OpenCL (CPU + GPU) Benchmark

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Skysnake
Danke fuer die Idee. Momentan bin ich aber mit anderem OpenCL Kram beschaeftigt. Mit GPU Benchmark v1.3 sollte dein Algorithm aber dabei sein.:daumen:

Wieso antwortest du uebrigens weder auf meiner PN noch meiner E-mail?:what:

Weil me atm ziemlich viel um die Ohren hat, und ich bisher nicht dazu gekommen bin Skype an zu machen um mich bei dir zu melden :D

Keine Angst ich hab´s nicht vergessen, nur isses bisher untergegangen, und ich dachte jetzt nicht, das ich extra drauf antworten muss, was ich hiermit dann wohl nachhol :devil:

Ich werd mich aber vielleicht dieses WE bischen in Skype aufhaltne und dann auch genug Zeit haben um mich weiter mit OpenCL etc zu beschäftigen. Dann können wir auch ne runde Schnacken ;)
 
Weil me atm ziemlich viel um die Ohren hat, und ich bisher nicht dazu gekommen bin Skype an zu machen um mich bei dir zu melden :D

Keine Angst ich hab´s nicht vergessen, nur isses bisher untergegangen, und ich dachte jetzt nicht, das ich extra drauf antworten muss, was ich hiermit dann wohl nachhol :devil:

Ich werd mich aber vielleicht dieses WE bischen in Skype aufhaltne und dann auch genug Zeit haben um mich weiter mit OpenCL etc zu beschäftigen. Dann können wir auch ne runde Schnacken ;)

Mach dir ja keinen Stress. Ich hab mich halt nur gewundert.:P
 
Ich dacht halt bevor ich das mach, kümmer ich mich mal lieber zuerst um den Code für nen sinnvolles Programm ;)

Btw du kannst ja ne gitarre bauen mit openGL und darauf die Leute spielen lassen, ist bestimmt recht lustig, und wohl auch nichtmal sooooo schwer zu programmieren, zumindest die Schwingungen der Saite.

Was mir nur aufgefallen ist, es ist kein Dämpfungsterm nethalten, die würde also immer weiter und weiter schwingen bis in alle ewigkeit. Kannst natürlich noch ne leichte Dämpfung reinnehmen, damits realistischer ist.
 
Ich dacht halt bevor ich das mach, kümmer ich mich mal lieber zuerst um den Code für nen sinnvolles Programm ;)

Btw du kannst ja ne gitarre bauen mit openGL und darauf die Leute spielen lassen, ist bestimmt recht lustig, und wohl auch nichtmal sooooo schwer zu programmieren, zumindest die Schwingungen der Saite.

Was mir nur aufgefallen ist, es ist kein Dämpfungsterm nethalten, die würde also immer weiter und weiter schwingen bis in alle ewigkeit. Kannst natürlich noch ne leichte Dämpfung reinnehmen, damits realistischer ist.

Ich habe mittlerweile selber eine Idee davon was ich machen werde. Es soll aber eine Ueberraschung bleiben falls ich es doch nicht hinkriege. Dennoch danke fuer die Idee. Ich denke frueher oder spaeter kann ich versuchen dass umzusetzen. Oder du versuchst es und wenn du hilfe mit OpenCL brauchst kannst du dich an mich wenden.;)
 
so ich habe zwar die GPU1.2 Bench nicht weil der nicht geht, aber OK ich habe die anderen.

CPU: Phenom 2 X6 1090T@3,2GHz
GPU: XFX 5970 BE ohne OC
Speicher: 1333MHz DDR3

full

http://extreme.pcgameshardware.de/members/0martin21-albums-3dv-2075-picture53762-gpu2-thysol3.jpg
 
So, jetzt hab ich auch mal den Multicorebench laufen lassen:
Hier das ergebnis:

CPU Multicore-Benchmark:
Tight86|Core i7-920@4,4GHz|GTX285(OC)|DDR3-1600|2,8985048

@Thysol:
Da bin ich ja mal gespannt an was du da werkelst :D
Mags mir nich einen ganz ganz ganz kleinen Tipp geben? xD
 
Ich hab ma neu getestet, mit etwas mehr OC'en :(
Viel kam ne raus dabei.
(Datei im Anhang)

MfG type_o

EDIT: glei noch ma den GPU-Benchmark v1.2 angefügt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch mal alles übertaktet für den Benchmark^^ und konnte noch ein paar Millisekunden rausquetschen hab meinen ram mal auf 1600 getaktet.

CPU Benchmark:

Joker4Life|Core i5-750(4GHz)|HD 5850(OC)|DDR3-1600|8,2865138

CPU Multicore Benchmark:

Joker4Life|Core i5-750(4GHz)|HD 5850(OC)|DDR3-1600|4,1482943

GPU Benchmark 1.0:

Joker4Life|Core i5-750(4GHz)|HD 5850(OC)|DDR3-1600|0,2922978

GPU Benchmark 1.2:

Joker4Life|Core i5-750(4GHz)|HD 5850(OC)|DDR3-1600|2,3264039
 
bei mir isses anscheinend egal, ob die CPU (phenom2 x4) mit 3,0 oder 3,4Ghz läuft... immer rund 8,7s (+/- ~1-2%)

selbst wenn ich sie auf 800Mhz takte hab ich noch 13,7s

skaliert also nicht linear der benchmark.
 
Die Highscore Liste wurde geupdated. Die CPU Multi-Core Benchmark Highscore Liste entspricht der neuen Highscore Liste.;)

@Sheeep
Sorry, ich habe vergessen deine Single-core Resultat mit einzufuegen. Mit dem naechsten Update duerfte dann dein Single-Core Resultat mit drin sein. Dein Multi-Core Resultat ist aber drinnen.:daumen:

@all
Ab sofort bitte jetzt jeder nach diesem Schema die Resultate posten:

Joker4Life|Core i5-750(4GHz)|HD 5850(OC)|DDR3-1600|8,2865138

Vergesst bitte auch nicht den Screenshot als Beweis.;)

So, jetzt hab ich auch mal den Multicorebench laufen lassen:
Hier das ergebnis:

CPU Multicore-Benchmark:
Tight86|Core i7-920@4,4GHz|GTX285(OC)|DDR3-1600|2,8985048

@Thysol:
Da bin ich ja mal gespannt an was du da werkelst :D
Mags mir nich einen ganz ganz ganz kleinen Tipp geben? xD

Fuer die Grafische Darstellung plane ich Lab3D zu verwenden:

Contents
 
Nein, leider nicht. Funktioniert dass denn bei dir auf der CPU?

@all
CPU Benchmark mit Multi-Core Optimierung wurde hinzugefuegt. Dafuer koennt ihr euch bei Sheeep bedanken.:daumen:

schön zu sehen, dass die Entwicklung weitergeht :daumen:
im Anhang direkt mal die Ergebnisse ;)

KlawWarYoshi |Core i7-920@2,8GHz|GTX260(SLI)|DDR3-1600|4,994041 l Screenshot

PS: während des Tests sind 8 Kerne ausgelastet mit knapp 90% :daumen:
 
hier mal meiner mit multicore

€dit:
so hier auch nochmal von meiner ATI HD5670 die heute frisch aus der reparatur gekommen ist

ich finde die ist ein wenig langsam oder ist die einfach so langsam?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, da isn fehler... vermutlich wieder die sache mit den fenstern der eingabeaufforderung...

die müsste normal ziemlich genau die doppelte zeit einer standardgetakteten HD5770 brauchen.
also so um die 8 sekunden
 
ja die dos fenster starten immer wenn ich den test starte aber leider bei jeden mal

wie krieg ich das weg? ati stream nochmal insterlieren oder was muss ich machen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück