PCGH.de: Stiftung Warentest: Nur ein Internet-Provider 'gut'

denn test kann ich auch nichts richtiges abgewinnen.
bin wohl oder übel von Alice zu T-com gewechselt.
ich lebe auf dem land und muss daher einen telefonanschluss bei der telekom buchen um auch DSL bekommen zu können.
vor 1,5 jahren wechselte ich von AOL zu Alice. anfangs ohne probleme. naja, fast, der service war bis zuletzt einfach grottenschlecht. 3 anrufe für 1 problem waren pflicht.
vor knapp einem jahr ging es los.
mein download war ok. max. 1500 sind an meinem anschluss möglich. laut speedmeter kommen ca. 1800 an. allerdings wurde mein upload immer geringer. anfänglich noch 192kbit wurde er bei Alice auf knapp 100 gekappt. telefonieren übers internet war fast nicht mehr möglich. und wenn wurde ich beim onlinespielen gekickt(ping von 300-800).
schlußendlich hatte ich sogar nur noch einen upload von 50-60 kbit. nichts ging mehr richtig.
nach langen telefonaten und 4 monaten tapfer durchhaltent, entschied ich mich für das kleinere übel. die telekom! festnetzflat über den festnetzanschluss und dadurch kein bandbreitenklau durchs telefonieren.
der witz an der ganzen sache ist aber der, das ich mit einer fritzbox bei alice durchaus auch die 192kbit upload erreicht habe. aber die aliceboxen wohl der grund für diese beschränkung waren.
dies teilte ich den alicetechnikern auch mit. kurzfristig konnte das problem ja auch gelöst werden.
allerdings machte ich dann den fehler eine WLan-box bei alice zu bestellen. nach deren freischaltung selbes problem. allerdings erreichte ich den selben techniker nicht wieder. auch hinweise das ein techniker von denen es bei der alten box geschafft hatte, halfen nichts.
die telekom sei schuld und und und.
naja, den großen vorteil den alice gegenüber anderen providern hat musste ich dann auch in anspruch nehmen. die 4 wöchige kündigungsfrist.
die telekom verspricht eine 6 tägige umstiegszeit.
auch schon gelogen. denn diese gilt erst ab der freigabe des ports.
naja, auch nicht schlimm. nach 14tagen hatte ich meinen neuen anschluss.
gleicher download und natürlich voller upload(192kbit).
allerdings ist der service kaum anders als bei alice. bis auf das die techniker nicht erst beim netzbetreiber anträge stellen muss.
wärend der umstellung, habe ich ebenfalls dreimal mit der telekom gesprochen. 3 mal eine andere auskunft.
montag 11.08.08: port nicht freigegeben.
dienstag 12.08.08: port seit 02.08.08 frei. schaltung noch diese woche, spätestens donnerstag(14.08.08)
ich hatte noch keine zugangsdaten!
mittwoch 13.08.08: freischaltung für 20.08.08 geplant. (ich panik, wollte ja am 16.08 in den urlaub fahren) ich mein problem geschildert und eine nette dame sagte mir, das sie versucht die freischaltung für den 14.08 hinzubekommen.
1h später der rückruf. problemlos möglich. sie leitet alles in die wege. sie sagte mir eine telefonnummer bei der ich zur not vorrübergehende zugangsdaten bekomme. eine alte fritzbox habe ich ja noch. allerdings kam am 14.08 das neue modem und die zugangsdaten und alles klappte problemlos.
die letzte servicemitarbeiterin hat also das eisen wieder aus dem feuer gezogen.
ich bin nun allerdings 2jahre gefesselt und weis jetzt schon, das ich bei problemen ähnlich zu kämpfen haben werde wie die meisten mit ihren anderen providern.

und wenn ich dann nen test von stiftung warentest lese, in dem geschrieben steht, das alice seinen 16000anschluss nicht einhält , frag ich mich, warum mein 6000er anschluss auch bloß 1500 zulässt.
gut ich weis es ja. meine vermittlungstelle liegt einfach zu weit weg von mir. das weis stiftung warentest anscheinend nicht.
und nochmal zu alice.
was gibt es daran auszusetzen, wenn alice mit "bis zu 16000" wirbt.
alice war der erste anbieter, der dies bei preisen anbot, bei denen andere provider für ne 2000er/6000er/16000er leistung verschiedene tarife hat.
bei alice brauche ich allerdings nur den günstigsten zu wählen und bekomme mit etwas glück eine leistung die bei anderen providern aufpreis kostet. aber ansonsten bekomme ich immernoch den anschluss der möglich ist. naja, fast ;-)
 
die telekom macht doch das selbe.
ich habe z.b. einen telekomanschluss mit 6000er leitung gekappt auf 1500.
mehr ist nicht möglich.

Mehr als 2000 geht bei uns auch nicht.
ABER: Bei Vertragsabschluß hat uns der Typ angeboten die Leitung zu checken und uns sofort darauf hingewiesen, daß mehr als DSL2000 bei uns keinen Sinn macht.:daumen:
 
Die Telekom sind die einzigen, die auch das Liefern was sie verkaufen. Überall liest man "bis zu" :ugly:. Die Tcom schreibt mir, dass DSL3000 verfügbar ist und das bekomme ich auch. Bei 1&1 will man mir irgendwas von wegen "DSL mit bis zu 16.000kbit/s" andrehen... :kotz:

Mehr als 2000 geht bei uns auch nicht.
ABER: Bei Vertragsabschluß hat uns der Typ angeboten die Leitung zu checken und uns sofort darauf hingewiesen, daß mehr als DSL2000 bei uns keinen Sinn macht.:daumen:

ja gut, aber das hat AOL und Alice bei mir auch gemacht.
die leitungsmessung wird ja von denen auch bei der telekom beauftragt. zumindest ist das bei uns auf dem land der fall.
 
Es gab da auch noch ein nettes Angebot im Elektromarkt des Vertrauens und tschakka. Dachte ich...
Warum biste nicht gleich innen T-Punkt?
Die Lädens gibts nicht umsonst. Jede weitere Zwischenstelle ist im Grunde noch ne Fehlerquelle. Aber hauptsache 3€ im Monat gespart...:rolleyes:

is mir klar das wenn ich von der vermittlungsstelle mehr als 6km entfernt bin dann bekomm ich wegen leitungsdämpfung logischerweise nur ~1mbit aber das ist nicht der fall...
die vermittlungstelle ist luftlinie nicht einmal 2 km entfernt.
Dir ist schon klar, dass Luftlinie nicht gleich Leitungsweg ist, oder? ;P

die telekom verspricht eine 6 tägige umstiegszeit.
auch schon gelogen. denn diese gilt erst ab der freigabe des ports.
naja, auch nicht schlimm.
Die Telekom kann aus gesetzlichen/wettberwerbsrechtlichen Gründen erst tätig werden, wenn sie die Meldung des anderen Providers haben, dass der Port freigegeben wurde. Davor kann nicht wirklich etwas angestoßen werden.
Ganz ehrlich: Wenn ich mir die Beschreibung deiner Probleme bei Alice und bei der T-Home so durchlese kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum die T-Home nicht besser sein soll als Alice...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Telekom kann aus gesetzlichen/wettberwerbsrechtlichen Gründen erst tätig werden, wenn sie die Meldung des anderen Providers haben, dass der Port freigegeben wurde. Davor kann nicht wirklich etwas angestoßen werden.

nochmal für dich:

" montag 11.08.08: port nicht freigegeben.
dienstag 12.08.08: port seit 02.08.08 frei. schaltung noch diese woche, spätestens donnerstag(14.08.08)"

das sind aussagen der telekom und nicht irgendeines anderen providers!

02.08 + 6tage = 08.08

du brauchst die telekom nicht verteidigen. ich weis das andere provider das selbe serviceproblem haben.
die telekom ist allerdings kaum einen deut besser als die anderen.
und das der ehemalige monopolist seine stellung immerwieder ausnutzt, zeigt ja die auflage der zuständigen regulierungsbehörde, das die telekom anschlüsse von anderen provider schneller schalten muss.

wie schon gesagt, in meiner lage war der wechsel zur telekom das kleinere übel.
 
warte seit über 2 monaten auf mein internetzugang, am 27. soll schalttermin sein, aber login und router is noch nicht zugeschickt, nicht mal der hinweis, dass es losgeschickt wurde...

1und1 is moppelkotze....


Also ich bin mit 1und 1 sehr zufrieden . Erst konnten sie mir die 1600 nicht bieten . Da habe ich 5,-€ erlass bekommen . Dann wollte ich nach Vertrags ende wegen dem Preis zur T-com wechseln wo man mir eine 6000er angeboten hat weil ich an meinem Standort nie mehr bekommen würde . 1und1 hat mir ein besseres Angebot gemacht und ich habe jetzt 16000 seit kurzem . Also sch... auf T-com . Das einziege was mich stört ist die Gebühr für die Hotline . Die ist zu teuer . Umschaltung erfolgte zum genannten Termin mit mehrfacher schriftlicher Auftragsstand Beschreibung:daumen:
Aber fehler passieren bei jedem Provider . Das darf man nicht vergessen .
 
" montag 11.08.08: port nicht freigegeben.
dienstag 12.08.08: port seit 02.08.08 frei. schaltung noch diese woche, spätestens donnerstag(14.08.08)"

das sind aussagen der telekom und nicht irgendeines anderen providers!

02.08 + 6tage = 08.08
Da hab dann ich wohl nicht richtig gelesen oder verstanden... ^^

du brauchst die telekom nicht verteidigen. ich weis das andere provider das selbe serviceproblem haben.
die telekom ist allerdings kaum einen deut besser als die anderen.
Naja... als Telekom Azubi muss ich die Telekom schon etwas verteidigen. ;)

Von daher beuapte ich auch, dass wir besser als die meisten anderen sind. Ob das immer zum Gut reicht bezweifel ich aber auch ^^
 
Da hab dann ich wohl nicht richtig gelesen oder verstanden... ^^


Naja... als Telekom Azubi muss ich die Telekom schon etwas verteidigen. ;)

Von daher beuapte ich auch, dass wir besser als die meisten anderen sind. Ob das immer zum Gut reicht bezweifel ich aber auch ^^

upps, na dann kann ich das verstehen ;-)
ist schon ok.
 
Also ich versteh noch nicht was alle immer nur auf die Maximale Downloadrate bringen soll? Und was so schlecht an einem 2000er dsl sein soll, oder warum das nicht genügen soll... ich hab mein 6000er DSL nur weil ich die telefonflat wollte... Ich könnt auch eine 50mbit leitung haben, aber was will ich damit bitte?!

Und ich finds es Vernünftiger von der Telekom das sie die garantierte Geschwindigkeit angibt, natürlich können da andere anbierter sagen, das sie maximal 16000er schalten können, aber ob das geht ist ja dann eine ganz andere Frage.... Da find ich das besser was die Telekom macht...
Ich will die Telekom jetzt nicht in den Himmel heben (dafür müsste sich noch etwas bei uns im Konzern ändern^^). Die anderen Provider sind bestimmt auch nicht schlecht aber ich hab bei vielen Angeboten dieser Provider echte skrupel ob das wirklich eingehalten wird was so versprochen wird....
 
Die Telekom ist ja nicht wirklich schlecht, aber es ist eine Unverschämtheit was sie sich teilweise bei den Kunden leisten. Ich habe gerade wieder zwei akute Fälle im Freundeskreis wo man eine 6000er verkauft hat und nur eine 2000er zur Verfügung stellt. Das gibt man zwar auch ganz offen zu, aber deshalb zahlen diese Kunden auch nicht weniger.
Mir erging es da bei Arcor wesentlich besser! Als damals die Telekom mir die ISDN-Flat streichen wollte und DSL anbot, konnte Arcor leider noch kein DSL bei mir anbieten gaben mir aber die ISDN-Flat zum halben Preis und haben bei mir jede DSL-Preiskorrektur nach unten anstandlos umgesetzt, das nenne ich Kundenservice!
 
ich merke dass du meinen post nicht richtig gelesen hast! :schief:
denn mehr bandbreite ist möglich, sonst würde 1und 1 ja nicht sagen "ja aber erst wenn die vertragszeit abgelaufen ist , und dann wieder eine verlängerung bzw neuvertrag (2 jahre) um mehr bandbreite zu bekommen "
trotz der speedoption welche auch wärend der vertragslaufzeit dazu gebucht werden kann...

Also bei uns war das ändern des Vertrags kein Problem. Wir haben zusätzlich noch die Handy-Flat bestellt, und die haben das ohne Mucken gemacht.
 
Also den Test von ALice hätten sie ja bei mir zu Hause machen können. :ugly:
Ich habe auch bei ner 16er- Leitung (was anderes gibt es bei Alice ja gar nicht) und habe einen Download von knapp unter 6 (5.461 kbit/s). Komischerweise stimmt jedoch der Upload für 16er Leitung (830 kbit/s) :what: , was ich sehr komisch find. Wenn jemand eine Erklärung hat... ;)
 
Also ich versteh noch nicht was alle immer nur auf die Maximale Downloadrate bringen soll? Und was so schlecht an einem 2000er dsl sein soll, oder warum das nicht genügen soll... ich hab mein 6000er DSL nur weil ich die telefonflat wollte... Ich könnt auch eine 50mbit leitung haben, aber was will ich damit bitte?!

AiX - ein MOD für BF2 hat um die 1,5GB.
da gibts auch noch weitere.
da ist ne 6000er oder höher nicht schlecht.
Und ich finds es Vernünftiger von der Telekom das sie die garantierte Geschwindigkeit angibt, natürlich können da andere anbierter sagen, das sie maximal 16000er schalten können, aber ob das geht ist ja dann eine ganz andere Frage.... Da find ich das besser was die Telekom macht...
Ich will die Telekom jetzt nicht in den Himmel heben (dafür müsste sich noch etwas bei uns im Konzern ändern^^). Die anderen Provider sind bestimmt auch nicht schlecht aber ich hab bei vielen Angeboten dieser Provider echte skrupel ob das wirklich eingehalten wird was so versprochen wird....

die telekom machts genauso! ich habe auch das call und surf comfort paket.
das beinhaltet eine 6000er leistung. 1500 sind bei mir allerdings nur möglich.
also habe ich auch nicht mehr.
wenn mehr ginge müsste ich allerdings auch noch mehr zahlen. eine 16000er leitung kostet bei der telekom nämlich nochmal 10€ mehr. nämlich 49,95€.
und nun nenn mir mal einen grund, was daran schlecht ist, wenn mir z.b. alice, soweit möglich, ne 16000er gibt ohne aufpreis.
ich bekomme ein paket, was soviel kostet wie das kleinste bei der telekom und erhalte aber wenn möglich ne höhere bandbreite.
wenn ich sowas buche, weis ich im vorhinein, das ich das bekomme was möglich ist.
nicht mehr und nicht weniger.
also was soll das rumgeheule bei solch einem tarif.
kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
 
Da lobe ich mir doch unseren lokalen Kabelnetzbetreiber - stets die vollen 8 MBit für 28€/monat. "Fair Use" 100 GB, das sollte ausreichen... ;)
 
also ich bin bei Kabel BW, kann 32Mbit mein eigen nennen! Ich würde nie wieder für dsl aus der Telefondose entscheiden...Sebst zur Hauptnutzungszeit hab ich meine volle Bandbreite....Großes Lob an Kabel BW....Kanns nur jedem empfehlen.... telekom: Flat bestellt ok bestätigung bekommen ok online bf2 gezockt-monatsende rechnung von 412 euro! Fehler von Telekom keine Einsicht von Telekom seit dem nie wieder Telekom....f*** o* Telekom
 
Dann hast Du warscheinlich auch nicht AKTE 08 auf SAT1 geschaut!!
Denn die meisten Kunden waren sehr enttäuscht als AKTE bei ihnen feststelle, das sie z.B. nur 1300kbs bekamen aber ein 16000 Vertrag hatten.
vor allem Alice hat das bei Kunden so gemacht.
Ich bin schon lange bei t-Online und auch ganz zufrieden.
Als ich T-Home haben wollte, haben die im T-Shop zu mir gesagt, das 16000+
(VDSL) bei mir noch nicht verfügbar wäre und ich noch warten muß, das fand ich OK von denen !!!
Mann soll nicht immer nur auf den Preis schauen, wenn man irgendwo zufrieden ist so man dort bleiben, war das Motto von Akte08!!!!:daumen:
 
Was heißt hier rechtlich abgesichert?
Wenn das so im Vertrag drin steht und du dem - durch Beauftragung - zustimmst, ist das natürlich rechtens. Was solls denn auch sonst sein? oO


Das stimmt so auch nicht (mehr). Bei der Telekom gibts diese sog. Rückfalloptionen auch. Zumindest bei T-Systems muss der Kunde aber explizit zustimmen, dass er auch mit weniger zufrieden ist.


Und wer sagt dir, wer die Wahrheit sagt?
Fakt ist: Die Mitarbeiter der Telekom haben so lange auf den Port keinen Zugriff, wie der anderer Anbieter diesen reserviert hat. Und die Gründe dafür sind rechtlicher Natur. Das wäre nicht das erste mal, dass ein Anbieter den Port nicht rechtzeitig frei gemacht hat.

Sonst:
Endlich mal wieder ner positive Nachricht, nach all dem Negativen.

dito, bin eigentlich sehr zufrieden mit T-Com/Home.


Ich auch, wollte T-Home (16000+=VDSL) und T-Shop hat gesagt nix giebts nur bis 16000, Du warten !!!:ugly:
Fand ich OK von dennen, hätten ja auch einfach nur mehr kassieren können:daumen:
Kabel-BW ist bei uns so eine sache, meine Schwester ist mehr offline wie online, weil immer eine Störung irgendwo ist egal was für ein Tarif man hat.
T-Online :daumen::daumen::daumen::daumen: muß nur noch billiger werden!!
 
Dann hast Du warscheinlich auch nicht AKTE 08 auf SAT1 geschaut!!
Denn die meisten Kunden waren sehr enttäuscht als AKTE bei ihnen feststelle, das sie z.B. nur 1300kbs bekamen aber ein 16000 Vertrag hatten.
vor allem Alice hat das bei Kunden so gemacht.
Ich bin schon lange bei t-Online und auch ganz zufrieden.
Als ich T-Home haben wollte, haben die im T-Shop zu mir gesagt, das 16000+
(VDSL) bei mir noch nicht verfügbar wäre und ich noch warten muß, das fand ich OK von denen !!!
Mann soll nicht immer nur auf den Preis schauen, wenn man irgendwo zufrieden ist so man dort bleiben, war das Motto von Akte08!!!!:daumen:
die affensendung nummer 1.
sex beim nachbarn und andere wichtige test´s.

und wenn mans besser weis, weis man auch, das man bei alice keinen 16000er vertrag bekommt. man bekommt einen vertrag bei dem man die höchstmögliche leistung bekommt.

naja, aber wer auf solche supersendungen baut, ist ja auch kein eis mehr.
weil von 10 eisdielen 9 mit fäkalkeimen belastet sind.
 
Als ich T-Home haben wollte, haben die im T-Shop zu mir gesagt, das 16000+
(VDSL) bei mir noch nicht verfügbar wäre und ich noch warten muß, das fand ich OK von denen !!!
Mann soll nicht immer nur auf den Preis schauen, wenn man irgendwo zufrieden ist so man dort bleiben, war das Motto von Akte08!!!!:daumen:
Dieses TV übers Internet gibts mittlerweile aber schon für DSL 16000 mein ich....
 
.....Also ich bin irgendwie ein Bisschen entsetzt, wie viele hier mit Ihrem Halbwissen versuchen zu argumentieren. Andererseits auch wieder erstaunt, wie viele hier wirklich wissen wovon sie reden (ließt sich jedenfalls so).

Naja ich arbeite für AOL/Alice und verkaufe jeden Tag fleißig Verträge. Sobald ich Zeit und Lust habe, gebe ich mal meinen Senf hierzu.

Bis dann, Paule_87
 
Zurück