• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

Mammut-Wakü-Projekt: Riesen-Radiatoren und Kühler im Eigenbau

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Mammut-Wakü-Projekt: Riesen-Radiatoren und Kühler im Eigenbau

Nur wenige Wasserkühlungsnutzer gehen so weit wie NovaByte und fertigen ihre eigenen Radiatoren und Kühler. Das Community-Mitglied hat sein Bauprojekt im PC-Games-Hardware-Extreme-Forum dokumentiert und gewährt damit interessante Einblicke.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Mammut-Wakü-Projekt: Riesen-Radiatoren und Kühler im Eigenbau
 

T-MAXX

BIOS-Overclocker(in)
Ist zwar sehr beachtlich was dafür Zeit und Arbeit drauf ging, aber wozu braucht man so eine Kühlung???
Brennstäbe Kühlen wohl eher nicht...:ugly:

So viel Zeit möchte ich gerne geschenkt bekommen.
Mir fehlt die Zeit leider allen allen Ecken und Kanten.
Bin halt viel beschäftigt...;)
 

Bariphone

Software-Overclocker(in)
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Mammut-Wakü-Projekt: Riesen-Radiatoren und Kühler im Eigenbau

Nur wenige Wasserkühlungsnutzer gehen so weit wie NovaByte und fertigen ihre eigenen Radiatoren und Kühler. Das Community-Mitglied hat sein Bauprojekt im PC-Games-Hardware-Extreme-Forum dokumentiert und gewährt damit interessante Einblicke.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Mammut-Wakü-Projekt: Riesen-Radiatoren und Kühler im Eigenbau
Ich bin ja der Meinung, dass er dafür sogar Platz in der Print verdient hätte. Da kann man doch wunderbar veranschaulichen, was eigentlich für Arbeit hinter den ganzen Kühlkonstruktionen steckt. Und warum selbst die industriell gefertigte aftermarket Ware koste was sie kostet. Denn diese Handarbeit ist schier unbezahlbar.
Ich hab absolute Hochachtung vor soviel Kompetenz und handwerklichem Geschick.

Toll, dass er es auf die Main geschafft hat.
 

Lexx

Lötkolbengott/-göttin
Ich bin ja der Meinung, dass er dafür sogar Platz in der Print verdient hätte.
Definitiv.

Gab ja auch vor vielen Jahren mal eine Rubrik in der print mit monatlich einem vorgestellten User-Mod-Projekt.
Aber ich habe den Eindruck, die Bsatler-Szene hat sich stark reduziert.
Auch haben sich die User-Modder quasi alle aus dem Forum verdrückt.
Geschätzt 1x im Monat wurde ein neuer Thread von einem Projekt eröffnet.
 

Basileukum

Software-Overclocker(in)
Das finde ich die richtig coolen Leute.

Das geht dann vom einfach gestrickten "Enthusiastetum" weg hin zum absolut kreativ genialen Selberbauen. Was die Leute machen, Wahnsinn. Das denke ich mir auch bei manchen Cases, da kommt man ja als Normalo nie drauf, und bekommt das selber auch nicht hin. Schon toll.
 

HisN

Kokü-Junkie (m/w)
Jetzt weiß ich warum die Aquacomputer Gigant so teuer sind, da steckt ja unglaublich viel Arbeit drinne.
RESPEKT wers selber macht.
 

Maverick3k

BIOS-Overclocker(in)
Ich nehme einfach einen Cooler Master Masterliquid 360. Geht schneller.

Wird so aber keinen Spaß machen. Vorgefertigte Komponenten kaufen kann jeder - sofern man das Geld hat :ugly: Aber was eigenes bauen und sich der Kreativität hingeben, das umzusetzen, zu verbessern etc... kann nicht jeder.Natürlich braucht man auch das ganze Werkzeug, oder Möglichkeiten für CNC Fräse etc. Nicht jeder hat Platz, soetwas mal eben zu Hause zu haben, sofern man kein Haus hat, wird einem dafür wohl recht schnell der Platz ausgehen... :ugly:

! Ich finde solche Projekte Hammer und solche wie er verdienen sich damit meinen Respekt.
 

plusminus

BIOS-Overclocker(in)
Erst mal vielen vielen dank an NovaByte für seine Arbeit :daumen:

Es tut sehr gut mal wieder jemanden zu sehen , der sich sein WaKü System mit Handwerklichem Können und Wissen wirklich selbst baut , Super:P

Beeindruckt hat mich das er sich das Gefrickel mit dem Radiator angetan hat , und ihn von Grund auf gebaut hat .

Ich nehme dafür zb. Radiatoren ( Kühlernetze ) aus dem Fahrzeugbau und ändere sie für meine Zwecke ab .

Und auch sehr schön zu sehen das man nicht unbedingt eine Profi CNC Fräse für nen Wasserkühlblock braucht .

Früher gab es viel mehr Leute die wirklich selbst gebaut haben , um ihre Anforderungen erfüllt zu bekommen . :D


Daneben sehen AIO,s und auch das Zubehör zum Eigenbau ziemlich mickrig aus :ugly:
 
Oben Unten