PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Dafür hat man heute eine Nvidia zu gesalzenen Preisen, mir wäre stattdessen lieber es gäbe 3dfx noch
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Ich schreibe es gerne noch einmal, 3dfx war nicht im entferntesten nah dran ein Monopol am Markt zu haben... Wen interessieren denn eine Hand voll Spiele (mehr waren es exklusiv nicht) bzw. die wenigen PC Spieler zu dieser Zeit? 3dfx hatte mit V1/V2 keine Produkte für den OEM Massenmarkt (wo z.B. ATI sehr stark war). Die Rush war nicht wirklich brauchbar und mit der Banshee schaffte man es auch nicht in den wichtigen OEM Bereich. Daher traf man ja u.a. die Entscheidung STB zu kaufen, denn man benötige die wichtigen Vertriebswege und Brands für den OEM Bereich.

Jetzt muss man aber mal nur den Jahreserlös von 1998 anschauen... der lag bei 200 Mio. USD. STB kostete 140 Mio. USD.

Edit:
Hier kann sich das mal jeder anschauen:
3DFX INTERACTIVE INC - Annual Report (10-K) INCOME STATEMENT
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Hach ja, erinnert sich noch wer an den Hardwarefresser Ultima 9, die Bücher welche am Boden herumlagen konnte man mit 3 DFX Karten sogar lesen, mit D3D Karten gabs da nur Pixelmatsch.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Hach ja, erinnert sich noch wer an den Hardwarefresser Ultima 9, die Bücher welche am Boden herumlagen konnte man mit 3 DFX Karten sogar lesen, mit D3D Karten gabs da nur Pixelmatsch.

Erinnern ? Aber nicht nur das, es ist Bestandteil meiner Sammlung:

u9 2015-12-16 21-02-07-77.jpg
u9 2015-12-16 21-03-12-49.jpg
u9 2015-12-16 21-04-41-17.jpg

u9 2015-12-16 21-05-12-51.jpg
u9 2015-12-16 21-05-53-91.jpg
u9 2015-12-16 21-06-21-80.jpg


Und ich habe noch die Originalbeigaben hier rumliegen: Stoffkarte, Tarotkarten, Münze

Die Original-Disk ist irgendwann mal bei einem Umzug verloren gegangen, aber dank GOG kann ich es noch immer spielen.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

ähem, die Schöpfer sind nicht gestorben, sondern die Karte.

Was für ne Ente.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

SLI oder Crossfire oder wie es sonst war, war echt der Hammer.

Noch ne Voodoo 2 ran und dann überbrückt ^^

Ich hatte damals die Voodoo mit den 2 Kernen gehabt.
Ultima 9 hat mir richtig spass gemacht und sieht sogar heute noch auf den Bildern ansehnlich aus.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Ich bin etwas zu Jung um die aktive Zeit der Voodoo kennen gelernt zu haben.

Aber viel später kam ich auch nicht und es kannte eben den Nachruf der 3Dfx!

Bis heute das Beste AA so viel ich weiß! Aber auch nur auf einer Voodoo 5 6000! Aber die Karte hat eh kaum wer! Würde die gerne mal in den Händen halten, weil das eben DIE Königin unter den Garfikkarten ist!

4 GPUs vereint auf einem PCB und mit SLI(Nicht der NV oder AMD kram von heute) ohne MR Bilder gerechnet! Das war schon erstaunlich!

Schade nur, dass NV den Laden gekauft hat! Es gab damals nämlich auch einen Rechtsstreit zwischen den beiden. Denn NV nutzte ohne Erlaubnis Patentrechte von 3Dfx. Wäre das durch gekommen, würde es heute anderes stehen um die und wohl immer noch geben.

Heute haben wir leider nur noch AMD und Nvidia. ATi wurde bekanntlich durch AMD gekauft und vor dem Ende bewahrt. Hat Teilweise auch super Karten heraus gebracht!

Schade eigentlich das es heute im PC Bereich für den Endanwender nur noch AMD, Intel und Nvidia gibt! Die Server marge hat da noch einen mehr, da gibt es immer noch IBM mit ihre Power9 Architektur.

Mal sehen was die Zukunft bringt und ob AMD die kurve bekommt und zurück schlagen kann. Denn Tot gesagte leben bekanntlich am längsten.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

3dfx war eigentlich schon ziemlich Schöpfer der Voodoo-Karten. :P

Falsch.

Nicht 3dfx hat die Karten erschaffen, sondern Menschen, die bei 3dfx angestellt waren.

Und diese Menschen sind die Schöpfer der Karte.

Daher ist die Überschrift völlig deplatziert und daneben.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Ich hatte die Voodoo 5 5500. Seinerzeit ein Monster von Graka. Habe sie später leider zu Gunsten einer Nvidia GeForce 2 Karte verkauf (meine ich jetzt aus der Erinnerung zumindest. Also die zweite GeForce auf jeden Fall. Die nach der GeForce 256).
Aus heutiger Sicht natürlich super dämlich. Aber in meinem jugendlichen Leichtsinn von damals gepaart mit dem Run auf immer mehr fps und natürlich ständigem Geldmangel kam sie untern Hammer.
Habe gerade mal nach aktuellen Preisen gesucht. Geil. Die Karte kostet heute gerbaucht ca noch so viel wie damals neu....

Eine Anlage über 15 Jahre ohne Wertverlust.... ;)
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Ich bin etwas zu Jung um die aktive Zeit der Voodoo kennen gelernt zu haben.

Aber viel später kam ich auch nicht und es kannte eben den Nachruf der 3Dfx!

Bis heute das Beste AA so viel ich weiß! Aber auch nur auf einer Voodoo 5 6000! Aber die Karte hat eh kaum wer! Würde die gerne mal in den Händen halten, weil das eben DIE Königin unter den Garfikkarten ist!

4 GPUs vereint auf einem PCB und mit SLI(Nicht der NV oder AMD kram von heute) ohne MR Bilder gerechnet! Das war schon erstaunlich!

Schade nur, dass NV den Laden gekauft hat! Es gab damals nämlich auch einen Rechtsstreit zwischen den beiden. Denn NV nutzte ohne Erlaubnis Patentrechte von 3Dfx. Wäre das durch gekommen, würde es heute anderes stehen um die und wohl immer noch geben.

Heute haben wir leider nur noch AMD und Nvidia. ATi wurde bekanntlich durch AMD gekauft und vor dem Ende bewahrt. Hat Teilweise auch super Karten heraus gebracht!

Schade eigentlich das es heute im PC Bereich für den Endanwender nur noch AMD, Intel und Nvidia gibt! Die Server marge hat da noch einen mehr, da gibt es immer noch IBM mit ihre Power9 Architektur.

Mal sehen was die Zukunft bringt und ob AMD die kurve bekommt und zurück schlagen kann. Denn Tot gesagte leben bekanntlich am längsten.

Das war mal vor langer Zeit das beste Antialiasing.
Das 3Dfx mehrere GPUs verbaut hat auf eine Platine war deshalb weil man mit Nvidia nicht mehr mithalten konnte.
3Dfx war bereits so ziemlich am Ende finanziell bevor es vor Gericht ging gegen Nvidia.
Das es heute nur noch Nvidia und AMD gibt ist in der Tat sehr langweilig.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

jetzt mal ne ganz dumme Frage von jemanden der erst 2003 alt genug zum PC Gaming wurde: Warum haben ganzen Karten auf den Bilder so kleine Kühler?
Warum haben die nicht mehr Spannung für höheren Takt raufgelegt und dafür dickere Kühler verbaut?
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

jetzt mal ne ganz dumme Frage von jemanden der erst 2003 alt genug zum PC Gaming wurde: Warum haben ganzen Karten auf den Bilder so kleine Kühler?
Warum haben die nicht mehr Spannung für höheren Takt raufgelegt und dafür dickere Kühler verbaut?
Das Material limitiert in dem Fall das technisch Mögliche. Außerdem hilft mehr Spannung auch nicht immer mehr Takt zu erreichen, s. die Maxwell Karten.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Es gibt Voltmods für VSA-100-Karten, um über 200 MHz zu kommen. Die Dinger sterben dann aber ziemlich schnell. Wenn alles glatt läuft, haben wir bald einen entsprechenden Retro-Artikel für euch. :devil:

MfG,
Raff
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

jetzt mal ne ganz dumme Frage von jemanden der erst 2003 alt genug zum PC Gaming wurde: Warum haben ganzen Karten auf den Bilder so kleine Kühler?
Warum haben die nicht mehr Spannung für höheren Takt raufgelegt und dafür dickere Kühler verbaut?

Weil man damals zum Zocken noch keine 500 Watt verbraten musste. Mein Rechner mit der Voodoo Banshee drin hatte ein 250 Watt Netzteil... und selbst dieses wurde nicht voll ausgelastet. Der dort verbaute Pentium MMX 233 hat eine TDP von 17 (!!!!!!) Watt. Kuck mal nach, was heutige CPUs für eine TDP haben. Von den Grafikkarten ganz zu schweigen.
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Weil man damals zum Zocken noch keine 500 Watt verbraten musste. Mein Rechner mit der Voodoo Banshee drin hatte ein 250 Watt Netzteil... und selbst dieses wurde nicht voll ausgelastet. Der dort verbaute Pentium MMX 233 hat eine TDP von 17 (!!!!!!) Watt. Kuck mal nach, was heutige CPUs für eine TDP haben. Von den Grafikkarten ganz zu schweigen.

Genau das wundert mich ja :D Dann hätten sie mal lieber größere Chips bauen sollen. Gut da ich gerade am Laptop sitze kann ich glaub ich mithalten. Mein Dual Core i5 4210u hat eine TDP von 15Watt laut Intel.

Wie weiter oben geschrieben war das also Material geschuldet bzw. der Fertigung. Kein Wunder das die Leute früher alle noch Holzöfen hatten wenn sie nicht mit ihren AMD CPU´s heißen konnten ;D

Sehr interessante Thematik. Habe mir gestern bei Youtube angeguckt wie so ein Chip eigentlich hergestellt wird. Eigentlich sind da doch 300€ ein fairer Preis ;D
 
AW: PCGH.de: 3dfx: Special zum 9. Todestag des Voodoo-Schöpfers

Habe 2000 eine Monster 3D mit Voodoo1 und 4MB geschenkt bekommen, weil rein garnichts bei mir lief.
Das Teil musste dann herhalten bis ich 2003 selbst ein PC vom Lehrgeld zusammen hatte.
"Armut" in dem ach so reichen Deutschland war wie immer das Problem. :nene:
 
Zurück