Neuer PC verhält sich seltsam, stürzt ab

Kurisosum 2
Nach dem Belastungstest war die aufmal LAN Verbindung weg. In der Fritze war/ ist er freigegeben.
Mehrfache Neustarts gaben erst kurz eine LAN Verbidnung, dann wieder weg. Treiber deinstalliert, neu installiert, nun scheint es wieder zu gehen.....und genau dies sind die seltsamen Dinge, die mich mittlerweile zur Weißglut bringen....langsam beschleicht mich das Gefühl, da steckt irgendein "Montagsteil" drin, ich weiß nur noch nicht welches.... Die einzigen Anwendungen, die heute am Abend dazugekommen sind, sind Office und 3dMark.
 
Ich werde hier nochmal irre.....die LAN-Verbindung ist dann mal kurz aktiv, wieder weg, wieder da.....so immer im Wechsel.......am Treiber kann das nicht liegen, der war frisch drauf und wurde nun mehrfach "deinstalliert und installiert"......also entweder hat die olle Windows Autoreparatur was gemacht, was sie hätte nicht machen sollen oder langsam geht die Tendenz zum Board......die Onkel war heute "lange" an, vielleicht ist das MB nun an der Stelle wärmer und irgendeine Lötstelle dehnt sich dadurch weiter aus und der Kontakt ist weg.....wird kühler und ist wieder da.....son Scheiß hatte meine Heizungssteuerung vor 3 Jahren.....

Hätte ich das Teil mal "bauen" lassen und nicht selber zusammengeschraubt.....dann hätte ich den nun "entspannt" zur Fehlerbehebung zurückgeben können.....ich meine ist nicht so, dass ich das nicht kann nach fast 30 Jahren PC Erfahrung ab 386 DX 33.....und ist ja auch nicht das erste Mal das ich sowas mache....
 
Ja wenn man sich das bauen lässt ist man auf der sicheren Seite ,
wenn was nicht funktioniert gibt man einfach den PC wieder zurück .:D
Vorallem können dann die Hersteller deiner Hardware das Neue Problem nicht auf einen anderen Hersteller schieben und behaupten, es sei alles in Ordnung um sich vor Garantie und Gewährleistung zu drücken .

Welche Windows Autoreparatur,
Autoreparatur bei Fehlerhafter Hardware ?
Die Windows Reparatur kann deine Fehlerhafte Hardware leider nicht reparieren .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
....die Windows Neu Installation war gestern....

Der hat heute den Start des 3d Mark Belastungstest mit einem Neustart abgebrochen.... während diesem Neustart Versuch hat er eigenständig nochmals 2x einen Reset gemacht und kam dann in die Windows Autoreparatur....da bin ich weder gewollt rein, noch konnte ich etwas abbrechen....der kringelte nen bisschen, hat sich wieder neu gestartet und ich konnte mich wieder anmelden, wo dann das Laden ins Windows länger gedauert hat, als die Male davor.....im Anschluss wieder 3dMark öffnen, Belastungstest gestartet.... lief durch....dann war die LAN Verbindung weg.... möglicherweise war die auch nach dem Start von 3dMark schon weg..... vermutlich war sie kurz da, ich weiß nicht, ob hier mit Steam was abgeglichen wird ..... Nun hänge ich mit diesem Problem rum.

Wenn der morgen keine LAN Zicken macht, dann liegt das vermutlich am "kühleren" MB und Leiterbahn mit Kontakt......das Ding war die ganze Nacht und Tag an, man Raum deutlich wärmer als sonst.....

Ich kann nicht jeden Tag ne Windows Neuinstallation machen, wenn der mal "abstürzt".....das muss der haben können, das konnte der Alte auch ab.....

Sorry, ist nichts gegen Dich, bin nur Schrott genervt über diesen Mist....so'n Montagsteil hatte ich bislang noch nicht🙈😭
 
Die Reparatur Option verändert an sich nichts an den Lan Einstellungen
Neu installieren bringt in deinem Fall nichts weil Hardware Fehler hat oder kaputt ist ?
3Dmak die meisten Benchtests zeigen auch die Temperaturen an GPU, CPU .

Ich kenne deine Kompetenz nicht ob du schon öfters PCs geschraubt hast
oder ob es das 1 x war ?
Vielleicht Bord Abstandshalter paar falsche gesetzt so das diese mit dem Bord Kontakten kontakt haben so was führt meist zum total Schaden ,
wenn man nicht 100 % Fit ist sollte man das selber schrauben lieber machten lassen , oder hast alles Richtig gemacht und man hat dir kaputte Hardware zu geschickt ?

Dein PC ist Neu du glaubst doch wohl selber nicht das es mit den Fehlern besser wird wenn der PC älter wird, das wird eher noch schlimmer bis gar nichts mehr geht .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo amerran,
die meisten Antworten zu deinen Fragen bzw. Aussagen findest Du hier im Thread, das möchte ich nun nicht alles wiederholen. Zu deinem letzten Satz möchte ich anmerken, warum habe ich wohl diesen Thread eröffnet? Eben weil ich auch gerne die Meinungen und Erfahrungen andere hören möchte, um ein solches Verhalten besser eingrenzen zu können.

Ich halte mal fest
BIOS aktuell
RAM laut Herstellerliste
RAM Test i.O.
SSDs (2 verbaut) nach QVL Liste
FurMark Test 8,5h ohne Abbrüche Graka (GPU 71°C VRAM 90°C - laut Screenshot)
3d Mark Benchmark Nomand Test i.O. CPU bei 57°C und Graka ~ 71°C

Die LAN Verbindung bricht heute morgen ebenfalls wieder weg. Ich schraube gleich mal die WD Black wieder rein, dort ist ja noch das passende Windows 11 mit Treibern drauf.....mal sehen, ob dort die LAN Verbindung auch abbricht.
Auch wenn ich das Anti Virenporgramm nebst Firewall deaktiviere, verhält er sich so.....
 
Welche Windows Version ist installiert? Die aktuelle 24H2 Version kann Probleme mit dem Internet verursachen. Ich hab zwar drei Pcs mit der Version hier, keiner macht irgendwelche Mucken.
Vielleicht eine ältere 23H2 Version von deskmodder.de downloaden, neuen Bootstick mit Rufus erstellen und komplett neu installieren.

Auch wenn ich das Anti Virenporgramm nebst Firewall deaktiviere, verhält er sich so.....
Hast du ein "fremdes" Virenprogramm laufen? Lass das auch mal weg, der Defender genügt.

Dein Bios hast du aktualisiert, den Chipsatztreiber auch? Wenn nicht, den Chipsatztreiber von AMD laden, nicht von der Boardherstellerseite.

 
Hi Hellhammer,

danke für deinen Beitrag.

So, mit der WD Black brach die LAN Verbindung nicht ab. Da sollte auch das W11 Pro 24 H2 drauf gewesen sein, habs nicht kontrolliert.

Ich nutze auf der Kingston Renegade Fury die Windows 11 24H2 Build 26100.2161, die ist auch wieder verbaut.
Habe mir nun, nicht über den MB Hersteller, passende Realtek LAN Treiber geladen und installiert. Nun bricht die LAN Verbindung scheinbar nicht mehr ab.
Den Chipsatz habe ich auch soeben nochmal direkt über AMD sicherheitshalber geladen und installiert.

Ich nutze AVG als Virenprogramm.....bitte keine Aussage darüber.....war einfach als Mehrjahreslizenz billig......hatte vorher Bitdefender.....AVG ist AVG.
 
Das ist bei ihm ein hin und her ,
Mal geht nix Richtig dann wieder ?
Lan weg bei 24H2 ist ein Windows Bug .
Warum ausgerechnet 24H2 das noch zu viele Bugs hat und nicht 23H2?


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, hin und her trifft es ganz gut.
LAN läuft wohl wieder mit dem anderen Treiber. Habe vorhin die 2. TB wieder eingesetzt, um Platz für Spiele zum Testen zu haben.....100gb ohne Abbrüche wurden aus dem Netz geladen.
Dann lief die Kiste nen bisschen im Leerlauf vor sich her, aus dem Nichts ein Neustart.

Nach dem Neustart hab ich nen Spiel versucht, beim Laden des Spiels Neustart....nochmal versucht, kam ins Spiel konnte es kurz antesten.

Ich hab mir jetzt nen anderes Board von MSI mit identischem Chipsatz geordert. Soll Freitag ankommen. Dort ist mein RAM kompatibel und die WD Blacks auch.
Mal sehen, was dann passiert.
 
Ich hatte in meinem Leben schon zahlreiche PCs und viele zu erst mit Alten Treibern manchmal war auch noch ein Altes Bios drauf ,
die liefen immer ohne mucken .
Auch die 3 Neuen hier von anfang an problemlos sind noch nie abgestützt auch mit den Alten Treibern nicht , allerdings 23H2 .
24H2 nur weil es Neu ist würde ich erst mal nicht installieren und abwarten .
 
Ich hatte in meinem Leben schon zahlreiche PCs und viele zu erst mit Alten Treibern manchmal war auch noch ein Altes Bios drauf ,
die liefen immer ohne mucken .
Na dann lass mich mal überlegen
Commondore Plus 4
Commondore 64
386 DX 33 4MB RAM 105MB HDD
486 DX 40 8MB RAM 160MB + 420 MB HDD + 250mb Streamer
Pentium 90 16 MB RAM + 1000MB HDD und 400mb Streamer
AMD Athlon 1400
Pentium II 333mhz
Platzhalter - kann mich nicht mehr erinnern - reichte für Battlefield 2 hatte jedenfalls ne Geforce 9800GT drin
i5 6600k 16gb RAM diverse HDD + SSD + 8gb Sapphire R9 390
3 Laptops gabs auch noch

Aktuell
i7 9700k 32gb RAM + RX 6750 XT + diverse HDD + SSDs (verrichtet seinen Dienst beim Junior)
Intel NUC 8i5BEH2 + 16 gb + SSDs
AMD Ryzen 7 7800x3d 64gb RAM + RX 7900 RTX + diverse SSDs = aktuell nur Probleme

Die liefen auch alle, außer nach den LAN Party's.......da war immer Neuinstallieren angesagt......zu viel Rotz im Netzwerk unterwegs ......da hab ich später mit Wechselplatten gearbeitet :lol: damit ich mir die Arbeit sparen kann....

Über MS DOS 5.0, 6.0, 6.2, 6.22 Windows 3.0, 3.11 zu Windows 95,98 den ME Schnott zu jahrelangem Windows 2000 und XP; Windows 7, 10 und jetzt 11......das 8er hab ich glücklicherweise übersprungen.

In meiner Freizeit berate und betreue ich einige Menschen und hab auch für die schon geschraubt und verändert.
Die Liste ist lang genug und ich glaube ich kann meine Fähigkeiten recht gut einschätzen. Das was die Kiste hier vollführt ist jedenfalls nicht so wie sie sollte.....ich muss nur das richtige Teil finden.

Aber auch eine solche jahrelange Erfahrung bringt gerade wenig, wenn man nicht alle Teile "doppelt" vorrätig hat :-|
 
Beim selber schrauben hatte immer nur das gleiche Problem,
ein vernünftiges PC Gehäuse zu finden das nicht wie die meisten aus billig Trompeten Blech besteht damals musste ich 2 bis 3 PC Läden hier ab klappern,
unseriöse PC Läden stellen tolle Gehäuse in Fenster wenn du in den Laden gehst kaufen willst nur auf Bestellung waren reine
Bestell-Leute Verarungs Läden .

Danach ein Atelco PC die waren vorgefertigt angefertigt keine OEM Ware
5 Jahres Garantie gab es auf Alle , seit Alteco weg ist schraube ich nicht mehr.
Manche Internet Shops schicken gern B-Ware zu,
der Kunden ^^ merkt das nicht ein mal die Sachen sind meist auch kaputt halten nicht lange .
Bei Atelco damals konnte ich sicher gehen das es Neu Ware ist ,
gibt nix mehr zu kaufen bestellen habe ich keine Lust jeder einzelne Schrauben hinterher zu rennen .:wall:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

so kleines Update
Das andere Board ist da, eingebaut und die ersten Tests laufen.

Da es ebenfalls ein X670e Board ist, war ich mal so frei und hab die "fertige" Kingston Fury Renegade ohne Neuinstallation ins Rennen geworfen. Die WD Blacks stehen hier in der QVL Liste, die 2 TB ist eingebaut.
BIOS ist auf dem neusten Stand, der Speicher z.Zt. wieder auf 6000mhz eingestellt, die beiden relevanten BIOS Einstellungen bzgl. des Speichers und Booten eingestellt.

3d Mark Steel Nomand Benchmark und Belastungstest erstmal ohne Probleme.
Habe auch das DP Kabel für den Monitor wieder dran, mal schauen, ob hier der zweigeteilte Monitor auch auftritt.

Der Bootvorgang ist gefühlt auch unter 25 Sekunden.

Über Nacht lasse ich wieder FurMark laufen.

Das "alte" Board geht nun zum Verkäufer zurück, mal sehen, wie es hiermit letztlich weiter geht.
 
Der Bootvorgang ist gefühlt auch unter 25 Sekunden.

Über Nacht lasse ich wieder FurMark laufen.

Das "alte" Board geht nun zum Verkäufer zurück, mal sehen, wie es hiermit letztlich weiter geht.
Vermutlich hatte man dir B-Ware angedreht ,
Wenn alles von anfang-an Gut läuft brauste eigentlich groß nichts testen machst 1x einen Belastungs-Test Gut ist .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte es mal ab. FurMark lief 11h durch.
Die 3dMark Tests waren auch ohne Abbrüche.

Ob es B-Ware war.....ich würde sagen eher Nein, da alle Tüten verschweißt und die Siegel intakt waren.
Bin gespannt wie die RMA hier verläuft.

Sollte jetzt noch mehr passieren, dann bliebe eigentlich nur noch die Graka und/oder CPU.
 
Man hat ein 14 tägiges Umtausch Recht , wenn darüber k.A was die dann machen 2. Neues Ersatz Bord vielleicht zuschicken ?
 
Du hast aber schon gelesen, das ich im Juli/August gekauft und gebaut habe, oder?

Da ist das 14 tägige Widerrufsrecht lange vorbei.....da bin ich nun in der Gewährleistung nach BGB.
 
Zurück