[PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

.... es erinnert auch ein bischen ans HAF.

mich auch.

Der Entwurf ist auch ganz gut was ganz praktisch wäre: Das Top vorbereiten für einen 360er Radi und eventuell wenns der Platz zulässt im Boden eine Möglichkeit für einen 240er Radi.

Der Befüllstutzen muss nicht unbedingt sein.

Achja und ganz wichtig: Staubfilter *g* und was dan schon ganz supi wäre: Staubfilter auch bei den 5,25" Blenden (wegen Mesh).

Und bitte bitte bitte einen Reset Schalter am gehäuse *g* leider gibts noch immer welche ohne Reset Taster.

[EDIT]
Uuund bitte verzichtet auf diese ultrahellen LED's - das is einfach nur Netzhautvergewaltigung wenn man da mal rein schaut oder in den näheren umkreis.
[/EDIT]

Zum Stil:
Naja das Silverstone TemJin07 find ich eig. ganz gut von der Optik her - da könnte man sich mal orientieren aba bitte mit dem Preis nicht ganz so dolle nach oben gehen :D
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Ich habe da noch ein älteres Gehäuse was mich damals alleine wegen der außergewöhnlichen Form interessiert hat.
Ich hoffe nur ich bin nun auch fähig genug das Bild hier im Forum zu Posten!
- Also bitte nicht böse sein ist mein erstes mal!!! :lol:
attachment.php
Doch so wie es aussieht ist das nicht unbedingt ein Gehäuse das auf Wasserkühlung ausgerichtet ist.
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse


Naja gefällt mir überhaupt nich,bin eher der Silverstone Typ die haben mehr Style (meistens) als die Lian Li Cases.,


Ich habe da noch ein älteres Gehäuse was mich damals alleine wegen der außergewöhnlichen Form interessiert hat.
Ich hoffe nur ich bin nun auch fähig genug das Bild hier im Forum zu Posten!
- Also bitte nicht böse sein ist mein erstes mal!!! :lol:
http://extreme.pcgameshardware.de/a...hat das Case! PS. Angaben ohne Gew(e)ähr.;)
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

nicht zu viele Lüfter, 5 genügen vollkommen, mein Entwurf kommt auch.
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Kein schlechter Entwurf nur die KM Löcher oben und unten finde ich zu klein.


mfg
danke:hail:
ja, ist ja aber, wie ich geschrieben habe nicht ganz richtig von den verhältnissen her.

.... es erinnert auch ein bischen ans HAF.
kann sein, ich bin auch ein HAF-Fan:D

naja, diese Strebe, der Zusätzliche HDD-Käfig usw. sind anders;)

[...]
Der Entwurf ist auch ganz gut was ganz praktisch wäre: Das Top vorbereiten für einen 360er Radi und eventuell wenns der Platz zulässt im Boden eine Möglichkeit für einen 240er Radi.
Der Befüllstutzen muss nicht unbedingt sein.
Das Case soll multifunktional sein, nicht nur für WaKü ;)
Achja und ganz wichtig: Staubfilter *g* und was dan schon ganz supi wäre: Staubfilter auch bei den 5,25" Blenden (wegen Mesh).
Kann man machen. Nur die schaffen kosten und in den Zeichn8ungen sind die mit beschriftung immer schwer unterzubringen;)
Und bitte bitte bitte einen Reset Schalter am gehäuse *g* leider gibts noch immer welche ohne Reset Taster.
Ist vorhanden;)
Uuund bitte verzichtet auf diese ultrahellen LED's - das is einfach nur Netzhautvergewaltigung wenn man da mal rein schaut oder in den näheren umkreis.
[...]
naja, man kann das ja wie bei den OEM-PCs von FujitsuSiemens machen und die LEDs ziemlich weit nach hinten setze und dann über ein Stück Plaste das Lich nach vorne leiten ;)

EDIT: Ich mach glaub ich mal ein Albumauf, mit allen meinen Zeichnungen, ob alt oder neu, vielleicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Maße ohne Frontblende/aufsatz: HxTxB

55cm x 53cm x 22cm

- NT unten
- Laufwerksschächte gehen bis max. 45 cm höhe, damit platz für einen radi (bis 480er) bleibt.
- MB tray hat 25mm platz bis zur Rückwand und eine Sockelaussparung (ähnlich dem coolermaster atcs 840)
- Deckel mit gitterlöchern, inkl entkoppelte Halterung für Lüfter (4*120 / 3*140 / 2*200)
- Boden mit 1*120/140/200mm entkoppelteLüfterhalterung
- Front mit 1*120/140/200mm entkoppelte Lüfterhalterung
- 2*Laufwerksblende dabei
- Zwischen NT und MB noch eine Kammertrennung mit sinnvollen Kabeldurchführungen.
- In der Frontblende sitzen dann nach oben gerichtet 3-4*USB, FireWire, Mikro- ,Kopfhörerklinke

Aussenfarbe: mattschwarz (kein klavierlack wg fettfinger!)
Innenfarbe: Ferrarirot/perlmuttweiss-perleffekt oder Klavierlack schwarz.
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Hey,

mein absolutes Traumgehäuse ist gerade angekommen...:lol:

Brutale Grösse des Kartons...BILD ist im Anhang-->

grtz

RomeoJ
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

ui...mein traumgehäuse:ugly:

hab da seit geraumer zeit ne vision;)

Ne plexiglaspyramide,von innen so ne durchsichtige spiegelfolie und led's von oben nach unten verlegt in den ecken.

das ganze so nen meter hoch

die pyramide auf spikes stellen

unten in den boden 4 180er lüfter mit staubfilter rein

die pyramide in 4 ebenen unterteilen

1 ebene von unten gesehen eine motorisierte mb plattform, welche auf druck auf den touchsensor herrausgefahren kommt:ugly: während sich vorne halt zeitgleich ne klappe öffnet .

die kabel werden von einer rückholfeder geführt und beim reinfahren wieder zurück geholt:D

2. ebene is für die festplatten gedacht die entkoppelt in einer schale auf stelzen stehen.

3. ebene sind halt die laufwerke wo auch von den seiten ne klappe vorgesehen ist um die schrauben zu lösen falls erforderlich.
die laufwerke würd ich nebeneinander setzen und insgesamt 4 plätze einrichten,also jeweils 2 übereinander

4. ebene fürs netzteil, also oben.

in allen ebenen um die geräte jeweils 4 lüfter die den luftstrom von den 180er im boden quasi weiterleiten

zum schluss ganz oben ein 120er lüfter der die luft rauszieht

in die hintere seitenwand wird ne riesen türe eingebaut für wartungszwecke

alle klappen und türen natürlich mit haarfugenschnitt,fällt so gut wie nicht auf:D

power und reset sind ebenfalls per touchsensor zu bedienen

is der rechner aus, sieht man halt ne spiegelpyramide, is der rechner an, leuchtet er dezent blau...

so würde ich mein traumcase gestalten :daumen:

was haltet ihr davon?

p.s ich mach mal ne zeichnung wie ich mir das vorstelle^^
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

etwas arg abgedreht würde ich sagen. lieber ein normales gehäuse als tower- oder miditower.
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Hi,

mein Traumcase ist das HAF 932 und wird es wahrscheinlich auch sehr lange bleiben.
Da ich nicht so oft auf LANs gehe bzw dafür einen alten Rechner habe, erübrigt sich die Gewichtsfrage.
Besonders gut gefällt mir, dass es nicht mein ganzes Zimmer ausleuchtet, wie es bei vielen mit mehreren LED Lüftern ausgestatteten Gehäusen der Fall ist.
Schlicht und doch kleine Akzente setzen ist in meinen Augen eine Kunst für sich :daumen:

MfG

EDIT: Kühlleistung ist natürlich auch nicht unwichtig^^
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Hi,
hab mir auch schon oft gedanken über das "ideale" gehäuse gemacht!
Bei meiner Vorstellung (siehe Anhang) sollte das Netzteil auf jeden Fall unten sitzen!
Ich tendiere dabei zu der schon von Liang Li verwendeten Variante das NT vorn zu platzieren, um eine ansprechende Verkabelung zu erreichen!
Das Case würde ich mit 2 langsam drehenden 140er lüftern ausstatten, um ein Luftstrom für die komponenten wie RAM etc. zu erzeugen!
Im deckel würde ich nen Gitter platzieren um später optional nen 360er Radiator nachzurüsten (wenn nur Lukü, kann dadurch zusatzlich die Luft entweichen)! genügend platz hinter dem mainboardschlitten versteht sich glaub ich von selbst! eben diesen schlitten würde ich zu rausziehen gestalten, um die montage zu erleichtern!
Unter dem mainboard sollte dann noch platz für ne pumpe sein bzw. den AGB könnte man je nach bauart auch irgendwo unterbringen!
Ich denke dass 3 HDD bzw. 3 5,25" schächte reichen sollten, um das nötigste (Lüftersteuerung etc.) unterzubringen!
Wegen den Maßen müsste man sich mal gedanken machen, aber ich denke es sollten dann respektive Maße ala Rebel12 herausspringen (nicht gerade sehr kompakt,aber dafür durchdacht^^)
Ich hoffe mein Vorschlag gefällt euch bzw. stellt eine gute inspiration für weitere Ansätze da;)

Edit: Sketchup-Datei hinzugefügt (kann man sich ja doch besser vorstellen^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Hab nen weiteres Traumcase:
Nen CUbe für High-End Hardware. Inspireiert hat mich der Lian Li V350 Mod von fhantastic ;)
Die Höhe ist nicht ganz so gut, da unter das NT 17cm für CPU-Kühle sein sollen;)
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Habe auch so eine vorstellung von meinen Traumgehäuse besser gesagt Schreibtisch. Habe auch schon eineige Zeichnungen mit allen Maße und natürlich eine Zeichnung die ich Hochlade wie er Fertig ausschauen soll bis auf die Hardware die muss noch eingezeichnet werden aber es soll auf der linken Seite liegen. Ist natürlich nur ein Schreibtisch aus Plexiglass wo auf der Linken Seite das Mobo liegen wirt. Rechts neben dem Mobo in gleicher höhe zwei Festplatten und darunter ein Laufwerk. Hat Natürlich Massig Platz für eine Wasser Kühlung und Lüfter.
Man kann es sich vieleicht schlecht vorstellen wenn ihr die Zeichnung sieht.
Also auf der Linken Seite liegt die Hardware auf einer Platte so das unten noch eine Platte liegt wo der Standfuss hin kommt, sodas Platz ist um die Kabel zu verlegen.
Habe auch überlegt aus dem Standfuss noch innen einen Standfuss reinbaue das sie ungefähr 1cm platz zwischen drinnen ist und so zu sagen als ausgleichsbehälter zu nutzen aber um das auch erklärlicher zu machen muss ich die Zeicnung noch verfeinen den jetzt ist noch keine Hardware eingezeichnet kommt aber noch.
Könnt ihr mir vieleicht ein Programm empfehlen wo ich die Zeichnung verbessern kann und es soll eine Freeware sein währe dankbar, Mfg Snapstar
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Also mein Traumgehäuse... hm... gegenwärtig wohl das Lian Li V2010B.
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

Was wird jetzt aus den Vorschlägen???
Das läuft jetzt schon ein halbes Jahr so ohne das man zu einem Ergebnis kommt.
 
AW: [PCGH Extreme] Das absolute Traumgehäuse

sieht schick aus:daumen:
bisher habe ich keine antwort von olli:( das regt mich irgendwie ein bissl auf:evil:
 
Zurück