News Neues Asus-Feature für AM5: "Core Tuning for Gaming" soll Systemlatenzen reduzieren

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Asus testet in einer BIOS-Beta derzeit ein neues Feature namens "Core Tuning for Gaming", das die Systemlatenzen reduzieren soll. Erste Benchmarks stimmen positiv.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Neues Asus-Feature für AM5: "Core Tuning for Gaming" soll Systemlatenzen reduzieren

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ich bin verwirrt…. Dann müsste das Beta bios ja das 0825 sein ?!? Und das gibt’s nicht für mein 870E Hero das hier verlinkt ist.

Wenn doch und es ist das 0706 dann ist’s keine Beta bios mehr sondern ist schon offiziell dafür erschienen die Tage.
 
Für die X870-Reihe:

Finger weg von der 0706, viele XMP/Expo Profile lassen sich nicht mehr fehlerfrei laden!
Ich bin verwirrt…. Dann müsste das Beta bios ja das 0825 sein ?!? Und das gibt’s nicht für mein 870E Hero das hier verlinkt ist.

Wenn doch und es ist das 0706 dann ist’s keine Beta bios mehr sondern ist schon offiziell dafür erschienen die Tage.
0825 ist für das I und Tuf
 
Für die X870-Reihe:

Finger weg von der 0706, viele XMP/Expo Profile lassen sich nicht mehr fehlerfrei laden!

0825 ist für das I und Tuf

War bei mir mit 606 genau so! Hab eh Hand anlegen müssen.
Vorher 32gb 6400 laufen gehabt.
Mit dem neuen Kit 64Gb keine Chance !
Gibt’s da ne Mehrbelastung auf den Mem.Controller ?

6400 (64Gb) ohne Fehler zu fahren keine Chance.
6200 und Timings richtig straff angezogen flutsch wie Butter.
Keine Ahnung wieso mit dem 64Gb Kit das nicht mehr möglich ist obwohl es die gleichen Timings besitzt und theoretisch bis 6600 angegeben ist.
Aber ja alles über 5600mhz ist eh OC.
 
@Schak28
Das kann ich Dir nicht beantworten aber Du bist mit Deinen 64GB nicht alleine. Bei vielen geht es nicht mehr.
Mit der 0703 ging es auch nicht. Dann kam die 0705 und es war wieder gefixt.
Beim Hero soll immer noch die 0505 das beste BIOS sein.

Schau mal hier...


Dort unter dem Reiter "Asus".

LG

Also ich muss sagen bis jetzt läuft das 706 richtig rund.
Karuh mal schnell bis 6K laufen gelassen und das Händig angelegte Profil scheint hiermit am besten zu laufen.
5ns Latency weniger.

Morgen folgt aber noch Karuh 10K + memtest und y-Cruncher um sicherzustellen das alles funktioniert.
Wenn das funktioniert versuch ich mal aus spaß wieder 6400mhz.
 
Vorher 32gb 6400 laufen gehabt.
Mit dem neuen Kit 64Gb keine Chance !
Gibt’s da ne Mehrbelastung auf den Mem.Controller ?
War das 32GB-Kit als Single Rank aufgebaut?
Laut TechPowerUp ist das "G.Skill DDR5 Trident Z5 RGB 6400 Mhz" Dual Ranked, und das ist eine Mehrbelastung für den Speichercontroller - ähnlich mehr, wie 4x Riegel in Single Rank.

Dual Ranked bietet in vielen Fällen aber auch eine höhere Leistung als Single Ranked.
Bin mir gerade nicht sicher ob es bei DDR3/4 war, aber die höhere Leistung hatte einen Taktunterschied von 200-300 MHz (bzw. MT/s) ggü. Single Rank ausgeglichen.
 
War das 32GB-Kit als Single Rank aufgebaut?
Laut TechPowerUp ist das "G.Skill DDR5 Trident Z5 RGB 6400 Mhz" Dual Ranked, und das ist eine Mehrbelastung für den Speichercontroller - ähnlich mehr, wie 4x Riegel in Single Rank.

Dual Ranked bietet in vielen Fällen aber auch eine höhere Leistung als Single Ranked.
Bin mir gerade nicht sicher ob es bei DDR3/4 war, aber die höhere Leistung hatte einen Taktunterschied von 200-300 MHz (bzw. MT/s) ggü. Single Rank ausgeglichen.

Prüfe ich morgen mal. Bin was ram betrifft noch nicht so bewandert.
Hab mich da ehrlich gesagt bis jetzt immer davor gedrückt und dank Ryzen erst damit beschäftigt :)
 
War das 32GB-Kit als Single Rank aufgebaut?
Laut TechPowerUp ist das "G.Skill DDR5 Trident Z5 RGB 6400 Mhz" Dual Ranked, und das ist eine Mehrbelastung für den Speichercontroller - ähnlich mehr, wie 4x Riegel in Single Rank.
4xSR ist nochmal ne Nummer heftiger.
Da ist man mit 5400 NT/s schon froh ^^
Laut Spec sogar nur 3600 MT/s, siehe AMD Homepage

@Schak28 2x32 GiB sind eine höhere Belastung. Da geht selten 6400 MT/s.
Also wir reden von 1:1, also UCLK=MCLK.
Wenn dir 48 GIB reichen, das ist dann 2xSR womit 6400 wieder gehen.
 
Ich habe ein x670e hero mit 7800x3d und 4090 mit 2x 16gb 6000c30 ram. Den hab ich übertaktet auf 6200c28. Habe gestern das neue BIOS drauf und diese mode aktiviert. Ich muss sagen das so gut wie keine framedrops mehr sind. Besonders schlimm war es bei Diablo 4 mit raytracing und dlss Performance. Das muss man aktivieren in 4k das man über 100fps bleibt. Das waren die 1% schon Recht ausgeprägt. So gut wie weg Jetzt. Bin begeistert
 
@Dragon_JHH

Lass das bloß nicht den angeblichen AMD Mitarbeiter hören..

1733734638017.png
 
Zurück