[OC] BCLK oder Multiplikator ? (+ Versuch)

Nochmal für dich:
Bei Sockel 1155 System ist Feierabend mit Übertakten wenn du keine K CPU hast.
Der Base Clock ist mehr oder weniger gesperrt. Da geht nichts.
Non K CPU kannst du nur innerhalb des Turbo Modus übertakten und das auch nur bei Z77 Boards.
K CPUs kannst du ebenfalls nur auf Z77 Boards übertakten aber weiter als non K weil die K CPUs einen freien Multi haben -- also frei bis 63 versteht sich.
Xeon kannst du überhaupt nicht übertakten.
 
Also ich weiß das alle CPU mit K einen freinen Multi haben, darum hab ich auch 2600k.
S, steht für Sparsamkeit und wofür ist "T" ?

Und jeder Chipset mit "Z" also Z65 Z68 Z75 Z77 erlaubt OC ;]
 
Weil Der PCIe Takt 100MHz beträgt. Mehr geht nicht. Ergo kann der Base Clock auch nicht höher sein denn eben bei 105MHz steigt PCIe aus.

Also bei AMD System und Intel konnte man den PCI-E im Regelfall mit 115MHz laufen lassen, so hab ich das jedenfalls immer gemacht. Bei Sandy/Ivy ist das Problem bei SATA und USB zusuchen, da die HDD/SSD oder angesteckte USB geräte aussteigen!
 
Wenn BCLK mehr gibt, warum macht intel nicht BCLK mit 400mhz oder so ? O.o ich SAH LEUTE die BCLK oder FSB was auch immer auf 400-500mhz hatten ;O

Das Frage ich mich auch. Ich frage mich zusätzlich, warum Intel nicht einfach einen offen Multiplikator bis 500 einbaut :ugly: Und wenn Du übertakten möchtest, solltest Du Dich schon damit befassen WAS die Leute da auf "400-500MHz" hatten. Sonst richtest Du womöglich mehr Schaden an als es nutzt. :schief:
 
bei aktuellen amd systemen kannst du sogar nur über den fsb/bclk takten, weil die usb geräte da nicht mit dranhängen, und du den pcie asynchron zum cpu takt einstellen kannst .
 
jaja klar aber die gehen auch über den bclk/fsb, und es gibt auch noch die phenoms die nicht BE sind bei denen geht es nur über BCLK, genauso wie die ganzen anderen amd prozzis die kein BE sind.
 
Also bei AMD System und Intel konnte man den PCI-E im Regelfall mit 115MHz laufen lassen, so hab ich das jedenfalls immer gemacht. Bei Sandy/Ivy ist das Problem bei SATA und USB zusuchen, da die HDD/SSD oder angesteckte USB geräte aussteigen!

Ich kenne kein Fall wo mehr als 110MHz bei PCIe stabil war aber wenn du andere Erfahrungswerte hast.
 
Wenn du das alles weißt und eine K CPU hast wieso fragst du dann wegen Base Clock nach?

gucke in meine Signatur, dan wirst du sehen das ich ein 2600K habe, ich hab mich erst über die "K" CPU informiert dann gekauft.
Wenn du denkst das ich alles weiß das schade für dich, wenn du kein bock hast und fängst Stress zu machen dann bye...

Um zu wissen dass man mit K und Z68 usw OCen kann bedeutet nicht "alles weißt", "Grow up".
Also ich denke ich hab kein bock mehr hier was zu fragen und mein wissen zu erweitern,
wenn ich bei jeder frage zum hören bekomme dann pff nein danke.
Ich finde das Multi nicht das selbe wie BCLK, FSB ist. Das ist mein ERSTER sry ERSTER PC mit dem ich OCen kann.
Darum frage ich auch dies und das. Ab und zu besuche ich auch die WIKIPEDIA.
Nicht immer aber ab und zu. Die meisten Sachen ist es leichter zu kapieren hier auf PCGH weil man hier FRAGEN stellen kann, und auf der Wiki nicht so ganz. Wie ich schon sagte kein bock oder was auch immer mir eine vernünftige Antwort zu geben dann HAU BLOß AB !

@Edit
Gibt es hier eine Black List ? Auf PCGH.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja man kann leute blockieren, muss aber nicht sein hier sind eben alle etwas eigen und es sah halt etwas aus als würdest du nix lernen wollen. immerhin wurde die erklärung zu deiner frage schon geliefert falls nocht etwas ist einfach fragen, hier schweifen zwar gelegentlich die leute etwas ab aber das muss man halt akzeptieren und mal drüber hinweg sehen sie meinen es ja nich böse hoffe ich zumindest.
 
Also bei AMD System und Intel konnte man den PCI-E im Regelfall mit 115MHz laufen lassen, so hab ich das jedenfalls immer gemacht. Bei Sandy/Ivy ist das Problem bei SATA und USB zusuchen, da die HDD/SSD oder angesteckte USB geräte aussteigen!

Dem darf man nichts glauben.

Bist du sicher das du nicht einen PCI-E Takt von 105mhz meinst? Bei 115mhz wäre die Grafikkarte wohl schon im Himmel und ob die HDD´s noch funktionieren würden wäre die andere Frage.
 
Zur Info:

etwas OT entfernt und manche Ausdrucksweise. Wer nicht (mehr) helfen will, meldet sich schlichtweg nicht mehr im Thread.
 
gucke in meine Signatur, dan wirst du sehen das ich ein 2600K habe, ich hab mich erst über die "K" CPU informiert dann gekauft.
Wenn du denkst das ich alles weiß das schade für dich, wenn du kein bock hast und fängst Stress zu machen dann bye...

Du hast dich also über die K CPUs unformiert?
Das ist doch schon mal gut nur dann musst du auch wissen dass der Base Clock mehr oder weniger gesperrt ist denn das ist ja der Grund wieso es die K CPUs gibt.

Ich fange da kein Stress an. Ich frage einfach nur nach. Das ist alles.
Und ich versuche die Sache zu verstehen. Ich versuche mich in deine Problematik hinzuversetzen.
Mir also "kein Bock" zu unterstellen ist schon echt frech. :(

Ich finde das Multi nicht das selbe wie BCLK, FSB ist. Das ist mein ERSTER sry ERSTER PC mit dem ich OCen kann.
Darum frage ich auch dies und das. Ab und zu besuche ich auch die WIKIPEDIA.
Nicht immer aber ab und zu. Die meisten Sachen ist es leichter zu kapieren hier auf PCGH weil man hier FRAGEN stellen kann, und auf der Wiki nicht so ganz. Wie ich schon sagte kein bock oder was auch immer mir eine vernünftige Antwort zu geben dann HAU BLOß AB !

Dann sag doch mal ganz genau wo dein Problem ist?
Du willst die CPU übertakten und weiß dass du eine K CPU hast mit der das möglich ist. Du weißt aber nicht genau wie das geht.
Stimmt das?

Wenn das der Fall ist dann verweise ich mal im OC Unterforum auf die Threads wo das steht wie das geht.
http://extreme.pcgameshardware.de/o...hes-ocing-von-sandy-bridge-k-prozessoren.html

Lies dir das mal durch und wenn du weitere Fragen hast dann stell sie.
Aber in einem sachlichen und netten Ton bitte.
 
Nein nein, ich weiß wie das geht. Also man geht ins BIOS dann stellt man zb. x45 und mann hat 4.5Ghz, bei mir stellen sich die Volt selber ein. Ich will mein Q9300 übertakten, aber ich hab keine Ahnung von alten CPUs weil ich da Volts einstellen muss usw. Und ich weiß halt nicht WIE ich es einstellen soll. Also ich hab mir bei Ebay eine Asus Commando LGA775 gekauft weil ich ein OEM MoBo Schrot von MicroStar hatte. Besser bisschen mehr zu fragen anstatt eine frage zu wenig und die CPU ist am Arrrs..h.
 
Gut.
Noch mal zum Mitdenken.
Du hast eine Sandy CPU die du getaktet hast und die auch super läuft.
Jetzt hast du noch einen Q9300 auf einem 775 Sockel Board und willst den ebenfalls übertakten.
Der hat logischer Weise einen gesperrten Multi und du musst über den FSB takten.
Richtig?

Das erklärt doch eine Menge.
Den Q9300 kannst du nicht über den Multi übertakten. Dir bleibt nur der FSB und der heißt tatsächlich so weil Intel den Base Clock erst eingeführt hat als der RAM Controller in die CPU gewandert ist -- also mit Sockel 1156/1366.
Sockel 775 hat den RAM Controller noch im Chipsatz drin.
Du kannst also bei dem Board nur den FSB verändern. Das ist abhängig vom RAM denn den RAM übertaktest du automatisch mit wenn du die CPU übertaktest.

Du musst dir diesen Thread mal durchlesen.
http://extreme.pcgameshardware.de/o...6-how-intel-core-2-duo-quad-overclocking.html

Da solltest du die Informationen bekommen die du brauchst um den Q9300 übertakten zu können.
 
Zurück