Phenom II X4 955 Overcloking problem

Die Lebensdauer einer CPU hat nur wenig mit dem Takt zu tun, viel wichtiger ist die Vcore.
AMD baut doch gute Gaming-CPUs! Der Stromverbrauch ist nicht mehr ganz "Zeitgemäß". :-)
 
Ach so ja, mit den 3,7 GHz war jetzt nicht der Takt als lebensmindernder Faktor gemeint, sondern deine Spannungs/Takt Kombination, bei der du ja bei 3,7 GHz 1,475V anliegen hast.
Das war um zu verdeutlichen, dass die Lebensdauer durch OC nicht beeinflusst wird, während die CPU sich mit CnQ im Idle befindet. (Im Idle weiterhin standard Idle Spannung und ~800 MHz)

Die Spannung geht sehr deutlich mehr auf die Lebensdauer, als der Takt oder die Temperatur.
 
was verschleist den mehr der takt oder die temparatur wohl eher ne. aber so heiß wird meiner ja eig nicht dank der noctua die leistet ganze arbeit.
 
Am Meisten schadet die Spannung, danach kommen Takt und Temperatur, was davon wie stark weiß ich aber nicht.

Bei dir sind die Temperaturen auf jeden Fall im grünen Bereich, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Takt ist auch nich höher, als der am höchsten getaktete Serien Phenom II.
Nur deine Spannung ist etwas hoch. Allerdings gehen die X6 im Turbo teilweise auf 1,45V, davon bist du nicht so weit weg.

Ich gehe davon aus, dass deine CPU noch eine ganze Weile leben wird. :daumen:
Sehr wahrscheinlich deutlich länger, als du sie nutzen wirst. (Und falls sie doch etwas schneller verschleißt -> Takt um 100 MHz reduzieren und gut ist. ;) )
 
ja ich hoffe das AMD trozdem sobald wie möglich. einen perfekten i5Konkurent machen wird für den AM3+ sockel hoffe ich. was mache ich falls sie mir zu früh drauf geht xD


oder kann man sowas ausschliesen.
 
ja ich hoffe das AMD trozdem sobald wie möglich. einen perfekten i5Konkurent machen wird für den AM3+ sockel hoffe ich. was mache ich falls sie mir zu früh drauf geht xD


oder kann man sowas ausschliesen.

Ich habe meinen 955BE jetzt seit über 2 Jahren nie unter 4GHz laufen lassen. Momentan auf 4,3GHz, hin und wieder 4,2GHz oder halt nur 4,1 oder 4,0GHz. Je nach dem worauf ich lust habe.

Wie lange eine CPU hält hängt ob davon ab wie gut die gekühlt wird.
 
hab bei meinem board einfach Auto-OC gemacht, und bin auf knapp 3,6GHz gekommen, ohne Vcore-erhöhung ;)
mit nem 16,5er Multi und 216er FSB
 
@BS86

Ich würde nie eine CPU mit einer Automatischen Einstellung Übertakten. Hat nämlich den Grund, dass eine Automatische Einstellung die Spannung so weit hoch schrauben kann wie die es halt für richtig hält. Daher lieber alle Einstellungen selber vornehmen. Zur not geht auch K10stats wo man sich Profile anlegt. Musst mal versuchen aus zu loten wie hoch deine CPU geht. Bringt dir spürbar etwas.

@Jan565

Ich bin froh, das du einen 955-er hast. (siehe OC-Liste) Deine CPU scheint besonders gut zu gehen.

Ja, da hast du recht. Das war wohl mein 6er im Lotto :D. Meine CPU will nur nicht über 4,3GHz stabil werden. Da kann ich machen was ich will. Zumindest nicht für 24/7. Benchmarks sind mir schon mit 4,7GHz gelungen.
 
@BS86
Hat nämlich den Grund, dass eine Automatische Einstellung die Spannung so weit hoch schrauben kann wie die es halt für richtig hält.

ich schrieb ja, OHNE Spannungserhöhung ;) das müsste ich bei meinem ASUS manuell machen, ist noch n altes ohne UEFI, und direkt im BIOS durchgeführt.
 
ich schrieb ja, OHNE Spannungserhöhung ;) das müsste ich bei meinem ASUS manuell machen, ist noch n altes ohne UEFI, und direkt im BIOS durchgeführt.

Dann habe ich das wohl falsch verstanden. UEFI habe ich selber auch noch nicht, macht eh keinen Unterschied was man hat. Hast denn schon einmal probiert was möglich ist?
 
Wenn er ohne Spannungserhöhung auf 3,6 GHz geht, dürfte er je nach Standardspanung wohl eher durchschnittlich bis leicht unterdurchschnittlich sein.
(Sofern das Auto-OC auch den maximalen, stabilen Takt ermittelt hat und nicht einfach "auf gut Glück" 3,6 GHz ohne Spannungserhöhung probiert hat.)

Je nach Standardspannung kannst du da aber bestimmt noch einiges rausholen. (Falls du das möchtest)
 
naja, ich hab nen anderen Kühler drauf (Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev.2).

Läuft jetzt auch schon seit über 4 Monaten auf der Taktrate, bis jetzt ohne Probleme, und laut HWMonitor ist selbst die Maximal gemessene Kerntemperatur bei 59°, meistens bleibst sie bei um die 50°).
Die Leistung reicht mir momentan auch noch locker aus, aber wenn ich mal wieder Bock auf experimentieren hab, werd ich mal mit der Spannung spielen und schaun was geht.
 
ich teste meinen rechner jetzt auf stabilität mit 1,45VCORE bis jetzt lief es einwandfrei also bei NFS MW 2 jetzt teste ich ihn mal mit far cry3.

ne also es hätte fast geklappt auf 1,45VCORE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück