Guten Abend zusammen,
da der AMD Phenom II X6 1055T (6x 2.80GHz), welcher in meinem inzwischen vermutlich auf die 15 Jahre zugehenden Rechner verbaut ist, immer mehr zum Nadelöhr wird, möchte oder besser gesagt muss ich endlich mal upgraden.
Gerade FPS und Echtzeitstrategie Games spiele ich jetzt schon eine Weile eher wie Schach. (Overwatch, Starcraft 2. Würde eigentlich gerne das neue Doom Eternal auch demnächst mal spielen & was sonst dank HumbleBundles & co von meinem pile of shame mal gespielt werden möchte.)
Seit einer Weile funzen auch Standby und Ruhezustand nicht mehr.
Benötige den Rechner allerdings vor allem beruflich für 3D Modelling Programme (3ds Max, Maya, ZBrush), Rendering, Unreal & Unity Engine, Adobe Premiere, CAD-Software (Fusion 360, Solid Works) & co. Sprich ein gutes Allround Arbeitstier, was mich mit gelegentlichen kleinen Upgrades voraussichtlich die nächsten 10 Jahre +x wieder 24/7 begleiten darf ^^
Bezüglich Budget hätte ich jetzt mal bis zu 3000€ angesetzt. Langlebigkeit und Preis Leistung sind natürlich in Kombination relevant.
Dadurch wird wohl neben dem Prozessor auch ein neues Motherboard + Ram + evtl. Grafikkarte benötigt werden.
SSD, Festplatte Monitore, Maus, Tastatur etc. sind vorhanden sind und sollten glaube ich noch zeitgemäß genug sein. Bei den Monitoren bin ich mir nicht ganz sicher^^ Netzteil dürfte evtl. auch noch reichen.
Eine detaillierte Übersicht meiner Hardware und den Lebenslauf meines treuen PC's seht Ihr hier:
Desktop Pc Preisvergleich Geizhals Deutschland
Als Grafikkarte ist die Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming, 4GB GDDR5 schon eine Weile im Einsatz.
Verbaut sind 64 GB Ram. Kingston ValueRAM DIMM Kit 32GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4 (BN251)
Aufgrund dessen, dass ich extrem gerne auch gerade ungenutzte Programme, Games, etc. für später einfach in den Hintergrund tabbe und auch in Chrome immer wieder mit einer apokalpyseverdächtigen Anzahl von Tabs und Fenstern unterwegs bin, tendiere ich zu 128GB Ram +x, da selbst 64GB Ram erfahrungsgemäß schnell bei mir voll sind.
Glaube diesbezüglich dürften beim Prozessor auch möglichst viele Kerne und Threads hilfreich sein, oder?
Beim Mainboard würde ich auch eher dazu tendieren lieber etwas mehr auszugeben zwecks Langlebigkeit und möglichst vielen & schnellen USB-Anschlüssen & co.
Mein Wacom Mobile Studio Pro braucht glaube ich auch einen speziellen Usb-C Anschluss, um vernünftig direkt verbunden werden zu können.
Und ne weitere möglichst große Festplatte müsste auch schon wieder rein. Was nimmt man da am besten derzeit? Ausfallsicherheit und möglichst viele TB sind mir am wichtigsten. Ne 14TB WD Gold?
Ein etwas datenübertragungstechnisch flottere Backuplösung als die NAS (Western Digital My Cloud EX2 Ultra) wäre vermutlich auch mal angebracht.
Bin sehr dankbar über die Möglichkeit der Unterstützung hier im Forum. Blicke grade nicht mehr bei Hardware durch, da ich mich zu lange nicht mehr ausgiebiger damit beschäftigt habe und sich so viel getan hat.
da der AMD Phenom II X6 1055T (6x 2.80GHz), welcher in meinem inzwischen vermutlich auf die 15 Jahre zugehenden Rechner verbaut ist, immer mehr zum Nadelöhr wird, möchte oder besser gesagt muss ich endlich mal upgraden.
Gerade FPS und Echtzeitstrategie Games spiele ich jetzt schon eine Weile eher wie Schach. (Overwatch, Starcraft 2. Würde eigentlich gerne das neue Doom Eternal auch demnächst mal spielen & was sonst dank HumbleBundles & co von meinem pile of shame mal gespielt werden möchte.)
Seit einer Weile funzen auch Standby und Ruhezustand nicht mehr.
Benötige den Rechner allerdings vor allem beruflich für 3D Modelling Programme (3ds Max, Maya, ZBrush), Rendering, Unreal & Unity Engine, Adobe Premiere, CAD-Software (Fusion 360, Solid Works) & co. Sprich ein gutes Allround Arbeitstier, was mich mit gelegentlichen kleinen Upgrades voraussichtlich die nächsten 10 Jahre +x wieder 24/7 begleiten darf ^^
Bezüglich Budget hätte ich jetzt mal bis zu 3000€ angesetzt. Langlebigkeit und Preis Leistung sind natürlich in Kombination relevant.
Dadurch wird wohl neben dem Prozessor auch ein neues Motherboard + Ram + evtl. Grafikkarte benötigt werden.
SSD, Festplatte Monitore, Maus, Tastatur etc. sind vorhanden sind und sollten glaube ich noch zeitgemäß genug sein. Bei den Monitoren bin ich mir nicht ganz sicher^^ Netzteil dürfte evtl. auch noch reichen.
Eine detaillierte Übersicht meiner Hardware und den Lebenslauf meines treuen PC's seht Ihr hier:
Desktop Pc Preisvergleich Geizhals Deutschland
Als Grafikkarte ist die Gigabyte GeForce GTX 970 G1 Gaming, 4GB GDDR5 schon eine Weile im Einsatz.
Verbaut sind 64 GB Ram. Kingston ValueRAM DIMM Kit 32GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 650W ATX 2.4 (BN251)
Aufgrund dessen, dass ich extrem gerne auch gerade ungenutzte Programme, Games, etc. für später einfach in den Hintergrund tabbe und auch in Chrome immer wieder mit einer apokalpyseverdächtigen Anzahl von Tabs und Fenstern unterwegs bin, tendiere ich zu 128GB Ram +x, da selbst 64GB Ram erfahrungsgemäß schnell bei mir voll sind.
Glaube diesbezüglich dürften beim Prozessor auch möglichst viele Kerne und Threads hilfreich sein, oder?
Beim Mainboard würde ich auch eher dazu tendieren lieber etwas mehr auszugeben zwecks Langlebigkeit und möglichst vielen & schnellen USB-Anschlüssen & co.
Mein Wacom Mobile Studio Pro braucht glaube ich auch einen speziellen Usb-C Anschluss, um vernünftig direkt verbunden werden zu können.
Und ne weitere möglichst große Festplatte müsste auch schon wieder rein. Was nimmt man da am besten derzeit? Ausfallsicherheit und möglichst viele TB sind mir am wichtigsten. Ne 14TB WD Gold?
Ein etwas datenübertragungstechnisch flottere Backuplösung als die NAS (Western Digital My Cloud EX2 Ultra) wäre vermutlich auch mal angebracht.
Bin sehr dankbar über die Möglichkeit der Unterstützung hier im Forum. Blicke grade nicht mehr bei Hardware durch, da ich mich zu lange nicht mehr ausgiebiger damit beschäftigt habe und sich so viel getan hat.
Zuletzt bearbeitet: