Nvidia Maxwell: GM107 angeblich ab Februar in 28 nm, GM204 in 20 nm ab 2015?

Tja, wenn sich das Ganze nu doch bewahrheitet, ist es schwierig...
Bis 2015 bzw. gar 2016 warten oder sich ne GTX 780 Ti besorgen. :(
(3 gb VRAM könnte? da eventuell zum Klotz werden...)

BTW...wie kommen überhaupt manche hier zu Annahme das der einzige 8 Kerner von Intel bei 1000 liegen wird???

Kenne keine Quelle die besagt das die 500 € CPU "nur" ein 6 Kerner werden wird.
Schließlich ist es in der jüngsten Vergangenheit auch nicht 6, 4, 4 gewesen. :ugly:

Wäre also nicht das erste Mal das Intel das so handhabt...

Hä okay wenn dir ein paar paar prozent mehrleistung fast 200euro aufpreis wert sind, nur zu....
Es geht um das ausgewogenere Produkt...was nützt mir es eine Karte zu haben, die im fps Verhältnis zwar mithalten kann, aber dies nur auf Kosten anderer wichtigen Kriterien erreicht?
Da bezahle ich lieber etwas mehr und bekomm dafür das bessere Gesamtpaket.

Das muss aber jeder selbst entscheiden, wie viel Geld er für eine Grafikkarte ausgeben möchte.
Es gibt halt nicht DIE Grafikkarte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen Aufloesungen spielst du denn?
Solang man nicht enormes Downsampling betreibt wird man damit noch eine Weile auskommen.

Wie ist denn die Speicherauslastung bei dir so?

Das die 780Ti nur 3GB Ram hat, wird halt gerne als Pluspunkt fuer die R9 argumentiert.
 
In welchen Aufloesungen spielst du denn?
Solang man nicht enormes Downsampling betreibt wird man damit noch eine Weile auskommen.

Wie ist denn die Speicherauslastung bei dir so?

Das die 780Ti nur 3GB Ram hat, wird halt gerne als Pluspunkt fuer die R9 argumentiert.

Jetzt nicht, es geht um zukünftige Spiele, gerade durch die neuen Konsolen, werden diese wahrscheinlich mehr VRAM verbraten. (ist nur ne Annahme)

Paar Beispiele diesbezüglich gab es ja schon. :D

Stand jetzt langen 3gb VRAM, wie schaut´s aber Ende des Jahres aus? :ugly:

(meine Auflösung ist jetzt nicht die Welt..."2560x1440")
 
Zuletzt bearbeitet:
damit wird meine ablöse für meine 550ti( da der gootverdamte sapphirelüfter meiner 6850 durchdreht wie sonst was) doch nicht durch ne 8xx ersetzt. wird doch wohl ne amd. genauso wie mein cpuupgrade auf ne 7850k; da erstens dieser stromsparrend ist, die leistugn mir ausreicht und der prozesor wahrscheinlich 1 tag nach mein geburstag erscheint und ich das als spät zugestelltest geburstag geschenk von amd an mich seh ;)
 
Weswegen sollten die das tun? Die R9 haben sie doch mal eben gekontert mit der 780Ti. Selbst eine Titan hat noch eine ganze Zeit eine Daseinsberechtigung. Solange AMD hier nix vorlegt wird nVidia keinen Grund sehen irgendwas Tolles zu bringen. Vielleicht bekommen wir dadurch 2015 aber ein ausgereiftes Produkt.

AMD hat Nvidia preis/leistungstechnisch eingepackt
Performance auf augenhöhe mit dem Topmodel zum halben Preis?
Da kann man gegen den lauten Lüfter sagen was man will
Für die paar hundert eus unterschied hol ich mir
Als silentfreak winfach n vollidioliertes gehäuse und n premium headset dann kann die graka schreien wie sie will :D
 
AMD hat Nvidia preis/leistungstechnisch eingepackt
Performance auf augenhöhe mit dem Topmodel zum halben Preis?
Da kann man gegen den lauten Lüfter sagen was man will
Für die paar hundert eus unterschied hol ich mir
Als silentfreak winfach n vollidioliertes gehäuse und n premium headset dann kann die graka schreien wie sie will :D

Tust ja gerade so, als ob der Aufpreis enorm hoch wäre, so wie ich grad die Preise beobachtet hab, sind das um die 100 € im 290X vs GTX 780 Ti Fall. Und nicht wie du hier souverän behauptest "ein paar hundert Euro". ;)

Dafür ab ich dann wenigstens eine Karte, die Ihren Takt (Stichwort "Übermodus" :D) auch mal länger als "ein paar Minuten" hält. :D

Und das der Preis bei AMD geringer ist, ist bestimmt nicht als nette Geste für den Kunden gedacht.
Aber nicht falsch verstehen, ich bin genauso darauf gespannt, was AMD bringen wird. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam habe ich das gefühl das meine beiden 7970 noch lange Durchalten müssen.
Wenn die 8xx wirklich anfangs mit 28nm kommen, dann gute Nacht.

Mal schauen wann für die AMD Karten die ersten Gerüchte auftauchen, dort war es bisher sehr ruhig.:huh:
 
Ich kauf mir im mai nen neuen Pc und ne neue Graka, bis max. 230 euro, momentan würd ich die r9 270x toxic von sapphire holen, aber wenn Maxwell bis dahen da is und die gtx 860 besser is und net zu teuer vllt. Auch die
 
BTW...wie kommen überhaupt manche hier zu Annahme das der einzige 8 Kerner von Intel bei 1000 liegen wird???

Kenne keine Quelle die besagt das die 500 € CPU "nur" ein 6 Kerner werden wird.
Schließlich ist es in der jüngsten Vergangenheit auch nicht 6, 4, 4 gewesen. :ugly:

Doch, bei der i7 900er Serie und dort gab es die ersten Sechskerner. Der Günstigste davon, der i7 970, kostete ~800€.
 
Tust ja gerade so, als ob der Aufpreis enorm hoch wäre, so wie ich grad die Preise beobachtet hab, sind das um die 100 € im 290X vs GTX 780 Ti Fall. Und nicht wie du hier souverän behauptest "ein paar hundert Euro". ;)

Dafür ab ich dann wenigstens eine Karte, die Ihren Takt (Stichwort "Übermodus" :D) auch mal länger als "ein paar Minuten" hält. :D

Und das der Preis bei AMD geringer ist, ist bestimmt nicht als nette Geste für den Kunden gedacht.
Aber nicht falsch verstehen, ich bin genauso darauf gespannt, was AMD bringen wird. ;)

es sind 170 euro (die 780ti als costum natürlich, holt sich ja sowieso keiner als referenc modell)
 
Doch, bei der i7 900er Serie und dort gab es die ersten Sechskerner. Der Günstigste davon, der i7 970, kostete ~800€.

Ich hab doch extra geschrieben in der jüngsten Vergangenheit :ugly:
(z.B. Sandy Bridge E und Ivy Bridge E)

Zudem kam der i7 970 nachträglich und nicht gleich zusammen mit einer Sparte. ;)
(wobei zu beachten ist das die Gulftown Reihe dafür alles 6 Kerner waren....970, 980, 980X, 990X)

es sind 170 euro (die 780ti als costum natürlich, holt sich ja sowieso keiner als referenc modell)
???
290X ab ca. 470 €, GTX 780 TI ab ca. 580 €

Jeweils für die Referenz Modelle...aufschlag für die Custom Modelle ist bei beiden Modellen ca gleich hoch, sodass beim preislichen Abstand sich nichts tut. Keine Ahnung was du da also mit 170 € willst. :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die 780Ti nur 3GB Ram hat, wird halt gerne als Pluspunkt fuer die R9 argumentiert.

Es ist zumindest kein Negativpunkt. ;) Der Gag ist, dass man zwar eine Geforce (GTX 780 Ti) mithilfe von Downsampling plattmachen kann, von den 4 GiB einer Radeon R9 290(X) derzeit aber trotzdem keine Vorzeile hat – es sei denn, man besitzt bereits ein 4K-Display und fährt damit hohe AA-Modi jenseits von 4x.

MfG,
Raff
 
Mal schaun, was der neue "Highend-Chip" Nvidias leistet. Eigentlich wollte ich dieses Jahr auf Maxwell wechseln, aber so wie ich das sehe, muss meine GTX670 wohl doch noch ein bissi länger ackern. Nochmal den Premiumaufschlag für die eigentliche Mittelklasse zahl ich bestimmt nicht wieder:schief:

Gruß
 
Sowas in der Art meinte ich, Raff. Trotzdem werden die 4GB immer und immer wieder angefuehrt, obs es eine realitaetsnahe Relevanz hat oder nicht.
Wird echt Zeit dasm AMD Downsampling endlich integriert.

Auf der anderen Seite Nvidia die soetwas haben, aber verkrueppeln den Speicher. Meiner Meinung nach hat noch immer die Titan mit Schuld an der Entscheidung mit den nur verbauten 3GB bei der 780Ti.
 
Ich auch nicht, dann gibts erst 2015 wieder ne neue Karte. Habe im Moment so wie so die Schnauze voll und gescheite Spiele sind im letzten halben Jahr auch keine erschienen

für was sollte ich jetzt schon wieder aufrüste ? Nvidia soll sich ruhig Zeit lassen.
 
???
290X ab ca. 470 €, GTX 780 TI ab ca. 580 €

Jeweils für die Referenz Modelle...aufschlag für die Custom Modelle ist bei beiden Modellen ca gleich hoch, sodass beim preislichen Abstand sich nichts tut. Keine Ahnung was du da also mit 170 € willst. :huh:

Naja das günstigste Custommodell der GTX 780 ti liegt bei 580 € (Gigabyte GeForce GTX 780 Ti WindForce 3X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N78TOC-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) und die ist auch schon recht gut übertaktet und inkl Spielebundle. Die Sapphire Radeon Tri-X R9 290X ist mit 533 gelistet (bzw. 543 für die BF 4 Version). so groß ist dann der unterschied gar nicht mehr bzw. wenn man das Spielebundle mit rechnet ist es fast eine Patt Situation.
 
Naja das günstigste Custommodell der GTX 780 ti liegt bei 580 € (Gigabyte GeForce GTX 780 Ti WindForce 3X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N78TOC-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland) und die ist auch schon recht gut übertaktet und inkl Spielebundle. Die Sapphire Radeon Tri-X R9 290X ist mit 533 gelistet (bzw. 543 für die BF 4 Version). so groß ist dann der unterschied gar nicht mehr bzw. wenn man das Spielebundle mit rechnet ist es fast eine Patt Situation.

Ist mir auch bekannt, wollt den Kollegen aber nicht so gleich überfordern. :D
(Die WindForce 3X OC ist ja auch einer der wenigen Ausnahmen zu dem Preis)
Daher erst einmal der Vergleich der Referenz Modelle. ;)

Zudem in der Regel die überwiegenden Custom Modell Preise bei ca. 620-650 Euro losgehen, womit die Geschichte mit den ca. 100 € wieder hinkommt.
Wollen ja fair sein wenn wir vergleichen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück