TheChemist
Kabelverknoter(in)
Hallo,
ich habe ein Problem dem Rechner meiner Freundin. Ich habe die Problematik hier im Thread schon geschildert (
Alter Gamingrechner - neue Graka - lohnt das Upgrade?), aber ich fasse sie nochmal kurs zusammen:
Das Netzteil hat den Geist aufgegeben und sich mit einem Knall verabschiedet. Meine Freundin wollte die "Chance" nutzen gleich ein kleines Rechnerupgrade vornehmen. Der ursprüngliche Build ist im Startpost des verlinkten Thread zu finden.
Letztlich wurden ein neues Netzteil besorgt: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
eine neue Graka: Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix Preisvergleich | Geizhals Deutschland
sowie 8GB neuer RAM: 8584727 - 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite Plus
Das Problem war, dass ursprünglich nicht klar war, ob andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, als sich das Netzteil verabschiedete. Nachdem heute alle Teile angekommen sind habe ich alles zusammengebaut und wollte loslegen. Der Rechner ist dann aber nach kurzer Zeit einfach ausgegangen.
Auch beim nächsten Start ist er nach kuzer Zeit wieder ausgegangen. Ich habe die Grafikkarte ausgebaut, den Rechner neu gestartet und eine Weile laufen lassen: Jetzt ist er nicht ausgegangen.
Ich habe dann mit einem Strommessgerät die Leistungsaufnahme geprüft, um zu schauen, ob das Netzteil vielleicht an seine Leistungsgrenze kommt und nicht genug Power hat. Die Leistungsaufnahme lag aber immer so zwischen 70 und 90 Watt, auch zu dem Zeitpunkt, zu dem er ausging. Also ist das eigentlich auszuschließen (?)
Ich habe dann noch versucht alles softwareseitige auszuschließen, ein BIOS-Update vorgenommen, Windows neu installiert und aktuelle Treiber gezogen, hat aber alles nicht geholfen.
Jetzt kommen aus meiner Sicht mehrere Probleme in Frage:
Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Grüße
ich habe ein Problem dem Rechner meiner Freundin. Ich habe die Problematik hier im Thread schon geschildert (
Alter Gamingrechner - neue Graka - lohnt das Upgrade?), aber ich fasse sie nochmal kurs zusammen:
Das Netzteil hat den Geist aufgegeben und sich mit einem Knall verabschiedet. Meine Freundin wollte die "Chance" nutzen gleich ein kleines Rechnerupgrade vornehmen. Der ursprüngliche Build ist im Startpost des verlinkten Thread zu finden.
Letztlich wurden ein neues Netzteil besorgt: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
eine neue Graka: Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix Preisvergleich | Geizhals Deutschland
sowie 8GB neuer RAM: 8584727 - 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite Plus
Das Problem war, dass ursprünglich nicht klar war, ob andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden, als sich das Netzteil verabschiedete. Nachdem heute alle Teile angekommen sind habe ich alles zusammengebaut und wollte loslegen. Der Rechner ist dann aber nach kurzer Zeit einfach ausgegangen.
Auch beim nächsten Start ist er nach kuzer Zeit wieder ausgegangen. Ich habe die Grafikkarte ausgebaut, den Rechner neu gestartet und eine Weile laufen lassen: Jetzt ist er nicht ausgegangen.
Ich habe dann mit einem Strommessgerät die Leistungsaufnahme geprüft, um zu schauen, ob das Netzteil vielleicht an seine Leistungsgrenze kommt und nicht genug Power hat. Die Leistungsaufnahme lag aber immer so zwischen 70 und 90 Watt, auch zu dem Zeitpunkt, zu dem er ausging. Also ist das eigentlich auszuschließen (?)
Ich habe dann noch versucht alles softwareseitige auszuschließen, ein BIOS-Update vorgenommen, Windows neu installiert und aktuelle Treiber gezogen, hat aber alles nicht geholfen.
Jetzt kommen aus meiner Sicht mehrere Probleme in Frage:
- Das Mainboard hat irgendwas ab bekommen und hat Probleme die Stromversorung aufrecht zu halten (sobald eine Graka verbaut ist)
- Das neue Netzteil ist defekt
Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. Grüße
Zuletzt bearbeitet: