Nvidia: Preisanstieg von Grafikkarten wahrscheinlich bis in Q3 2018

Abwanderungen von PC zu Konsole sind zu erwarten, zumindest temporär bis Grafikkarten wieder günstiger werden.
Konsolen sind für 99% aller PC Spieler keine Alternative da es den Konsolen dafür an Spielen/Flexibilität uvm fehlt.
Die meisten PC Spieler spielen PC exklusive Spiele, so Sachen wie LoL, Dota 2, CS:GO, Rust, Arma 3, WoW, Total War...

Eine Abwanderung findet daher nicht statt, bzw es wandern wohl mehr Leute in PC Gaming ein wie umgekehrt, auch wenn hohe GPU Preise diesen Prozess vielleicht verlangsamen.
 
Ich werde wohl noch warten. Noch brauche ich die Leistung noch nicht ganz. Wenn dann nächstes Jahr die preise fallen (hoffentlich) , dann hole ich mir eine 1080. Die sollten dann billiger sein, wenn auch noch die neue Generation da ist.
 
Konsolen sind für 99% aller PC Spieler keine Alternative da es den Konsolen dafür an Spielen/Flexibilität uvm fehlt.
Die meisten PC Spieler spielen PC exklusive Spiele, so Sachen wie LoL, Dota 2, CS:GO, Rust, Arma 3, WoW, Total War...

Eine Abwanderung findet daher nicht statt, bzw es wandern wohl mehr Leute in PC Gaming ein wie umgekehrt, auch wenn hohe GPU Preise diesen Prozess vielleicht verlangsamen.

Konsolen sind für 99% aller PCGH User vielleicht keine Alternative, im Gesamtmarkt mag das schon anders aussehen.
Zahlen zu nennen ist natürlich unseriös, aber definitiv geht ein Teil der Leute die aktuelle Preisentwicklung nicht mit.

Man muss natürlich differenzieren, es gibt ja nicht "den Gamer" oder den "Pc Gamer". Gerade weit verbreitete Sachen wie Lol, Dota2 CS: GO und WoW haben relavtiv geringe Systemanforderungen. Klar werden diese Spieler nicht beeinflusst von den aktuellen Preisen von High End Karten
Diese Leute und Spiele werden zukünftig vermutlich auch mit APUs zufrieden sein und spielen vermehrt auf Notebooks oder Mini PCs/NUCs.

Kompetitive Shooter wie BF1 und COD werden auch massenhaft für Konsolen verkauft, insbesondere im internationalen Vergleich. Die Akzeptanz ist also bei vielen Leuten bereits da.
Klar werde ich auch nicht mehr im kompetetiven Multiplayer Bereich auf Konsole umsteigen, bin seit Wolfenstein 3D am WASD gewöhnt, aber für storylastige Shooter wie Prey oder die aktuellen Wolfensteins kann ich mich prima mit Konsole anfreunden.
Far Cry 5 z.B. werde ich auf meiner PS4 spielen. Da leihe ich mir das Spiel in der Stadtbibliothek für 4€ die Woche statt jetzt viele hundert Euro in eine neue Grafikkarte und PC Version zu investieren.

Dann gibt es noch RTS wie Anno, die neben Tastatur und Maus auch noch eine hohe Leistungsanforderung haben. Anno ist aber das letzte verbliebene Franchise. Ob Anno 1800 gut wird, bleibt abzuwarten.


Aktuell sehe ich in der Release Liste 2018 keinen Systemseller, für den man ("man" immer im Sinne einer breiten Käuferschaft) unbedingt einen leistungsstarken PC benötigt und der diese hohen Preise rechtfertigt.

Im Ergebnis werden Spieleentwickler die Anforderungen ihrer Spiele nicht zu weit nach oben treiben, was wiederum die Konsolen stärkt. Für PC-VR ist diese Entwicklung noch bedrohlicher, denn bei diesen Preisen werden sich weiterhin nur Enthusiasten ein VR taugliches System zusammenstellen.

Mein Fazit: Die aktuellen Preise für leistungsstarke Grafikkarten bedrängen einen Teilbereich des PC Gamings. Es werden definitiv Spieler zumindest temporär zur Konsole abwandern, die Frage ist nur, wie viele da
s sein werden und wie lange diese Effekte wirken.

Natürlich wird deswegen die Plattform PC als Gaminglösung nicht aussterben, aber es wird einige Veränderungen mit sich bringen.
 
Na dann mal alle beten, dass die Grafikkarten halten bis die "Krise" um ist...

Wenn mir meine 1080 abraucht, guck ich in die Röhre :D

So abwegig ist das leider nicht, die 970 ist auch den Heldentod gestorben :D

Natürlich halbes Jahr nach dem Garantieende!
 
Es ist dennoch blöd, für eine 2 Jahre alte Karte gebraucht etwa 300€ hinzulegen, zumal die Karte damals ja noch weniger gekostet hat. Normalerweise nützt man diese Gelegenheit um leistungsmäßig ein paar Stufen höher zu gehen, so kann man sich mit der toten Hardware immerhin versöhnen. Bei ihm ist das nicht so einfach möglich, die einzige Karte, die ordentlich Mehrleistung bringt und bei der man sich nicht so in den Arsch beißen kann, wäre die GTX 1080Ti.

Eventuell ist ja noch Garantie drauf.

Leider keine Garantie.................... :(

Hatte sie im Jahr 2015 kurz nach Erscheinen gekauft. Hat mich damals knappe 350 € gekostet. Als Alternative käme jetzt die RX 580 in Frage, aber Preise von 400 - 450 € für eine sehr ähnliche Performance fast drei Jahre später halte ich aus rationaler Sicht für nicht vertretbar (spreche hier nur für mich).

Ich habe mir jetzt meine steinalte HD 5700 wieder eingebaut und lasse das Zocken am Rechner erst mal, bis sich preislich was getan hat oder ich zufällig so wohlhabend werde, dass ich nicht mehr nachdenken muss beim Einkaufen ^^

Wird dann auf kurz oder lang erst mal ne PS4 für mich werden. Sehr schade!

Edit: Ich spiele noch mit dem Gedanken, mir ne gebrauchte GTX 970 zu besorgen. Das scheint mir noch ein akzeptabler Kompromiss zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier steht Preisanstieg, nicht Stabilität,
das macht nachdenklich.:ugly:

das würde ich auch gerne noch zu bedenken geben :D

Vielleicht kostet eine 1080TI ja bald Ihre 1500 €

Zum Thema ob Spieler vom PC zu Konsolen abwander werden.

Ich denke ja.
Die angesprochenen exklusiv PC Titel sind auf jeder Möhre Spielbar.

D.h. man kann sich ganz bequem den Rechenr daheim stehen lassen den man aktuell noch hat (z.B. wie in meinem Fall mit ner R9 390 oder GTX 970).

Darauf die PC Exclusivs spielen wie CS Go etc....

Aber sich dann für kommende Tripple A Produktionen eben eine Xbox oder PS4 kaufen für die Hälfte des Preises einer GTX 1080ti.

Ich kann mir gut vorstellen das das manch einer genau so machen wird.


Für mich ist es leider nix......aber es gibt in Games ja dieses tolle Feature was man auf der Konsole nicht hat.

"Grafiksettings".

Da kann ich die games ganz bequem einstellen sodass Sie auch auf meiner R9 390 laufen.

Ich brauche nicht überall Ultra und Supersampling etc.

Mir reicht es wen ndie Spiele auf 2560x1440 mit wenigstens mittel - hoch laufen.
Dann bin ich schon happy.

Und meine Frau spielt nur auf FHD....das geht auch noch alles easy mit der GTX 970.

So lange keine Karte von uns ins Gras beisst sehe ich aktuell wenig Grund aufzurüsten.



Udn selbst wenn die Karten mal nicht mehr ausreichen.

Wir haben noch massig Spiele auf Halde die gespielt werden wollen.....ich brauche nicht immer das aller neuste Spiel auf der Flimmerkiste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Überlegung: Wie sieht eigentlich die Verfügbarkeit bei den Quadro Grafikkarten aus?
Falls die 1080er nicht erhältlich oder total überteuert sind, nimmt man halt zur Not eine Quadro P4000 .

Sobald die normalen Grafikkartenpreise die Quadrokarten eingeholt haben, werden auch Miner dort zuschlagen, niemand bleibt verschont. Jedoch halte ich es für eher unwahrscheinlich dass die Priese so extrem hoch ansteigen werden.



Ich denke das es auch vielen Spieleentwickler derzeit schwer fällt ihre kommenden Spiele technisch zu gestalten. Da fällt mir Shadow of the Tomb Raider ein. Crystal Dynamics hatte am Anfang der Entwicklung wahrscheinlich andere Ambitionen zur technischen Umsetzung auf dem PC als heute. Klar kann man die Grafik runterschrauben, aber für was die ganze Mühe das Spiele grafisch aufzuhübschen wenn sie kaum jemand auf Ultra spielen kann... oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das es auch vielen Spieleentwickler derzeit schwer fällt ihre kommenden Spiele technisch zu gestalten. Da fällt mir Shadow of the Tomb Raider ein. Crystal Dynamics hatte am Anfang der Entwicklung wahrscheinlich andere Ambitionen zur technischen Umsetzung auf dem PC als heute. Klar kann man die Grafik runterschrauben, aber für was die ganze Mühe das Spiele grafisch aufzuhübschen wenn sie kaum jemand auf Ultra spielen kann... oder was meint ihr?

ich finde das Games wenn es keinen massiv größeren Zeitaufwand mit sich bringt immer auf dem Stand released werden sollten der eben zum aktuellen zeitpunkt möglich ist.

Die Regler können wir alle bedienen und man sollte sich auch nicht angegriffen fühlen wenn man ein game mit einer GTX 1080 nur auf mittel-hoch spielen kann.
Wenn es dafür doch brilliant aussieht und noch viel besser aussieht auf Ultra mit 2 gtx 1080ti´s warum dann nicht?


Lasst die Publisher doch machen / wir entscheiden später dann ob wir viel FPS haben wollen und auf Details verzichten oder eben fix 30fps haben mit viel Details.


ich finde es immer schade wenn publisher die Grafik runter schrauben vor Release nur um von Redaktionen nicht zerfetzt zu werden was frü absurd hohe VOrrausetzungen Sie einem auflegen.


Wenn wir nicht von schlechten Konsolenports sprechen welche einfach ******* geportet werden und für gammelgrafik absurd hohe Settings fordern /
sondern wir von Spielen wie SC sprechen, dann finde ich es komplett bescheuert wenn diese SPiele nicht so released werden wie Sie released werden können, nur das sich manch einer nicht angegriffen fühlt wenn die 1080 keine Ultra details schafft obwohl die karte ja ach so teuer war......


......finde ich total bescheuert......zu mal die Spiele so ja auch besser altern........kann ich es heute nur mit Niedrig spielen / aber kommendes jahr mit der neuen Gen auf ultra spiele ich es vielleicht alleine deshalb ja noch mal.
 
ich finde auch sie sollten die Spiele so rausbringen wie es vor dem Preisanstieg geplant war. Jedoch muss man beachten dass die breite Masse (hier darf man meiner Meinung nach nicht die Umfragewerte von PCGH nehmen, da es hier eher Enthusiasten sind) eine Karte mit der Leistung von einer 970, 1060 bestenfalls eine 1070 haben. Releaset man ein Spiel was für die Meisten dann nur auf Niedrig bis Mittel spielbar ist, und die einzige Aufrüstoption etwa 800€ kostet kommt das nicht gut an glaub ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
d
Aber sich dann für kommende Tripple A Produktionen eben eine Xbox oder PS4 kaufen für die Hälfte des Preises einer GTX 1080ti.

