Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Für mich klingt das Stark nach einen Release ab September, früher ist eher unwarscheinlich.

Es wäre zwar hart, jetzt nochmal 5 Monate zu warten, aber dann mache ich mir halt selber ein Geburtstagsgeschenk, allerdings nur, wenn die Titan A/V/T mindestens 50% schneller ist als die 1080 ti und mehr als 12GB RAM hat. Ich würde zwar lieber auf AMD setzen, aber ehe Navi am Start ist dauert es mir dann doch zu lange.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

nur, wenn die Titan A/V/T mindestens 50% schneller ist als die 1080 ti und mehr als 12GB RAM hat.

Davon kann man eigentlich ausgehen. Ersteres können wenns dumm läuft vielleicht auch nur 35-40% sein aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich dass NV zum 3. Mal in Folge nur 12 GB auf ihr Flaggschiff packt. +50% und 24 GiB (384bit-SI GDDR6 mit 16Gbit-Chips) würde ich erwarten.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Ist das die neue Generalausrede?

Nein, das ist die Antwort auf deine tendenziösen Fragen. Ja, AMD hat vor Lisa Su schlecht gearbeitet und gerade so überlebt, du kannst ja gerne der Meinung sein, dass AMD dafür noch weiter abgestraft werden muss, nur darfst du dich dann nicht wundern, wenn es irgendwann keine Konkurrenz mehr gibt und Mittelklasse-GPU und -CPU jeweils irgendwas um die 500,- € kosten. Außerdem sollte man AMD nicht dafür abstrafen, dass sie nicht mit den gleichen asozialen Methoden wie Intel und Nvidia kämpfen.
AMD ist bei den GPUs bis zur 1080 konkurrenzfähig, die Vegas brauchen aber etwas Einstellungsarbeit und Pflege, wer das nicht will, soll halt eine 1070/1080 kaufen. Im Moment stellt sich die Frage sowieso nicht, weil alle Grafikkarten immer noch total überteuert sind.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

+50% und 24 GiB (384bit-SI GDDR6 mit 16Gbit-Chips) würde ich erwarten.
Wie viel kosten die Titans eigentlich zur Markteinführung? Meine Hoffnung wäre, dass ich mit so einer Karte die nächsten 5 Jahre für flüssiges Zocken in UHD (mind. 60fps) nicht aufrüsten brauche.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Wie viel kosten die Titans eigentlich zur Markteinführung?

Titan (Kepler): 950€
TitanX (Maxwell): 1150€
TitanX (Pascal): 1350€
TitanV (Volta): 3100€
Titan (Turing (?)): ...man weiß es nicht. Aber die Fahrtrichtung ist erkennbar, oder? ;)

Fairerweise muss man sagen die Volta ist ne HPC-Karte und keine Spielerkarte und hat nen Monsterchip von 800mm^2 + HBM2 drauf. Für einen High-End Consumerchip im Gamingbereich (~500 mm^2 + GDDR6) erwarte ich als Preis irgendwas ganz grob um die 1500-2000€ für die nächste Titan.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

wenn man das schema der "Gaming" Titans fortführ wäre es 1550€
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

+ genereller GPU-Preisaufschlag der letzten Monate... :schief:

Ich rate ins blaue (was bei der TX-P schon ganz gut passte):
GT102-Chip, 500mm^2, 5760 Shader, 1,8 GHz (base), 24 GB GDDR6, 250W, 1999$.
Performance grob TitanXP + 50%.
:D
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Nun, Du meintest Doch auch dass die GTX 1080ti einen Tausender kosten wird, letzten Endes gab es sie stellenweise für unter 700 (vor der Miningkrise).
Also ich denke Du bist etwas sehr pessimistisch in der Hinsicht.:D

Ich bezweifle doch stark dass Nvidia eine Gaming GPU für 2K bringt,
1300 wie für die Xp halte ich für realistisch, vielleicht maximal 1500.

Volta ist btw offiziell keine Gamingkarte, die Xp jedoch schon.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

obwohls ja eig

999$, 999$ und 1200$ war
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Nein, das ist die Antwort auf deine tendenziösen Fragen.

Ja Kritik am Heiland ist bei einigen Usern hier bei PCGH nicht gerne gesehen, das ist mir bewusst.

Ja, AMD hat vor Lisa Su schlecht gearbeitet und gerade so überlebt, du kannst ja gerne der Meinung sein, dass AMD dafür noch weiter abgestraft werden muss,

Meine Beiträge müssen wohl über eine geheime Art von Deutsch verfügen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich schrieb, dass AMD mit guten Produkten überzeugen soll (und ich habe sogar als Vergleich Ryzen genannt).

Wo das jetzt bedeutete, ich will, dass AMD abgestraft werden soll, darfst du mir gerne schlüssig darlegen.

nur darfst du dich dann nicht wundern, wenn es irgendwann keine Konkurrenz mehr gibt und Mittelklasse-GPU und -CPU jeweils irgendwas um die 500,- € kosten.

Also soll ich jetzt eine multimilliardenschweren Großkonzern finanzieren, oder wie?

Außerdem sollte man AMD nicht dafür abstrafen, dass sie nicht mit den gleichen asozialen Methoden wie Intel und Nvidia kämpfen.

"Asoziale" Methoden, wie gute Hardware zu veröffentlichen? Was kann Nivida dafür, dass AMD bei den GPUs seit der GTX-600-Reihe nicht mehr mithalten kann?

Dann soll AMD (wie ich bereits schrieb) endlich mal wieder gute GPUs veröffentlich. Das haben sie doch (ich wiederhole mich gerne nochmal) im CPU Bereich mit Ryzen doch auch geschafft.

AMD ist bei den GPUs bis zur 1080 konkurrenzfähig,

"Konkurrenzfähig" :lol: Indem man ein Jahr braucht um die 1080 zu kontern, es aber trotz größer Chipfläche, HBM Ram, mehr Verbrauch und ein Jahr mehr Entwicklung nicht schafft, sie zu schlagen?

Sorry, das ist nicht "konkurrenzfähig", das ist einfach peinlich.

die Vegas brauchen aber etwas Einstellungsarbeit und Pflege, wer das nicht will, soll halt eine 1070/1080 kaufen.

Komisch, warum brauchen Nvidia Karten keine " Einstellungsarbeit und Pflege"? Müssen wohl die von dir genannten "asozialen Methoden" sein, oder?
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Nun, Du meintest Doch auch dass die GTX 1080ti einen Tausender kosten wird, letzten Endes gab es sie stellenweise für unter 700 (vor der Miningkrise).
Der Releasepreis waren 819€ sagt google, ich hatte wenn ich mich recht erinnere 899 oder 999 geraten. Etwas drüber, stimmt. NVidia hat ausnahmsweise mal was etwas billiger verkauft als ichs angenommen hatte (vorsicht, ich muss aufpassen dass ich nicht wieder gegen einen Marktführer stänkere wie gestern :ugly:).

Aber nach der Miningsache und mit Vorlage von...was kostet ne TXP? 1400? von zwei (!) Jahren kann ich mir nicht vorstellen dass es unter 1500 gehen wird. Daher die Ratespanne 1500-2000 und pessimistisch wie ich da so bin die 1999$ :D
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

die Titan Xp Collectors war immerhin "nur" 1140€
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Auf die Titan Karten hat die Mininglage doch eh keinen/kaum einen Einfluss, eine Vega 64 die deutlich billiger ist hat gleich hohe Ethereum Hashrates.

Und selbst absolute High End Gamer haben ihre preislichen Grenzen, eine Gaming Titan für 2K wird selbst Nvidia schwer los werden.

1500 Euro kann gut sein, aber mehr?
Hoffen wir es mal nicht.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Und selbst absolute High End Gamer haben ihre preislichen Grenzen, eine Gaming Titan für 2K wird selbst Nvidia schwer los werden.

Die letzte war auch die teuerste (einzel-GPU) Karte die je rauskam und ich hatte Mühe noch eine am ersten Tag zu bekommen, die TitanX (Pascal) war danach Wochenlang ausverkauft.
"Schwer los werden" ist was anderes... :schief:

Dieses Mal kann sie von mir aus auch 3000 kosten, ich brauche grade keine. Diesmal hab ich Zeit. Viel Zeit. Bevor kein 120/144Hz-4K-TFT hier steht reicht mir die Grafikleistung erst mal (und wenn der da steht ist das geld für ne GPU ja alle :fresse:).
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Die letzte war auch die teuerste (einzel-GPU) Karte die je rauskam und ich hatte Mühe noch eine am ersten Tag zu bekommen, die TitanX (Pascal) war danach Wochenlang ausverkauft.
"Schwer los werden" ist was anderes... :schief:

dann frag ich mich warum alle rumheulen?

Ach stimmt wir sind in Deutschland , bei den Empörungsneurotikern , die dann aber trotzdem zuschlagen

Wenn das so ist wie du behauptest, dann hat der Konzern alles richtig gemacht

Genau das ist es was AMD nie zu kapieren scheint, das man sich nicht freiwillig in ne Abwertsspirale manövriert ,mit Produkten, die am Markt eindeutig mehr Potential haben

Das gilt jetzt nicht mehr unbedingt für Vega, und Fury denn da war der Zug zu Release schon abgefahren ,aber davor hatte man weitaus mehr Spielraum sich in eine günstige Ausgangslage zu bringen, und hat die Chance vertan
All das nicht eingenommene Kapital,fehlt bei der nächsten Generation beim R&D Budget,und so kommt es wie es kommen muss

Zudem klammerst du mal wieder aus ,das die Titan nicht der eigentliche Gamingbrand ist, sondern eine Serie mit der man sich den zeitlichen Vorsprung vor allen anderen sichert , gegen einen Aufpreis der Nvidia im Gegenzug die anfängliche Risikoproduktion der großen Chips abfängt

Win/Win für zwei Seiten, und wer das nicht möchte ,hat immer noch die Gelegenheit auf die Ti zu warten ,wenn der Prozess vernünftig läuft und eine ordentliche Yieldrate vorzuweißen hat, oder auf den überlegenen Mitbewerber mit seinen Volta zerstörenden Produkten ... wobei letzteres ja eher aus Onkel Koduris Fabelkiste entspringt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Das waren noch Zeiten, als Flaggschiffe noch Max. 700€ gekostet haben...
nvidia muss boykottiert werden. Aber es gibt immer Leute, die Grafikkarten für über 1200€ kaufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Ich meine mich zu erinnern, dass ich schrieb, dass AMD mit guten Produkten überzeugen soll (und ich habe sogar als Vergleich Ryzen genannt).
Und da du ziemlich genau weißt, dass es enorm schwierig ist, gerade im GPU-Bereich gute Produkte, die mit Nvidia mithalten können, herzustellen - besonders wenn man ein deutlich reduziertes F&E Budget hat - ist deine Forderung nicht sonderlich fair.

Wo das jetzt bedeutete, ich will, dass AMD abgestraft werden soll, darfst du mir gerne schlüssig darlegen.
Es hat schon einen Sinn, warum du nur einen Teilsatz zitierst.

Also soll ich jetzt eine multimilliardenschweren Großkonzern finanzieren, oder wie?
Nein, es würde schon reichen, nicht einen am Boden liegenden zu treten, besonders wenn einleuchtende Erklärungen genannt werden.

"Asoziale" Methoden, wie gute Hardware zu veröffentlichen?
Nein, asoziale Methoden wie GPP. Diese Dummstellerei kannst du dir sparen.

Dann soll AMD (wie ich bereits schrieb) endlich mal wieder gute GPUs veröffentlich.
Genau, sollen sie mal einfach so machen, Kinderspiel, sie wollen nur nicht. CPUs sind eine ganz andere Baustelle, viel weniger von Software wie Gameworks abhängig.

Am Lachen erkennt man den Narren.
Weisheit aus China.

Komisch, warum brauchen Nvidia Karten keine " Einstellungsarbeit und Pflege"?
Damit du weiter deinen "Heiland" anbeten kannst. *plonk*
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Ja Kritik am Heiland ist bei einigen Usern hier bei PCGH nicht gerne gesehen, das ist mir bewusst.



Meine Beiträge müssen wohl über eine geheime Art von Deutsch verfügen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich schrieb, dass AMD mit guten Produkten überzeugen soll (und ich habe sogar als Vergleich Ryzen genannt).

Wo das jetzt bedeutete, ich will, dass AMD abgestraft werden soll, darfst du mir gerne schlüssig darlegen.



Also soll ich jetzt eine multimilliardenschweren Großkonzern finanzieren, oder wie?



"Asoziale" Methoden, wie gute Hardware zu veröffentlichen? Was kann Nivida dafür, dass AMD bei den GPUs seit der GTX-600-Reihe nicht mehr mithalten kann?

Dann soll AMD (wie ich bereits schrieb) endlich mal wieder gute GPUs veröffentlich. Das haben sie doch (ich wiederhole mich gerne nochmal) im CPU Bereich mit Ryzen doch auch geschafft.



"Konkurrenzfähig" :lol: Indem man ein Jahr braucht um die 1080 zu kontern, es aber trotz größer Chipfläche, HBM Ram, mehr Verbrauch und ein Jahr mehr Entwicklung nicht schafft, sie zu schlagen?

Sorry, das ist nicht "konkurrenzfähig", das ist einfach peinlich.



Komisch, warum brauchen Nvidia Karten keine " Einstellungsarbeit und Pflege"? Müssen wohl die von dir genannten "asozialen Methoden" sein, oder?

Amd hängt seit langer Zeit 1 Jahr hinter Nvidia.
ich finde aber, dass so langsam die Kluft und der Vorteil seitens Nvidia kleine wird.
die Vega ist die richtige Richtung. Jetzt kommt der feinschliff.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Und da du ziemlich genau weißt, dass es enorm schwierig ist, gerade im GPU-Bereich gute Produkte, die mit Nvidia mithalten können, herzustellen - besonders wenn man ein deutlich reduziertes F&E Budget hat - ist deine Forderung nicht sonderlich fair.

und auf wessen Kappe geht das Budget?

Siehe oben ,wenn ein Konzern nicht wirtschaften kann, dann wird er über kurz oder lang ausselektiert!

Es obliegt nicht dem Kunden deren verfehlte Marktstrategie auch noch zu fördern

Mit Ryzen haben sie es letztendlich auch aus eigener Kraft, gegen das brutale Budget von Intel geschafft, sich mit einem durchaus guten Produkt zurück zu melden, nach dem Bulldozer Debakel

Also liegt der Ball immer noch im eigenen Spielfeld auch im GPU Sektor , und solche Ausreden sind mal nix wert

Wenn das R&D eines guten Tages nicht mehr reicht um noch vernünftige Produkte zu präsentieren, dann ist der Keks so oder so gegessen.

Da müsst ihr nicht gebetsmühlenartig die entwickelte Technologie u Software des Mitbewerbers dafür verantwortlich machen, einfach mal an die eigene fehlerbehaftete rote Nase fassen,und die vertarnen Chancen bei vielen Releases
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück