Nvidia Ampere: Preise der RTX 3070/3080/3090 Custom-Designs und Turing als Gebrauchtware

Normalerweise geb ich dir bei sowas Recht.

Aber was hier Nvidia scheinbar in petto hat, ist mehr als "ja, bisschen besser auf 4K...so ~20-30%". Das lässt sich auch mit dem Sprung von GTX auf RTX kaum vergleichen...dafür ist der Leistungssprung bei 3070/3080 offensichtlich zu groß.

Wer ein Cyberpunk mit 1a Top-Grafik + Raytracing flüssig in hoher Auflösung erleben will, wird fast nicht drum rum kommen. Aktuelle Titel gut und schön, aber nicht vergessen: Series X und PS5 stehen vor der Türe. Es wird also auch auf PC dann einen spürbaren Sprung nach vorne geben. Diese Titel dann butterweich spielen zu wollen, wird dann sicherlich mit der 1080 Ti ein Stückchen schwerer ;). Also ich finde den Grund für ein Upgrade besonders für Pascal Besitzer für mehr als berechtigt..

in bezug auf cyberpunk... CDPR ist doch gerade dafür bekannt spiele extrem gut zu optimieren.
Für ne extrem flüssige Darstellung glaube ich nicht das man eine 30er RTX benötigen wird. Bin mir sogar ziemlich sicher
das CP2077 auch auf mittelklasse karten sehr gut performt, wenn man hier und da einige abstriche macht^^
 
Und wenn man einfach keine Abstriche machen möchte? Ich zocke nur in 4k mit HDR und gerne auch mit RT. Würde mich sehr wundern, wenn das unter einer 3080 durchgehend mit 60fps geht.
 
Es gibt keinen grund immer wieder das neueste haben zu müssen. Man muss bedenken das auch aktuelle titel auf ner 1080ti butterweich laufen.
Sehe keinen sinn seine 2070/80/ti für ne schmale mark schnell loszuwerden und wieder ein haufen auszugeben nur damit man das 2 jahre später wiederholen kann.

Und wieder einer mit einer "Individuellen Pauschalaussage". Wann lernen die Menschen endlich mal, dass die eigene Ansicht nicht für andere gelten muss? Mich stört es nicht im geringsten, dass ich meine bald neue Karte in zwei Jahren wieder verkaufen muss. 2 Jahre sind in der IT - Landschaft noch immer extrem lang. Vielleicht bist du ja zu jung, aber wer die 90er und frühen 2000er nicht im Kopf hat weiß, dass die Hardware aktuelle eigentlich relativ langsam veraltet. Ich habe jedenfalls kein Problem mit den Produktzyklen, ich freue mich im Gegenteil über mehr Performance, neue Features etc. Ist halt mein Hobby. Das mag und darf bei dir gern anders sein, aber akzeptiere mal, dass es nicht nur deine Sichtweise gibt.
 
Da steckt von einer 1080Ti zu einer 3090(oder vielleicht 3080Ti 20GB) diesmal wirklich mehr drin, als einfach nur die paar % mehr Basisleistung.
Völlig neue features, die auch langsam praktisch gut nutzbar sind und nun durch die neuen Konsolen und AMD's neue Gen auch in Spielen weiter verbreitet kommen werden.
Dazu natürlich die Grundpower und mehr Speicher.

Also für mich isses diesmal n Kauf.

Ich bin auch grade in Versuchung, aber die 3080 mit 10GB reizt mich mal garnicht.
Von daher: Ich werde wie immer den FEs komplett widerstehen und auf gute Verfügbarkeit der Customs warten und bis dahin tuts der alte Pascalkasten auch noch.
 
Präsentation in der Küche, mit angezogener Lederjacke.
Und dann ist der Schriftzug auch noch falsch herum, so da er die Grafikkarte auch verkehrt halten muss für das Foto.
:schief:
 
Es kommt immer auf die Games an. Ein Diablo, Overwatch etc. sieht auf 1080p und 1440p nahezu identisch aus. Aber Grafikperlen wie HZD, Tomb Raider, da kann man sie bei 1080p eine teure Graka sparen weil man die tollen ultra Details gar nicht sieht.
Nicht falsch verstehen, ich kann verstehen, dass man 1080p mag und es ausreichend ist. Aber ich kenn den Vergleich und kann sagen, dass der Wechsel von 1080p@240hz auf wqhd@144hz auf jeden Fall gelohnt hat. Auch wenn ich die 240hz etwas vermisse.

Seh ich nicht so, sieht aber jeder anders.
Lass mich raten 27" monitor ?
Also ich schaue immer auf die PPI des Monitors, und da hat ChrisMK72 schon das entscheidente gesagt.
Es kommt halt immer drauf an wie Groß dein Monitor ist.
Bringt mir auch nicht viel wenn mein Monitor 1440p hat aber 29" - 30 " groß ist.
Ich hatte einen zum Testen da mit 27" zoll 1440p und ich war sowas von enttäuscht von der Bildschärfe.
Der ging Instant zurück un hab mein Asus behalten.
Ich streite nicht ab das es Monitore gibt die besser sind und ein Knackscharfes bild in 1440p zaubern aber wie gesagt kommt es immer auf die PPI an.
meiner meinung nach.
 
Sie wird kaum schwächer sein als eine 3090, dementsprechend bestimmt 4800+ Shader, dazu 20GB und je nach Big Navi Preisen bestimmt bei 849€/$ einpendeln.
Ich hoffe das ja auch, aber andererseits darf Nvidia die 20-GB-3080 auch nicht zu preiswert machen, da ansonsten die Konkurrenz zur 3090 einfach zu groß wird. Wenn's für 850 Euro eine 3080 mit 20GB gibt, wer kauft denn dann noch für nahezu das Doppelte eine 3090, die gerade mal poplige 4 GB mehr hat und vielleicht 20% schneller ist? Das gilt umso mehr, wenn eine solche 3080Ti nicht einfach nur verdoppelten Speicher verpasst bekommt, sondern - wie bei Tis eigentlich üblich - auch eine verbesserte Performance, wodurch die Lücke zur 3090 noch kleiner würde. Von daher rechne ich für die 3080Ti eher mit 900-1000 Euro.
 
Mit der Aussage wäre ich, gerade wenn man Raytracing nutzen will, vorsichtig. Klar ne 3900 ist Quatsch, aber ne 3800 ist auch für FHD intertessant, gerade wenn man die Karte auch mal 4+ Jahre behalten will.

Danke
Und erst recht wenn man auf 240hz Zocken will. ^^
Da kann mir jeder erzählen von wegen so ne gpu brauch man nicht, ach nein ? wies soll man sonnst die 240 hz schaffen ? mit ner RX 480 ? ^^
Nicht jeder denkt so wie wir. ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
3090 ist ebenso ein RT-krüppel wie 3080/ti
ist eine übergangsgen für die nächsten 24 monate...
wird sowieso durch eine 40x ersetzt, wozu also mehr geld verbrennen als nötig?
 
Wolltest Du nicht ursprünglich mal eine 3080 kaufen, "sofern die deutlich unter 1000 Euro bleibt",


Nee, richtig.
Wollte ursprünglich 880€ ausgeben, für ne 80er.
Aber 1. wusste man da noch gar nix von Ampere, zur Technik usw. , 2. hätte ich nie damit gerechnet, dass oben drüber eine 24GB Karte kommt und desweiteren kommen noch mehrere Punkte dazu, die sich seit dem verändert haben.
Will da nicht zu sehr in's Detail gehen.
Aber durch eine Sache spar ich mir locker 500€ ein, die ich zusätzlich in die GPU investieren möchte. :)
Und noch kleinere andere Sachen.

Dazu kommt halt, dass mich die technischen Details sehr interessieren, da es ja diesmal zu Pascal(meiner alten 1080Ti) echte Veränderungen gibt und nicht nur einfach x% Grundleistung mehr.

Du weisst ja, irgendwie redet man sich die Ausgaben schön. ;)

edit: Desweiteren hab ich zum Start von Ampere tatsächlich den Eindruck, dass die neuen Dinge durchstarten.
Zu Beginn von Turing, hätt ich nicht gewusst, was ich mit den features soll.

Nun sieht das deutlich anders aus.
Hab sogar schon 3 Spiele gekauft/bestellt, die von RT/DLSS profitieren und die ich nur damit spielen möchte und weitere sind in der Pipeline, wo ich mich für interessiere.
Und es ist nicht mehr mit dem Start(Turing Anfangszeit) zu vergleichen, wie ich finde, denn Ampere hat mehr Power was das angeht und die Sachen haben sich mittlerweile weiterentwickelt.
Ganz abgesehen von features, die aktuell noch gar nicht so im Fokus sind.

Ampere, inkl. ausreichend Speicher, überzeugt mich diesmal tatsächlich als Gesamtpaket.
Das ist ehrlich gesagt besser, als ich es erwartet hatte.
Und da kann man dann auch mal n paar extra € raushauen, wie ich finde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
3090 ist ebenso ein RT-krüppel wie 3080/ti
ist eine übergangsgen für die nächsten 24 monate...
wird sowieso durch eine 40x ersetzt, wozu also mehr geld verbrennen als nötig?

Die 40x wird durch eine 50x ersetzt. Und die durch eine 60x.

Und wenn ich im Greisenalter bin (ist gar nicht mehr so weit weg), dann kann ich eh nicht mehr zocken. Hab also einen Haufen Geld für die nicht vorhandenen Erben gespart.

Cooler Tipp! Vielen Dank! Ohne Dich wäre ich jetzt fast noch unglücklich und verarmt verstorben!

(Was ist eigentlich Deine Agenda? Gönnst Du es den Leute nicht, die sich jetzt und heute auf eine 30x0 freuen?)
 
ich sag ja nur das die 3080 für 699,- genug leisten wird die nächsten 24monate und eine 3090 für mehr als das doppelte, nicht viel sinn macht (eh ersetzt weil RT-krüppel)
 
ich sag ja nur das die 3080 für 699,- genug leisten wird die nächsten 24monate und eine 3090 für mehr als das doppelte, nicht viel sinn macht (eh ersetzt weil RT-krüppel)



Nur mal n kleiner Pro-Tipp: "genug leisten" tut auch meine aktuelle GTX1660 Super(macht die 3080 für mehr als das 3xfache da Sinn ? ;) ).
Die is nich mal n "RT-Krüppel", wie du so schön sagst.
Du bräuchtest sie also lange Zeit nicht ersetzen. :D

Und Geld sparen könntest du auch, in dem du ne Runde im Wald spazieren gehst.
Braucht gar keine GPU und hat trotzdem ne tolle Grafik. ;)

PS: Nicht ernst gemeint, aber die Vorlage war einfach zu gut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als Mittelklassekäufer finde den Preis der 3080 schon recht ok, falls Nvidias Marketing auch nur ansatzweise stimmen sollte.
Und wenn das Ding nach 2 Jahren wegen Speichermangel nicht mehr Alles auf Ultra packt , ist das immer noch weniger Wertverlust als bei einer 2080TI für stellenweise das Doppelte an Geld.
Leider hat mich da Nvidia positiv überrascht.
Mir kanns ja egal sein... hab seit Januar ne 5700...und Die reicht mir auch 2-5 Jahre...Ich werde sehen.
Gruß Yojinbo
 
Zurück