Für die Hälfte? Eine GTX 1080 TI kostet ab 900€, eine PS4 gibt es bisher sehr regelmäßig für 200€ im Angebot, eine PS4 Pro gab es vor ein paar Tagen für unter 300€. Und für 900€ bekommt man nur die Grafikkarte...
Klar, PC Gaming war immer etwas teurer, aber man muss zur Zeit halt richtig tief in die Tasche greifen.

Ich werfe meinen PC natürlich auch nicht gleich raus, sondern kaufe halt nur keine Grafikkarte 2018 wie geplant und lasse meine r9 280 weiterhin ihren Dienst verrichten.
Für PUBG reicht es gerade noch so, neue anspruchsvolle Games werde ich mir aber erst mal nicht für PC kaufen, sondern jetzt erst mal meine Liste an PS4 Titeln "abarbeiten".
 
ich finde auch sie sollten die Spiele so rausbringen wie es vor dem Preisanstieg geplant war. Jedoch muss man beachten dass die breite Masse (hier darf man meiner Meinung nach nicht die Umfragewerte von PCGH nehmen, da es hier eher Enthusiasten sind) eine 970, 1060 bestenfalls eine 1070 haben. Releaset man ein Spiel was für die Meisten dann nur auf Niedrig bis Mittel spielbar ist, und die einzige Aufrüstoption etwa 800€ kostet kommt das nicht gut an glaub ich.

Und wieso nicht?

Was wäre wenn wir die Grafiksettins umbenennen?

Low = OK
Mittel = Hübsch
Hoch = richtig schön!
Ultra = "ist das noch ein Spiel oder schon Realität?"

Dann wäre doch wieder alles gut oder nicht?


Ich verstehe das nicht.....so lange doch jeder Hajopei mit einer was weiß ich GTX 1050ti das Spiel auf einer der Einstellungen laufen lassen kann ist es doch irrelevant ob eine GTX 1080 nun mittel hoch oder ultra packt.

Das was möglich ist sollte möglich gemacht werden bzw. "nutzbar" sein.
Und wenn meine R9 390 nur Niedrig schafft das Spiel aber trotzdem schöner aussieht als z.B. BF1 auf Ultra, dann ist für mich doch alles cool oder nicht?


Viele müssen mal von diesem Gedanken weg kommen und sich schlecht fühlen wenn Sie ein Spiel nicht auf Ultra spielen können.....lasst die Spieleschmieden das raus bringen was Sie aktuell im Stande sind zu liefern.
Und schafft euer rechner das neuste game nicht auf ultra obwohl Ihr 700 € ausgegeben habt für eine GPU, dann ist das eben so.....dan details reduzieren und trotzdem mit einem wunderschönen Spiel leben.


Achtung eine Motorradvergleich:

Nur weil 99% der Menschheit nicht dazu in der Lage ist eine H2R mit über 300 PS voll auszufahren heißt es doch nicht das Kawasaki diese bitte nicht bauen soll.
Sodass sich Leute mit ner 200 PS Maschine nicht auf der Rennstrecke schlecht fühlen....

Wenn es keine Unternehmen gibt die sich mal was zutrauen stagniert die Entwicklung in dem Bereich.

Z.B. denke ich wenn Crytek mit den ganzen Crysis Spielen nicht immer wieder einen neuen Benchmark für Grafik aufgestellt hätte, würde ein BF1 z.B. heute nicht so aussehen wie es aussieht.

Konnten damals ALLE Leute Crysis 1 auf Ultra spielen ?
Nein
War das schlimm?
Nein

hat es der Entwicklung der Spieleindustrie geholfen?
JA

Für die Hälfte? Eine GTX 1080 TI kostet ab 900€, eine PS4 gibt es bisher sehr regelmäßig für 200€ im Angebot, eine PS4 Pro gab es vor ein paar Tagen für unter 300€. Und für 900€ bekommt man nur die Grafikkarte...
Klar, PC Gaming war immer etwas teurer, aber man muss zur Zeit halt richtig tief in die Tasche greifen.

Ich werfe meinen PC natürlich auch nicht gleich raus, sondern kaufe halt nur keine Grafikkarte 2018 wie geplant und lasse meine r9 280 weiterhin ihren Dienst verrichten.
Für PUBG reicht es gerade noch so, neue anspruchsvolle Games werde ich mir aber erst mal nicht für PC kaufen, sondern jetzt erst mal meine Liste an PS4 Titeln "abarbeiten".

habe mit dem Post eher auf die One X gezielt die eben die Hälfte der 1080TI kostet.
 
Wie diese Situation zustande kommt, ist eine andere Frage. Natürlich spielen die Smartphonehersteller eine Rolle, aber wären es nur die Smartphone (Der Gesamtmarkt bei Smartphone stagniert übrigens auch zum ersten Mal, weil die Sättigungsgrenze langsam erreicht wird), dann würden die Hersteller von VRAM die Kapazitäten langsam hochschrauben.

1: Der Markt ist nicht gesättigt, da sind nur einige ungünstige Phänomene aufeinandergrtroffen. Samsungs Note 7 ist ausgefallen, das Galaxy S8bot, genau wie das iPhone 8 zu wenig Neuerungen und das iPhone X kam zu spät, um da noch etwas herausreißen zu können. Dieses Jahr sollte es besser laufen.
2: Im Moment besitzen etwas über 30% der Weltbevölkerung ein Smartphone, bis 2025 sollen es 70% sein. Von daher gibt es noch ordentlich Expansionspotential, wenn auch größtenteils im Billigbereich.
3: Es braucht Zeit, um neue Fabriken zu bauen, wenn wir annehmen, dass 2017 mit dem massiven Bau begonnen wurde, dann werden die nicht vor 2022 eingreifen können.


Konsolen sind für 99% aller PCGH User vielleicht keine Alternative, im Gesamtmarkt mag das schon anders aussehen.
Zahlen zu nennen ist natürlich unseriös, aber definitiv geht ein Teil der Leute die aktuelle Preisentwicklung nicht mit.

PC Gaming war schon immer ein sehr teures Hobby, wer ein Problem mit den Preisen hatte, der hat schon früher zur Konsole gegriffen. Übrigens sind PCs im Vergleich zu früheren Zeiten (1980-2008) immer noch sehr Preiswert, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt. Von daher wird es wohl keine großartige Wanderbewegung geben, wer auf dem PC zockt, der weiß meist warum, alleine die Exklusivspiele sind es mehr als nur wert.
 
das würde ich auch gerne noch zu bedenken geben :D

Vielleicht kostet eine 1080TI ja bald Ihre 1500 €

Zum Thema ob Spieler vom PC zu Konsolen abwander werden.

Ich denke ja.
Die angesprochenen exklusiv PC Titel sind auf jeder Möhre Spielbar.

D.h. man kann sich ganz bequem den Rechenr daheim stehen lassen den man aktuell noch hat (z.B. wie in meinem Fall mit ner R9 390 oder GTX 970).

Darauf die PC Exclusivs spielen wie CS Go etc....

Aber sich dann für kommende Tripple A Produktionen eben eine Xbox oder PS4 kaufen für die Hälfte des Preises einer GTX 1080ti.

Ich kann mir gut vorstellen das das manch einer genau so machen wird.


Für mich ist es leider nix......aber es gibt in Games ja dieses tolle Feature was man auf der Konsole nicht hat.

"Grafiksettings".

Da kann ich die games ganz bequem einstellen sodass Sie auch auf meiner R9 390 laufen.

Ich brauche nicht überall Ultra und Supersampling etc.

Mir reicht es wen ndie Spiele auf 2560x1440 mit wenigstens mittel - hoch laufen.
Dann bin ich schon happy.

Und meine Frau spielt nur auf FHD....das geht auch noch alles easy mit der GTX 970.

So lange keine Karte von uns ins Gras beisst sehe ich aktuell wenig Grund aufzurüsten.



Udn selbst wenn die Karten mal nicht mehr ausreichen.

Wir haben noch massig Spiele auf Halde die gespielt werden wollen.....ich brauche nicht immer das aller neuste Spiel auf der Flimmerkiste.

Ja, Alternativen gibt es schon, aber, das wollen halt nicht alle.
Das vernünftigste wäre es, das Spiel nicht mitzumachen ;)
Das neuste Spiel, nicht unbedingt aber ich zocke eh nur FarCry und da bist du froh, wenn du endlich das neue kaufen kannst.
---
Thema PC., Consolen sind für ihre Anschaffungskosten recht günstig, auch wenn ich den PC dagegen setze.
Ich rechne aber etwas eigenwilliger, da ich auch ein All-in-One Gerät brauche und selbstverständlich auch OC Spaß.
Der PC. bei mir muß CAD.für einen 3D Drucker können und daher brauchst du schon hochwertigere Hardware. Zumindest macht es auch mehr Spaß aber am Ende ist dss alles zusammen gesehen recht günstig, auch wenn es unter fem Strich eine ordentliche Summe ergibt. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme es locker, bis zur nächsten Generation GPU ist der 3e Weltkrieg eh schon vorbei.
Zudem hat man in den 90ern jedes Jahr 2000 Mark für den neusten X86 unterbau bezahlt.(anders Ruckel Commander 2-3-4)

@GEChun
Für das Aufkommen von dem neuen 8k early adaptor trendes sehe ich übrigens sehr wohl mehr Speicherbedarf. 4x Soviele Pixel ,32GB wird schon in wenigen Generationen standard.

Wenige Generationen, was heißt das. 3 Jahre, 4 Jahre, 6 Jahre?
Ich meinte ja nur die nächste Gen mit meinem Kommentar. Das deckt dann in etwa den Zeitraum bis 2020 ab.
Solange sollten 8GB vermutlich alltagstauglich sein, auch über der Midclass.
 
Steam sagt dazu was anderes, in den aktuellen und ewigen Top 10 sind mitnichten nur exklusive Titel dabei.
Steam Charts - Tracking What's Played

Wenn man nur die Grafikkracher bzw. sehr leistungshungrigen Spiele betrachtet, dann wird es noch dünner für die PC exklusiven Sachen.

Die Tiple-A Dinger sind ja auch großteils Crossplattform aktuell. Wann gab es denn mal ein gutes, sehr beliebtes Triple-A Spiel auf PC only?

Dafür gibt es sehr, sehr viele gute Indie-Spiele auf dem PC und die sehen meist auch net schlecht aus. Auch einige Genres sind rein PC-exklusiv weil keine Sau die auf der Konsole zocken will, z.B. Flightsims.

Der PC ist nach wie vor DIE Zockerplattform und erlaubt nebenher alles andere, während die Konsolen maximal für Multimedia taugen. Die sind und bleiben keine Alternative zum PC, höchstens ne Ergänzung wenn man auf die Spiele steht die da existieren.
 
Ich meinte ja nur die nächste Gen mit meinem Kommentar. Das deckt dann in etwa den Zeitraum bis 2020 ab.
Solange sollten 8GB vermutlich alltagstauglich sein, auch über der Midclass.
Jap, viele daddeln z.B. ja auch noch mit einer R9 280/X oder GTX970/980. Und die bringen ja auch "nur" 3-4GB VRAM mit und bis WQHD samt Reglerchen bedienen können und wollen reicht das auch noch aktuell ganz gut aus...

Hier wird immer getan als ob jeder alles in 4K und ultra zockt, die Realität sieht allerdings ganz anders aus;)

Gruß
 
Zurück