Native Auflösung vs VSR (Test)

xfire89x

Software-Overclocker(in)
Native Auflösung vs VSR (Test)

Abend zusammen,

für Leute die sich damit schon beschäftigt haben wird das folgende nichts neues sein. Anderen wiederum wird es vielleicht helfen.

In diesem Thread geht es darum "merke ich den Unterschied zwischen einer Nativen Auflösung und VSR.

Erst einmal, was ist VSR bzw. DSR und Native Auflösung überhaupt?

DSR : DSR | Dynamic Super Resolution Technologie | NVIDIA
VSR : Virtual Super Resolution

Kurz gesagt werden Spiele mit den Techniken in einer höheren Auflösung gerändert und auf die Auflösung des Monitors skaliert.

Die Native Auflösung ist die Tatsächliche Auflösung die der Monitor "unterstützt.
(Kopie aus Wiki: Eine Auflösung, die exakt der physikalischen digitalen Auflösung (Pixelzahl) eines Anzeigegerätes entspricht, wird als native Auflösung bezeichnet.)


Ich bekomme die Diskussion ab und an im freundes und bekannten Kreis, sowie ab und an in Foren mit. Nun hab ich die Gelegenheit gehabt beides im direkt vergleich zu testen.

Ich habe verschiedene Spiele mit einer nativen Auflösung getestet und dann auf einem anderen Monitor mit VSR die gleichen Szenen wieder nachgestellt.

Zeigen werde ich Battelfield 1 (Ultra Details) und Overwatch (Details: Episch (höchste Stufe)) in 2560x1440 (native Auflösung) und in VSR (ebenfalls 2560x1440). An dieser Stelle der hinweis: da es verschiedene Monitore sind könnte es auch da Abweichungen geben, aber seht selbst.

Verwendete GPU : XFX Radeon RX 480 GTR Preisvergleich | Geizhals Deutschland

VSR wurde logischerweise per Treiber (16.12.1) betrieben.

Monitor 1 der "lediglich 1920x1080 unterstützt (hier der Einsatz von VSR auf 2560x1440)LG Electronics 27MP55HQ-P Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Monitor 2 mit einer Nativen Auflösung von 2560x1440 iiyama ProLite B2783QSU-B1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Als erstes ein Paar Worte zu der Performance.

Ich habe mir die verschiedenen Szenen genauer angeschaut. Wie war die Leistung ?

Zumindest in Battelfield 1 hatte ich das Gefühl das die Native Auflösung etwas mehr Performance benötigt hat.
Gemessen habe ich nicht, nur beobachtet. Die FPS waren zwischen 42 und 50 am hin und her schwanken.
Aber vom Gefühl her würde ich sagen das ich mit der Nativen Auflösung im Schnitt ca. 2,3 FPS weniger hatte.
VRAM Belegung lag in BF1 unter der Nativen Auflösung bei ca. 4300 MB und unter VSR ca. bei 3900 MB.

In Overwatch waren die FPS eigentlich ziemlich gleich (ca. 98 FPS)
Die VRAM Belegung war unter der Nativen Auflösung mit 2650 MB ebenfalls höher. VSR 2200 MB.


So nun geht´s ans eingemachte :)

hier einmal die Bilder damit das Auge auch was davon hat.
Ich finde man erkennt auf den ersten Blick (ich zumindest) nicht gleich einen unterschied.
Man muss die Bilder schon genauer anschauen und vergleichen. Als Bsp im BF1 Ausschnitt die Wand rechts oder die Häuser in der Ferne.
Beim genauen hinsehen merkt man das die Native Auflösung doch ..naja.. "knackiger" wirkt.
Ob man es aber direkt merkt muss jeder selber für sich entscheiden. Aber seht selbst.

Links Nativ rechts VSR
2560x1440 Nativ 0.jpg 2540x1440 VSR 0.jpg

Links Nativ rechts VSR
2560x1440 Nativ 4.jpg 2540x1440 VSR 4.jpg


Mein Fazit:

Die Native Auflösung von 2560x1440 ist logischerweise "Knackiger, wirkt Schärfer" als das VSR. Ist wegen der höheren Pixelzahl auch nicht wieder verwunderlich... Allerdings sieht man mMn nicht auf den ersten Blick ob es sich um eine Native Auflösung oder VSR handelt.
Für Leute die nicht soviel ausgeben wollen/können ist also ein Monitor mit einer Nativen Auflösung von 1920x1080p und der Nutzung von (VSR AMD) - (DSR Nvidia) eine super alternative.
Hoffe konnte dem ein oder anderen ein wenig helfen. Sorry für vorhandene Rechtschreibfehler, wer welche findet darf die gerne behalten :P :)


LG

Fire
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

bin am korregieren. sind alle ö,ü,ä weg, der text net komplett, zu schnell getippt und durcheinander gekommen. thx fürn hinweis.
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Also, wenn ich ein screenshot in native mache, 2560x1080...is das daraus folgene Bild exakt so groß.
Wenn ich DSR auf 4k drehe und ein Bild mache ist es in 4k..soweit so klar..

Wenn du nun im grunde das selbe machst (mehr als native), ist doch klar dass das höher aufgelöste Bild schärfer ist.
So, bei dir wurde am Ende alles auf eine Auflösung gerendert= wo soll ich was jetzt sehen.?!
Klar war das Bild ein wenig besser in "4k dsr" und noch hundert mal geiler als Screeshot...aber das kann man nicht vergleichen.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Öhm, ich habe mir sagen lassen, DSR/VSR braucht mehr Leistung als wenn du nativ zockst. Macht ja auch irgendwo Sinn, da erst noch etwas gemacht werden muss, bevor das fertige Bild dann ausgegeben werden kann. Bei nativ wird das Bild ja direkt ausgegeben. Ob nativ oder VSR/DSR schärfer ist, kann ich nicht sagen, aber du solltest uns vllt verraten welche Schärfe du eingestellt hast bei VSR? Ich muss/kann doch beim DSR auch auswählen, wie scharf/unscharf das Bild wird. Unschärfer empfinde ich das Bild in 4K DSR auf nem 1080 LED eigentlich nicht, eher erkenne ich deutlich mehr Details.

Native Auflösung etwas mehr Performance benötigt hat.

Meinst du vllt Power/Leistung? Eine Auflösung kann keine Performance benötigen, der Satz ergibt imho keinen Sinn. Performance ist ja quasi das Endergebnis.

Hoffe konnte dem ein oder anderen ein wenig helfen. Sorry für vorhandene Rechtschreibfehler, wer welche findet darf die gerne behalten

Schade, wollte grade anfangen :ugly:
Finde ich aber auch komisch das so da drunterzuschreiben ...oder hast du ne Rechtschreibschwäche? Dann ist der Text super geschrieben. Ansonsten solltest du ihn nochmal überarbeiten & formatieren, Fakten gegenchecken ... vor allem "gerändert" ist mir direkt ins Auge gesprungen und im Grunde spiegelt der Text dich selbst ja wieder. Ich lese alle Texte die ich schreibe nochmal durch. Möchte doch dass andere mich verstehen u für nicht für unfähig halten, die deutsche Sprache zu sprechen/schreiben ^^
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Öhm, ich habe mir sagen lassen, DSR/VSR braucht mehr Leistung als wenn du nativ zockst.

Hey :) ich frage mich nur, wenn er native wqhd zockt oder er es nur "erzwingen" lässt per dsr und es dann aufn Screenshot festhält .. Was solls es bringen? Die jpg sind dann im format wqhd.
Der gpu ist das das Ausgabegerät egal. :)

Aus 1kg Teig, 5 oder 10 Brötchen formen und auf ein Blech legen. Es bleibt ein Blech :)
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Also erstmal was zur Rechtschreibung. Der Hinweis oben war bewusst plaziert. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, bin netmal hier geboren. Ich mache sowas nicht beruflich, weder solche Texte schreiben noch irgendwas in der IT. Mir ging es einfach und allein um die Erfahrung, man lernt nie aus (erfahrungen austauschen und so). Soviel zu meiner Person, aber hier solls auch nicht darum gehen. ^^

Das Ergebnis ist wichtig. Es ist schwer auf den Bildern was zu erkennen (auch wegen dem Format usw.) das ist mir klar. Aber dieser vergleich hat mir gezeigt wie wenig Unterschied zwischen VSR und einer nativen Auflösung vorhanden ist. Ich wollte das Thema gerne ansprechen da man immer wieder damit konfrontiert wird. Vielleicht hat der ein oder andere ja auch solche/ähnliche/ komplett andere Erfahrungen damit gemacht und möchte diese teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Ist doch alles okay :)
Jeder hat seine skills..Karotte sein kleines Herz geht beim verfassen langatmiger und intellektuellen Texten...auf. :P
Wenn du halbwegs Punkt und Komma setzt passt da schon...groß-Kleinschreibung wird auch überbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Ist doch alles okay :)
Jeder hat seine skills..Karotte sein kleines Herz geht beim verfassen langatmiger und intellektuellen Texten...auf. :P
Wenn du halbwegs Punkt und Komma setzt passt da schon...groß-Kleinschreibung wird auch überbewertet.

Kommt von dir eigentlich irgendwann mal etwas konstruktives, hilfreiches oder sinnvolles? Wir sind hier nicht im Bravo Forum, wenn du nur doof rumquatschen möchtest, dann mach das doch bitte da oder woanders. Du spammst nur rum, ohne Substanz, ich mein, dir fällt schon auf dass hier keiner auf deine Texte eingeht, weil die weder witzig sind, noch hilfreich, noch du überhaupt Fragen vernünftig beantworten kannst? Geschweige denn deine Behauptungen (gpu werte) belegen kannst, da redeste dich dann nur raus.

Ist auch mein letzter Beitrag der auf deinen Unsinn eingeht.


PS: Ich les grad das mit den Brötchen... oh Mann :lol:
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Konstruktiv in dem Sinne, das WQHD=WQHD auf nem Screenshot sind.
Den Unterschied sieht man nur auf den Monitoren selber.
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Sorry, aber der Bericht stotzt vor inhaltlichen Fehlern. Man merkt sofort, dass der Ersteller eigentlich keinen blassen Schimmer hat, was Downsampling ist, wie es funktioniert und welchen Zweck es verfolgt.

VSR kostet niemals weniger Leistung als die native Auflösung. Es kostet ziemlich genau 1 bis 2% mehr Leistung. Diese geringe Mehrleistung geht für das Herunterrechnen drauf, was die Shader einer modernen GPU im Vorbeigehen erledigen.

VSR wirkt selbstverständlich etwas weicher als das native Bild. Das ist ja der Sinn der Sache. Antialiasing geht immer mit einer mehr oder wengier starken Kontrastschwächung (=wahrgenommene Unschärfe) einher. Wobei auf Oversampling basierende Methoden (MSAA,SGSSAA,OGSSAA) hierbei qualitätiv um Welten hochwertiger als Postprocessing basierte Verfahren (FXAA,MLAA,SMAA) arbeiten.

Ein Screenshot Vergleich ist komplett sinnlos. Supersampling (VSR) setzt man ein um Subpixel- und Shader-Aliasing zu bekämpfen. Und diese nimmt man nur in Bewegung wahr (dort dafür um so extremer). Wenn du nur schöne Screenshots willst, nimmst du ein PostFX AA, das Polygonkanten glattbügelt.

Die im vorherigen Absatz gemachte Ausführung ist übrigens auch der Grund, weshalb deine Screenshots praktisch gleich aussehen. Beide setzen massiv auf ein PostFX AA Verfahren. Logisch, dass du da keine Treppchen mehr siehst.

Zu guter Letzt ist das Downsampling von 1440p auf 1080p die Enstiegsklasse. Interessant wird es ab 2160p@1080p. Dann flimmert dein downgesampeltes auf 1080p ausgegebenes 2160p Bild nämlich deutlich weniger als das native 2160p Bild. Es ist aber minimal unschärfer - wobei das bei dem sauberen 2.0 Achsen-Faktor wirklich minimal ist.
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Kommt von dir eigentlich irgendwann mal etwas konstruktives, hilfreiches oder sinnvolles? Wir sind hier nicht im Bravo Forum, wenn du nur doof rumquatschen möchtest, dann mach das doch bitte da oder woanders. Du spammst nur rum, ohne Substanz, ich mein, dir fällt schon auf dass hier keiner auf deine Texte eingeht, weil die weder witzig sind, noch hilfreich, noch du überhaupt Fragen vernünftig beantworten kannst? Geschweige denn deine Behauptungen (gpu werte) belegen kannst, da redeste dich dann nur raus.

Ist auch mein letzter Beitrag der auf deinen Unsinn eingeht.


PS: Ich les grad das mit den Brötchen... oh Mann :lol:

Du scheinst mich ja echt zu stalken :P Deine Täglichen Profilbesuche/ das du alles von mir liest, bestätigen das.

Bitte oute dich :)

Ich kann dir screenshots zeigen soviel ich will.
Da du mir sowieso nicht glaubst, bringt das nix.
Sogar wenn die GPU 100% ausgelastet ist, in deinen tollen valley. Sagst du wiederrum nur..die temps im vally sind nicht besonders zu beachten .
"man muss die GPU RICHTIG belasten"

Du bist ein kleiner Theoretiker.
Das einzige was du beherrscht ist das Texte verfassen.
Alles weitere hast du per PN.
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Öhm, ich habe mir sagen lassen, DSR/VSR braucht mehr Leistung als wenn du nativ zockst. Macht ja auch irgendwo Sinn, da erst noch etwas gemacht werden muss, bevor das fertige Bild dann ausgegeben werden kann. Bei nativ wird das Bild ja direkt ausgegeben. Ob nativ oder VSR/DSR schärfer ist, kann ich nicht sagen, aber du solltest uns vllt verraten welche Schärfe du eingestellt hast bei VSR? Ich muss/kann doch beim DSR auch auswählen, wie scharf/unscharf das Bild wird. Unschärfer empfinde ich das Bild in 4K DSR auf nem 1080 LED eigentlich nicht, eher erkenne ich deutlich mehr Details.



Meinst du vllt Power/Leistung? Eine Auflösung kann keine Performance benötigen, der Satz ergibt imho keinen Sinn. Performance ist ja quasi das Endergebnis.



Schade, wollte grade anfangen :ugly:
Finde ich aber auch komisch das so da drunterzuschreiben ...oder hast du ne Rechtschreibschwäche? Dann ist der Text super geschrieben. Ansonsten solltest du ihn nochmal überarbeiten & formatieren, Fakten gegenchecken ... vor allem "gerändert" ist mir direkt ins Auge gesprungen und im Grunde spiegelt der Text dich selbst ja wieder. Ich lese alle Texte die ich schreibe nochmal durch. Möchte doch dass andere mich verstehen u für nicht für unfähig halten, die deutsche Sprache zu sprechen/schreiben ^^
Also das ist einfach nur Blödsinn "das erst noch was gemacht werden muss damit das Bild ausgegeben werden kann" im Ernst? Es wird nichts gemacht die Grafikkarte rechnet ausgehend von downsampling auf 4K einfach in einer 4K Auflösung ob da ein Full HD Monitor steht, juckt die nicht sie gibt das Bild aus und der Monitor skaliert es herunter und gibt es aus. Und zum Thema Performance, Performance bedeutet für mich Leistung, und eine höhere Auflösung braucht eben mehr Leistung.
Nebenbei wäre es schön wenn ihr (HagenStein87 und Karotte81) euren Streit entweder beilegen könntet oder eben per PN austragt!
 
AW: Native Auflösung vs VSR (Test)

Vielen Dank für deine Mühe mit dem Test.
Ich muss dazu aber sagen, dass man das ganze nicht anhand von Screenshots vergleichen kann, die sollten nämlich nahezu gleich aussehen. Und wqhd downsampling sieht meiner Ansicht nach ne ecke schlechter aus als natives wqhd. Habe den Vergleich gemacht, selbst wenn man schärfe/glätten auf 15-20 stellt (nvidia) sieht wqhd downsampling immernoch erheblich Unschärfer aus als natives full hd auf dem gleichen Monitor. Natives wqhd sieht dagegen sogar deutlich schärfer aus als full hd (wenn man nah genug vor dem Monitor sitzt natürlich). In Sachen kantenglättung ist es vergleichbar, aber in Sachen schärfe ist downsampling wesentlich schlechter als native Auflösung. Anderenfalls hätte hier ja auch niemand nen wqhd oder 4k monitor ;)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zurück