OpenCL (CPU + GPU) Benchmark

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Highscore Liste wurde geupdated.;)

Die aufploppenden Dos Fenster sind voellig Normal. In GPU Benchmark v1.3 sollen die nicht mehr auftauchen.;)
 
so nun mal mit einem Intel Q9400 und eine GTX285, 8GB DDR2@800MHz.

full


full
 
@ 0Martin21
du hast 2mal die GPU gepostet und nicht die CPU ;)

@thysol
ich würde die Schrift beim Highscore größer machen und linksbündig^^
 
Ab sofort wird die Liste immer geupdated wenn es mindestens 5 neue Resultate gibt von anderen Usern.

@KlawWarYoshi
Dass aendere ich sobald es mindestens 5 neue Resultate gibt.

@all
Mit dem GPU Benchmark v1.3 ist Morgen oder Uebermorgen zu rechnen.;)
 
So hier mal meine Resultate:

CPU-Multi: 5,902197 Seconds
CPU-1Kern: 10,8399854 Seconds
GPU-V1.0: 0,2251542 Seconds
GPU-V1.2: 3,7722025 Seconds


Beim GPU-Bench V1.0 hätte ich vllt. noch etwas besser sein können, war dort noch nicht am Takt Limit. Ansonsten gabs bei mir keine großen Schwankungen und die Benchs haben gut auf mehr Takt reagiert. Allerdings finde ich mein Ergebnis beim CPU-Multi-Bench etwas enttäuschend. Weniger als 50% schneller trotz 3 zusätzlichen Kernen :(

Mein Sys:
Phenom II 955@3,5 GHz/NB@2,5GHz (zum Bench @3,875GHz)
GTX 260 OC
4GB DDR3 1666

Im Anhang sind die Beweisscreens.

Du könntest den Bench noch besser auf Multi-Core (CPU) optimieren. (falls das möglich ist; kenn mich da nicht so aus, hab zwar selbst auch schon öfters programmiert aber mir fehlt da iwie die Audauer^^)
Außerdem könntest du z.B: irgendwelche Zahlen, Wörter, Variabeln, was auch immer in den RAM schreiben, löschen wieder reinschreiben usw., dass ein Dauerhafter Datenfluss herrscht. Dadurch wird dann auch der Speicherkontroller beansprucht bzw. spielt die Ram-Geschwindigkeit auch eine größere Rolle. Wenn es irgendwie programmierbar und nicht zu komplex ist kannst du vllt. das selbe mit dem L3-Cache machen.
Bei der GPU ist deine Meteoriten Idee wirklich sehr gut, ich freu mich auf das Resultat. Wenns geht kannst du auch hier versuchen ein Extreme Modus zu machen, der besonders viel Speicher schluckt oder so..

Ansonsten kleine aber feine Benchs, die du da gemacht hast :)

MfG KingofKingzZ
 
GPU Benchmark (v1.3) wurde hinzugefuegt. Dieser Benchmark nimmt die Zeit deutlich genauer ab und es gibt kaum noch Zeit Schwankungen. Dass heisst meine Radeon HD 5870 hat immer ein 1.95 Resultat egal wie oft ich den Knopf druecke.

Die Highscore Liste wird wahrscheinlich entweder Heute Abend oder Morgen Frueh geupdated.;)
 
GPU Benchmark (v1.3) wurde hinzugefuegt. Dieser Benchmark nimmt die Zeit deutlich genauer ab und es gibt kaum noch Zeit Schwankungen. Dass heisst meine Radeon HD 5870 hat immer ein 1.95 Resultat egal wie oft ich den Knopf druecke.

Die Highscore Liste wird wahrscheinlich entweder Heute Abend oder Morgen Frueh geupdated.;)

Seh ich es korrekt, dass beim Bench selber V1.2 steht? Auch in der .zip steht GPU Benchmark V1.2, korrekt?
Hab ihn mal durchlaufen lassen, die ersten 2 Werte nach dem Komma blieben dabei immer gleich: http://a.imageshack.us/img248/3003/benchv13.gif
 
Seh ich es korrekt, dass beim Bench selber V1.2 steht? Auch in der .zip steht GPU Benchmark V1.2, korrekt?
Hab ihn mal durchlaufen lassen, die ersten 2 Werte nach dem Komma blieben dabei immer gleich: http://a.imageshack.us/img248/3003/benchv13.gif

Sorry, ich Idiot. In der neuen Download version ist dass schon gefixt.;)

Wie du selber gesehen hast ist dieser Benchmark deutlich ausgereifter als die vorherigen und die Benchmark Resultate bleiben bei jedem Durchlauf fast genau gleich.;)
 
so mein GPU 1.3 Banch, bin besser als die GTX 460 ohne OC!

|0Martin21|Core 2 Quard Q9400 (2,66GHz)|GTX 285|DDR2-800|3,233857

full
 
so mein GPU 1.3 Banch, bin besser als die GTX 460 ohne OC!

|0Martin21|Core 2 Quard Q9400 (2,66GHz)|GTX 285|DDR2-800|3,233857

Und wo bleiben die Beweis-Screens von GPU-Z oder Afterburner oder GPU-Shark (Teil von GPU Caps Viewer) oder ... ;-)



Hier noch ein Durchlauf, mit leichtem OC. Komisch find ich aber schon, dass es nicht sehr viel ausmacht zeitlich gesehen oder es war einfach nur zu wenig (sind ja nur 45Mhz bzw. 60Mhz mehr) :-) http://a.imageshack.us/img90/2026/benchv13oc.gif und http://a.imageshack.us/img90/7978/benchv13oc2.gif.
 
Zuletzt bearbeitet:
@FloW: Geht bei der 460 nicht, da es ausgegraut ist. Bei der 460 kann man nur den Core Clock ändern, dabei ändert sich der Shader immer gleich mit (immer das Doppelte vom Core). Müsst im Prinzip am Kerntakt orientiert den Shader erhöhen, aber das letzte Ergebnis reicht mir volauf :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück