• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Neuer Gaming PC 2-2,3k

Ja bei Blade and Soul hängen die niedrigen FPS an der CPU, deswegen will ich ja eine CPU mit hoher single core performance. Die GPU kann von mir aus auch eine 1080 sein, aber ich finde nur um 300€ zu sparen eine alte karte zu kaufen, ist auch nicht richtig, oder?

Warum sollte ich keine PCI ssd nehmen? die sind doch wesentlich schneller? habe nämlich mit meiner SSD das problem von sehr langen loading screens.

Die 1080 ist keine alte Karte, sie ist einfach ne Klasse drunter und die 300 € sparst du nicht, sonder investierst in sinnvolle Komponenten. Die machen zwar nicht immer die Eckdaten aus, haben aber dennoch Einfluss auf die erlebte Qualität - allen voran der Monitor.

Am schlausten wäre es sein Rechner nach seinem Wunsch Monitor und was dieser für Software zeigen soll, auszurichten.
Dieser ist die Haupt Schnittstelle dessen was du erlebst. Er zeigt erst, was deine Grafikkarte zu leisten vermag und lässt diese Leistung nicht einfach verpuffen, wie es nahezu immer bei Full HD und 1080ti wäre.

Spiele technisch hast mit dem 7700K was geht - wenn der ins Limit läuft, kannste auch nichts mehr machen... Allerdings ist es gerade hier entscheidend, wie viel Takt dein Ram hat - 3000 Mhz gegenüber 2133 sind manchmal einiges..

An einem Netzteil sollte man auch nicht sparen, wobei bei nicht die Wattzahl (bei I7 7700K und 1080 sind 500W vollkommen ausreichend), sondern alle anderen Qualitäten wichtig sind.
Den Unterschied zwischen M2 und Sata SSD wirst du nie bemerken, wohl aber ob du zusätzlich nen olle HDD Datengrab hast, oder komplett SSD fährst.

Wenn du deinen 7700K nie Übertakten willst, kannst du getrost nen B250 Chipsatz nehmen, du nutzt den Z270 eh nicht...

Sonstige Peripherie, wie Headset, Tasta und Maus haben auch einen nicht zu vernachlässigen Einfluss auf dein Spielerlebniss - wie eben alles was als direkte Schnittstelle wirkt - auch hier sollte man nicht an der Falschen Ecke sparen.

mit gut 2000 € kann man schon ein wirklich feines System bauen - ne 1080ti ist aber nicht drinnen wenn es sinnig sein soll...

Mal nen neuer Versuch:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Dieser Moni ist ne langzeitinvestion
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Sehr schön geschrieben. Nur der Link geht leider nicht ^^ Ein leerer Warenkorb wird angezeigt
Ich werde dann eurem Rat folgen und lieber eine normale 1080 nehmen statt der ti.
Das Z270 würde ich dennoch lieber nehmen da ich mir die Option mit dem übertakten offen halten will.
 
Die Ti ist fast genauso alt....hat nur früher mehr gekostet und wurde als Titan X(P) verkauft. (ja minimale Unterschiede...)

Du kannst bei mir auch die SSD tauschen, oder eine M.2 fürs OS nehmen.... HDD würd ich kaufen, wenn mal mehr Speicher gebraucht wird - deine alte SSD kannst auch dazustecken, aber ich bezweifle, dass die M.2 die Ladezeiten stark verbessert...
 
Link müsste nun gehen - im zweifel auf ja klicken

Und ja - Z270 ist sicherer...

Ich weis nicht genau wie viel Speicher du brauchst, aber ~ 650 Gb sind erstmal vollzumachen - kannst ja später nachrüsten.

Persöhnlich habe ich noch nie 300 GB voll gemacht, aber da ist jeder anders...

Und 32 GB ram würde ich aktuell auch abraten - in spielen brauchst nicht mehr als 16 und die Preise sind eben sehr hoch...

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe den Warenkorb jetzt mal aktuallisiert. Was haltet ihr davon? Habe die HDD ganz raus gelassen und die M.2 fürs Betriebssystem und Blade&Soul genommen. Und eine zweite SATA SSD für den andern quatsch.
Bin so leider etwas teuer aber wenn ich richtig verstanden habe bremst mich sonst eine HDD aus? Win10 würde ich da nur kaufen wenn die es direkt auf die M.2 installieren, denn ich habe gelesen das es da schnell zu problemen kommen kann und ich will mir den stress nicht geben. Ansonsten ohne win10
Außerdem habe ich 2400RAM genommen da der i7 lt intel nur 2133 und 2400er unterstützt.
Das Asus board scheint beim übertakten benutzerfreundlicher zu sein als das ASRock?

Warenkorb


btw. ist die 1080 von Palit im 500€ bereich die beste wahl?
 
Der i7 stemmt auf einem z-Board auch 3.4Ghz Ram, das gehört zum OC dazu und ist wichtig bei den kleinen CPU, die gieren nach Ram Bandbreite und es kostet praktisch keinen Euro mehr.
 
ja habe ich gelesen, aber da muss man irgendwas mit XMP umstellen oder so, und davon habe ich echt keine ahnung xD
 
ja habe ich gelesen, aber da muss man irgendwas mit XMP umstellen oder so, und davon habe ich echt keine ahnung xD

Das ist einfach.
Du gehst ins Bios, klickst auf den Button, wo Advanced drauf steht und dann unter AI Tweaker findest du den Punkt XMP. Das aktivieren und fertig.
Steht auch im Handbuch des Mainboards. Einfach mal durchlesen. ;)
 
Zurück