Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Also ich sehe keine Volta, nichts Volta weit und breit, also war es doch ein Volta Killer.....
Titan V hast schon mal von gehört? :schief:

Drittes Quartal wäre in etwa wie damals bei Maxwell 2.0.
Soll mir recht sein, habe ich mehr Zeit zum sparen.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

und auf wessen Kappe geht das Budget?

Siehe oben ,wenn ein Konzern nicht wirtschaften kann, dann wird er über kurz oder lang ausselektiert!

Es obliegt nicht dem Kunden deren verfehlte Marktstrategie auch noch zu fördern

Mit Ryzen haben sie es letztendlich auch aus eigener Kraft, gegen das brutale Budget von Intel geschafft, sich mit einem durchaus guten Produkt zurück zu melden, nach dem Bulldozer Debakel

Also liegt der Ball immer noch im eigenen Spielfeld auch im GPU Sektor , und solche Ausreden sind mal nix wert

Wenn das R&D eines guten Tages nicht mehr reicht um noch vernünftige Produkte zu präsentieren, dann ist der Keks so oder so gegessen.

Da müsst ihr nicht gebetsmühlenartig die entwickelte Technologie u Software des Mitbewerbers dafür verantwortlich machen, einfach mal an die eigene fehlerbehaftete rote Nase fassen,und die vertarnen Chancen bei vielen Releases

Ein letzter Versuch, dir das zu erklären:
Nvidia hat "Arbeitskarten" und "Gamingkarten" entwickelt. Mit einem (anhand des Q3 2017) 10mal so hohen Gewinn kann man sich das Auch leisten. AMD hat die letzten Jahre wohl sein gesamtes nicht vorhandenes Geld in Zen gesteckt, wodurch für Radeon kein Cash mehr übrig war. Also nimmt man einfach einen Chip, und bedient den Pro-und den Consumer Markt gleichzeitig.

Und du bist da sogar selber dahinter gekommen:
Ich glaube das ist heute für keinen mehr ein Geheimnis ,das man danach eine Trennung von HPC u Gamingchip vollzogen hat, weil einen die Probleme rund um Fermi bewusst gemacht haben, in welche Sackgasse man laufen würde ,mit einem Allrounder Chip

Eine Sackgasse in der sich AMD heute noch befindet ,und so schnell keine Lösung dafür hat, weil GCN eben alles bedienen möchte

Das sinnvoll einzuordnen kann ja nicht so schwer sein ;)

Wohlgemerkt, AMD mit einem 12-mal niedrigeren UMSATZ hat Intel in Bedrängnis gebracht.
Vergleichbar wäre zB. dass ASUS auf einmal mit zu AMD konkurrenzfähigen Grafikkarten ankommt. Natürlich nur im Verhältnis, da das Geldvolumen eine ganz andere Liga ist.

Und nun hat AMD gute CPUs, reicht den meisten aber nicht, die müssen alles perfekt machen. am besten bessere GPUs als Nvidia. Die Erwartungen an AMD sind einfach zu hoch im Verhältnis. Das Unternehmen leistet mit den vorhandenen Mitteln gute Arbeit. Das wird einfach von den meisten verdrängt.
AMD ist kleiner als Intel UND Nvidia, bietet aber Konkurrenzfähige Produkte, bei Intel in jeder Leistungsklasse, bei Nvidia bis zur 1080.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Und da du ziemlich genau weißt, dass es enorm schwierig ist, gerade im GPU-Bereich gute Produkte, die mit Nvidia mithalten können, herzustellen - besonders wenn man ein deutlich reduziertes F&E Budget hat - ist deine Forderung nicht sonderlich fair.

Die Forderung nach guten Produkten ist nicht fair, weil AMD nicht vernünftig wirtschaften kann?

Wenn man am Markt nicht mithalten kann, dann geht man unter. Einfaches Prinzip.

Nein, es würde schon reichen, nicht einen am Boden liegenden zu treten, besonders wenn einleuchtende Erklärungen genannt werden.

Also die Feststellung, dass AMD für seine Entscheidungen selbst verantwortlich ist, ist das gleiche wie jemanden zu treten, der am Boden liegt?

Nein, asoziale Methoden wie GPP. Diese Dummstellerei kannst du dir sparen.

Achso, ein ganz aktuelles Programm ist also Schuld daran, dass AMD jetzt seit mehreren Generationen hinterherhinkt?

Genau, sollen sie mal einfach so machen, Kinderspiel, sie wollen nur nicht. CPUs sind eine ganz andere Baustelle, viel weniger von Software wie Gameworks abhängig.

Richtig, sie sollen es einfach machen. Wenn sie es nicht können, gehen sie auch zu recht am Markt unter.

Das ist immer noch die Geschäftswelt und es geht um Milliarden. Das ist nun mal kein Kinderspielplatz. Wer da nicht überzeugt, geht halt unter. Ich werde nicht anfangen Mitleid mit milliardenschweren Großkonzernen zu entwickeln, die nicht wirtschaften können.

Am Lachen erkennt man den Narren. Weisheit aus China.

Die Nutzung des argumentum ad hominem ist ein deutliches Zeichen, dass die Argumente ausgehen.

Damit du weiter deinen "Heiland" anbeten kannst. *plonk*

Ist doch eine einfache Frage. Beantworte sie doch.

Amd hängt seit langer Zeit 1 Jahr hinter Nvidia.
ich finde aber, dass so langsam die Kluft und der Vorteil seitens Nvidia kleine wird.
die Vega ist die richtige Richtung. Jetzt kommt der feinschliff.

Klar, eine Karte die ein Jahr später erscheint und trotz größerer Chipfläche, HBM Ram, mehr Verbrauch und ein Jahr mehr Entwicklung die 1080 nicht schlagen kann, ist die richtige Richtung.

Da muss aber noch viel geschliffen werden, damit das fein wird.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Die Forderung nach guten Produkten ist nicht fair, weil AMD nicht vernünftig wirtschaften kann?

Wenn man am Markt nicht mithalten kann, dann geht man unter. Einfaches Prinzip.



Also die Feststellung, dass AMD für seine Entscheidungen selbst verantwortlich ist, ist das gleiche wie jemanden zu treten, der am Boden liegt?



Achso, ein ganz aktuelles Programm ist also Schuld daran, dass AMD jetzt seit mehreren Generationen hinterherhinkt?



Richtig, sie sollen es einfach machen. Wenn sie es nicht können, gehen sie auch zu recht am Markt unter.

Das ist immer noch die Geschäftswelt und es geht um Milliarden. Das ist nun mal kein Kinderspielplatz. Wer da nicht überzeugt, geht halt unter. Ich werde nicht anfangen Mitleid mit milliardenschweren Großkonzernen zu entwickeln, die nicht wirtschaften können.



Die Nutzung des argumentum ad hominem ist ein deutliches Zeichen, dass die Argumente ausgehen.



Ist doch eine einfache Frage. Beantworte sie doch.



Klar, eine Karte die ein Jahr später erscheint und trotz größerer Chipfläche, HBM Ram, mehr Verbrauch und ein Jahr mehr Entwicklung die 1080 nicht schlagen kann, ist die richtige Richtung.

Da muss aber noch viel geschliffen werden, damit das fein wird.

Amd hatte schon immer mehr Rohrleitung als Nvidia, die kaum genutzt wird. Wenn man sich nur die Fury x anschaut... ich finde aber, dass es besser geworden ist.
Die leistung wird einigermaßen genutzt.
Meiner Meinung war es ein Fehler damals ati gekauft zu haben.
man kann nicht 2 Gebiete bedienen.
früchte könnte es in Zukunft aber auf jeden Fall haben. Ein Glück für amd, dass es den miningboom gab
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Amd hängt seit langer Zeit 1 Jahr hinter Nvidia.
ich finde aber, dass so langsam die Kluft und der Vorteil seitens Nvidia kleine wird.
die Vega ist die richtige Richtung. Jetzt kommt der feinschliff.

Die Fury X konnte ja noch so halbwegs mit Nvidia Maxwell Topchip mithalten, wohingegen Vega selbst in dahingehend optimierten Titeln ziemlich weit weg ist.
Also ich denke Nvidia hat den Abstand eher ausgebaut.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Die Fury X konnte ja noch so halbwegs mit Nvidia Maxwell Topchip mithalten, wohingegen Vega selbst in dahingehend optimierten Titeln ziemlich weit weg ist.
Also ich denke Nvidia hat den Abstand eher ausgebaut.

also laut Benchmark kann die Vega 56 und 64 mit der gtx 1070 bzw 1080( non ti) mithalten.
der Preis ist zwar zu teuer, aber wenn man bedenkt, dass der Normalpreis der Vega 56 zu Beginn bei 399€ war.
wie gesagt, and hat durch den Mining dick verdient. Hoffentlich nutzen Sie es.
ich bin kein and fanboy, aber die Marktpolitik von Nvidia geht schon auf die Nerven.
die nächste Titan für 1500€???
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

warum alle rumheulen[...]bei den Empörungsneurotikern [...] Wenn das so ist wie du behauptest, dann hat der Konzern alles richtig gemacht [...] in ne Abwertsspirale manövriert [...]mehr Spielraum sich in eine günstige Ausgangslage zu bringen, und hat die Chance vertan [...] nicht eingenommene Kapital [...] klammerst du mal wieder aus [...] anfängliche Risikoproduktion [...] Win/Win für zwei Seiten [...] ordentliche Yieldrate [...] überlegenen Mitbewerber [...] Onkel Koduris Fabelkiste [...]

Wow. Manchmal bin ich selbst verwundert was ich mir so alles gedacht haben muss und behaupte. Eigentlich wollt ich nur sagen "hey, kurz nachdem ich meine Karte gekauft habe war sie lange ausverkauft. Scheint sich gut verkauft zu haben." Da diesen Roman reininterpretieren zu können von Neurotikern bis Fabelkiste ist wirklich nicht leicht. Respekt dafür, wär ich selber nie drauf gekommen. :D

wie gesagt, and hat durch den Mining dick verdient. Hoffentlich nutzen Sie es.
Haben die nicht was von 5% Anteil geredet irgendwo? Offiziell will man die Miningsache wohl hart kleinreden.
Aber du hast schon Recht, wäre schön wenn AMD im GPU-Segment mal wieder was anständiges hinkriegen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

also laut Benchmark kann die Vega 56 und 64 mit der gtx 1070 bzw 1080( non ti) mithalten.

Aber auch nur was die Leistung angeht. Beim Verbrauch ist Vega einsamer Sieger.

der Preis ist zwar zu teuer, aber wenn man bedenkt, dass der Normalpreis der Vega 56 zu Beginn bei 399€ war. wie gesagt, and hat durch den Mining dick verdient. Hoffentlich nutzen Sie es.

UVP ist aber nicht das, was man dann auch tatsächlich bei den Händler gesehen aht.

ich bin kein and fanboy, aber die Marktpolitik von Nvidia geht schon auf die Nerven. die nächste Titan für 1500€???

Dann bedank dich bei AMD, dass sie im High-End Bereich keine Gegenangebote haben.

Außerdem, soweit ich weiß hat Nivida noch mehr im Angebot, als die Titan. Wenn dir die Titan zu teuer ist, dann guck doch einfach nach anderen Karten.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Dann bedank dich bei AMD, dass sie im High-End Bereich keine Gegenangebote haben.

Außerdem, soweit ich weiß hat Nivida noch mehr im Angebot, als die Titan. Wenn dir die Titan zu teuer ist, dann guck doch einfach nach anderen Karten.

Er soll sich lieber bei denen bedanken, die Nvidia diese Karten trotz des Preises aus den Händen reißen.
Man stimmt noch immer mit dem Geld ab.
Bei den Verkaufszahlen kann sich Nvidia mit ihrer Preispolitik nur bestätigt fühlen.

Niemand wird gezwungen, alle 1-2 Jahre den besten High End Chip zu kaufen - besonders nicht, wo das Textur Streaming verbreiteter wird.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Er soll sich lieber bei denen bedanken, die Nvidia diese Karten trotz des Preises aus den Händen reißen.
Man stimmt noch immer mit dem Geld ab.
Bei den Verkaufszahlen kann sich Nvidia mit ihrer Preispolitik nur bestätigt fühlen.

Niemand wird gezwungen, alle 1-2 Jahre den besten High End Chip zu kaufen - besonders nicht, wo das Textur Streaming verbreiteter wird.

Angebot und Nachfrage. Offensichtlich stimmt der abgerufene Preis.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Angebot und Nachfrage. Offensichtlich stimmt der abgerufene Preis.

Dann soll sich nur keiner wundern, wenn genau das weiter ausgelotet wird - egal, ob AMD nun eine schnellere Karte anbietet. Die Nvidia high end Käufer sind meist sichere Kunden für Nvidia.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

also laut Benchmark kann die Vega 56 und 64 mit der gtx 1070 bzw 1080( non ti) mithalten.
der Preis ist zwar zu teuer, aber wenn man bedenkt, dass der Normalpreis der Vega 56 zu Beginn bei 399€ war.
wie gesagt, and hat durch den Mining dick verdient. Hoffentlich nutzen Sie es.
ich bin kein and fanboy, aber die Marktpolitik von Nvidia geht schon auf die Nerven.
die nächste Titan für 1500€???

Man Vergleicht aber nicht High End mit Oberklasse, zumindest ich tue das nicht.
Die Furys waren sehr dicht am Topdog dran (also GM102). Also warum sollte man jetzt Vega 64 mit GP104 vergleichen. Meiner Meinung nach muss sich Vega mit GP102 messen, und da hat AMD zu Nvidia ganz klar eingebüßt.
Und darum ging es in meinem Posting. Deiner Aussage zufolge soll ja AMD mit Vega näher an Nvidia rangerückt sein. Also wenn du einen Vergleich von Vega zu GP104 anstrebst, dann musst du im Vorfeld auch den Abstand von Fiji zu GM104 ermitteln und sehe ich eher AMD NOCH auf der Siegerseite.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Man Vergleicht aber nicht High End mit Oberklasse, zumindest ich tue das nicht.
Die Furys waren sehr dicht am Topdog dran (also GM102). Also warum sollte man jetzt Vega 64 mit GP104 vergleichen. Meiner Meinung nach muss sich Vega mit GP102 messen, und da hat AMD zu Nvidia ganz klar eingebüßt.
Und darum ging es in meinem Posting. Deiner Aussage zufolge soll ja AMD mit Vega näher an Nvidia rangerückt sein. Also wenn du einen Vergleich von Vega zu GP104 anstrebst, dann musst du im Vorfeld auch den Abstand von Fiji zu GM104 ermitteln und sehe ich eher AMD NOCH auf der Siegerseite.

AMD hat allerdings nie mehr als 1080 (non TI) versprochen.
Die Aussage zur schnellsten GPU stammt noch aus der Zeit, als es die TI nicht gab.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

AMD hat allerdings nie mehr als 1080 (non TI) versprochen.
Die Aussage zur schnellsten GPU stammt noch aus der Zeit, als es die TI nicht gab.

Das ist doch egal was AMD versprochen hat.
Wenn die Aussage getätigt wird, das AMD näher an Nvidia herangerückt sein soll, dann sollte man auch fair vergleichen und zwar so wie ich es beschrieben habe.
Dabei spielen dann andere Faktoren auch keine Rolle. Der eine Vergleicht nach Preisen und ein anderer nach Verbrauch und wieder andere nach Leistung. Das ist auf alle Fälle legitim, aber nicht in diesem Vergleich.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Das ist doch egal was AMD versprochen hat.
Wenn die Aussage getätigt wird, das AMD näher an Nvidia herangerückt sein soll, dann sollte man auch fair vergleichen und zwar so wie ich es beschrieben habe.
Dabei spielen dann andere Faktoren auch keine Rolle. Der eine Vergleicht nach Preisen und ein anderer nach Verbrauch und wieder andere nach Leistung. Das ist auf alle Fälle legitim, aber nicht in diesem Vergleich.

Sorry, aber nur weil es das Top Produkt ist, bedeutet es nicht, dass die gleiche Leistungsklasse angestrebt wurde.
Die direkten Vergleiche einer RX580 mit einer 1080 waren auch schon immer Schwachsinn, auch als es Vega noch nicht gab.

Aber auch da musste ja unbedingt eine Mid Range Karte mit einem High End Produkt verglichen werden -.-
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

Sorry, aber nur weil es das Top Produkt ist, bedeutet es nicht, dass die gleiche Leistungsklasse angestrebt wurde.
Die direkten Vergleiche einer RX580 mit einer 1080 waren auch schon immer Schwachsinn, auch als es Vega noch nicht gab.

Aber auch da musste ja unbedingt eine Mid Range Karte mit einem High End Produkt verglichen werden -.-

Erst richtig lesen, dann kommentieren. Ich hab solche Vergleiche nicht angestrebt, sondern nur richtig gestellt. Schau mal 1-2 Seiten zurück.
Wenn man den Leistungsfortschritt beider Firmen vergleichen will, dann muss man ganz klar GM102 - >GP102, mit Fiji->Vega vergleichen. Man kann ja auch GM104 - >GP104 als Maßstab nehmen, es kommt aber in etwa dasselbe Ergebnis raus.
Wie du persönlich vergleichst, oder wie AMD möchte das du vergleichst ist doch dabei irrelevant.
Meine Aussage ist lediglich, das der Sprung von Maxwell zu Pascal größer ist als der Sprung von Fiji zu Vega, auch wenn bei Pascal nur fast nur das Taktplus reinspielt. Mehr wollte ich nie ausdrücken.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

was ist denn für euch eine ein high end karte?
wusstet ihr schon, dass die titan xp nichtmal einen vollausbau chip hat(GP102)? jede karte, die nvidia als high end verkauft( am anfang gtx 1080) hatte nie den vollausbau chip.
erst die titan v (GV100) hat den vollen chip. der hat aber auch seinen wert. 3100€ und eine andere architektur.
AMD möchte halt mit der mittelklase kontern. nicht umonst, war die radeon rx480 sehr beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

was ist denn für euch eine ein high end karte?
wusstet ihr schon, dass die titan xp nichtmal einen vollausbau chip hat(GP102)? jede karte, die nvidia als high end verkauft( am anfang gtx 1080) hatte nie den vollausbau chip.
erst die titan v (GV100) hat den vollen chip. der hat aber auch seinen wert. 3100€ und eine andere architektur.

Also nach meinem Kenntnisstand ist die Titan xp auch der Vollausbau des GP102, sowie die GTX1080 auch den Vollausbau des GP104 besitzt. Du meinst wahrscheinlich eher die Big Chips GP100 vs Vega10.

AMD möchte halt mit der mittelklase kontern. nicht umonst, war die radeon rx480 sehr beliebt.
In der Mittelklasse konnte AMD ja auch sehr gut Kontra geben, in der Ober- und High End Klasse dann nicht mehr. Und zur Info, für mich ist der GP104 Oberklasse (in all seinen Ausbaustufen) und der GP102 High End, genauso wie Vega10.
Das kannst du wegen mir auch gern anders sehen, da es eher eine subjektive, persönliche Einschätzung ist.
 
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

AMD hat allerdings nie mehr als 1080 (non TI) versprochen.
.
Die haben was nicht?

maxresdefault.jpg

war das hier in nem anderen Universum , oder haben wir das alle geträumt

Join the Revolution ,und Trommelclips

Und das Gerde von Koduri mit fiktiven oder bis heute nicht funktionsfähigen Featuresets ,hats dann wohl auch nicht gegeben

Die haben sehr wohl über ihr großspuriges Marketing ,und durch Koduris Gewäsch , andere Erwartungen geweckt, als das was der Chip dann real erbracht hat

Aber gut dem war das zu dem Zeitpunkt ja eh schon egal, wen er da vor den Kopf stößt , das Intel Nest war ja eh schon gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Turing: Weitere Anzeichen für Geforce-Veröffentlichung im dritten Quartal

was ist denn für euch eine ein high end karte?
wusstet ihr schon, dass die titan xp nichtmal einen vollausbau chip hat(GP102)? jede karte, die nvidia als high end verkauft( am anfang gtx 1080) hatte nie den vollausbau chip.
erst die titan v (GV100) hat den vollen chip. der hat aber auch seinen wert. 3100€ und eine andere architektur.
AMD möchte halt mit der mittelklase kontern. nicht umonst, war die radeon rx480 sehr beliebt.

Ein GP102 stellt bereits den Vollausbau da. Der GP100 ist schon wieder was ganze anderes, und unterscheidet sich auch nicht so sehr von einem GP102. Beim GP102 fehlen halt dinge die man im Konsumer bereich nicht braucht. Eben das ganze Klimbims das eh von keinem Spiel benutzt wird, und auch eher nur in Professionellen Programmen Verwendung finden.
 
Zurück