1. Bei den Radiatoren bin ich "eingeschränkt", den ich habe bereits von einem Bekannten 2 unbenutzte EK PE 360 zuhause liegen (er hatte die mal gekauft und dann doch nicht genutzt, hab für die beiden zusammen 50 € bezahlt, klang nach einem guten Deal wenn ich den Neupreis von ~90 € pro Stück online sehe

) , davon habe ich jetzt noch einen 3. bestellt.
2. Ich hatte ja schon überlegt ob ich mir ein Display zulege für die Wassertemperatur bzw. mindestens einen Temperatursensor, die AGB-/Pumpenkombi von EKWB mit D5-Pumpe soll 199 € kosten + nen 10er für nen extra Temperatursensor.
Die D5 Next + der Heatkiller Tube 150-AGB kosten zusammen ~210 €, wäre also wohl die bessere Variante so, da ich da alles drin habe inkl. Display und nicht wirklich teurer.
Zusätzlich spare ich mit der D5 Next+Headkiller Tube in der Höhe 2 Zentimeter, klingt nicht nach viel aber so passen die Pipes und Fittings wunderbar und es ist keine Millimeterarbeit mehr
3. Einzig mit der Lüfterrichtung bin ich noch unschlüssig. Unten Luft rein und oben Luft rein + seitlich Luft raus wäre wohl das idealste, da seitlich kein Staubschutzgitter vorhanden ist und ich mir da Staub reinziehen würde (in der Variante seitliche Luft rein und oben Luft raus).