• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

PC für 600 Euro

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC für 600 Euro

Das angefragte Mainboard kann man zu dem verbilligten Preis nehmen. Es hat ein paar Schönheitsfehler, wie die Position der SATA Anschlüsse, auch PCI Slots sind für neie Zusatzkarten eher überflüssig, für alte Sound oder TV-Karten aber z.T. Gold wert. Es ist erträglich gut, man kann das nehmen, Asrock baut aber zur Zeit in vielen Details sehr liebevolle Mainboards. Wirf eine Münze....
smiley.gif

ASUS Z170-P (90MB0NR0-M0EAY0) in Mainboards: Intel Sockel 1151 | heise online Preisvergleich

Wer hilft Dir beim Zusammenbau?
 
AW: PC für 600 Euro

Das angefragte Mainboard kann man zu dem verbilligten Preis nehmen. Es hat ein paar Schönheitsfehler, wie die Position der SATA Anschlüsse, auch PCI Slots sind für neie Zusatzkarten eher überflüssig, für alte Sound oder TV-Karten aber z.T. Gold wert. Es ist erträglich gut, man kann das nehmen, Asrock baut aber zur Zeit in vielen Details sehr liebevolle Mainboards. Wirf eine Münze....
smiley.gif

ASUS Z170-P (90MB0NR0-M0EAY0) in Mainboards: Intel Sockel 1151 | heise online Preisvergleich

Wer hilft Dir beim Zusammenbau?

Bleibe jetzt ´doch bei meinem jetzigen, da es nur eine Cashback Aktion ist.

Ein Kumpel, der mal seinen eigenen PC mit nem PC-Kenner zusammengebaut hat, ich hoffe das wird was, die 100 muss ich jedoch sparen und in dieser Liste gibt es niemanden in meiner Nähe.
 
AW: PC für 600 Euro

Du bekommst auch hier sehr schnelle online Hilfe, wenn Fragen hochkommen. Bei jeder Unklarheit fragen
ist besser, als einmal einen ärgerlichen Fehler machen.

In Ruhe das Mainboardhandbuch lesen hilft enorm. Nehmt Euch einen Tag Zeit und es wird funktionieren.
Ob man einen 8GB RAM Riegel oder 2 x 4 GB nimmt kann man würfeln, 2400er wäre aber schöner als 2133er
Ohne Übertaktung machen auch 4 x 4GB keine Probleme, darum würde ich mit 2 x 4 GB anfangen, es ist schneller,
weil zwei Riegel parallel Daten bekommen und senden können.

.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PC für 600 Euro

Wie war das mit Handel und Marktplatz noch mal? :D

Auf Dualchannel kann man mittlerweile schon fast verzichten. Würde lieber 1x8 nehmen, falls mal mehr rein soll.
 
AW: PC für 600 Euro

.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PC für 600 Euro

Du bekommst auch hier sehr schnelle online Hilfe, wenn Fragen hochkommen. Bei jeder Unklarheit fragen
ist besser, als einmal einen ärgerlichen Fehler machen.

In Ruhe das Mainboardhandbuch lesen hilft enorm. Nehmt Euch einen Tag Zeit und es wird funktionieren.
Ob man einen 8GB RAM Riegel oder 2 x 4 GB nimmt kann man würfeln, 2400er wäre aber schöner als 2133er
Ohne Übertaktung machen auch 4 x 4GB keine Probleme, darum würde ich mit 2 x 4 GB anfangen, es ist schneller,
weil zwei Riegel parallel Daten bekommen und senden können.

Ein CPU-Kühler wird auch mal ganz nett, wenn Du mir Deine Adresse per PN gibst, schicke ich Dir einen EKL Kühler
zu, der hier noch ungenutzt rum fliegt: (Frohe Weihnachten :) )
EKL Alpenföhn Brocken ECO Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Sehr nett! Wenn ich hilfe brauche melde ich mich. Hab jetzt einen 8GB Ram-Riegel, übertakten werde ich gar nichts :D
 
AW: PC für 600 Euro

Hallo Leute, bin am zusammenbauenund direkt das erste Problem. Die Ram rastet einfach nicht ein...beides ist doch ddr4...bekomme schon jetzt die Krise
 
AW: PC für 600 Euro

Schau nach, ob die Nut auch richtig übereinstimmt.
Dann musst du den RAM auf einer Seite fest eindrücken und dann auf der anderen Seite so fest herunter drücken bis er einrastet.
DAzu brauchst du etwas Kraft, also nicht wundern.
 
AW: PC für 600 Euro

Schau nach, ob die Nut auch richtig übereinstimmt.
Dann musst du den RAM auf einer Seite fest eindrücken und dann auf der anderen Seite so fest herunter drücken bis er einrastet.
DAzu brauchst du etwas Kraft, also nicht wundern.

Wenn ich das tue, habe ich das Problem, dass ich es auf der anderen seite gar nicht wirklich runterdrücken kann..
 
AW: PC für 600 Euro

Den "Pin" auf der einen Seite des Steckplatzes hast du rausgeklappt? Im Heft vom Mainboard ist auch eine bebilderte Anleitung dabei.
Man braucht wirklich Kraft dafür.
Und immer schön die Ruhe bewahren, wir kriegen den zum laufen ;)
 
AW: PC für 600 Euro

Wenn ich das tue, habe ich das Problem, dass ich es auf der anderen seite gar nicht wirklich runterdrücken kann..

Die Nase zum Drücken gibt es inzwischen nur noch auf einer Seite.
Daher den RAM auf der festen Seite ganz reindrücken und dann auf der Seite mit der Nase so weit drücken, bis diese Nase einrastet. Das hörst du dann.
 
AW: PC für 600 Euro

Den "Pin" auf der einen Seite des Steckplatzes hast du rausgeklappt? Im Heft vom Mainboard ist auch eine bebilderte Anleitung dabei.
Man braucht wirklich Kraft dafür.
Und immer schön die Ruhe bewahren, wir kriegen den zum laufen ;)

ja hat nur eine Sicherung, es kommt mir einfach so vor als wäre der Riegel zu lang, kann den dann auf der anderen Seite nicht runterdrücken, wenn ich den gleichmäßig runterdrücke, rastet das ding nicht ein..
 
Zurück