Kleinbauer
Kabelverknoter(in)
Lüftersteuerung Sapphire R7 260X
Hallo zusammen,
ich habe in mein System vor einigen Tagen eine SSD sowie ein neues Netzteil eingebaut. Mir ist dabei aufgefallen, der PC liegt geöffnet neben mir, dass der Lüfter der o.g. Grafikkarte nicht dreht, obwohl im CCC dargestellt wird, dass der Lüfter mit 20% Geschwindikeit drehen sollte. Steigt im Betrieb die Temperatur der Grafikkarte, steigt auch die im CCC angezeigte Lüftergeschwindigkeit - gleichwohl bleibt der Lüfter tatsächlich (ich sehe es ja) stehen. Nur wenn im CCC eine Lüftergeschwindigkeit von 80% angezeigt wird (die Karte wird ja immer heißer - die Temperatur wird korrekt angezeigt), dreht der Lüfter laut auf und kühlt die Karte.
Auch dann, wenn ich manuell die Lüftergeschwindigkeit einstelle, bleibt bis 80% Geschwindigkeit der Lüfter still ... und startet dann ab 80% los! Komisch daran ist, dass dann nach kurzer Zeit der Lüfter wieder zum stehen kommt. obwohl ich es immernoch auf manueller Einstellung auf 80% habe.
Ich vermute hier ein Einstellungs- oder Softwareproblem.
Wenn ich so drüber nachdenke, war das glaube ich schon immer so: Die Karte habe ich entweder nicht gehört, oder sie war kurz sehr laut, vor allem wenn es im Zimmer warm war, z.B. im Sommer.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich eine schlanke Lösung für dieses Problem finden kann?
vg Kleinbauer
Hallo zusammen,
ich habe in mein System vor einigen Tagen eine SSD sowie ein neues Netzteil eingebaut. Mir ist dabei aufgefallen, der PC liegt geöffnet neben mir, dass der Lüfter der o.g. Grafikkarte nicht dreht, obwohl im CCC dargestellt wird, dass der Lüfter mit 20% Geschwindikeit drehen sollte. Steigt im Betrieb die Temperatur der Grafikkarte, steigt auch die im CCC angezeigte Lüftergeschwindigkeit - gleichwohl bleibt der Lüfter tatsächlich (ich sehe es ja) stehen. Nur wenn im CCC eine Lüftergeschwindigkeit von 80% angezeigt wird (die Karte wird ja immer heißer - die Temperatur wird korrekt angezeigt), dreht der Lüfter laut auf und kühlt die Karte.
Auch dann, wenn ich manuell die Lüftergeschwindigkeit einstelle, bleibt bis 80% Geschwindigkeit der Lüfter still ... und startet dann ab 80% los! Komisch daran ist, dass dann nach kurzer Zeit der Lüfter wieder zum stehen kommt. obwohl ich es immernoch auf manueller Einstellung auf 80% habe.
Ich vermute hier ein Einstellungs- oder Softwareproblem.
Wenn ich so drüber nachdenke, war das glaube ich schon immer so: Die Karte habe ich entweder nicht gehört, oder sie war kurz sehr laut, vor allem wenn es im Zimmer warm war, z.B. im Sommer.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich eine schlanke Lösung für dieses Problem finden kann?
vg Kleinbauer