Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Bullshit Marketing, sollen sie mal mit Fakten und fertigen Spielen rüber kommen, und nicht im Vorfeld den Mund schon wieder zu voll nehmen

Dann kannst du immer noch mit der Propaganda alles zupflastern,wie es dir beliebt.
Imo gibts nur ein unfertiges Spiel das essentiellen Gebrauch macht von ACE und a: von der 980TI dominiert wird (das allein ist schon LOL)und b: noch keine finalen Treiber besitzt von Nvidia

Alles andere ist Glaskugel Lesen

Bei Mantel und Star Swarm haben die auch so n hypothetisches Gerde losgelassen, wie der aktuelle Stand ist braucht man glaube ich keinen näher erläutern,Nvidia hat den "Nachteil" mit DX11 nicht nur weg gemacht , sondern Mantel bei Star Swarm und Battlefield sogar vorgeführt

Also Füße still halten

ja genau deswegen schlägt ja eine Fury X eine 980 Ti um 6 % unter 4k, das mit den ACEs ist nun-mal so AMD hat sie, Nvidia nicht schon das Wort dominiert deutet auf Fanboy gelaber hin.
Hier nochmal der Link
DirectX-12-Benchmarks zu Ashes of the Singularity mit AMD und Nvidia (Seite 2) - ComputerBase , in hohen Auflösungen schlägt ein Fury X eine 980 Ti soviel dazu unter niedrigen führt einmal Nvidia einmal AMD, ich versteh ja nicht was das Marketing Bla Bla ist ich mein AMD holt einiges mehr raus als wie Nvidia, gibt genug Seiten die das Thema schon diskutiert haben ich würde echt gerne wissen wo das nur Marketing Bla Bla ist
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Ob ACE wichtig ist für die Zukunft steht und fällt leider damit, ob Nvidia es sinnvoll und effizient implementiert. Die Entwickler richten sich nunmal nach den 80% Marktanteil, nicht nach den 20%

Da muss sich auch erstmal zeigen wie viel ACE überhaupt sinnvoll ist, für kommende Games, viele Spieleengines können auch gut und gerne ohne dieses Feature respektable und performante Renderergebnisse liefern:)

Ashes of ... war und ist ein Spiel was auf Mantel aufgebaut hat ,damals sogar effektiv supported von AMD, und somit von Grund auf auf AMD Architektur zugeschnitten.

ACE ist nur ein Bestandteil von vielen unter DX12, zudem gehört es nur beiläufig zum" Featureset", der Standard selbst, setzt es ja nicht mal voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

@Mephisto
Ob ACE wichtig ist für die Zukunft steht und fällt leider damit, ob Nvidia es sinnvoll und effizient implementiert. Die Entwickler richten sich nunmal nach den 80% Marktanteil, nicht nach den 20%

du darfst die Konsolen nicht vergessen, wenn man davon ausgeht dass es in den nächsten Jahren 200 Millionen Konsolen gibt (XBox+PS4+Wii) und die Entwickler möglichst lange diese nutzen wollen, warum sollten die dann auf ACEs verzichten ? ja es gibt nunmal schon DX11.2 aber DX12 soll einige Entwicklertools mehr haben.

die 80 % 20 % betrifft die Verkäufe der GPUSs nicht die verbauten dedizierten GPUs
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Da muss sich auch erstmal zeigen wie viel ACE überhaupt sinnvoll ist, für kommende Games, viele Spieleengines können auch gut und gerne ohne dieses Feature respektable und performante Renderergebnisse liefern:)

Ashes of ... war und ist ein Spiel was auf Mantel aufgebaut hat ,damals sogar effektiv supported von AMD, und somit von Grund auf auf AMD Architektur zugeschnitten.

ACE ist nur ein Bestandteil von vielen unter DX12, zudem gehört es nur beiläufig zum" Featureset", der Standard selbst, setzt es ja nicht mal voraus

ACEs hilft vor allem Kosten zu sparen diejenigen die eine Engine schreiben optimieren im Hintergrund auf ACEs und es muss dann nicht jedes Spiel neu optimiert werden
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Eines der Hauptprobleme von AMD ist das sie den ganzen Professionellen Bereich verschlafen haben. Die Latte an Cuda unterstützenden Render Tools sucht man bei AMD vergebens.
Kann ich aber irgendwie nicht verstehen, da GPU Rendern im Moment die Filmindustrie revolutioniert. Im Echtzeit Bereich wird Raster Grafik (hoffentlich) auch bald ersetzt.
NV optimiert da schon locker seit 5 Jahren.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Ashes of ... war und ist ein Spiel was auf Mantel aufgebaut hat ,damals sogar effektiv supported von AMD, und somit von Grund auf auf AMD Architektur zugeschnitten.

ACE ist nur ein Bestandteil von vielen unter DX12, zudem gehört es nur beiläufig zum" Featureset", der Standard selbst, setzt es ja nicht mal voraus
Man sollte wirklich sparsam sein mit Behauptungen, wie von Grund auf XYZ, ohne vom Code irgendetwas zu wissen.
Async Compute ist zwingender Bestandteil von DX12, wie das effektiv unterstützt wird, schreibt die Spec aber nicht vor.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Man sollte wirklich sparsam sein mit Behauptungen, wie von Grund auf XYZ, ohne vom Code irgendetwas zu wissen.
.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Wenn das nicht biased und gepusht ist von AMD bin ich der Weihnachtsmann :D

Der macht ja bald n Kniefall vor Huddy

Und die nutzten auch " rein zufällig" ausschließlich AMD Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

ja genau deswegen schlägt ja eine Fury X eine 980 Ti um 6 % unter 4k, das mit den ACEs ist nun-mal so AMD hat sie, Nvidia nicht schon das Wort dominiert deutet auf Fanboy gelaber hin.
Hier nochmal der Link
DirectX-12-Benchmarks zu Ashes of the Singularity mit AMD und Nvidia (Seite 2) - ComputerBase , in hohen Auflösungen schlägt ein Fury X eine 980 Ti soviel dazu unter niedrigen führt einmal Nvidia einmal AMD, ich versteh ja nicht was das Marketing Bla Bla ist ich mein AMD holt einiges mehr raus als wie Nvidia, gibt genug Seiten die das Thema schon diskutiert haben ich würde echt gerne wissen wo das nur Marketing Bla Bla ist
Das ist Marketing. Man könnte jetzt auch sagen, Nvidia ist unter DX11 doppelt so schnell wie AMD, schließlich hat man das bei Project Cars und Co ja gesehen.
Ist aber natürlich Blödsinn.
Tatsache ist, dass Ashes ein von AMD Mitfinanzierter Benchmark ist, der schon auf das prorietäre Mantle hin optimiert war.
Es kann außerdem gut sein, dass es speziell auf GCN hin optimiert ist und somit dort besser läuft.
Aber der Benchmark zeigt NICHT, wie Nvidia und AMD allgemein unter DX12 performen. Das zeigt auch noch kein 3D Mark, das wird sich erst nach einigen Spielen im Mix zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Interessant, vielleicht wird meine nächste Karte ja ne grüne. Wenn der Preis stimmt. Was lass uns ehrlich sein, unwahrscheinlich ist, mir ist und war die Fury schon zu teuer.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Ich finds interessant, wie jedes gameworks spiel geflamet wird und laut amd fans nicht für einen Leistungsvergleich zwischen AMD und nVidia taugt, aber auf der anderen Seite ein von AMD stark unterstützter Benchmark plötzlich das Maß aller Dinge ist...
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Das ist Marketing. Man könnte jetzt auch sagen, Nvidia ist unter DX11 doppelt so schnell wie AMD, schließlich hat man das bei Project Cars und Co ja gesehen.
Ist aber natürlich blödsinn.
Tatsache ist, dass Ashes ein von AMD Finanzierter Benchmark ist


Was ist hier jetzt Marketing ? Das AMD eine Firma unterstützt tut doch Nvidia auch oder nicht ? Die hohen Latenzen sind bei einem Context Switch real anstatt sich wie eine kleines Kind zu verhalten um zu erzwingen dass AMD dieses Feature abschaltet sollte Nvidia lieber mit harten Fakten kommen anstatt irgendwas von Bugs zu reden die es es nie gegeben hat. Jetzt auf-einmal soll diese Feature per Software gelöst werden obwohl es vorher geheißen hat Maxwell ist voll DX12 fähig.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Ich finds interessant, wie jedes gameworks spiel geflamet wird und laut amd fans nicht für einen Leistungsvergleich zwischen AMD und nVidia taugt, aber auf der anderen Seite ein von AMD stark unterstützter Benchmark plötzlich das Maß aller Dinge ist...

an den Punkt mal das hier durchlesen
https://community.amd.com/community/gaming/blog/2015/05/12/tressfx-hair-cross-platform-and-v20

tressfx performt sowohl auf AMD als auch auf Nvidia Karten gleich während Gameworks auf AMD Karten deutlich schlechter läuft
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Wenn das nicht biased und gepusht ist von AMD bin ich der Weihnachtsmann :D

Der macht ja bald n Kniefall vor Huddy

Und die nutzten auch " rein zufällig" ausschließlich AMD Hardware
Wird von AMD gesponsert, AMD stellt Hardware bereit, eine Garantie das der Code spezifisch für irgendeine Hardware maßgeschneidert ist, hat man deswegen aber nicht.
Das sehen wir immer wieder bei Nvidia und AMD gesponserten Spiele, wo sowohl auf der einen, als auch der anderen Seite, mal die Spiele gegenteilig gut liefen oder Bugs hatten.

Die nutzen ganz sicher nicht ausschließlich AMD Hardwaren, zum promoten vielleicht, aber nicht bei den Game-Builds.

Jetzt auf-einmal soll diese Feature per Software gelöst werden obwohl es vorher geheißen hat Maxwell ist voll DX12 fähig.
Maxwell ist voll DX12 fähig, die Spec schreibt ja nicht vor, wie das effektiv umgesetzt werden soll.
Das Feature wird auch nicht per Software gelöst bzw. wird bei jedem Hersteller erst einmal vom Treiber aufbearbeitet und dann von der Hardware ausgeführt.
AMDs GCN hat halt dedizierte Scheduler für Compute-Waves, die während des Renderings funktionieren, bei Nvidia kommt im Worst-Case ein sehr ungünstiger Context-Switch zum Einsatz.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Man ist dieser Thread wieder lustig zulesen. Da werden Leute beleidigt, weil sie eben Geld für etwas ausgeben was sie mögen, und die Hellseherkugeln schwirren durch die Luft wie zu letzt bei Harry Potter und der PC der Weisen.

Wenn ich in 4k spielen würde und das Geld hätte, würde ich auch mehr ausgeben um 5 FPs mehr zu haben. Wo ist das Problem?
Und Ob nu die neuesten Generationen die gewünschten Features hat... tja, für solche Vorhersagen ist es noch reichlich früh.

Und wer meint mit ner Fury X besser bedient zu sein... schön für dich. Ihr fangt hier nen Krieg für nichts und wieder nichts an. Und hier kommt hier bitte nicht mit einzelnen Benchmarks an von bestimmten Spielen die exakt auf eine Technologie geeicht ist, die noch nichtmal released wurde. Klar ist die Fury X ne gute Karte und jeder darf für sich eintscheiden welche er aussucht, aber macht doch nicht die Leute an, die sich für was anderes entschieden haben. Die Kreuzzüge sollten der Vergangenheit gehören. Wartet ab was sich ergibt und entscheidet dann. Hier jetzt nen dicken zu mackieren ist mehr als lächerlich...
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

E-p3nis-alert! Der Begriff Ttitan X eignet sich übrigens auch extrem gut als Kosename für den echten eigenen P3nis. Da schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe! :D

aber dann ohne X, das lässt sonst Spielraum für eine erektile dysfunktion :ugly:
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Man ist dieser Thread wieder lustig zulesen. Da werden Leute beleidigt, weil sie eben Geld für etwas ausgeben was sie mögen, und die Hellseherkugeln schwirren durch die Luft wie zu letzt bei Harry Potter und der PC der Weisen.

