PCGH.de: Die 20 wichtigsten Nvidia-Grafikkarten: Von NV1 bis Geforce 8800 GTX

Der Artikel ist nicht schlecht. :daumen:
Ich finde es nur immer toll, wie ihr euch immer wieder selbst aufs Ohr haut.
Die 5700 Ultra war damals euer Preisleistungstipp und nun auf einmal war sie schlecht?!?
Bei Fragen ich habe noch andere tolle beispiele. :D

Die Zeiten und damit die Spieleanforderungen ändern sich. Es gab Zeiten, da wurde auch die Geforce 5900 XT angepriesen, bot sie doch in den meisten Spielen ordentlich Dampf zum fairen Preis. Die eklatante Shader-Schwäche der gesamten FX-Serie brach zu Lebzeiten nicht genickbrechend durch. Erst nach 2004 wurde es ganz schlimm. So schlimm, dass in neueren Spielen selbst eine Radeon 9600 eine 5950 Ultra schlagen kann ...

MfG,
Raff
 
ich hatte einige von den Mailensteinen von Nvidia , doch bis auf die 8800GTX sind alle mittlerweile abgeraucht :ugly: , dagegen tun meine ganzen Atis ab der 7500 Serie noch ihren Dienst bzw sind noch zu gebrauchen :)
 
Der Artikel ist nicht schlecht. :daumen:
Ich finde es nur immer toll, wie ihr euch immer wieder selbst aufs Ohr haut.
Die 5700 Ultra war damals euer Preisleistungstipp und nun auf einmal war sie schlecht?!?
Bei Fragen ich habe noch andere tolle beispiele. :D

Sorry, dass ich nicht alle PCGH-Ausgaben auswendig kenne - besonders die von vor meiner Zeit hier. :)
 
Schöner Artikel.

Die 8800er GTX ist/war schon ein schönes Stück Hardware, bei mir werkelt sie immer noch. Vor ein paar Tagen hatte sie ihren 2te Geburtstag, bis zu Crysis war sie eigentlich nie zu langsam, zocken kann man damit immer noch fast alles auf High Details. :D
 
ich hatte einige von den Mailensteinen von Nvidia , doch bis auf die 8800GTX sind alle mittlerweile abgeraucht :ugly: , dagegen tun meine ganzen Atis ab der 7500 Serie noch ihren Dienst bzw sind noch zu gebrauchen :)

ich kann mir selbst auf die schulter klopfen, dass ich irgendwie immer die guten meilensteine gekauft hab ... riva tnt, GF4200, GF68GT und GF88GTX

bisher sind, ausser die 88GTX, alle abgeraucht, aber immer dank dummer auesserlicher einfluesse

riva tnt --> mainboard rauchte ab und nahm einiges mit
GF4 --> der luefter war so unglaublich leise bzw. der rest des rechners so laut dass ich nicht hoerte als er aufhoerte sich zu drehen
GF6 --> nem kumpell verkauft der wohl glaubt dass staub gut waerme leitet


wenn man sich so die geschichte anguckt, war jede zweite generation die bessere --> tnt2, GF2, GF4, GF6, GF8 ... nur bei der 10. generation bin ich mir nicht so sicher, was ich von der halten soll (die GF9 is eh total vermurkst)
 
Diesen Artikel als Gegenüberstellung im Ganzen noch einmal aus Sicht von ATI/AMD und ich denke die Anhänger legendärer Grafikmeilensteine wären begeistert! :D
Eine schöne kleine Übersicht! :daumen:
 
Der Artikel ist nicht schlecht. :daumen:
Ich finde es nur immer toll, wie ihr euch immer wieder selbst aufs Ohr haut.
Die 5700 Ultra war damals euer Preisleistungstipp und nun auf einmal war sie schlecht?!?
Bei Fragen ich habe noch andere tolle beispiele. :D
Du sagst es doch schon selbst - sie WAR ein PREI/LEISTUNGS/TIPP, was nicht heißt, dass die Karte im gewünschten und vorhandenen Softwareverhältnis auch leistungsstark war.
 
TNT: läuft und läuft und läuft
(2mx übersprungen - KyroII läuft und ...)
Ti4400: lief lange Zeit gut, die Lüfter zeigten ihr Lebensende durch mehr Lärm an und wurden gegen einen 80mm Papst getauscht (mit einer praktischen Halterung Marke Torx :ugly: ), wurde dann noch später verkauft und läuft vielleicht immer noch. (mitlerweile ist wieder ne Ti4600 im Haus :ugly: )
Gf6800GT: Nach 7 Monaten aus weiterhin unbekannter Ursache ausgefallen, Garantieabwicklung war eine Katastrophe
Gf6800GT@ultra/Gainward: Für schweine Geld ersteigert, Kühlung war auch nach leichten Modifizierungen eine Katastrophe. Zum Glück ohne zu großen Verlust wieder verkauft, nach dem die 7800GS angekündigt wurde
7800GS: Erste nach einem Monat verreckt (okay, die hatte auch die Watercool-Entwicklungsstrapazen hinter sich), die zweite lief und lief, rannte dann mit ~80% Übertacktung und musste dann trotzdem einer HD3850 weichen (nachdem mein AGP-Mainboard abgeraucht ist, stehen jetzt beide nebeneinander im Schrank und warten auf Käufer)
9800GTX+: Mal abwarten, kommt hoffentlich noch diese Woche.
 
Erwähnenswert ist vielleicht auch noch bei der 6800'er Generation, dass es die ersten und einzigen nVidia Chips waren, die durch Soft/Hardwarehacks aufgebohrt werden konnten ;)

Schöner Bericht !
 
Und wenn ihr dabei seid, tauscht nochmal das Bild der FX5200 aus.

Das Bild was ihr gepostet habt, müsste eine FX5600 ULtra oder FX5200 ULtra sein, keine 'normale' FX5200, denn die hatte TSOP RAM.
 
Erwähnenswert ist vielleicht auch noch bei der 6800'er Generation, dass es die ersten und einzigen nVidia Chips waren, die durch Soft/Hardwarehacks aufgebohrt werden konnten ;)

Schöner Bericht !

joa das gabs auch von ati die x800gt zur x850xt oder so in der art , kann mich auch noch an den
"opteron selberbau-oc-pc" von pcgh damals erinnern
glaube ein opteron 180 (o.so)nen
dfi lanparty (?) board und eben die
x800gt mit bios mod auf x850xt geflasht
jaja das waren noch zeiten-> dx10 freie, ämh bzw dx10.1 freie zeiten ^^

also die zeitlinie is schon ganz okee aber von ati würd mich irgendwie mehr interressieren ... :daumen:
 
Cool, die Leadtek Graka von Bild 10 hab ich sogar noch im zweitrechner im Einsatz... Langsam dehnen sich allerdings die ElKos etwas aus..
 
Geforce 8800 GTX. Wiederum ein großes, diesesmal aber leises Tick. Die erste DX10-Grafikkarte brach mit der inzwischen überholten Geforce-6-/-7-Architektur und konnte dank der riesigen und teuren G80-GPU mehr als anderhalb Jahre an der Performance-Spitze verweilen. Lediglich eine höher getaktete Ultra-Version gesellte sich noch zur günstigeren und damit Mainstream-kompatibleren 8800 GTS hinzu. Letztere war aufgrund niedrigerer Taktraten und deaktivierte Teile der GPU etwas langsamer. (Bild: PCGH)

Wenn ich das Lese muss ich Kotzen.
Ich Habe 2 8800 GTS G92 und bin Hoch zufrieden FarCray in Voll High läuft super ohne ruckler und mit ca. 35 bis 40 fps kosten für beide karte ca. 300 €
das nenne ich Preis leistung.
mfg
 
Oh mann, du weißt schon worums hier geht?^^
Könnte genausogut sagen, dass ich bei deinen 300€ kotzen muss... könnte ich mir auch 3x HD3870 für holen... theoretische Rechenleistung ist höher. Oder 2x HD4850 ;) Die sind auch schneller.
 
Ne mein rechner ist Uralt das ding hing mal im server habe ich abgestaubt von ein freund ist ein AMD Opteron 4200+ 939 soket
Aber läuft wie hölle nur was mich stört ist das so eine gute karte kurz nach erscheinen in den Pmedien unter geht
 
Schöne Sache! Das ganze noch mit Ati und die Sache ist perfekt.(Wow, welch kreatives Kommentar, hat noch keiner vor mir geschrieben)
Gibbets nichts zu nörgeln, außer dass ihr auch villeicht nochmal die 7800GT-Dual von Asus als erste(?) Karte mit zwei Gpus auf einer Platine zeigen könntet. Falls jemand die hat, er kann sie gern an mich verkaufen.;)


mfg Hähnchenkeule
 
Guter Artikel, weckt Erinnerungen. Ab TNT bis zur GTX 280 bin ich bei Nvidia vorher hatte ich 3dfx, hatte damals auch schon Voodoo 2 SLI
mit SLI 3D Brücke: 2 mal mehr FPS:ugly:.
Manch einer wird wissen was ich meine.
Wieviel Geld ich schon in Rechner gesteckt habe, wirds mir grad schlecht.
GreeZ
AranoiT

*** entfernt ***
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück