Nvidia Ampere: Tests der RTX 3080 Founders Edition ab dem 14. September?

refresh oder naviwunder kommt nicht vor 12monaten und dann ist es schon vor wieder kurz vor 40x
dann lieber samsung 3080 jetzt und TSMC 4080 (eher 4070 weil dann eh monitorlimit) später
 
refresh oder naviwunder kommt nicht vor 12monaten und dann ist es schon vor wieder kurz vor 40x
dann lieber samsung 3080 jetzt und TSMC 4080 später

Klar....RDNA2 kommt erst in 12 Monaten, nimm mal andere Drogen :wall:. Davon ab: Wer jetzt bereits kauft ohne Navi abzuwarten nimmt generell das falsche Zeug oder ist halt Lederjacke ohnmächtig verfallen :lol:.
 
BIG NAIV ist dann aber immer noch eine BETA zum vollpreis
bis die ganzen bugs halbwegs beseitigt sind, vergehen 12monate locker..
 
RDNA 2 kommt im Oktober mit Zen 3. so nun stop it pls.
Der Paperlaunch evtl, aber es war eigentlich von November die Rede.
Die Verfügbarkeit erst ab Januar, da es zunächst keine Boardpartner gibt und man es vor den Feiertagen wahrscheinlich nicht mehr gebacken bekommt.
BIG NAIV ist dann aber immer noch eine BETA zum vollpreis
bis die ganzen bugs halbwegs beseitigt sind, vergehen 12monate locker..
Das kommt noch hinzu. Die ersten Monate läuft bei den Karten erst mal gar nichts rund. ^^
 
Ich glaube nicht mehr an das "NAVI Wunder". Das wird ein ähnlich fauler Zauber, wie das "VEGA Wunder" werden.

AMD ist in Sachen Grafikkarten einfach nicht mehr konkurrenzfähig. Man hat in den letzten Jahren zu viele gemacht und NVIDIA konnte kontinuierlich seinen Vorsprung ausbauen.
 
Klar, und aufgrund deiner Meinung rennen wir jetzt alle los und kaufen Nvidia sobald der "Kaufen" Button scharf ist, ja nee is klar.
 
Also ich finde es schon ziemlich nice, wie PCGH hier über das NDA Ende spekuliert, obwohl man es natürlich kennt und aufgrund der NDA nichts sagen darf.
Das es die News hierher geschafft hat, zeigt wohl, dass die Daten stimmen.

Was mich aber brennend interessiert: Wie geht PCGH mit den Vertragsbedingungen von Nvidia um:
In eigener Sache: Nvidia-NDA als Maulkorb fuer Journalisten | heise online

Da PCGH Testexemplare hat und ein NDA einhalten muss, muss auch davon ausgegangen werden, dass entsprechende Vertragsbedingungen abgesegnet wurden. Wie passt das zu einer neutralen Berichterstattung zusammen?

Nicht falsch verstehen, ich will euch nicht anpissen, oder so, aber als Leser möchte ich auch neutral informiert werden und ich bin mir nicht sicher, ob das auf Grundlage der Vertragsbedingungen möglich ist.

Einen NDA zu unterschreiben beeinflusst nicht die Neutralität. Wieso sollte das auch. Der NDA verpflichtet ja nicht zu positiver Berichterstattung.

Durch den NDA bekommt man vorzeitig Testmuster und Informationen. Ohne NDA muss man warten, bis die Karten offiziell im Handel sind und man muss sie dort auch erst mal bekommen. Das kann sich eine PCGH (und kaum eine andere namhafte Seite im Netz) leisten.
 
Du hast schon mitbekommen was "damals" in den NDa gestanden hat? Den Link oben zu lesen kann beim Verständnis für manchen Standpunkt helfen.
 
Du hast schon mitbekommen was "damals" in den NDa gestanden hat? Den Link oben zu lesen kann beim Verständnis für manchen Standpunkt helfen.

Ja, habe ich. Ich hab das Drama, das Heise und andere seinerzeit gemacht hat, auch damals schon mitbekommen. Ändert nichts an meinem Beitrag.

(Zur Erläuterung: Der damalige NDA ging in dieser Formulierung sicher über's Ziel hinaus. Der Gegenwind war deswegen berechtigt und hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einer entsprechenden Anpassung geführt).
 
Ja, habe ich. Ich hab das Drama, das Heise und andere seinerzeit gemacht hat, auch damals schon mitbekommen. Ändert nichts an meinem Beitrag.

(Zur Erläuterung: Der damalige NDA ging in dieser Formulierung sicher über's Ziel hinaus. Der Gegenwind war deswegen berechtigt und hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu einer entsprechenden Anpassung geführt).

Und für diese Behauptung hast du dann auch Quellen für mich?
Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, bleibt es beim Kenntnisstand von 2018.
 
Und für diese Behauptung hast du dann auch Quellen für mich?
Solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, bleibt es beim Kenntnisstand von 2018.

Das magst Du gerne so leben, aber da der NDA selbst Teil des NDAs ist, wirst Du darüber nichts lesen - es sei denn von Leuten, die den NDA ablehnen. Da dies aber in der letzten Zeit nicht mehr passiert ist, kannst Du davon ausgehen, dass man ihn wohl unterschreiben kann.

Klar kannst Du Dich natürlich auch in extremer Skepsis üben. Und natürlich ist der NDA von AMD rein pures Sommerlüftchen gegen den von NVidia, das ist mir schon klar.
 
Das magst Du gerne so leben, aber da der NDA selbst Teil des NDAs ist, wirst Du darüber nichts lesen - es sei denn von Leuten, die den NDA ablehnen. Da dies aber in der letzten Zeit nicht mehr passiert ist, kannst Du davon ausgehen, dass man ihn wohl unterschreiben kann.
Klar kannst Du Dich natürlich auch in extremer Skepsis üben. Und natürlich ist der NDA von AMD rein pures Sommerlüftchen gegen den von NVidia, das ist mir schon klar.

1.) Wenn du nicht weißt, dass es sich geändert hat, dann bleibt die Skepsis vom Teufel wohl berechtigt.
2.) Was soll AMD mit all dem zu tun haben... warum immer diese unnötige Ablenkung vom Thema wenn man nichtmehr weiterweiß?
 
1.) Wenn du nicht weißt, dass es sich geändert hat, dann bleibt die Skepsis vom Teufel wohl berechtigt.
2.) Was soll AMD mit all dem zu tun haben... warum immer diese unnötige Ablenkung vom Thema wenn man nichtmehr weiterweiß?

Das hat nichts mit Ablenkung zu tun, sondern ist nur der Hinweis, dass nicht nur NVidia NDAs verwendet. Das ist Industriepraxis.

Und mir schon klar, dass für Dich NVidia der Teufel ist. Das musstest Du nicht noch extra schreiben :) Ich frag mich nur: Wer ist für Dich schlimmer, Epic oder NVidia?
 
Das hat nichts mit Ablenkung zu tun, sondern ist nur der Hinweis, dass nicht nur NVidia NDAs verwendet. Das ist Industriepraxis.

Und mir schon klar, dass für Dich NVidia der Teufel ist. Das musstest Du nicht noch extra schreiben :) Ich frag mich nur: Wer ist für Dich schlimmer, Epic oder NVidia?

Whataboutism... :daumen:

Du hättest auf einfach schreiben können: Jo, war damals *******, ich hoffe nvidia hat daraus gelernt und die NDAs angepasst. Dann sparst du Dir den ganzen lavierenden Blödsinn und den vollkommen unnötigen Schwenk zu AMD.
 
Ach ja, hoffgang... Ich weiß. Nur NVidia ist bös, alle anderen sind total liebe Firmen. Lass man stecken.
 
Zurück