Mikroruckler mit einer GPU

Kann es ein das du in den Spielen mehr als 60Hz eingestellt hast, das könnte nämlich auch zu solch Problemen führen.

Reinige mal den PCI-Slot.
 
Spieleauflösungen sind auch auf 60Hz gestellt... Werde morgen mal den PCI Slot reinigen wenn ich die Karte von nem Kumpel einsetze...
Prime95 läuft gerade, CPU nach 6 Minuten bei maximal 59 Grad.. Müsste denke ich voll ok sein...
 
Spieleauflösungen sind auch auf 60Hz gestellt... Werde morgen mal den PCI Slot reinigen wenn ich die Karte von nem Kumpel einsetze...
Prime95 läuft gerade, CPU nach 6 Minuten bei maximal 59 Grad.. Müsste denke ich voll ok sein...

Ja ist es. Ich meinte aber die auslastung in den games die du im auge haben musst und dann hier posten.
 
ok muss ich morgen mal gucken aber in iRacing weiß ich dass die CPU bei VSync eingeschaltet nicht viel zu tun hat, die GPU eigentlich aber auch nicht. :D
Die Einstellungen im nVidia Treiber im zweiten Bild was ich gepostet habe waren soweit alle ok?
 
Ja ist es. Ich meinte aber die auslastung in den games die du im auge haben musst und dann hier posten.

okay CPU Auslastung schwankt in iRacing zwischen 20-70 %, meist so um die 40%. GPU taumelt bei 30-40 % rum.. Haben beide mit Vsync halt eigl nicht so viel zu tun und ruckelt trotzdem, vorallem in Kurven...
 
Habe die Kerne mal "entparkt" und die CPU auf 4,4 GHz getaktet... Leider immernoch Ruckler, übrigens halt nicht nur in dem einem Spiel (iRacing), wobei es da am heftigsten ist, das Ruckeln kommt ja selbst bei Youtube Videos....

Edit: B is zu welcher Temp läuft der 3570K ohne throtteln? Core 0 hat nach einer Stunde Prime95 ne max. Temp von 65°C, Core1 von 70°C, Core 2 und 3 jeweils 71°C...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Kerne mal "entparkt" und die CPU auf 4,4 GHz getaktet... Leider immernoch Ruckler, übrigens halt nicht nur in dem einem Spiel (iRacing), wobei es da am heftigsten ist, das Ruckeln kommt ja selbst bei Youtube Videos....

Edit: B is zu welcher Temp läuft der 3570K ohne throtteln? Core 0 hat nach einer Stunde Prime95 ne max. Temp von 65°C, Core1 von 70°C, Core 2 und 3 jeweils 71°C...

Die intel cpu throtteln erst ab 90 grad.
Welches game hast du noch getestet? Youtube und iRacing.

Bei youtube könnte aber auch der browser schuld sein.
 
In iRacing habe ich das Ruckeln scheinbar in den Griff bekommen..
Habe nochmal vieles an Settings verändert, meine aber, dass die Option "Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder" = 1 hier wieder für ein weiches flüssiges Bild sorgt...

Btw.. CPU OC bringt in Benches ja wesentlich mehr als GPU OC... :D vorallem im 3DM06 geht der Score um 2000 Pkt nach oben mit den 200MHz mehr CPU Takt.. Erstaunlich :D

Edit: Die Karte taktet nur nicht mehr runter und bleibt auch im 2D Betrieb idle bei 1045/2000.. Also in den Games hab ich da ja nichts gegen, gerade in iRacing wo der vorher gerne nur bei 700 taktete.. Aber im Desktop Betrieb wird die Karte 10°C wärmer und zieht auch mehr Saft.. Wie bekomm ich denn die Takte wieder runter? Glaub irgendeins von den Energiespardingern muss ich wieder reinhauen dafür :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hier keine Verwirrung entsteht, am "entparken" der CPU-kerne liegt das nun wohl wieder halbswegs flüssige Gameplay nicht, denn Win7 parkt keine realen, "kompletten" CPU-Kerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie muss man die CPU denn einstellen, damit die Cores nicht mitten im Spiel auf 1600 MHz fallen was eventuelles Ruckeln verursacht?
Habe sämtliche Energiesparmodi sowie Boosts ausgeschaltet..
Was ist hier das Zaubertwort, um die CPU dauerhaft auf 4,4 GHz zu takten ohne Rücksicht auf den Verbrauch?
 
Wie muss man die CPU denn einstellen, damit die Cores nicht mitten im Spiel auf 1600 MHz fallen was eventuelles Ruckeln verursacht?
Habe sämtliche Energiesparmodi sowie Boosts ausgeschaltet..
Was ist hier das Zaubertwort, um die CPU dauerhaft auf 4,4 GHz zu takten ohne Rücksicht auf den Verbrauch?

EIST, C1E und Intel C-States
 
Habe jetzt zwar nur noch leicjte Ruckler, aber dafür in ALLEN Spielen im oberen fünftel des Bildschirmes enormes Tearing, sowohl mit VSync on in game, mit VSync on via nVidia Control Panel und auch mit Adaptive vSync via nVidia Control Panel. Ohne VSync gleiches Ergebnis...
Kommt sowohl im Surround Modus (dann auf allen drei Bildschirmen oben), als auch im FHD Modus mit nur 1 Monitor..

Hier mal ein YT Video dazu, ab Sekunde 28 am besten zu sehen...

https://www.youtube.com/watch?v=vtzfNLBb8Kk

Was ist denn das jetzt wieder? :/
 
Kann das Video leider nur auf Handy angucken und sehe da nix.
Wie hast du den Monitor angeschlossen wenn er einzeln dranhängt?
 
Zurück