Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

hinzu kommt extrem schlechtes marketing. 1 jahr lang anteasen das vega der VOLTAkiller werden wird dann aber nichtmal pascal schlagen kann...

Also ich sehe keine Volta, nichts Volta weit und breit, also war es doch ein Volta Killer.....
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Während Nvidia natürlich mit immer neuen Grafikkarten über der xx80 Generation die Preise hochtreibt, ist AMD daran nicht unschuldig.
Denn von vielen wird vergessen, dass es AMD war, die die Preise 2009 angefangen hochzukurbeln. Da kostete die 5850 bei Release noch knapp unter 200€, Nvidia hat angekündigt, erst später zu kontern, schon korrigierte man den Listenpreis auf knapp 300€.
Und somit begann das etablieren von höheren Preisklassen.
Das AMD das so gemacht hat, ist letztlich sogar auf Wikipedia eingetragen worden, als die 6950 durch die 7950 ersetzt wurde:

Du scheinst dabei eine Kleinigkeit zu vergessen:

Diamond HD 4870 512 MB GDDR5 Review | TechPowerUp

In dem verlinkten Review wird die GTX 280 mit einem Preis von $649 gelistet.

Die deutlich später veröffentlichte (und schnellere) 5870 startete da bei einem viel geringeren Preis.
Selbst mit der späteren Anhebung war der Preis nur knapp bei 50% der GTX 280 zum Launch.

Edit3:
Hier in D ist die 5870 am 23.09.2009 mit €329 (für das Referenzdesign) gestartet.. also knapp 66% des GTX280 Launch Preises.
Ein paar Karten sind dann teurer geworden, während sich das Modell von Diamond durchgehend verbilligt hat

Preisentwicklung für Club 3D Radeon HD 5870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (CGAX-58724IDP) (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU
Preisentwicklung für Gigabyte Radeon HD 5870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-R587D5-1GD-B) (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU

Achtung: Das Diamond Modell wurde offenbar schon vor Verkaufsstart gelistet. Zum 23.09. kostete es aber auch nur €329
Preisentwicklung für Diamond Radeon HD 5870, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (5870PE51G) (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU

Edit:

Selbst die GTX 260 ist in dem Review noch mit $449 angegeben - und wird von der etwas mehr als halb so teuren 4870 geschlagen.

Edit2:

Im Geizhals Preisvergleich kann man auch noch schön den Verlauf der Preise sehen.
Die Referenz Designs der GTX 280 fingen damals bei €500 an....

Preisentwicklung für Colorful GeForce GTX 280, 1GB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU
Preisentwicklung für Palit GeForce GTX 280, 1GB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XNE/TX280+T305) (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU
Preisentwicklung für BFG GeForce GTX 280, 1GB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (BFGRGTX2801024E) (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU
Preisentwicklung für EVGA e-GeForce GTX 280, 1GB DDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (01G-P3-1280) (90 Tage) | heise online Preisvergleich / EU

Die HD 5870 wurde damals von allen als Preisbrecher gesehen, da ein High End Produkt nur noch knapp die Hälfte kostete.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Das habe ich schon so oft dargelegt, dass es mich schon langweilt. Aber gut
-Wärmeentwicklung in einem eher kleinen Spielezimmer
-Geräuschentwicklung
-Umwelt
-Materialermüdung/Abwärme im Gehäuse an andere Komponenten
-auch Kosten. Ob ich jetzt 250 oder 100W brauche macht bei der Zeit die ich GPUs verwende durchaus einen Unterschied. Meine 7970 ist vom Tag 1 untertaktet und Voltet, wenn ich den Verbrauch von 250+ Watt seit 7 Jahren täglich hochrechnen würde (bei 3h Spielen) oder aber auch der deutlich höhere Idle-Verbrauch etwa im Vergleich einer anderen Lösung, kann man sich schon locker wieder neue Grafikkarten drum kaufen.
Ich sehs jetzt auch bei meiner Frau, die hat im PC die 1060 drin, der PC braucht beim Spielen meist so um die 120W, wenn ich das vergleiche mit den 500 W PCs die manche hier so angeblich haben wundert mich das. Und dann eben auch wieder die oben angewandten Argumente.
Wenn man sich mal diesen Link hier ansieht Power, Temperature, & Noise - NVIDIA GeForce GTX 680 Review: Retaking The Performance Crown dann merkt man, dass sich das damalige Nvidia/AMD Topmodell nichts schenkten, was den Verbrauch angeht. Inzwischen ist das natürlich anders :D
Zurück zum Thema, ob meine Grafikkarte nun 240 oder 320 Watt im torture rausbuttert ist mir egal, ich spiele FurMark nicht besonders oft ;) Aber jeder hat ja eigene Vorlieben :)
Was spielt sie denn um auf 120W zu kommen? Lt. Tomshardware 1060 FE in 1080p ~90W Nvidia GeForce GTX 1060 Power Consumption Results
Restliches System 30W?
Abgesehen davon ist die Grafikkarte eben ein Teil des ganzen. Wenn du nur einzig und allein bei einer Komponente auf den Verbrauch achtest, dann macht das im Haushalt wenig Unterschied.
Ich hingegen hab in den letzten Jahren nach und nach alle Komponenten durch effizientere ersetzt und habe statt knapp 6000 KWH 1800. Und dann rechne es dir halt aus, ob nicht generell auf Stromkosten achten irgendwo auch sinn machen kann.
Um das klar zu machen, ich widerspreche deinen Argumenten sicher nicht, aber wie oft sitzt man stundenlang vor FurMark. In dem Link von TomsHardware ist auch eine Grafik mit der 480 dabei. 1060FE vs RX480 (Ref?) ~120W zu ~165W Aber wem erzähl ich was :)
Das hat jetzt weniger mit Geld als mit fähigen Leuten zu tun, Virales Marketing und Co kann man auch mit wenig Geld betreiben, gerade das Brainwashing im Internet. Aber AMD ist hier historisch schlecht, und auch zu Zeiten wo das Geld noch gut reinkam.
"Wer nicht wirbt, der stirbt", sagt schon eine alte Weisheit, für Marketing ist es auch mal kein Problem mehr auszugeben, auch die ganzen Spiele mit PRoduktionskosten von 200 Mio haben letztlich ein Budget für die ENTWICKLUNG gehabt das nur ein Bruchteil dessen ist, aber wenn man mit 200 Mio die Leute ordentlich hyped, dann kaufen die auch jeden Nonsens und behaupten auch danach noch es sei ein tolles Spiel
Siehst du hier irgendwo 200Mio ürig für PR? AMD legt Quartalszahlen vor: Umsatzplus und Gewinn
Über die früheren Zeiten kann ich nichts sagen, dafür bin ich zu jung. :ugly:
Ich denke eher, das größte Problem ist das "Schmuddelimage" was an AMD haftet. Dazu haben sie kaum OEM Systeme. Ud jenes Image muss man erstmal losbekommen. mit solchen Dingen wie Vega klappt das natürlich nicht soo gut xD

Was anderes, vll. weißt du das ja: Was war im Jahr 2000 bei AMD los? da ging der Aktienkurs kurzzeitig auf 100+ hoch O.o


"Wer nicht wirbt, der Stirbt" merke ich mir :D
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Du scheinst dabei eine Kleinigkeit zu vergessen:

Diamond HD 4870 512 MB GDDR5 Review | TechPowerUp

In dem verlinkten Review wird die GTX 280 mit einem Preis von $649 gelistet.

Die deutlich später veröffentlichte (und schnellere) 5870 startete da bei einem viel geringeren Preis.

Schwachfug der 5970 war der Gegenspieler des Top Dogs GTX 280 später dann Fermi ,und da sah es anfänglich über 6 Monate so aus bei AMD

Radeon HD 5970 nicht unter 600 Euro - und kaum zu bekommen - Golem.de


Genau solch ein Lieferchaos wie nun bei Vega ,und ebenso hoffnungslos überpreist

Damals hatte die 5970 alle Zügel in der Hand um Nvidia richtig weh zu tun im Markt, aber sie haben es traditionsgemäß mal wieder über 6 Monate verkackt ansprechende Stückzahlen zu liefern, für die Interessenten, weil es per se ein Paperlaunch war .

Bei der 5er Reihe hat die Nomenklatur gewechselt aus 4870 Top Dog wurde 5970 Top Dog, also beerdige mal schön deinen fiktiven Preisbrecher, den es in der Klasse niemals gab
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Also ich sehe keine Volta, nichts Volta weit und breit, also war es doch ein Volta Killer.....
Man konnte damit noch nichtmal Pascal angreifen, geschweige denn den Nachfolger Volta (im HPC)/Turing (ab Ende 2018).
Genauer gesagt hat man noch nichtmal was im HPC Bereich released, das kommt erst mit Vega 20 und dann auch knapp 1.5 Jahre nach Volta
Du scheinst dabei eine Kleinigkeit zu vergessen:
Mein Fehler, ich habe die damals aktuellen Nvidia Preise nicht beachtet.
Man hat also das Preisspiel von NV mitgespielt und nicht nach unten korrigiert, es zeigt also, dass Konkurrenz nicht automatisch geringere Preise bedeutet. AMD hat dankend die hohen Preise und Margen angenommen
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

was denkt Ihr eigentlich was bei Vega 20 mit "xGMI Support for Peer to Peer GPU Communication" gemeint ist?

vernünftiges Xfire gesteuert über die InfiniteFabric?
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Schwachfug der 5970 war der Gegenspieler des Top Dogs GTX 280 später dann Fermi ,und da sah es anfänglich über 6 Monate so aus bei AMD

Radeon HD 5970 nicht unter 600 Euro - und kaum zu bekommen - Golem.de


Genau solch ein Lieferchaos wie nun bei Vega ,und ebenso hoffnungslos überpreist

Damals hatte die 5970 alle Zügel in der Hand um Nvidia richtig weh zu tun im Markt, aber sie haben es traditionsgemäß mal wieder über 6 Monate verkackt ansprechende Stückzahlen zu liefern, für die Interessenten, weil es per se ein Paperlaunch war .

Bei der 5er Reihe hat die Nomenklatur gewechselt aus 4870 Top Dog wurde 5970 Top Dog, also beerdige mal schön deinen fiktiven Preisbrecher, den es in der Klasse niemals gab

Dieses Level der Vergesslichkeit ist echt irre...
Zu Zeiten der 5000er Reihe war die X900 den Dual GPU Karten vorbehalten...
Die 5970 hat also nichts damit zu tun.

ATI Radeon HD 5970 2GB: The World's Fastest Graphics Card



Mein Fehler, ich habe die damals aktuellen Nvidia Preise nicht beachtet.
Man hat also das Preisspiel von NV mitgespielt und nicht nach unten korrigiert, es zeigt also, dass Konkurrenz nicht automatisch geringere Preise bedeutet. AMD hat dankend die hohen Preise und Margen angenommen

Ähm... die 5870 war das Topmodell - keine Mid range Karte.
Damit haben sie den Launch Preis der GTX 280 schon sehr deutlich unterboten.
Ein Mitmachen wäre dann eher ein Launch Preis von $649 gewesen.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Ähm... die 5870 war das Topmodell - keine Mid range Karte.
.


Die 5970 war der Gegenpart zu Nvidias damaligen Topmodell, also massiere du mal lieber deine grauen Zellen

Fermi kam dann im Frühjahr ,war zwar deutlich größer und stromhungrig wie sonst was,(selbe Situation wie AMD heute) aber konnte die Krone wenigstens wieder ansich reißen,war vor allem lieferbar , und war preislich ebenso auf der Höhe der 5970

Fermi war bei Nvidia die Wende hin zu optimiertern effizenteren kleineren Gamingchips, diesen Trend hat AMD mit GCN verschlafen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Die 5970 war der Gegenpart zu Nvidias damaligen Topmodell, also massiere du mal lieber deine grauen Zellen

Fermi kam dann im Frühjahr ,war zwar deutlich größer und stromhungrig wie sonst was,(selbe Situation wie AMD heute) aber konnte die Krone wenigstens wieder ansich reißen,war vor allem lieferbar , und war preislich ebenso auf der Höhe der 5970

Fermi war bei Nvidia die Wende hin zu optimiertern effizenteren kleineren Gamingchips, diesen Trend hat AMD mit GCN verschlafen

Nvidias damaliges Topmodell war die GTX 280...

