PC-Netzteil zu schwach...oder doch nicht?

Hab jetzt mal mit dem Kumpel telefoniert was das Netzteil anbelangt...er meinte er habe sein System zusammengebaut...BF4 installiert und nach 30min auch Hoher Grafikstufe sackte sein System ab...daraufhin hat er sich ein 850er Teil von Super Flower gekauft und konnte deswegen sein Netzteil mir übergeben.

Das wäre dann wohl das Anzeichen dafür, dass es wirklich nur am Netzteil liegt :/ Könnte ja defekt gewesen sein...ich meine nach einigen Stunden gebrauch kann ja die Leistung nicht so abgenommen haben, dass sie trotz maximalen 650W bei 400 den Geist aufgiebt...

ausser ich deute hier etwas falsch?

Das Super Flower was du hast ist ja ein uralter Schinken. Den kannst du gleich mal wegwerfen.
Und frag deinen Kumpel was er sich da jetzt eingebaut hat. Wahrscheinlich kann er das Teil auch gleich entsorgen. Dazu würde mich mal interessieren was für Hardware dein Kumpel hat.

Kauf dir also erst mal ein anständiges Netzteil und dann siehst du weiter.
 
Wie streng ist die OPP beim 9450?
-Sonst könnte es mit Oc recht eng werden.

Da das 9450 kein 80 Plus Gold erreicht hat, gehe ich mal davon aus, dass sie einfach ein 9550 genommen haben und einen kleineren Aufkleber drauf gedruckt haben. Sollte also problemlos ausreichen, zumal die Rails jeweils 30A abkönnen.
 
Der Kumpel hat diesmal ein 850er eingebaut und hat keine Probleme damit...kA welche marke aber nehme an SF... irgendwie kriegt man ja auch 850er für den preis von anderen 550ern^^

Was haltet Ihr von diesem hier?

https://www.galaxus.ch/files/4/8/6/2/9/9/110824_bq_Pure_Power_L8_de_11_630W.pdf

Wäre für 85 Euro sofort verfügbar und sonst für 80 Euro bestellbar^^

Oder geb ich da zuviel aus?

Ich will einfach nicht ein Netzteil kaufen, was dann nicht genügt und drarauf sitzen bleiben :/
 
Man kann also nicht auf Markennamen und Siegel gehn? Das Netzteilbusiness schein komplizierter zu sein als angenommen...
 
Nein. Nur weil eine Marke drauf steht bedeutet das noch lange nicht dass das Netzteil auch was taugt.
Man kann nur ein genaues Netzteil Modell nennen und fragen ob das gut ist.
So kannst du z.B. das Straight Power E9 CM480 problemlos kaufen.
Um das Straight Power E9 CM680 solltest du aber einen Bogen machen.
 
Was war denn an den Vorschlägen so schwer zu verstehen?

Tut mir leid, dass ich vorher nix dazu gesagt habe.

Ich habe deine Vorschläge schon verstanden, nur konnt ich nichts finden, dass insofern verfügbar wäre, dass ich es morgen abholen könnte...deswegen

Aber dann werd ich mir wohl eins der Modelle (von dir genannte oder die anderen genannten) morgen beim Händler des Vertrauens bestellen.


Gruss


Akman24
 
Lieber ein bisschen warten und dann was ordentliches. Das L8 hab ich und es fiept und die Spannungen sacken unter Last derbe ab.
 
Hab jetzt mal für ein LC9550 nachgefragt, ob ich es abholen kann. Hoffe es klappt...sonst kauf ich mir eben irgend ein High-End ding für die nächsten 5 Jahre oder so...
 
Wenn du eines der hochwertigen Klasse nimmst, kann das 5-6Jahre seinen Dienst verrichten. Das braucht dann halt nur gutes Zeug, also ne vernünftige Plattform, japanische Caps und am besten noch DC-DC.
 
Hmm naja wenn ihr sagt die LC9550 tuts auch würd ich eben mal die Bestellen...könnt ich im Verlauf der nächsten Woche für 65-75 Euro abholen...
 
So...mal ein Update meinerseits:

Hab das Netzteil gestern Abend bekommen. So weit so gut muss ich sagen! Einbauen ging gut, 3D Benchmark ging eigentlich auch gut, wurde zwar sehr laut und ich hatte das Gefühl, dass mein PC gleich verreckt aber er hat standgehalten :)

Ich werde übers Wochenende mal versuchen BF4 zu spielen, um auch wirklich sicher zu gehen :)


Vielen Dank für eure Tipps. Habe einiges dazugelernt (was mir hoffentlich für die Zukunft bleibt)


Gruss


Akman24
 
Zurück