Neuer Rechner stürzt beim Installieren der Chipset Treiber ab

bhein

Schraubenverwechsler(in)
Grüß Gottle,

mein Bruder hat sich die letzten Monate diverse Hardware in Angeboten bei Amazon, Alternate und Co. zusammenbestellt die wir nun zu einem Gaming Rechner zusammengebaut haben. Soweit lief alles gut - Rechner läuft und idelt wie er soll.
Sobald es ans Installieren der Chipsatztreiber geht, egal ob manuell oder automatisch via Windows, stürzt er mittendrin einfach komplett ab, startet neu und beginnt entweder die automatische Reparatur (die sich aber auch aufhängt) oder bleibt einfach beim Logoscreen hängen. Nichts hilft, außer nochmal von USB zu booten und Windows neu zu installieren. Aber egal wie man's versucht, das Gleiche passiert wieder. Irgendwelche Ansätze wo das Problem liegen könnte? Stromproblem? Bios Version (wir haben nicht geupdated)? Board doch inkompatibel mit dem 13600?

Besten Dank für jede Art von Input

Board: TUF Gaming B760 Plus Wifi d4
CPU: i5 13600KF + Dark Rock Pro 4
RAM: Kingston FURY Beast 32GB 3200MHz DDR4
GPU: RTX 4060 Ti
PSU: Corsair RM850e 850W 80Plus Gold
 
Spontane Abstürze könnten ein Zeichen entweder von instabilen oder defekten RAM sein. Ich empfehle euch, ladet euch memtest runter auf USB und macht mal einen test ob der RAM läuft. Bootet direkt davon ohne Windows.
 
Spontane Abstürze könnten ein Zeichen entweder von instabilen oder defekten RAM sein. Ich empfehle euch, ladet euch memtest runter auf USB und macht mal einen test ob der RAM läuft. Bootet direkt davon ohne Windows.
Guter Punkt, RAM hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Probieren wir zeitnah, Danke!
 
Spontane Abstürze könnten ein Zeichen entweder von instabilen oder defekten RAM sein. Ich empfehle euch, ladet euch memtest runter auf USB und macht mal einen test ob der RAM läuft. Bootet direkt davon ohne Windows.

Sodele. Während ich immer noch die Befürchtung habe dass wir irgendwas falsch gemacht haben oder das fehlende Bios Update schuld ist hat der Memtest folgendes ergeben:

Mit beiden Riegeln Absturz zwischen 7-20%. Riegel A lässt den Rechner zwischen 10-20% abstürzen. Riegel 2 bekommt PASS und Windows startet wieder. Das klingt schon stark nach einem RAM Problem, oder? Aber wie wahrscheinlich ist ein defekter Riegel aus einem brandneuen Kit? Wären auch irgendwelche BIOS Settings denkbar, XMP oder irgendein automatischer OC?

Wir probieren jetzt erstmal mit dem einen Riegel alle Treiber durchzuinstallieren, mal sehen ob das klappt.
 
Möglich ist alles. Hast du den Test mit oder ohne xmp gemacht? Falls mit, versuch mal ohne mit beiden. Aber gut wenn zumindest ein Riegel mal läuft. Was du noch machen kannst den guten Riegel im andern RAM Slot testen um zu sehen ob ggf der Speichercontroller in der CPU was hat.
 
Zurück