Neuer PC verhält sich seltsam, stürzt ab

Kurzes Update
Bislang läuft die Kiste, der "geteilte Monitor beim Start" ist noch immer vorhanden.....Ich habe den PC jetzt mal "testweise" am Arbeitsmonitor (Fujitsu P2410WE) und den Monitor vom Junior (MSI Artymis 27 CQRDE) angeschlossen.....hier trat das geteilte Startbild nach mehrfachem Herunterfahren und Starten bislang noch nicht auf.....

Der alte PC ist jetzt wieder an dem Monitor (MSI Artymis 34 CQRDE) mit dem "geteilten Startbild"......bislang lief hier ein Start immer sauber durch.......ich befürchte das dieses Phänomen "nur" zwischen der RX 7900 XTX und dem MSI Artymis 34 CQRDE besteht.....warum auch immer.....

Ich werde wohl nochmal einen anderen Monitor auftreiben müssen, um diese These untermauern zu können.....
 
Was ist ein geteiltes Start Bild ,
Warst du nicht der, der sich ein Neues Bord holen wollte ?

Das nicht das Hintergrund Bild ist deutet es eindeutig auf einen Monitor oder GK Fehler hin und ja mach mal treten Fehler auch erst bei bestimmen Temperaturen auf .

ich weiß das noch von früher das nicht immer alle GK mit jedem Bord gehen mach mal
Inkompatibel waren , oft auch durch Bios Updates behoben wurden ,
ich würde mal den Hersteller deiner GK Kontaktieren und fragen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das von dir verlinkte Bild kommt von mir und aus diesem Thread....und ja, ich hab nen anderes Board.
Du solltest aufmerksamer Lesen, dann würdest Du dich weniger oft wiederholen bzw. identische Fragen stellen.

Tja, wenn es der Monitor DisplayPort wäre müsste eigentlich bei jedem angeschlossenem PC so sein, ist es aber nicht......und das gleiche gilt für die Grafikkarte mit anderen Monitoren.

Temperatur könnte natürlich sein. Aus meiner Erfahrung aber nur bei Wärme, da sich dann Lötstellen ausdehnen.....das geteilte Startbild kommt/kam aber auch, wenn der PC länger aus war und gestartet wurde......hier stocher ich leider noch etwas im Dunkeln rum.
 
Wirst wohl die GK auch tuschen müssen ?
Wenn das kein Hintergrund Bild ist sieht zerrissen aus als wenn die GK total überhitzen würde bis dann von selber verabschiedet, beim Neu booten PC aus war wird die GK nicht gleich heiß erst später wenn stundenlang zockt und die Kühlung defekt wäre .

Ich denke mal das heute Alle hoch preissigen Gamer Karten mit bekannte
Grafikarten AMD und Nvida mit allen bekannten Bords wie MSI,Asus und so
heute gehen sollten,
ist nicht mehr so wie vor 20 Jahren .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....die Graka macht locker nen 13h FurMark Test ohne Mucken....3d Mark ohne Mucken....nur beim Starten von Windows kommt dieses Phänomen ab und zu (da ist die GraKa noch kalt)......und zu meinem Übel aktuell wohl nur auf einem von drei Monitoren....und leider funktioniert der besagte Monitor mit einem anderem PC einwandfrei.....
 
Und wie schaut das Start Bild aus wenn du mal mit einer Linux Live bootest ,
Iso runter laden mit Rufus das USB Stick startfähig machen ,
mach das mal testweise , vll ja auch nur ein Windows Fehler ist ?

Wie man den PC bootet ohne SSD auf Live weiß du eine der F-Tasten ?


Bei mir geht ja kein 3.Pol Mic am PC Linux live gebootet danach war ich schlauer
ging da auch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuche ich mal, wenn ich Zeit habe.....da ich aber min. zw. 6 und 8 eine Windows Neuinstallation seid August hatte und es auch mit einem "reinen Windows" mit nur Chipsatz und GraKa Treibern auftrat.... vermute den Bock noch anderweitig.... vielleicht DP Versions Probleme zwischen Graka und Monitor....Firmware Monitor.... weiß der Kuckuck
 
klar wenn du paar mal Windows Neu installiert wird es auch nicht besser wenn die Hardware defekt ist ,
falsche Treiber kann man auch nicht mehr installieren wird ja vorher geprüft ,
auch ohne speziellen Treibern mit den Windows Standard Treiber muss so was in Ordnung sein , ich tippte hier auf einen Grafikkarten defekt oder die sitzt nicht Richtig im Slot !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Beschreibungen sind sehr ungenau nicht präzise, wie soll dir da jemand korrekt helfen können ?

Was genau funktioniert und
was genau funktioniert nicht ?

Geht ein andere Monitor am PC problemlos ?
Könnte mir das dann nur so erklären was irgendwas inkompatibel ist wenn
der andere problemlos geht , wenn es über HDMI keine Probleme gibt dann schließe den Monitor daran an , was spricht gegen HDMI ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi amerran,
Ich weiß nicht, was du meinst, dieser Thread besteht nun aus 4 Seiten, dort steht alles mehrfach drin.
Die Graka schafft Belastungstests, stundenlange FurMark Tests etc.
Der Monitor ist per DisplayPort angeschlossen. Beim Booten des PCs erscheint das mehrfach beschriebene Phänomen, unabhängig ob der PC/Graka warm oder kalt ist.
Scheinbar aber nur an dem einen Monitor, an den anderen hatte ich das Problem noch nicht.
HDMI fällt raus, da ich damit nur 100hz schaffe, mit DisplayPort aber 165mhz....was ich hab, will ich nutzen und nicht verzichten.

Der Monitor funktioniert aber mit anderen PCs per DisplayPort einwandfrei.
 
guck mal hier
welcher hat der Monitor der Fehler macht ,
was hat der Monitor der geht für eine Version DisplayPort,
das mal vergleichen ,
unten drunter steht die das angeblich kompatibel sein sollen vll der vom Monitor nicht das sich der Hersteller nicht an die Normal hält ?
mit DisplayPort kenne ich mich nicht aus ob das Inkompatibilitäten gibt unter
einander ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal die Daten, die ich gefunden habe.

Grafikkarte Saphire Pulse RX 7900 XTX
DisplayPort 2.1

Fujitsu P2410WE
DisplayPort 1.2

MSI Artymis 27 CQRDE
DisplayPort version1.2a
DisplayPort HDCP version2.2

MSI Artymis 34CQRDE
DisplayPort version1.4
DisplayPort HDCP version2.2

Beim letzten Monitor Eintrag gibt es die Probleme mit der Graka RX 7900 XTX. Bei den anderen beiden Monitoren ist es bislang nicht aufgetreten. Der letzte Monitor funktioniert aber per DisplayPort mit anderen Geräten einwandfrei, z.B. meinem alten i7 9700k mit Gigabyte Radeon RX 6750 XT und DisplayPort 1.4a.
 
Müsste ich im Windows mal nachsehen.....hab den aber erst gestern bei dieser "Windows-Installation" erst von 60 auf 165hz gestellt.....
 
Aktuell am MSI Artymis 27CQRDE auf 165Hz mit 8 bit.

EDIT
Ja, das hat er bei den Standardeinstellungen bereits an dem einen Monitor gemacht.
 
Dann liegts schon mal nicht an der Datenübertragungsrate.
Dann könnte es am handling liegen, DP zickt ja gerne mal.
Alle Anschlüsse ausprobiert und mal nen anderes Kabel?
 
Ja, hab 2 DisplayPortkabel mit dem 34Zöller ausprobiert und auch den anderen Port der Graka, auch hier das gleiche Spiel mit dem Fehler.

Am 27ziger hängt der nun wiederum mit einem anderem DP Kabel am ersten Ausgang alles gut.

Am Fujitsu war er mit einem der beiden Kabel des 34zigers über den 1. DP Port der Graka dran, auch hier nach 15 Neustarts alles gut.
 
Zurück