Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Auch wenn hier sehr interessante technische, wirtschaftliche Thesen, Fakten hinzu kommen, aber sollte nicht auch die Frage aufkommen, wer es denn braucht wenn er sich dieses Jahr ein Highend Hardware-Update gegönnt hat!?
AMD, NVIDIA schneller oder langsamer, ich habe teuer gekauft eine 980Ti Classified mit dem Bewusstsein, dass ich in den nächsten ca. 3 Jahren keine andere Grafikkarte brauche, da wir noch nie soviel Rechepower und Speicher für die Zukunft kaufen konnten, zumindest in diesen Preisklassen.
Der einzige Antrieb ist 4K mit Ultra Qualität und das will und braucht auch die Masse noch nicht, behaupte ich. Da müssen schon aufwendigere Spiele kommen um die jetzige Hardware und auch die Spielekonsolen zu schlagen, denn die sind auch nicht schlechter geworden.

MfG.wolflux

Für VR kann man gar nicht genug Leistung haben. Aber Nvidia hat ja eine hohe Wertbeständigkeit, also kannst du deine 980Ti für vielleicht 60% des Preises verkaufen und dann erneut zuschlagen ;)
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

bis zu 20 % Mehrleistung für jede Grafikkarte ist also schlecht ? Das ganze Gratis, Mehrleistung ist immer gut ! Egal ob für Intel, AMD oder Nvidia. Ich meine dann könnte man sich ja auch eine Konsole holen, wenn einen die Spiele Leistung egal ist.

20% hm. Du bekommst nichts geschenkt? wurde alles mitbezahlt. ( Highend )
Wenn du OC meinst, aber bei der Fury (?) .Bzw. Nvidia 20% ist etwas hoch gegriffen finde ich. Und du musst das erst einmal kühlen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Auch wenn hier sehr interessante technische, wirtschaftliche Thesen, Fakten hinzu kommen, aber sollte nicht auch die Frage aufkommen, wer es denn braucht wenn er sich dieses Jahr ein Highend Hardware-Update gegönnt hat!?
AMD, NVIDIA schneller oder langsamer, ich habe teuer gekauft eine 980Ti Classified mit dem Bewusstsein, dass ich in den nächsten ca. 3 Jahren keine andere Grafikkarte brauche, da wir noch nie soviel Rechepower und Speicher für die Zukunft kaufen konnten, zumindest in diesen Preisklassen.
Der einzige Antrieb ist 4K mit Ultra Qualität und das will und braucht auch die Masse noch nicht, behaupte ich. Da müssen schon aufwendigere Spiele kommen um die jetzige Hardware und auch die Spielekonsolen zu schlagen, denn die sind auch nicht schlechter geworden.

MfG.wolflux

Die Masse, hat aber auch noch keine 980ti. Ich hab schon einen 4k Monitor aber immer "noch" eine 290. Und nach 3 Jahren hätte ich dann gerne mal eine Karte für max 400e mit mindestens 50% Mehrleistung.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Die Masse, hat aber auch noch keine 980ti. Ich hab schon einen 4k Monitor aber immer "noch" eine 290. Und nach 3 Jahren hätte ich dann gerne mal eine Karte für max 400e mit mindestens 50% Mehrleistung.

Das ist richtig aber die Leistung ist schon recht gut abrufbar. Wer letztendlich das bereit ist zu zahlen, wer weiß.
Gruss
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Naja im 300-400€ Segment hat sich seit 2 Jahren Leistungstechnisch nichts getan. Ich hoffe das ändert sich dann nächstes Jahr.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Naja im 300-400€ Segment hat sich seit 2 Jahren Leistungstechnisch nichts getan. Ich hoffe das ändert sich dann nächstes Jahr.

Darunter leider auch nicht. Anfang 2013 hab ich ne 7850 für 140€ gekauft, glaube die gibt's immer noch kaum billiger (als 370 bzw 265). Vor allem dass damals die aktuellen Titel Bioshock: Infinite, Tomb Raider und Far Cry: Blood Dragon dabei waren. Wäre echt mal schön, wenn im Bereich zwischen 100-200€ ne neue Karte mit mehr Leistung kommen würde.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

3,5GB+ 12,5Gb meinen die sicherlich oder? :ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:
Und wenns 12, 745902 sind ists mir egal: Die 970 performt in vielen Szenarien besser als die Fury mit 4 GB weil diese in vielen Spielen massive Microruckler hat
Sogar schon bei Far Cry in 1080P, da muss man jetzt kein Experte sein und einfach auch mal Objektiv sagen: Was Nvidia abgezogen hat war Mist, aber was zählt ist, was auf die STraße kommt und da schaffens die mit 3.5 GB und OHNE HBM stabilere Frametimes zu haben wie die Superduperdolle Radeon um 700€
Naja im 300-400€ Segment hat sich seit 2 Jahren Leistungstechnisch nichts getan. Ich hoffe das ändert sich dann nächstes Jahr.
Ja, ich gurke auch immer noch mit der Radeon 7950 rum, Baujahr 2011. Es gibt zwar schnelleres, aber das kostet auch wesentlich mehr als die etwas über 200 die ich für diese Karte bezahlt hab.
Ironischerweise bekomme ich für ähnliches Geld heute dieselbe Leistung fast (etwas mehr RAM dafür... ok)
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Ja, ich gurke auch immer noch mit der Radeon 7950 rum, Baujahr 2011. Es gibt zwar schnelleres, aber das kostet auch wesentlich mehr als die etwas über 200 die ich für diese Karte bezahlt hab.
Ironischerweise bekomme ich für ähnliches Geld heute dieselbe Leistung fast (etwas mehr RAM dafür... ok)

Verstehe auch nicht genau, woher das kommt. Wahrscheinlich hat man durch die Titan gesehen, dass es Leute gibt, die auch deutlich mehr als 500€ für ne GPU ausgeben und daher einfach nach oben ausgebaut und nicht unten rum die Preise gesenkt um das High-End Modell wieder bei 500€ anzusiedeln.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Naja im 300-400€ Segment hat sich seit 2 Jahren Leistungstechnisch nichts getan. Ich hoffe das ändert sich dann nächstes Jahr.

Aber nur wenn man die Persona non Grata der Grafikkarten außen vor lässt. Die GTX970 und ihre Entsprechung die R9 390 sind grade mal 12 bzw. 3 Monate alt.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Hab zwar ein latinum, verstehe deinen Satz aber trotzdem nicht ganz.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Aber nur wenn man die Persona non Grata der Grafikkarten außen vor lässt. Die GTX970 und ihre Entsprechung die R9 390 sind grade mal 12 bzw. 3 Monate alt.

Gtx 970 ist aber nur etwas besser wie R9 290 und in etwa gleichauf mit der R9 390. Die R9 390 ist auch nur eine aufgemotzte R9 290. Also viel hat sich da wirklich nichts getan.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Ich hoffe nur, dass Nvidia nicht wieder bescheisst, bei der Größe des Speichers oder so.

Wenn das Unternehmen nur ein bissal bekannter wär, wäre es so gekommen wie jetzt bei VW, aber dem kleinen Nvidia verzeiht man ja mal einen Ausrutscher.

Ich weiss, das klingt gemein von mir, aber ich bin immernoch enttäuscht.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Verstehe auch nicht genau, woher das kommt. Wahrscheinlich hat man durch die Titan gesehen, dass es Leute gibt, die auch deutlich mehr als 500€ für ne GPU ausgeben und daher einfach nach oben ausgebaut und nicht unten rum die Preise gesenkt um das High-End Modell wieder bei 500€ anzusiedeln.
Wieso sollte das unverständlich sein? Die Fertigung ist die gleiche, also sind die Preise ähnlich. Bzw. eigentlich hat sich sogar im 300 bis 400€-Segment am meisten getan, dort hat sich das Preis-Leistungsverhältnis deutlich verbessert...
...vor allen Dingen im Kontrast zum 100 bis 200€-Segment: Dort hat sich das Preis-Leistungs-Verhältnis sogar zwischendurch verschlechtert!
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

16gb? Niemals. Nvidia ist für geringen Speicherausbau bekannt. Maximal 8 GB werden die der 1080 (falls sie so heißt) geben. Der 1080ti dann 10.
Die Titan Version wird dann 16 haben. So oder so ähnlich. Niemals werden die den Abstand zu Maxwell so groß gestalten, dann würde absolut niemand mehr zu Maxwell greifen.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Wenn noch genug Titankäufer am leben sind, nach dem Schlag mit der GTX980Ti sollten da nur noch wenige am Leben sein :ugly:
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Wenn noch genug Titankäufer am leben sind, nach dem Schlag mit der GTX980Ti sollten da nur noch wenige am Leben sein :ugly:

Sie haben die 780 + 780ti überlebt und haben den Schlag mit der 980ti sicher auch locker weggesteckt. Davon ab, wer eine Titan X voll ausfahren will hat ihr bestimmt schon einen Wasserblock verpasst und dann hat sie auch wieder die Nase vorne.

@Hauptmann25 + Alphanuss ... hatte die 290 nicht mehr so ganz auf dem Schirm, die ja bei Release schon in dem Preisbereich lag. Die 290X lag deutlich drüber ... also gebe ich euch recht. Von der Rohleistung her gesehen hat sich wirklich wenig getan in den letzten 2 Jahren in dem Bereich.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Dieser ACE Runninggag ,ist wohl jetzt der nächste in der Liste ,nachdem man mit Mantle leider nicht mehr Punkten kann?
Da hat man sich damals auch aufgeplustert, mit Star Swarm und Battlefield4 ,und was ist Stand heute von dieser lächerlichen Aktion noch übrig?
Bei Mantel und Star Swarm haben die auch so n hypothetisches Gerde losgelassen, wie der aktuelle Stand ist braucht man glaube ich keinen näher erläutern,Nvidia hat den "Nachteil" mit DX11 nicht nur weg gemacht , sondern Mantle bei Star Swarm und Battlefield sogar vorgeführt

Also Füße still halten

Vulkan versus DirectX 12: Valve sieht keinen Grund, DX12 zu unterstützen

da haste Mantle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Da hat man Vulkan, nicht Mantle.
 
Zurück