Die GTX 295 war ebenfalls eine dual GPU Karte - und damit genauso aus dem Rennen, wie die 5970

Edit:

Moment... Fermi soll klein und effizient gewesen sein? WTF???

Hast Du die Chips mal mit den entsprechenden AMD Chips verglichen?

Selbst die Dual GPU Karten GTX 295 und Hd5970 haben weniger geschluckt, als eine GTX 480:

NVIDIA GeForce GTX 480 Fermi Review | TechPowerUp

Und dabei war die 480 lächerliche 10% schneller als eine 5870:

NVIDIA GeForce GTX 480 Fermi Review | TechPowerUp

Der GF100 Chip der GTX 480 war damals ja auch nur schlanke 529mm²

GeForce 400 series - Wikipedia

Verglichen mit den geradezu gigantischen 334mm² des Cypress XT Chips in der HD5870 war das natürlich klein und effizient...

Radeon HD 5000 Series - Wikipedia


Da sieht man sofort, weshalb Nvidia mit der 480 so einen Erfolg hatte... Effizienz und nie dagewesene Leistung... -.-


Edit 3:

Und wie leise das Referenzdesign war... immerhin 1 dB leiser als die GTX 280:

NVIDIA GeForce GTX 480 Fermi Review | TechPowerUp

Dafür aber lauter als alle anderen single Chip Karten... bis eben auf die GTX 280
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Du scheinst dabei eine Kleinigkeit zu vergessen:
In dem verlinkten Review wird die GTX 280 mit einem Preis von $649 gelistet.

Ich glaube Du scheinst eine Kleinigkeit zu vergessen.
Deine Preisvergleiche mit der GTX 280 sind ziemlich sinnlos, da es zum Release der HD 5870 bereits eine GTX 285 für/ab 260.-€ zu kaufen gab.
Um es mal mit den Worten von @FormatC zu sagen.
HD 5870.png
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Edit:

Moment... Fermi soll klein und effizient gewesen sein? WTF???

Hast Du die Chips mal mit den entsprechenden AMD Chips verglichen?

Hast du ein Leseproblem, oder Verständnissprobleme?

Zeig mir mal den Teil meiner Aussage wo das behauptet wird?

Ich sagte Wende hin zu optimierteren kleineren Chips, was die Nachfolgearchitektur dann ja auch bestätigte
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Hast du ein Leseproblem, oder Verständnissprobleme?

Zeig mir mal den Teil meiner Aussage wo das behauptet wird?

Dann erklär mir mal, wie Fermi die Wende zu kleineren und effizienteren Chips gewesen sein soll?
Die folgenden beiden Architekturen unterschieden sich radikal von Fermi.

die Chips davor und danach waren kleiner und effizienter.

Edit

Ich glaube Du scheinst eine Kleinigkeit zu vergessen.
Deine Preisvergleiche mit der GTX 280 sind ziemlich sinnlos, da es zum Release der HD 5870 bereits eine GTX 285 für/ab 260.-€ zu kaufen gab.
Um es mal mit den Worten von @FormatC zu sagen.
Anhang anzeigen 993712

Hast Recht, die 285 gab es damals schon, allerdings wurde die schon von der 5850 geschlagen, die im Preis unterhalb der GTX 285 lag:

AMD Radeon HD 5870 1 GB GDDR5 Review | TechPowerUp
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Dann erklär mir mal, wie Fermi die Wende zu kleineren und effizienteren Chips gewesen sein soll?

Ich glaube das ist heute für keinen mehr ein Geheimnis ,das man danach eine Trennung von HPC u Gamingchip vollzogen hat, weil einen die Probleme rund um Fermi bewusst gemacht haben, in welche Sackgasse man laufen würde ,mit einem Allrounder Chip

Eine Sackgasse in der sich AMD heute noch befindet ,und so schnell keine Lösung dafür hat, weil GCN eben alles bedienen möchte

Nvidia hat nach der Fermi Architektur alles aus dem Gaming Chip geworfen ,was nichts damit zu tun hat, das Resultat waren kleine kompetitive Chips wie die G X04 Reihe
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

ja dann heisst's mal abwarten und viel Kaffe trinken :)

wäre schön, wenn die neue GPU Generation im Spätsommer 2018 schon zu vernünftigen Preisen zu kaufen wäre. (Wunschdenken)
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Hast Recht, die 285 gab es damals schon, allerdings wurde die schon von der 5850 geschlagen, die im Preis unterhalb der GTX 285 lag:

AMD Radeon HD 5870 1 GB GDDR5 Review | TechPowerUp

Die PL Krone will ich der HD 5870/5850 gar nicht abstreiten und das neue Karten in der Regel schneller sind ist ja auch normal.
Nvidia hat ja erst mit der GTX 480/470 ein halbes Jahr später nachgezogen.
Die Leistung war zwar leicht besser, aber der Preis war höher und Durst hatten die Dinger....:ugly:
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

sehe ich auch so. wer zurzeit eine amd kauft kann nur ein fanboy sein oder keine ahnung haben

AMD ist mit seiner Vega 56 eine super karte mit preis leistungs verhältnis. natürlich sieht man es nicht, weil die karten extrem teurer geworden sind.
wäre der miningboom nicht, dann könnte man sie karte locker für 300-400€ kaufen, wenn sogar weniger. schafft das nvidia?
die 60er modelle von nvidia bekam man damals für 230€. anfang des jahres musste man für die 1060 330€ bezahlen.( ohne mining boom)
radeon rx580 240€ mit 8GB nvidia hatte nichtmal den anstand 8 GB zu veröffentlichen.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

AMD ist mit seiner Vega 56 eine super karte mit preis leistungs verhältnis. natürlich sieht man es nicht, weil die karten extrem teurer geworden sind. wäre der miningboom nicht, dann könnte man sie karte locker für 300-400€ kaufen, wenn sogar weniger. schafft das nvidia?

In welcher Welt war die Vega 56 eine Karte mit „super“ Preis/Leistungsverhältnis?

Mehr Verbrauch und dabei in etwa die Leistung der 1070. Die man vorm Miningboom auch für um 400 € bekommen hat.

Und die 56er für 300 € darfst du mir gerne mal zeigen.

die 60er modelle von nvidia bekam man damals für 230€. anfang des jahres musste man für die 1060 330€ bezahlen.( ohne mining boom)

Anfang des Jahres war kein Miningboom? Nochmal, in welcher Welt?

radeon rx580 240€ mit 8GB nvidia hatte nichtmal den anstand 8 GB zu veröffentlichen.

Was genau hat die Menge des Rams mit Anstand zu tun?
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Was genau hat die Menge des Rams mit Anstand zu tun?

Zumal in der Leistungsklasse wo die rx580 rangiert , 8GB Vram auch ein must Have ist , das überlebensnotwendig ist um in FHD zu rendern:ugly:

Für 4 K wo es vielleicht von Belang wäre, ist der Chip , genauso wie sein Gegenspieler 1060 eh zu schwach

Aber böses Nvidia null Anstand , aber wenigstens soviel Grips um das zu realisieren:D

dann könnte man sie karte locker für 300-400€ kaufen, wenn sogar weniger. schafft das nvidia?

Stimmt da kommt nvidia nie hin mit dem GP104 wenn sie denn müssten^^ Ist zwar der kleinere Chip, wesentlich günstigere GDDR5, und wesentlich günstigeren Speicherinterface, ohne teuren aufgepappten Interposer,mit einfacheren Kühlsystem da effizienter , aber was solls. Das macht Vega mit magischen roten Zaubertrank aus der Koduri Chefkoch Abteilung alles weg

Weck mich wenn du wieder lustig sein möchtest...

Bevor Pascal an seine Schmerzgrenzen kommt wo er nicht mehr rentabel ist, ist Vega schon in den tief roten Bereich abgerutscht

Sei also lieber froh das Nvidia nicht die Daumenschrauben anzieht, sonst wird es um Vega herum zappen duster, sollte da ein Preiskampf entbrennen nach dem Ende des Mininghype
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück