Mittelerde: Mordors Schatten PC Hands-on-Test - Braucht man wirklich 6 GiB VRAM?

Ich hab nochmal kurz was zu melden:

Habe jetzt gerade alles auf Ultra aussser den Texturen auf High und 150% Skala von 1440p. Also Auflösung auf 4K.
Damit habe ich (wieder ohne HD Pack) ca. 30FPS. Ist wirklich spielbar so. Auch wenn ich persönlich lieber mit den 60-80FPS auf 1440p spiele.

Habe auf jedenfall so gerade ein Paar Sklaven befreit und bin dabei ihn einen recht großen Kampf geraten von dem ich nach einer Weile fliehen musste. Dabei waren es relativ konstant 30FPS.

Das Spiel macht echt extrem viel Spaß. Hab gerade einen inneren Kampf zwischen einfach nur zocken und weiter mit den Einstellungen rumspielen :D
 
hm... Wie ich schon sagte. Skyrim mit mods etc auf fhd braucht 4gb, WatchDogs auf Ultra etc. auch schon mindestens 3 und in 4k sogar knapp 6 usw. Es gibt kaum noch Karten im oberen Bereich mit unter 4gb (r9 290x, gtx 970, 980 etc)... Und warum sollte man auf bei neuen Games auf der Detailstufe von Gestern verbleiben? Ich meine Die Grafik soll immer besser werden, aber möglichst wenig Leistung kosten... Daran ist irgendwas faul.
Mir tun jetzt alle Besitzer von HighEnd Grakas wie der 780ti oder so leid, die nur 3gb Ram haben.
Wenn
 
Schön, das diesmal die PC-Gamer endlich mal zuerst an die Reihe kommen und die Konsolen Zocker das Nachsehen haben.

Wieso? Während die PCler noch im Menü an den Settings rumschrauben und Pixel zählen und die Unterschiede zwischen Ultra ohne HD Pack und Ultra mit HD Pack suchen sind die Konsoleros schon lange am zocken. z.B. hier auf der PS4: Twitch

*scnr*
 
Und Spaß am tweaken. :)

Konsole ist wie ein Modellbausatz der schon zusammengebaut ist. :D
(Ich habe aber auch Konsolen bevor sich hier einer aufregt)
 
Oh nee. Dann erstmal ein neuer PC.

Naja eine gtx 480 ist auch schon gut 4 Jahre alt - da kann man eben vieles nicht mehr auf Hoch/Ultra spielen ^^ die CurrentGen Konsolen gaben uns zudem einen technischen Sprung halt 2013
Aufrüsten kann sich da schon lohnen - aber ich würde es nicht an Mordor ausmachen
Wird noch wesentlich rechenlastigere Spiele geben in den nächsten Monaten :)
 
hm... Wie ich schon sagte. Skyrim mit mods etc auf fhd braucht 4gb, WatchDogs auf Ultra etc. auch schon mindestens 3 und in 4k sogar knapp 6 usw. Es gibt kaum noch Karten im oberen Bereich mit unter 4gb (r9 290x, gtx 970, 980 etc)... Und warum sollte man auf bei neuen Games auf der Detailstufe von Gestern verbleiben? Ich meine Die Grafik soll immer besser werden, aber möglichst wenig Leistung kosten... Daran ist irgendwas faul.
Mir tun jetzt alle Besitzer von HighEnd Grakas wie der 780ti oder so leid, die nur 3gb Ram haben.
Wenn

Das ist ja alles schön und gut, wäre es angemessen, doch genau das ist, zumindest meiner Meinung nach, nicht der Fall (jetzt, bei Mittelerde).
 
hm... Wie ich schon sagte. Skyrim mit mods etc auf fhd braucht 4gb, WatchDogs auf Ultra etc. auch schon mindestens 3 und in 4k sogar knapp 6 usw. Es gibt kaum noch Karten im oberen Bereich mit unter 4gb (r9 290x, gtx 970, 980 etc)... Und warum sollte man auf bei neuen Games auf der Detailstufe von Gestern verbleiben? Ich meine Die Grafik soll immer besser werden, aber möglichst wenig Leistung kosten... Daran ist irgendwas faul.
Mir tun jetzt alle Besitzer von HighEnd Grakas wie der 780ti oder so leid, die nur 3gb Ram haben.
Wenn
Auf der Detailstufe von Gestern ist völlig übertrieben. Statt den ganzen VRAM mit einmal vollzuknallen könnte man ja auch einfach mal Streaming nutzen. Andere Spiele bekommen das trotz guter Texturen auch hin und haben keinen exorbitanten VRAM Hunger. Zudem ist es ein riesen Fail, wenn man ein Spiel veröffentlicht, das die wenigsten mit vollen Details zocken können. Nicht mal 2% aller Steamnutzer haben 4GB oder mehr VRAM. Eindeutig an der Zielgruppe vorbei entwickelt. Bei dem optischen Ergebnis mit Ultra Settings sowieso. Solche durchschnittlichen Texturen rechtfertigen einfach in keinster Weise 6GB VRAM. Mordors Schatten ist ein klassischer Fall von Last-Gen Spiel (erscheint auch für PS3/360), das ohne Sinn und Verstand für den PC aufgepumpt wurde. So nach dem Motto "Hauptsache es wurde irgendwas verbessert".

Watch Dogs hier zu nennen, bei dem die Engine kaputt ist, kann ich auch nicht nachvollziehen. Die Entwickler haben selbst gesagt, dass die Engine Probleme mit den Ultra-Texturen hat. Skyrim ist ein ähnlicher Fall. Nur dass dort nichts kaputt ist, sondern die uralte Engine für solche Texturen überhaupt nicht gemacht ist und außerdem kein Streaming nutzt. Genau wie bei Mordors Schatten wird der VRAM sofort mit sämtlichen Texturen zugeknallt, selbst wenn diese im Moment überhaupt nicht benötigt werden. Zeitgemäß ist was anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lach mich schlapp ! Bei der "bescheidenen" Grafik soviel VRAM das Verschwendung !

Viele sollten sich aktuell mal an "The Vanishing of Ethan Carter" ein Bespiel nehmen was Grafik bedeutet !
 
Ich glaube man hätte bei richtiger Optimierung das Spiel auch auch mit max 3-4 GB VRam in Ultra hinbekommen. Aber die Spiele Schmieden werden glaub ich immer fauler die Spiele richtig zu Optimieren, da sie ja wissen es gibt die Hardware nur leider haben 90% der Spieler nicht mehr als 3 GB Vram. Was bei richtiger Optimierung grade in FullHD reichen sollte, aber 2,5 GB alleine auf Mittleren Einstellungen ist grade zu lächerlich ( Besonderes, es sieht nicht einmal so besonders aus im vergleich zum Hardware hunger). Früher mussten die Studios noch richtig optimieren um so viel wie möglich aus der Hardware rauszuholen, ich hoffe das die Studios sich mal etwas besinnen.
 
Naja eine gtx 480 ist auch schon gut 4 Jahre alt - da kann man eben vieles nicht mehr auf Hoch/Ultra spielen ^^ die CurrentGen Konsolen gaben uns zudem einen technischen Sprung halt 2013
Aufrüsten kann sich da schon lohnen - aber ich würde es nicht an Mordor ausmachen
Wird noch wesentlich rechenlastigere Spiele geben in den nächsten Monaten :)

Gerade mal den Anfang gespielt.
Alles auf "High" und kein Ruckeln, ich kann es flüssig spielen. :daumen:
 
Zurück