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ääh wie geht den sowas. sag mal muss ich die cpu dan stressen wen ich das nachgucken möchte.

naja ich hatte vorhin wieder ein bluescreen.habe jetzt meine rams auf 1600 gemacht. und den cpu vid controler noch ein bischen strom gegeben.

als ich need for speed gespielt habe paar minuten lang dan wurde mein bildschirm plötzlich schwarz aber im hintergrund lief das spiel ganz normal weiter.
was kann diesmal die uhrsache sein ?
 
ääh wie geht den sowas. sag mal muss ich die cpu dan stressen wen ich das nachgucken möchte.

naja ich hatte vorhin wieder ein bluescreen.habe jetzt meine rams auf 1600 gemacht. und den cpu vid controler noch ein bischen strom gegeben.

als ich need for speed gespielt habe paar minuten lang dan wurde mein bildschirm plötzlich schwarz aber im hintergrund lief das spiel ganz normal weiter.
was kann diesmal die uhrsache sein ?

Einfach Prime und CPU-Z starten ;) Dann takten die CPU am höchsten und der VCore ist auch am max. was du eingestellt hast. Wenn du kein Prime o.Ä. am laufen hast, befindet sich die CPU (meist) im Idle, was einen geringeren Takt/VCore bedeuten würde.

Wegen deinem Blackscreen:
Du hast doch etwas an den RAM-Einstellungen geändert. Kann es also sein das falsche RAM-Timings eingestellt sind. Ich spreche da aus erfahrung. Bei mir gab's auch mal Blackscreens (im Hintergrund lief der PC weiter) und die Ursache waren falsch eingestellte RAM-Timings. Ich hatte diese auf AUTO. Wenn das bei dir auch so ist, dann geb die Timings manuell ein.

Der Bluescreen kann evtl. auch von falschen RAM-Settings kommen oder aber auch durch zu wenig VCore.
 
Zurück