- Aktuelle PC-Hardware
- Ca. 10Jahre altes System mit
-Gtx970
-i7 4790k
-16gb DDR3
Nur das Gehäuse (Phanteks Enthoo Pro) und eine 2TB Crucial MX500 Sata SSD sollen beleiben
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- Aktuell noch 1080p 144hz Monitor
LG UltraGear 1440p 165hz wird mit dem PC angeschafft (nicht im Budget enthalten)
- Budget
- 1300
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Spielen
- Zusammenbau
- Nein, ich baue selbst
- Speicherplatz SSD (in GiByte)
- 2000
- Speicherplatz HDD (in GiByte)
- 0
Hallo zusammen,
so langsam aber sicher hat mein alter PC seinen Dienst erledigt und ein neuer muss her.
Vom alten PC sollte nur die SSD 2TB Crucial MX500 und das Gehäuse Enthoo Pro - Phanteks mitgenommen werden
Angesicht meines Budget von +-1300€ (ohne Monitor) habe ich mir für folgende AM4 config entschieden. ( Das wird mein 4. Rechner und ich habe noch nie etwas geupgradet außer vllt. Speicher/Ram von daher habe ich auch kein Problem mit einem nicht mehr ganz aktuellen Board/Cpu)
Und dazu hätte ich ein Paar fragen
Reicht der ENDORFY Fera 5 Dual Fan für den 5800x3D aus? Wollte mir erst den Thermalright Peerless Assassin 120 SE zulegen, doch dann habe ich gesehen dass das mit dem Ram nicht ganz so passt und ich den Lüfter nach oben setzen müsste.... ( ich glaube mein Gehäuse würde das von der Höhe mitmachen aber mich würds persönlich stören daher der ENDORFY Fera 5 Dual Fan.
Bei der Grafikkarte hatte ich auch so meine Fragezeichen und zwar für welches Modell der RTX 4070? Ich gehe mal von aus das ich Preis/Leistungstechnisch nichts mit der Gigabyte Geforce RTX 4070 Windforce OC falsch machen kann?
Und zu guter Letzt das Netzteil. Ist hier ATX 3.0 für mich sinnvoll? Benutzen werde ich den neuen Stecker ja nicht außer ich ändere das Modell der RTX 4070 auf z.b. eine Palit Geforce RTX 4070 GamingPro... . Sollte es die Gigabyte Geforce RTX 4070 Windforce OC werden, wird mich wahrscheinlich noch eine Sache stören und zwar sind bei dem "normalen" PCIe Kabel 2x 8Pin vorhanden wobei ich nur 1x 8Pin benötigen werden... hängt das zweite dann sichtbar in der Gegend rum?
Vielen Dank im voraus
so langsam aber sicher hat mein alter PC seinen Dienst erledigt und ein neuer muss her.
Vom alten PC sollte nur die SSD 2TB Crucial MX500 und das Gehäuse Enthoo Pro - Phanteks mitgenommen werden
Angesicht meines Budget von +-1300€ (ohne Monitor) habe ich mir für folgende AM4 config entschieden. ( Das wird mein 4. Rechner und ich habe noch nie etwas geupgradet außer vllt. Speicher/Ram von daher habe ich auch kein Problem mit einem nicht mehr ganz aktuellen Board/Cpu)
Und dazu hätte ich ein Paar fragen
Reicht der ENDORFY Fera 5 Dual Fan für den 5800x3D aus? Wollte mir erst den Thermalright Peerless Assassin 120 SE zulegen, doch dann habe ich gesehen dass das mit dem Ram nicht ganz so passt und ich den Lüfter nach oben setzen müsste.... ( ich glaube mein Gehäuse würde das von der Höhe mitmachen aber mich würds persönlich stören daher der ENDORFY Fera 5 Dual Fan.
Bei der Grafikkarte hatte ich auch so meine Fragezeichen und zwar für welches Modell der RTX 4070? Ich gehe mal von aus das ich Preis/Leistungstechnisch nichts mit der Gigabyte Geforce RTX 4070 Windforce OC falsch machen kann?
Und zu guter Letzt das Netzteil. Ist hier ATX 3.0 für mich sinnvoll? Benutzen werde ich den neuen Stecker ja nicht außer ich ändere das Modell der RTX 4070 auf z.b. eine Palit Geforce RTX 4070 GamingPro... . Sollte es die Gigabyte Geforce RTX 4070 Windforce OC werden, wird mich wahrscheinlich noch eine Sache stören und zwar sind bei dem "normalen" PCIe Kabel 2x 8Pin vorhanden wobei ich nur 1x 8Pin benötigen werden... hängt das zweite dann sichtbar in der Gegend rum?
Vielen Dank im voraus
