Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Abwarten. Warte jetzt seit 2-3 Jahren auf die perfekte Tastatur, da kann ich noch eines länger Warten. Den Geldbeutel freut es.

Edit: Wobei ich mir noch immer uneins zwischen Brown und Blues bin. Hat ja zeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

AnandTech | Kinesis Advantage Review: Long-Term Evaluation

Ergonomisch und mit MX, mal schauen was dazu gesagt wird.

Ich frage mich immer, wer so etwas nutzt. Es muss ja Abnehmer dafür geben. :)
Ich sehe zwar die Produktvorstellungen hier und da und auch die realen Geräte z.B. auf Messen.
Aber im Real Life an Arbeitsplätzen bin ich noch nie über so etwas gestolpert. In Privathaushalten allerdings auch nicht.
Die eher halbgaren ergonomischen Ergüsse von Herstellern wie MS oder Logitech lasse ich mal außen vor - die habe ich schon oft gesehen.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Mann Leute, musste das mit der Leopold nun sein?
Ich liebäugle immer wieder mal mit einer MX Brown Tastatur. Die Logitech ist mir zu bunt, die Filco zu teuer und nun seh ich da die astreine Leopold. Zu einem "fairen" Kurs. Mit MX Brown. Mal sehen ob und wie lange ich es aushalte.
Hätte diese Tastatur total gerne für die Arbeit, aber da darf ich tatsächlich keine eigene mitbringen darf muss ich auf einer 12 Euro HP Rubberkakka tippeln :ugly:

Von daher werde ich wohl erstmal an mich halten können.

bye
Spinal
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Und auf welchen Switches tipperst du noch mal privat rum?
Ich tue mich noch etwas schwer mit den Browns, wegen des weicheren Anschlags.
Auf der Arbeit tippe ich auch auf einer Nichtmecha - als Rubberdome möchte ich sie nicht abqualifizieren, die hat keine Rubberdomes.
Aber Folienkontakttastatur passt. ;) Von IBM.
Ich darf mitbringen - ich erlaube es mir (andere Mitarbeiter dürfen es auch nicht - das erlaubt die IT-Abteilung nicht :D), sehe ich aber nicht ein (nutze allerdings eine eigene Maus) - mit der Tastatur komme ich soweit klar. Wenn sie anfängt rumzueiern, hole ich mir eine frische aus dem Keller.
Ansonsten gibt es ja noch preiswertere Bretter mit Browns.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Derzeit tippe ich auf eine Filco Tenkeyless Ninja mit MX Red. Habe auch Black Widow Ultimate mit MX Blues hier, auf der ich meine Diplomarbeit geschrieben habe und die ich zum tippen toll finde (aber die natürlich nicht bürotauglich ist). Ansonsten habe ich noch eine Meka G1 mit MX Black, die mir am wenigsten gefällt, da mir die Blacks zu hart sind.
Demnach vermute ich mal, das ich mit den Brownies ganz gut klar käme :)

Bin noch in der Probezeit, da werde ich wohl mit den Rubberdomes auf der Arbeit leben müssen. Aber danach werde ich mir evtl. auch erlauben, eine eigene Tasta mitzunehmen :)

bye
Spinal
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Also ich finde Browns auch nicht so prickelnd. Weiss auch nicht sorecht warum so viele die als Blues ohne Klick bezeichnen. Blues sind mMn viel taktiler. Browns gleichen mehr den Reds mit einem kleinem Kratzen.

Wenn Taktil, dann richtig. Und zwar in Form von Blues. Sonst eher Reds.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Naja, wenn man Blue ohne Klick will sind nach den technischen Daten die Clears deutlich näher an den Blues als die Browns. Deswegen suche ich ja noch nach einer hochwertigen Tastatur mit Clears im DE-Layout...

Solange müssen meine Browns herhalten. Mit denen bin ich allerdings auch nicht unzufrienden. Wobei ich die Blues bevorzugte, doch die darf ich wegen des lauten Klicks nicht. Und im Großraum wäre ich mit Blues wohl recht schnell recht unbeliebt.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ich bin halt in der Umgewöhnungsphase und finde die Browns soweit okay - das mit dem taktil ist allerdings richtig - auf dem Papier sind die Browns nicht weniger taktil als die Blues - aber der Klick machts. Den hört man nicht nur - den spürt man auch zusätzlich.
Die braune Poldi ist meiner alten blauen Cherry sehr nahe, da hat der Klick in den vielen Jahren nachgelassen.
Das mit der Lautstärke - tja, die wird bei der Poldi auch gerne in Reviews als verdammt laut gewertet (75 dba), aber die ist trotzdem deutlich leiser als die BWU mit Blues.
Im Job darf ich längst nicht alles. :) Meine Affäre mit Buckling Springs vor längerer Zeit war zwar glücklich, aber kurz. Dann kam es zum Zwergenaufstand der Kollegen. Und das ganz ohne Großraumbüro. ;-)
Bei den Reds lehne ich mich mal aus dem Fenster ohne selbst ein Brett damit zu besitzen (ausprobiert habe ich sie aber schon) und behaupte, die sind im Schnitt nicht spieletauglicher als ein beliebiger anderer Switch.
Mag ja nett für Shooter mit ein paar Tasten sein - aber bei Games mit einer großen Anzahl von Tastenbelegungen kommt es wohl aus dem gleichen Grund, warum die nicht wirklich zum professionellen Tippen taugen (wegen der luschigen Rückmeldung) vermehrt zu Falschauslösungen, vor allem bei Hektik.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Weil ich immer wieder lese, dass manche Leute eine mechanische Tastatur mit flacheren Tasten wollen (und dann ebenso von der Gegenseite argumentiert wird, dass das aus diversen Gründen nicht so gut möglich sei...), möchte ich nun diese Tastatur verlinken:

CHERRY - Tastaturen (Cherry MX-Board 3.0)

-> Die gibt es wohl mit Blues, Blacks, Browns und Reds. Siehe "Ausführungsvarianten".

Die bisher mit DE-Layout erhältliche Version G80-3850LYBDE-2 ist mit MX-Reds ausgestattet. Vielleicht kommen die anderen Varianten auch noch auf den deutschen Markt.

Gruß,
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Die ist mir auch schon aufgefallen - wenn es die mal mit allen Switches gibt, kann man sie fast blind empfehlen.
Kostet bei den üblichen Verdächtigen einen Zehner mehr als die G80-3000-Altlast (die bis auf die Switches von zweifelhafter Bauqualtät ist - zumindest die heutige Generation), also so um die 55 €, hat ein abnehmbares Kabel, ist platemounted, hat endlich brauchbares KRO, Multimediatasten, gelaserte Caps und ein zwar nicht spannendes, im Vergleich zum 1980er-Jahre-Holzhacker-Design der klassischen G80 aber gradezu schlankes und modernes Outfit.
In der Preisklasse praktisch unschlagbar.
Man kann mit ihr zwar keine frech gewordenen Nashörner erschlagen, wie mit einer Filco oder ähnlich stabilen Brettern, aber für Leute, die in nashornfreien Gebieten wohnen und auf den Euro achten, eine echte Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Man kann mit ihr zwar keine frech gewordenen Nashörner erschlagen, wie mit einer Filco oder ähnlich stabilen Brettern, aber für Leute, die in nashornfreien Gebieten wohnen und auf den Euro achten, eine echte Empfehlung.

Das ist vielleicht auch ein Vorteil für die Sicherheit und Unversehrheit der Zwerge beim Aufstand. ;)

Vielleicht sollte ich doch mal ein ANSI-Layout probieren. Muss mal schauen, was es da an Clears gibt und wie ich die im Zweifel ohne oder mit geringem Verlust wieder loswerde.

Achso: Ist die Lautstärke der Leopold von 75 dba beim Hämmern oder Tippen gemessen worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Beim Tippen. Ohne auf Nashörner einzuhämmern. :)
Leider weiß ich nicht mehr, wo das war, deshalb kann ich nicht mit einem Link dienen.
Das ist aber keine spezielle Leo-Sache - die ist genausolaut oder leise wie andere Tastaturen in der Gewichtsklasse - wie geschrieben: die Black Widow Ultimate ist dank Blues beim Tippen merkbar lauter.
Achja - ANSI. Okay, ich brauche das Deutsche Layout plus Numblock.
Zwar nicht unbedingt zum Zocken, aber ich bin keiner, der deshalb Tastaturen umstöpselt. Ich möchte fließend von Anwendung auf Game wechseln können - ohne Aufwand.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Ich habe noch einen Vorschlag für alle die eine flache Tastatur haben wollen:
Eine Vertiefung in den Tisch sägen und die Tastatur dort reinstellen :devil:

Schwups hat man eine ganz flache Tastatur.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Es gibt ja diese Sekretäre mit dem ausziehbarem Brett, um Tastaturen darauf zu stellen.
Das aussägen und eine Einbautastatur verschrauben. Gibt es beim Industrieausrüster des Vertrauens, vandalensicher und MX nach Wahl. ;)
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Gibt es eigentlich irgendwo eine gute Übersicht welche Tastaturen mit welchen Schaltern ausgestattet sind?
Oder anders gefragt: Weiß jemand welche Tastaturen es alle mit den MX Black gibt? Die würde ich gerne mal ausprobieren, könnten mir am meisten zusagen, ich mag einen hohen Tastenwiderstand.

Hab mal die Logitech G710+ getestet, irgendwie nichts besonderes beim Schreibgefühl. Die hat ja die MX Brown.
Die Black Widow auch mal probegeschrieben, schon eher das was ich mir vorstelle, aber irgendwie auch nicht so ganz das richtige. Also bleiben noch die Black und die Red zum testen übrig.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Gibt es eigentlich irgendwo eine gute Übersicht welche Tastaturen mit welchen Schaltern ausgestattet sind?
Oder anders gefragt: Weiß jemand welche Tastaturen es alle mit den MX Black gibt? Die würde ich gerne mal ausprobieren, könnten mir am meisten zusagen, ich mag einen hohen Tastenwiderstand.

In Deutschland erhältlich: Qpad, Geizhals, Getdigital, sonst auch gerne Google. :)

Was ist Dir denn wichtig? Makrotasten? Full Size? Ten-Key-Less? Beleuchtung? Multimedia-Tasten? Ganz ohne extra Tasten?

Hab mal die Logitech G710+ getestet, irgendwie nichts besonderes beim Schreibgefühl. Die hat ja die MX Brown.
Die Black Widow auch mal probegeschrieben, schon eher das was ich mir vorstelle, aber irgendwie auch nicht so ganz das richtige. Also bleiben noch die Black und die Red zum testen übrig.

Naja, die Ringe dämpfen die MX-Brown für meinen Geschmack auch zu sehr. Eine Tastatur mit MX-Brown ohne Ringe würde ich auch noch zum Testen empfehlen.
 
AW: Mechanische Tastaturen: Übersicht, Diskussionen

Und die Greens taugen auch nicht zum Tippen - zumindest nicht für "touch typing".
 
Zurück