Grüß Gottle,
mein Bruder hat sich die letzten Monate diverse Hardware in Angeboten bei Amazon, Alternate und Co. zusammenbestellt die wir nun zu einem Gaming Rechner zusammengebaut haben. Soweit lief alles gut - Rechner läuft und idelt wie er soll.
Sobald es ans Installieren der Chipsatztreiber geht, egal ob manuell oder automatisch via Windows, stürzt er mittendrin einfach komplett ab, startet neu und beginnt entweder die automatische Reparatur (die sich aber auch aufhängt) oder bleibt einfach beim Logoscreen hängen. Nichts hilft, außer nochmal von USB zu booten und Windows neu zu installieren. Aber egal wie man's versucht, das Gleiche passiert wieder. Irgendwelche Ansätze wo das Problem liegen könnte? Stromproblem? Bios Version (wir haben nicht geupdated)? Board doch inkompatibel mit dem 13600?
Besten Dank für jede Art von Input
Board: TUF Gaming B760 Plus Wifi d4
CPU: i5 13600KF + Dark Rock Pro 4
RAM: Kingston FURY Beast 32GB 3200MHz DDR4
GPU: RTX 4060 Ti
PSU: Corsair RM850e 850W 80Plus Gold
mein Bruder hat sich die letzten Monate diverse Hardware in Angeboten bei Amazon, Alternate und Co. zusammenbestellt die wir nun zu einem Gaming Rechner zusammengebaut haben. Soweit lief alles gut - Rechner läuft und idelt wie er soll.
Sobald es ans Installieren der Chipsatztreiber geht, egal ob manuell oder automatisch via Windows, stürzt er mittendrin einfach komplett ab, startet neu und beginnt entweder die automatische Reparatur (die sich aber auch aufhängt) oder bleibt einfach beim Logoscreen hängen. Nichts hilft, außer nochmal von USB zu booten und Windows neu zu installieren. Aber egal wie man's versucht, das Gleiche passiert wieder. Irgendwelche Ansätze wo das Problem liegen könnte? Stromproblem? Bios Version (wir haben nicht geupdated)? Board doch inkompatibel mit dem 13600?
Besten Dank für jede Art von Input
Board: TUF Gaming B760 Plus Wifi d4
CPU: i5 13600KF + Dark Rock Pro 4
RAM: Kingston FURY Beast 32GB 3200MHz DDR4
GPU: RTX 4060 Ti
PSU: Corsair RM850e 850W 80Plus Gold