Nvidia Ampere: Preise der RTX 3070/3080/3090 Custom-Designs und Turing als Gebrauchtware

denn ich würde mich richtig ärgern, dass der Wiederverkaufswert so richtig schlecht sein wird.
Du kaufst deine Produkte mit dem Hintergedanken sie möglichst gewinnbringend oder verlustminimierend wieder irgendwann zu verkaufen? Hui darauf hätte ich ja absolut keine Lust. Ich kaufe ein Produkt wie eine Grafikkarte zum nutzen, solange ich Spaß daran habe.
Dann wird die Karte an irgend einen Verwandten oder Kumpel vererbt.
 
Dann wird die Karte an irgend einen Verwandten oder Kumpel vererbt.

Meine Rx480 wanderte bei meinem Kfz Mechaniker in den PC und meine jetzige 1080 wird mein holdes Weib bekommen. Ich hab gar keine Lust mich mit einem Verkauf zu belasten. Als ich meinen alten Texas Instrument TI83 für 20 Taler verkloppt hab, wollte der Käufer noch rumstreiten, und meinte er sei kaputt. Ne, für sowas hab ich weder einen Nerv noch die Geduld.
 
Ja, es ist klarer "Ätschi-Bätschi"-Neid. Nur dumm, dass er nicht trifft. Die 2080Ti löst sich weder in Luft auf, noch verschwinden die 2 Jahre Zufriedenheit und Spaß mit Control und vielen anderen Spielen.
Save 20% on Control Ultimate Edition on Steam

Control gibt's jetzt in der Ultimate Edition mit 20% Rabatt für 31,99€ auf Steam.
Dazu dann DLSS2.0 und mit der RTX3090 kann man das dann theoretisch mit vollem RT in 8K mit 60FPS zocken, oder halt mit High-FPS.

:devil:

The way it's meant to be played, und so. Bin froh Turing geskippt zu haben.
Sowohl DLSS als auch RayTracing waren bei der Performance maximal im Beta-Stadium.
Wenn man die Spiele jetzt nachholt hat man ja nichts verpasst.

Jetzt mit Ampere wird es nämlich erst mal brauchbar.
Die Entwickler können RT breiter implementieren und die Karten halten akzeptable Bildraten.

Die Turing-Karten werden jetzt sehr schnell in Sachen RT und DLSS nicht mehr mithalten können.
Selbst die RTX3070 dürfte alles vom Turing-Lineup wegrasieren.
 
Du kaufst deine Produkte mit dem Hintergedanken sie möglichst gewinnbringend oder verlustminimierend wieder irgendwann zu verkaufen? Hui darauf hätte ich ja absolut keine Lust. Ich kaufe ein Produkt wie eine Grafikkarte zum nutzen, solange ich Spaß daran habe.
Dann wird die Karte an irgend einen Verwandten oder Kumpel vererbt.

Oder als Backup zuhause in den Schrank gelegt.
 
Du kaufst deine Produkte mit dem Hintergedanken sie möglichst gewinnbringend oder verlustminimierend wieder irgendwann zu verkaufen? Hui darauf hätte ich ja absolut keine Lust. Ich kaufe ein Produkt wie eine Grafikkarte zum nutzen, solange ich Spaß daran habe.
Dann wird die Karte an irgend einen Verwandten oder Kumpel vererbt.

Du verstehst nicht den Unterschied den ich meine.
Wenn ich mir eine 1400€ Graka gekauft hätte, dann würde mich das natürlich ärgern wenn ich nur noch 700€ bekomme.
Ich habe mir damals aber eine RX5700XT gekauft und etwas über 400€ bezahlt, wenn ich die jetzt verkaufen würde, dann wäre es nicht ganz so schlimm. Meine alte Hardware bekommt aber mein Neffe, also wird nix verkauft... Der Investitions Unterschied ist einfach viel zu groß. Ich habe damals oft Highend gekauft, aber irgendwo ist auch mal Schluss mit lustig. 1400€ dürfen gerne andere Leute ausgeben, das bin ich nicht bereit zu zahlen. Da kaufe ich mir lieber eine Uhr für, da habe ich länger was von.
 
Du verstehst nicht den Unterschied den ich meine.
Nein, es macht nämlich keinen Sinn.
Wenn ich mir eine 1400€ Graka gekauft hätte, dann würde mich das natürlich ärgern wenn ich nur noch 700€ bekomme.
Ich habe mir damals aber eine RX5700XT gekauft und etwas über 400€ bezahlt, wenn ich die jetzt verkaufen würde, dann wäre es nicht ganz so schlimm.

Du meinst also, wenn Deine 400€ Karte nur noch für 200€ zu verkaufen ist, wäre das weniger schlimm, als wenn eine €1400 Karte für nur noch 700€ verkauft werden kann? Ernsthaft?

Dann solltest Du nochmal die Mathematik anschauen und auch begreifen, dass Beträge relativ sind. Wenn jemand wirklich 1400€ für ein Spielzeug ausgibt, dann darf ihn das nicht ernsthaft weh tun, sonst macht er was falsch. Genauso wie Dir vermutlich die €400 auch nicht weh getan haben.
 
In einer Welt in der Milch und Honig im absoluten Überfluss fließen sind 700€ Verlust natürlich egal. In der bitter realen Welt sollte man besseres mit 700€ anfangen als sie einem Huang rein zu schieben damit der dann sein Weltreich weiter ausbauen kann...
 
In einer Welt in der Milch und Honig im absoluten Überfluss fließen sind 700€ Verlust natürlich egal. In der bitter realen Welt sollte man besseres mit 700€ anfangen als sie einem Huang rein zu schieben damit der dann sein Weltreich weiter ausbauen kann...

Die Message ist eher: Es gibt Menschen (und gar nicht so wenige) für die wäre ein Verlust von 200€ (50%) genauso schlimm, wie für Smeagle81 offenbar der Verlust von €700 erscheint. Es ist eben relativ.

Beides sind am Ende aber einfach 50% Wertverlust. Wie hoch der Verlust absolut ist, spielt schlicht keine Rolle. Für den einzelnen Betroffenen vielleicht, aber wenn es das tut, dann hätte er vielleicht die 1400 nie investieren sollen.
 
In einer Welt in der Milch und Honig im absoluten Überfluss fließen sind 700€ Verlust natürlich egal. In der bitter realen Welt sollte man besseres mit 700€ anfangen als sie einem Huang rein zu schieben damit der dann sein Weltreich weiter ausbauen kann...

Das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt bei 3994 Euro brutto im Monat. Glaubst du das da 700 Euro über 2 Jahre jetzt so der Burner sind?
 
Nein, es macht nämlich keinen Sinn.


Du meinst also, wenn Deine 400€ Karte nur noch für 200€ zu verkaufen ist, wäre das weniger schlimm, als wenn eine €1400 Karte für nur noch 700€ verkauft werden kann? Ernsthaft?

Soll das ein Witz sein? 200 Euro Verlust sind fast nichts gegenüber 700 Euro. Und in Wirklichkeit sind es 850 Euro Verlust, weil so manche 2080 Ti Spitzencustoms nur noch um 550 Euro maximal einbringen.

Früher selbst als die GTX 1080 Ti maximal 800 Euro neu gekostet hat, konnte man die zur nächsten Gen mit maximal 150 - 200 Euro Verlust verkaufen. Ich habe damals noch über 700 Euro vor der RTX 2080 Ti bekommen.

Jetzt hat uns Jensen richtig einen reingewürgt, ich bin auch extrem sauer. Eigentlich sollte man aus Prinzip zu AMD gehen, aber die haben leider nichts.
 
Unfassbar, wie wenig Leute Prozentrechnung beherrschen. Das ist echt traurig. Aber es wundert mich nicht.

@Noonelivesforever94: Ich hoffe, Du hast Deine 2080Ti (wenn Du wirklich eine haben solltest) nicht als Geldanlage gekauft. Dass Du die 1080Ti so gut verkaufen konntest, war nur der Tatsache geschuldet, dass die 2080Ti abgesehen von RTX nur knapp 30% mehr als die 1080Ti gebracht hat und die 2080 eben auch in der Region wie die 1080Ti war.

Beschwerst Du Dich jetzt ernsthaft darüber, dass es jetzt anders ist?

Manchen Menschen ist es einfach nicht recht zu machen...
 
Unfassbar, wie wenig Leute Prozentrechnung beherrschen. Das ist echt traurig. Aber es wundert mich nicht.

Wen interessieren %? 850 Euro ist 4,25 Mal so viel wie 200 Euro. Das ist ein gewaltiger Unterschied.

Ich habe die nicht als Geldanlage gekauft, nur konnte keiner vorhersehen, dass Nvidia die popeligen Midrangekarten mit der Performance einer RTX 2080 Ti versieht und dann für diese nur so wenig Geld verlangt. Dadurch wurden viele reingelegt.

Die Gerüchte hat auch niemand für voll genommen, weil Nvidia ohne Konkurrenz keinerlei Zugzwang hat den Grafikkartenkäufern im unteren Preissegment etwas zu schenken.
 

Diese Customs sehen irgendwie so aus wie die der letzten Gen. Ich bezweifel das die gut genug sind. Ich mein, wer 1500€ für eine Pixelschleuder ausgibt der will doch nun alles aus den Karten rausholen. Womit wir wohl bei einem realen Verbrauch der Karten irgendwo bei 450 Watt wären. Ich vermute das werden ganz schön laute Brandeisen :D

Custom Wakü wird wohl Plflicht.
 
Die 8800GTX war schon ein absolutes Biest und einer der besten & langlebigsten Grakas ever. Das waren noch Zeiten als man sowas für 500€ bekommen hat.. Ich hatte mir damals ne 8800GTS mit 320MB geholt. Mein größter Fehlkauf ever. Nicht nur das der Speicher sowieso schon zu knapp war, sie hatte auch noch ewig einen Memory-Leak-Bug..
Früher war eben alles besser, oder nicht...;)

Gruß
 
Das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt bei 3994 Euro brutto im Monat. Glaubst du das da 700 Euro über 2 Jahre jetzt so der Burner sind?
wirklich fast 4000 Eu ! aber was ist das Netto im Land der höchsten Steuerlast in der freien Welt ?!?
vor allem vor Corona , warten wir mal ab wie der schnitt im nächsten Jahr nach der Pleitewelle aussieht ...
 
Das Durchschnittseinkommen in Deutschland liegt bei 3994 Euro brutto im Monat. Glaubst du das da 700 Euro über 2 Jahre jetzt so der Burner sind?

Bei diesen Durchschnittseinkommen werden sogar Fussballspieler mit eingerechnet die 10 Millionen im Jahr verdienen, also absolut unrealistisch. Du musst den Median nehmen. Der liegt zurzeit bei bei einem ledigen Menschen ohne Kinder (Steuerklasse 1) bei ungefähr 1900 Netto. Da tun 700€ schon etwas mehr weh. Ist ja nicht das einzige was man in 2 Jahren kauft.
 
Zurück