PC-Netzteil zu schwach...oder doch nicht?

Akman24

Kabelverknoter(in)
Hallo liebe Community!

Ich habe folgendes Problem:

Ich hab mir von einem Kollegen für ca 200 CHF eine neue Grafikkarte gekauft und will diese natürlich im vollen Ausmass geniessen...jedoch startet mein PC neu, sobald irgend ein Game loslegt...

Mit meinem Netzteil mit 550W konnt ich praktisch keine Games starten... (hatte auch vor einigen Wochen hier im Forum geschrieben...hier der Thread:


http://extreme.pcgameshardware.de/u...e-3x-oc-update-mit-review-24.html#post6450725


Nyso hat mir da schon sehr geholfen mit seiner Meinung, jedoch wollt ich noch nicht meinen PC neu aufsetzen und alles darauf verlieren (bzw. zu backupen)

danach hab ich dann aber ein wenig rumgebastelt am PC:

...nun hab ich ein 650W Netzteil von einem Kumpel drin und es geht, wenn ich die Grafikkarten-Leistung um 20% runterschraube. Wenn ich es wieder auf normale Werte nehme, schmiert der PC ab und startet neu...

Ich hab noch ein Messgerät zwischen meinen Rechner und der Steckerleiste gesteckt und hab kurz vor dem Abschmieren 400W gemessen. Wie kann das sein?


Hier noch einige Systeminfos:

Da die Infos sehr weit unten ist, müsste man beim Bericht einiges runterscrollen...GraKa is ne 280X Windforce OC von Gigabyte

http://speccy.piriform.com/results/DcD6T0DFkjw8E3t6cLiKtYU

Wie ich es angeschlossen hab:

2 Pictures, 2 Images, 2 Photos, 2 Videos - Image - TinyPic - Kostenlose Bild- und Videospeicherung und gemeinsame Nutzung von Fotos

1 Pictures, 1 Images, 1 Photos, 1 Videos - Image - TinyPic - Kostenlose Bild- und Videospeicherung und gemeinsame Nutzung von Fotos


Ich hoffe ich hab die Karte nicht umsonst gekauft :/


Gruss

Akman24


EDIT: es sieht so verstaubt aus, weil ich seit 3 Monaten keinen Deckel mehr drauf hab...sollt ich noch holen...
 
1.Welche Netzteile [Genaues Modell/Bild vom Aufkleber]
2. Welche sonstigen nennenswerten Stromverbraucher?
 
Ich rechne maximal mit Xilence Schröggel mit 350Watt auf 12Volt :ugly:
Ist ja recht offensichtlich ein Stromproblem.
Die Karte ist aber gut für 150 (?) €.
 
Netzteil

SF 650P14P von Super Flower

Sonst hab ich eigentlich nicht viel drin...

2 HDD's (SATA), Cardreader, 3 RAM sticks...DVD und CD laufwerk hab ich ausgesteckt.



ja sind etwa 150Euro...naja er hat auch 3 Monate damit gemint das hat sicher einiges gebraucht ;)


ich poste grad noch ein Foto vom Netzteil :)
 

Anhänge

  • netzteil.jpg
    netzteil.jpg
    2 MB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Foto wäre top und das Alter des Teils. Von 3Monaten minen kommt nicht viel, immethin gleichmäßige Last und vermutlich kein Oc.
Edit: CPU brauche ich auch noch.
 
Das Netzteil was drin ist ist nicht gebraucht worden...vor 6 Monaten gekauft aber nie gebraucht worden....aber wenn ihr sagt raus dann hau ichs raus^^
 
hmm jetzt versteh ichs nicht...ist also das Netzteil eigentlich in Ordnung? Ich meine...wie gesagt der PC ist bei 400W abgestürzt...natürlich unter Annahme diese Messgeräte sind genau (was ich eigentlich glaube)
 
Da mag einer wohl SF nicht^^ naja ich kenn mich zu wenig aus...wenns sein muss kauf ich mir ein neues Netzteil, welches ich auch hoffentlich in Zukunft noch gut brauchen kann....

Was sind da für Marken zu empfehlen? hab auch schon für ca 100Euro Gold zertifizierte 500W büchsen von Corsair gesehn...
 
Das Alter wäre noch interessant, gehört aber trotzdem in die Tonne.
Schlappmachen tut es bei 80% Effizienz bei 320Watt, vielleicht ist die 12Volt-Spannung dann auch schon bei 10,5 :ka:
Büchsen trifft es bei Corsair.
 
Also Kaufdatum des 650er Netzteils ist etwa im November letzten Jahres...aber genutzt wurde es jetzt nur einen Monat durch mich.

Der übrige PC ist etwa 5 Jahre alt...bis auf den CPU-Kühler und einen RAM riegel...
 
Komisch, so jung und schon so stark nachgelassen :huh:.
Na gut, du kannst die Spannungen auch nicht prüfen, also lieber weg damit, ist eh Elektroschrott.
Poste nochmal bitte das grobe System und eventuell geplantes Oc, dann such ich was raus.
 
Da mag einer wohl SF nicht^^ naja ich kenn mich zu wenig aus...wenns sein muss kauf ich mir ein neues Netzteil, welches ich auch hoffentlich in Zukunft noch gut brauchen kann....
Daran liegts nicht :schief: :klatsch:
Sondern einfach, weil der Müll nix taugt.

Was sind da für Marken zu empfehlen? hab auch schon für ca 100Euro Gold zertifizierte 500W büchsen von Corsair gesehn...
Lass auch die Finger von dem Corsair Bullshit da :kotz:
 
Je nach Restsystem und Anspruch an die Lautstärke würde ich halt Antec (modern, lauter ab 350Watt) oder BeQuiet (älter, immer leise) nehmen. Die Marken stehen für Legacys Modelle, keine anderen!!!!
 
Also mein RestSys:

Gigabyte P55-UD3 (Socket 1156 LGA)
Intel Core i5 750 @ 2.67 GHz Lynnfield 45nm technologie

8GB DDR3 RAM @666MHz

AMD Radeon R9 280X Windforce OC (Overclocked ab Werk) von Gigabyte

2 HDD's mit SATA angeschlossen - wird bald ne SSD dazukommen


Ich werde wohl auch bald die RAM ein wenig hochschstecken auf 12 oder so...ich denke ich werde mir ein 550W Netzteil guter Qualität holen, damit ich es auch noch in nem Jahr oder 2 gebrauchen kann...
 
Ich gehe jetzt einfach mal von einer 400 - 500 Watt Config aus ...

Hier ne grobe Übersicht. Sind alles Top Netzteile ;)

Such dir eins aus und der Rest kann nach deiner Entscheidung besprochen werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic würde ich eher lassen, sind zwar auch ein paar Schöne, aber ziemlich laut ins und SingleRail, die OCP sollte schon bei 40A auslösen.
 
Zurück