Wenn ich in 4k spielen würde und das Geld hätte, würde ich auch mehr ausgeben um 5 FPs mehr zu haben. Wo ist das Problem?
Und Ob nu die neuesten Generationen die gewünschten Features hat... tja, für solche Vorhersagen ist es noch reichlich früh.

Und wer meint mit ner Fury X besser bedient zu sein... schön für dich. Ihr fangt hier nen Krieg für nichts und wieder nichts an. Und hier kommt hier bitte nicht mit einzelnen Benchmarks an von bestimmten Spielen die exakt auf eine Technologie geeicht ist, die noch nichtmal released wurde. Klar ist die Fury X ne gute Karte und jeder darf für sich eintscheiden welche er aussucht, aber macht doch nicht die Leute an, die sich für was anderes entschieden haben. Die Kreuzzüge sollten der Vergangenheit gehören. Wartet ab was sich ergibt und entscheidet dann. Hier jetzt nen dicken zu mackieren ist mehr als lächerlich...

Willkommen im PCGH-Forum wo die gegenseitigen Anschuldigungen tief fliegen und immer Kleinkrieg zwischen den Fraktionen herrscht. Insbesondere wenn eine Fraktion schwächelt (sei es jetzt der "Speicherbug" oder der Energieverbrauch) wird diese "Tatsache" in jeglicher Form zu Tode geritten. :D
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

3,5GB+ 12,5Gb meinen die sicherlich oder? :ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Danke für die Belegung meiner These ... bin dann mal weg.
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Auch wenn hier sehr interessante technische, wirtschaftliche Thesen, Fakten hinzu kommen, aber sollte nicht auch die Frage aufkommen, wer es denn braucht wenn er sich dieses Jahr ein Highend Hardware-Update gegönnt hat!?
AMD, NVIDIA schneller oder langsamer, ich habe teuer gekauft eine 980Ti Classified mit dem Bewusstsein, dass ich in den nächsten ca. 3 Jahren keine andere Grafikkarte brauche, da wir noch nie soviel Rechepower und Speicher für die Zukunft kaufen konnten, zumindest in diesen Preisklassen.
Der einzige Antrieb ist 4K mit Ultra Qualität und das will und braucht auch die Masse noch nicht, behaupte ich. Da müssen schon aufwendigere Spiele kommen um die jetzige Hardware und auch die Spielekonsolen zu schlagen, denn die sind auch nicht schlechter geworden.

MfG.wolflux
 
AW: Nvidia Pascal: GP100-GPU womöglich in der Testphase, als Geforce mit max. 16 GiByte HBM

Auch wenn hier sehr interessante technische, wirtschaftliche Thesen, Fakten hinzu kommen, aber sollte nicht auch die Frage aufkommen, wer es denn braucht wenn er sich dieses Jahr ein Highend Hardware-Update gegönnt hat!?
AMD, NVIDIA schneller oder langsamer, ich habe teuer gekauft eine 980Ti Classified mit dem Bewusstsein, dass ich in den nächsten ca. 3 Jahren keine andere Grafikkarte brauche, da wir noch nie soviel Rechepower und Speicher für die Zukunft kaufen konnten, zumindest in diesen Preisklassen.
Der einzige Antrieb ist 4K mit Ultra Qualität und das will und braucht auch die Masse noch nicht, behaupte ich. Da müssen schon aufwendigere Spiele kommen um die jetzige Hardware und auch die Spielekonsolen zu schlagen, denn die sind auch nicht schlechter geworden.

MfG.wolflux

bis zu 20 % Mehrleistung für jede Grafikkarte ist also schlecht ? Das ganze Gratis, Mehrleistung ist immer gut ! Egal ob für Intel, AMD oder Nvidia. Ich meine dann könnte man sich ja auch eine Konsole holen, wenn einen die Spiele Leistung egal ist.
 
Zurück