• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC Zusammenstellung für ca 1500€

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Crucial baut mind. genau so gute SSDs.. und bei 1.5K Budget finde ich 256GB zu wenig.

Warum genau ist die Tiefe limitiert?

Wenn es bei den Maßen bleibt würde ich eins davon nehmen:
Produktvergleich Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760), Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt (SIL-452-KKN1) | Geizhals Deutschland

Wenn in der Tiefe etwas mehr Platz ist:
Produktvergleich Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL), Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B) | Geizhals Deutschland

Die Infos zu Graka, cpu Kühler, cm und Lüfter stehen alle dort.


Bei der K cpu kommst du mit dem Brocken Eco auch nicht weit, da sollte es schon der Noctua oder ein be quiet Dark Rock Pro sein.

Also die Tiefe ist so weit Limitiert das man bei 500mm maximal noch für die Kabel Platz hätte, da man den Tisch nicht mehr weiter vor ziehen kann.
Ich habe mir die Gehäuse aber mal angeguckt, von den ersten beiden ist eher das Cooler Master das Gehäuse welches ich am besten finde,
allerdings passt hier der Noctua nicht rein, da er 2mm höher ist als die maximale Höhe welche vom Hersteller des Gehäuses angegeben wird.
Und ein Dark Rock Pro erst recht nicht.


SLC haben nur die teuersten SSDs.
Der Standard ist MLC. Samsung hat bei der Evo TLC.

Es geht um die Technik.
TLC lässt sich am preiswertesten herstellen.
Der Nachteil ist dass die Ausfallraten da am höchsten sind.
Das macht bei der Samsung aber nichts da sie mehr Puffe bietet. Also freie Zellen die die defekten ersetzen können.

Sorry wegen meinen recht geringen Erfahrungen in den Bereich, aber würdest du nun im Bereich Preis / Leistung eher die 840 Evo oder 850 Pro empfehlen?


Dir ist schon bewusst dass du, was das Gehäuse angeht, keinen erkennbaren Einsatz zeigst?

Ich habe jetzt auch mal auf deinen Beitrag genauer geantwortet, aber was genau für einen Einsatz erwartest du?
Die maximale Tiefe war angegeben, allerdings muss ich mir halt noch ein paar Angebote mehr anschauen.
Derzeit ist das Fractal Design Core 3000 aufgrund der vom Hersteller angegeben Lüftersteuerung noch unschlagbar nur da passen Lüfter mit 160mm rein und der Noctua hat 160mm Höhe, daher weis ich nicht wie gut das wirklich passt.
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Sorry wegen meinen recht geringen Erfahrungen in den Bereich, aber würdest du nun im Bereich Preis / Leistung eher die 840 Evo oder 850 Pro empfehlen?

Die Pro ist reines Marketing. Die ist in Benchmarks sehr schnell weil sie für die Benchmarks ausgelegt ist.
Die Evo ist völlig ausreichend und in der Praxis nicht langsamer.
Ich habe selbst noch ein paar 840 Evo und die laufen problemlos und sind schnell genug.
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Die Pro ist reines Marketing. Die ist in Benchmarks sehr schnell weil sie für die Benchmarks ausgelegt ist.
Die Evo ist völlig ausreichend und in der Praxis nicht langsamer.
Ich habe selbst noch ein paar 840 Evo und die laufen problemlos und sind schnell genug.

Danke für die schnelle Antwort, dann wird es wohl eine Evo.
Das gesparte Geld kann dann wo anders investiert werden.
Ich habe ja nun die GTX 970 und 980 raus gesucht, tendieren würde ich hier zur 980, kennst du da bereits möglichst leise von dieser Reihe?
Die Zukünftigen Besitzer möchten jetzt nicht unbedingt den lautesten PC :P
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Wie geschlossen ist der Kasten denn wo der PC rein soll? Der muss auch Luft ansaugen und ausblasen können, gerade bei der Hardware. Und z. B. Hdmi Kabel stehen gerne 4cm nach hinten raus.

Anforderungen an das Gehäuse könnte z. B. Farbe sein, Sichtfenster, Schallgedämmt, mit Tür etc..

Ich hoffe das Fach für den PC ist wenigstens hinten offen.

Einsatz zum Beispiel ein Feedback zu Gehäusen die man dir schon vorgeschlagen hat, sonst wirkt die Aufforderung nach mehr Vorschlägen recht hohl und ohne weitere Kriterien (gefällt mir nicht, weil..) ist es auch relativ schwierig das passende zu finden. Die Gehäusewahl ist imo das schwierigste, weil man nur sehr begrenzt nach Leistungsdaten gehen kann. Ist schliesslich das einzige Teil das man permanent sieht.

Lüftersteuerung ist nice to have, aber moderne MBs bringen imo genug Anschlüsse für Lüfter mit.

Noctua und Dark Rock Pro waren nur Beispiele.
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Ich habe letzte Woche die MSI GTX 980 Gaming 4G verbaut.
Im Idle absolut Leise da die Lüfter nicht drehen und unter Last unhörbar.
Also meine Top Empfehlung. :daumen:
MSI GTX 980 Gaming 4G, GeForce GTX 980, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V317-008R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn du das sagst, dann wird das wohl so sein =) danke dir für deine Empfehlung.

Wie geschlossen ist der Kasten denn wo der PC rein soll? Der muss auch Luft ansaugen und ausblasen können, gerade bei der Hardware. Und z. B. Hdmi Kabel stehen gerne 4cm nach hinten raus.

Anforderungen an das Gehäuse könnte z. B. Farbe sein, Sichtfenster, Schallgedämmt, mit Tür etc..

Ich hoffe das Fach für den PC ist wenigstens hinten offen.

Einsatz zum Beispiel ein Feedback zu Gehäusen die man dir schon vorgeschlagen hat, sonst wirkt die Aufforderung nach mehr Vorschlägen recht hohl und ohne weitere Kriterien (gefällt mir nicht, weil..) ist es auch relativ schwierig das passende zu finden. Die Gehäusewahl ist imo das schwierigste, weil man nur sehr begrenzt nach Leistungsdaten gehen kann. Ist schliesslich das einzige Teil das man permanent sieht.

Lüftersteuerung ist nice to have, aber moderne MBs bringen imo genug Anschlüsse für Lüfter mit.

Noctua und Dark Rock Pro waren nur Beispiele.

Wäre ich die Person die den PC am Ende nutzen muss, dann würde ich sicherlich mehr dazu sagen können. Aber ich bins nicht, wie schon beim 1. Post beschrieben.
Schallgedämmt wäre definitiv "nice to have" wie du so schön sagst.
Ansonsten weis ich nicht wie die so zu einer Türe stehen, daher hole ich am besten von Gehäusen mit und ohne Türe Vorschläge rein welche ich denen am Ende vorschlagen werde.
Sichtfenster ist sinnlos, da man dies eh nicht sehen wird.
Und Farbe soweit mir bekannt: Schwarz.

Der Schrank ist hinten und vorne offen, an der Seite allerdings nicht.
Allerdings kann man den nur begrenzt nach vorne ziehen da er recht ungünstig steht, weshalb eine Tiefe von 500mm wirklich absolutes Maximum ist.
Die Länge der Kabel die am Ende nach hinten weg stehen, bleiben hier außen vor. Denn so weit kann man den Schrank nun nach vorne ziehen. =)
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Eine Reaktion ist natürlich immer auch eine gewisse Motivation, sonst geht auch mal die Lust flöten noch etwas Zeit zu investieren.^^

Mit Tür:
http://geizhals.de/?cmp=888458&cmp=954982&cmp=1027734
Beim Cooler Master müsste man schauen ob sich ein für OC geeigneter Kühler bis 158mm findet, wenn es der i7k wird.

Ohne Tür:
http://geizhals.de/?cmp=848564&cmp=...42&cmp=1115548&cmp=1048848&cmp=1050369#xf_top

Die Sache ist, das Teil soll in einem Fach stehen, deswegen sind Anschlüsse oben imo recht ungünstig. Beim Fractal Core 3000 wären oben noch etwa 11cm Platz. Wäre auch gut, hab ich aber nicht auf der Liste weil du das ja schon selber gefunden hast.

Deswegen wäre meine Wahl wohl das Cooltek Antiphon, ich mag allerdings den sauberen look einer Tür.

Hinten sollten ringsum schon ein paar cm zur Wand sein, die warme Luft will ja auch raus.


Was ist eigentlich genau das Ziel? Klar, 1500€ Gaming PC, aber lieber P/L oder Budget ausreizen? Die Samsung SSDs sind zwar gut, aber für 20€ mehr gibts eben ne MX100 mit doppelter Kapazität. Und klar ist die Gtx 980 gut, kostet aber unverhältnismäßig viel mehr als ne Gtx 970. Auch der i7k ist natürlich schneller als ein Xeon, kostet aber auch mit Board und Kühler etwa doppelt so viel.
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Danke für die rausgesuchten Gehäuse.
Ich werde denen diese mal vorschlagen.

Letzten Endes muss ich ja nicht das Gehäuse den ganzen Tag sehen (oder dessen Inhalt hören), ich muss nur ein Angebot raus suchen und den PC am Ende zusammensetzen. =)
 
AW: PC Zusammenstellung für ca 1500€

Zu den Einzelnen Komponenten noch mal ein par "Anregungen":

Soll es ein mit Vernunft zusammengestellter PC, oder ein Prestigeobjekt zum Angeben werden?

Die GTX980 (200-250€ Aufpreis für 10% Mehrleistung?) hat ein denkbar schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis, ebenso die Samsung SSD.
Für das Geld bekommt man schon fast 2 GTX970 im SLI. Beide Varianten machen aber nur Sinn, wenn in Auflösungen jenseits von FHD gespielt werden soll.

Wenn schon ein 4790K, dann bitte auch passender RAM zum OC G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
und eben den genannten Noctua oder noch besser den Noctua NH-D15 Preisvergleich | Geizhals Deutschland als Kühler.
 
Zurück