Pascal: Nvidias Founders Editions graben den Herstellern das Wasser ab

Bitte nicht wieder wie Anno mal dazu, wo es nur die wirkungsgradlosen Referenzkühler gab, & wir selbst umbauen mussten. Lohnt sich beim schnellen ableben einer Graka nicht wirklich, aber VGA Luft & Wasser Kühlerhersteller wird's dann wieder freuen.
 
Wenn Nvidia für ihre Founders Editions noch eine gescheite Kühlung bringt wäre daran dann ja nichts mehr auszusetzen. Da müssen die Boardpartner halt mit besseren Kühllösungen glänzen, vielleicht mal an der Kühlung arbeiten anstatt überall RGB-LEDs drauf klatschen. Zumal eine bessere Kühlung ja auch die Effizienz der Karte selber steigert! man siehe RX480 mit Nachrüstkühler.
 
Zitat von claster17
Wer tut sich freiwillig das Referenzdesign an (Titan ausgenommen)?
alle die auf wakü setzen!
alle die auf wakü setzen!

Naja ich setz auf WaKü und wähle nie Referenzdesigns - sondern lieber Varianten mit verstärkter Spannungsversorgung - mit den Karten geht das OC halt besser ab. Auch wenns nicht die Welt macht nehm ich die 5 % für lau gerne mit.
 
nvidia möchte sich die wakü freunde binden
Die foundries edition ist eine frechheit zu teuer schlechte kühlung und laut
Es nützt nur denen was die eine wakü haben und wegen mangels blöcke die nvidia ref design an partner nicht mehr hergibt.
Dann keine sicherheit hat das die blöcke passen.
So verarscht man Kunden
 
nichts ist von dauer. Verträge können auslaufen ^^. Ich bin gespannt auf den 31.1.... mal sehen ob die gerüchte stimmen das Intel den Patentdeal mit Nvidia nicht verlängert sondern nun AMD zusammenarbeitet ;).
Das stimmt vorne und hinten nicht. Die Zahlungen im Rahmen des Patentvertrages laufen im März aus (Intel/Nvidia), jedoch hat auch danach Intel noch mindestens 20 Jahre uneingeschränkten Zugriff auf das Nvidia (Patent-)Portfolio, welches bis zum 31. März 2017 bestand (sprich keine neuen Patente, aber alle die es bis dato gibt).

nvidia schrieb:
Under the patent cross license agreement, Intel has granted to NVIDIA and its qualified subsidiaries, and NVIDIA has granted to Intel and Intel’s qualified subsidiaries, a non-exclusive, non-transferable, worldwide license, without the right to sublicense to all patents that are either owned or controlled by the parties at any time that have a first filing date on or before March 31, 2017, to make, have made (subject to certain limitations), use, sell, offer to sell, import and otherwise dispose of certain semiconductor- and electronic-related products anywhere in the world.
NVIDIA Corporation - Current Report
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich unterstelle mal jetzt Nvidia nichts und versuche mal logischere Gründe zu suchen:

Die Titan X kam im August 2016 heraus, ein großer Chip mit neuer Fertigung und sicher sehr geringen Stückzahlen, da erscheint es schon sinnvoll diesen Chip bei den wahnsinnigen Umsätzen der GTX 1070 und GTX 1080 für die Boardpartner erstmal nicht zu sampeln, wahrscheinlich hätte man damit keinen großen Gewinn gemacht und die Boardpartner auch nicht.


Die GTX 1060 Founders Edition gab es als Referenzdesign (das schlicht und einfach niemand wollte) nur über den Nvidia Shop mit saftige Aufpreis.
Die anderen Founders Editionen der GTX 1070 und GTX 1080 wurden von den Partnern verkauft.

Im Prinzip hat Nvidia also nur Geld mit der Titan X eingenommen, die es nur über den Nvidia Shop gibt. Wahrscheinlich kann man höhere Stückzahlen auch erst mit einer 1080Ti auf den Markt bringen.
 
nvidia möchte sich die wakü freunde binden
Die foundries edition ist eine frechheit zu teuer schlechte kühlung und laut
Es nützt nur denen was die eine wakü haben und wegen mangels blöcke die nvidia ref design an partner nicht mehr hergibt.
Dann keine sicherheit hat das die blöcke passen.
So verarscht man Kunden

Im Artikel steht ja nur, dass die ihre eigne Karte stärker bewerben wollen, was auch ihr gutes Recht ist. Am Ende hat schließlich der Kunde die Wahl. Nvidia verarscht hier niemanden.
 
Zitat von claster17
Wer tut sich freiwillig das Referenzdesign an (Titan ausgenommen)?
alle die auf wakü setzen!


Naja ich setz auf WaKü und wähle nie Referenzdesigns - sondern lieber Varianten mit verstärkter Spannungsversorgung - mit den Karten geht das OC halt besser ab. Auch wenns nicht die Welt macht nehm ich die 5 % für lau gerne mit.

5% fuer Lau??lol

Die 5% bezahlst du aber mit ner teureren Custom. Bestimmt 5-10% . Aber naja, man kann sich seine Käufe auch schön reden^^
 
Leute die eine Wasserkühlung haben. Es gibt zu Custom Karten oft keine passenden Wakü Blöcke. Da fährt man mit den Referenzkarten deutlich besser.

Dann nimmt man sich aber Custom Karten mit Referenzplatine (z.B. EVGA 1070/1080 ACX), die lustigerweise auch noch billiger sind als die Founders und gleichzeitig bessere Garantiebedingungen bieten.
 
5% fuer Lau??lol

Die 5% bezahlst du aber mit ner teureren Custom. Bestimmt 5-10% . Aber naja, man kann sich seine Käufe auch schön reden^^

Schon lustig das einige Cutsom Designs günstiger sind als das Ref Design. Die Dreckskühllösung die Nvidia bietet gehört auf den Müll.
Rede aber weiter Customs schlecht. Wollen mal sehen wer dann 2,1 Ghz stabiel fährt. Ich mit Custom oder ein Ref. Kannst sicherlich selber beantworten.
 
Tja da hat Nvidia Pech kaufe mir kein Referenzdesign "Founders Editions" und werde es in Zukunft auch nicht machen. Wenn es so bleibt wie bisher.
 
Ich hatte schon die üble Ahnung dass der exklusive Vertrieb der Titan X nur ein Testballon ist und so wie es aussieht, bestätigt sich das nun. In Zukunft wird es die neuen Karten die ersten 3 Monate, als Founders Edition, exklusiv bei Nvidia geben, die Boardpartner können erst dann nachziehen. Das wird zu steigenden Preisen führen, die Nvidia für sich nutzen wird. 3dfx hat es damals, unter anderem deshalb, zerrissen, weil sie die Boardpartner haben fallen lassen, aber damals gab es auch noch haufenweise Konkurrenz.
 
Dann nimmt man sich aber Custom Karten mit Referenzplatine (z.B. EVGA 1070/1080 ACX), die lustigerweise auch noch billiger sind als die Founders und gleichzeitig bessere Garantiebedingungen bieten.
Nicht wenn man gleich zu Release eine Karte haben will und die Custom Karten noch nicht lieferbar/vorgestellt wurden.

Wer nicht zu Release kauft ist natürlich oft besser dran. Größere Auswahl oft bessere Preise.
 
Das wird auch so bleiben. EVGA ist einer der Premiumhersteller von Nvidia und da ist es vertraglich festgelegt das EVGA exklusiv nur für Grün fertigt. (wie z.B Sapphire bei AMD)

MSI und ASUS sind auch Premiumhersteller bei AMD UND Nvidia , wer sich da vertraglich gleich so an die Kette legen laesst ist entweder dumm oder hat noch bessere konditionen als MSI und Co was ich kaum glaube ... , naja mal sehen wie lange das noch so bleibt .

PS: XFX ist schon seit 8 Jahren von Nvidia Weg , die HD 4xxx war die erste XFX gen bei ATI und die war sogar richtig Gut ...
Auch war XFX immer etwas durchwachsen , gerade die letzte R9 Generation haben die Total verbockt auch wenn sie mit der aktuellen GTR 480 wohl viel richtig gemacht haben ...
Bei Sapphire wars anderherum tolle R9 Karten und naja bei denn RX wurde gespart oder gewinn maximiert , haette die 480 Nitro denn Cooler der R9 380 bekommen dann waers wieder die mit abstand beste RX geworden aber so nein , aber jede zweite genmeration darf / muss man wohl sparen und Kohle schaufeln ;)
 
Zurück