Lohnt sich G-Sync Monitor mit AMD Graka?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Passt doch ^^
Dein System reicht dann aba au net für den Monitor ;)

Ich möchte ihn auch nicht haben. :schief:


Und wenn du die Ratschläge hier sowieso nicht annehmen willst, wieso erstellst du dann soviele Threads über Monitore ?
Kauf ihn einfach wenn du dir so 100% sicher bist, du lässt ihn dir so oder so nicht ausreden, auch wenn du viele Features einfach nicht nutzen kannst -> Geld zum Fenster raus.
Verstehe dann einfach nicht so ganz den Sinn vom vielen rumfragen welchen Monitor du dir doch eher holen sollst und dazu die häufigen umentscheidungen ( erst Full HD, dann wieder den Gsync, dann doch wieder nen ganz anderen und letztendlich wieder den Gsync ).

Wie gesagt, wir haben dich hier genug beraten, wir haben dir gesagt Vor -und Nachteile genannt, wir haben dir gesagt das der Monitor für dein System ungeeignet ist und somit Geldverschwendung ist. Schreib dann aber am Ende nicht, dass wir dir hier nur Mist empfohlen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt alles mal durchgelesen und muss sagen:

WOW, mal ne kleine Frage an den TE, wie alt bis du, 15? Ohne dir zu nahe treten zu wollen aber deine Geistige Reifheit lässt mir fast keinen anderen Schluss zu...
Immer ein hin und her und viel Ahnung von der ganzen PC Materie scheinst du auch nicht zu haben dich interessieren nur große Zahlen (XGB VRAM etc).
Nur weil Produkt x vermeintlich "mehr" hat als Produkt y heißt das noch lange nicht das daraus auch mehr Leistung resultiert. Diese Meinung vertritt eigentlich nur der Typische Mediamarkt/Satrun Käufer :schief:

Zurück zum Thema:

Hast du dir mal Gedanken über Korea Panels mit WQHD Gedanken gemacht?

Klick mich ;)

Lassen sich ohne weiteres auf 100Hz+ bringen und sind auch gamingtauglich. Preislich sind sie auch recht interessant.

Einen Gsync Monitor zu kaufen halte ich für Rausgeschmissenes Geld, ebneso finde ich es sinnfrei die bereits bestellte Graka zurück zu schicken und sich dann ne Nvidia zu holen nur um dieses vermeintlich Killer feature nutzen zu können. Es ist nicht alles Gold was glänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt muss ich schon sagen, dass deine Antwort auch nicht gerade der Knüller ist...natürlich ohne dir nahe zu treten ;)

Wenn ich viel Ahnung von der Materie hätte, meinst du, dann würde ich die Diskussion hier verfassen? xD
Wie gesagt, was kann ich denn dafür, dass ich mich nicht entscheiden kann...hier redet aber JEDER was anderes und es gibt KEINEN Monitor, den ihr, oder mehrere hier mir konkret empfehlen, was soll ich denn dann tun?!
Und wie schon gesagt, ich benötige n Monitor mit 1-2ms Reaktionszeit und 120-144HZ......da braucht man auch nicht rumdiskutieren ob ich den brauch oder nicht....einfach konkrete Vorschläge und dann auf einen Monitor einigen und das Thema ist Geschichte.....
 
hier redet aber JEDER was anderes und es gibt KEINEN Monitor, den ihr, oder mehrere hier mir konkret empfehlen, was soll ich denn dann tun?!
Und wie schon gesagt, ich benötige n Monitor mit 1-2ms Reaktionszeit und 120-144HZ......da braucht man auch nicht rumdiskutieren ob ich den brauch oder nicht....einfach konkrete Vorschläge und dann auf einen Monitor einigen und das Thema ist Geschichte.....

Hm, dein Posting eine Seite vorne dran lässt anderes vermuten:

Ach, wisst ihr was...ich schei* jetzt drauf und kauf einfach den ASUS ROG Swift PG278Q ...kann zwar das GSync nich verwenden, habe aber alles, was ich gerne möchte. bei anspruchsvollen Spielen Spiel ich dann eben net in wQHD Auflösung, sondern in ner normalen HD. und außerdem hält der Bildschirm ne Weile und wenn ich mir später dann ne NVidia Karte kaufe, kann ich dann das GSync immer noch verwenden....fertig :D


So gut wie jeder hat dir hier nen 120Hz bzw. 144Hz Full HD Monitor empfohlen, einfach davon einen aussuchen und glücklich werden.
Aber dann hast du einfach abrupt nen Rückzieher gemacht und bist dann am Ende wieder auf dem heiligen Asus ROG Swift PG278Q gelandet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob dir meine Antwort gefällt ist mir in erster Linie egal, ich habe nur das gesagt was wohl einige hier sich Gedacht haben.

Ich sitze hier vor einem auf 70Hz übertakteten Asus VS248h mit "grottenschlechten" 5ms und zocke damit regelmäßig Shooter ohne Probleme. Ich scheine wohl irgendwas verdammt richtig zu machen oder die anderen machen was falsch :ugly:

Es wurden dir einige gute Monitore empfohlen du musst dir nur einen raussuchen der dir am besten gefällt und fertig. Ganz einig wird man sich nie werden, es gibt immer jemand der andere Ansichten vertritt.
Ich versteh einfach nicht warum man auf der geschöhnten ms Angabe der Hersteller so draufrummreiten muss... 1,2,5ms ist völlig Wurst, du wirst den Unterschied eh nicht sehen.
 
naja, das ist das problem...ich wollte einen, den richtigen monitor für mich und nicht 100 verschiedene...dazu hätte ich nicht das "Thema" hier gebraucht.
Und die 5ms merkt man schon...das hab selbst ich real mitbekommen ;)
 
naja, das ist das problem...ich wollte einen, den richtigen monitor für mich und nicht 100 verschiedene...dazu hätte ich nicht das "Thema" hier gebraucht.
Und die 5ms merkt man schon...das hab selbst ich real mitbekommen ;)

Stell dir vor, wenn man Grafikdetails ( z.B ultra vs high ) genau nebeneinander stellt und vergleicht. Was passiert dann ? Dann sieht man auch die kleinsten Unterschiede... Machst du das aber nicht, fallen dir mit hoher Wahrscheinlichkeit 0 Unterschiede auf.
Gleiches bei der Latenz vom Monitor. Wenn du jetzt 2 Monitore mit unterschiedlicher Latenz ( sagen wir eben 1ms und 5ms ) hast, dann siehst du vermutlich auch Unterschiede. Aber wenn du sie nicht nebeneinander hast, dann fällt dir mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Unterschied auf.
Placebo Effekt.

Wir wollen eigentlich nur das "beste" für dich ( beste in "" weil das beste für dich - und nicht das beste auf dem Markt ). Und mit einem guten Full HD, der deine 120Hz/144Hz hat und deine wichtige niedrige Latenz von 1ms hat bist du weit aus besser bedient. Wir haben dir ja hier genügend empfohlen.
Auch nicht zu unterschätzen sind eben die Korea Panel's... Einige von denen haben ein ganz normales Samsung Panel verbaut, kosten aber um einiges weniger mit WQHD auflösung und sind übetaktbar ( wie hier auch einige geschrieben haben ).
Aber ich bleibe dabei, dass du dir einfach einen Full HD mit 1ms und 144Hz kaufen solltest, dann hast du auch mehr von deiner Hardware ( musst nicht viel verringern, da in Full HD genügend FPS etc. ) und wenn du willst kannst du die Reserve FPS in Downsampling oder sowas stecken.
Btw, wenn du BF4 spielst und Downsampling bei einer nativen Auflösung von 1920x1080 ( also deiner Standardauflösung ) auf 133% bzw. 135% stellst, hast du in etwa die FPS, die du bei einem WQHD Panel hättest.
Hat mich persönlich schon geschockt, da ich auch mit dem Gedanken eines WQHD Displays gespielt habe ( habe an der selben Stelle bei Full HD ca 110-120 FPS gehabt, mit WQHD ca 60-70 FPS ), aber ich möchte lieber meine hohen FPS die stabil bleiben. Für mehr Auflösung mit gleicher FPS bräuchte man einfach SLI/CF Gespann
 
Das is doch der gleiche wie am Anfang, nur in 24" xD
Und wenns dich nervt, kannst du gerne aus dem "Thema" raus ;)

@ Commander....welcher sonst?!
 
Ich würde immer noch einen Koreaner nehmen, 27 Zoll, über 100 Hertz, 2560 x 1600 und IPS-Panel kriegst du sonst NIRGENDSWO auf der Welt ;)
Ansonsten ist der BenQ auch top :daumen:
 
Würde da aber Samsung dran stehen wäre es top oder ? :crazy:

Viele User habe schon nen Koreaner und finden die :hail:
 
Ich frage mich gerade warum es denn ein 144Hz sein muss?
Habe es entweder überlesen oder es steht noch nirgends was du überhaupt zocken willst.
 
Die Panel werden von Samsung hergestellt und das Gerät an sich von einem anderen großen Hersteller der mir gerade nicht einfallt.....................................^^
 
Ihr immer mit euren Koreamonitoren.
WAs soll ich mit nem Monitor der wackelt wie nen Lämmerschwanz, kein(e) Ergonomie/OSD hat und ausser nem DVI und ner Klinke keine Anschlüsse besitzt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück