4thVariety
BIOS-Overclocker(in)
Wir haben die größte Zahl, ist halt seit Jahrzehnten ein Marketinginstrument der Computerbranche. Der typische Kunde weiß nicht was er braucht, da spielt man seine Verunsicherung gegen ihn selbst aus indem man mit hohen Zahlen wirbt. Welcher Monitor ist besser? Der Kunde weiß es nicht, aber sicher ist sicher, also kauf ich die größte Zahl. Das ist ja leider trauriger Stand der Dinge, nicht nur bei PCs sondern auch beim Kauf von 200PS Autos für den Ruhrpott Stadt- und Autobahnverkehr.
Zudem stellt Asus die Panels ja nicht her, die verkaufen einfach nur die Panels von jemand anderem weiter. Das kann jeder. Wie will sich Asus da hervorheben? Das geht nur indem man versucht exklusiv ein Feature wie 360Hz von seinem Lieferanten zu bekommen. Weil 27 Zoll, 1440p, 144Hz hat jeder, da ist der Preiskampf zu hart.
Klar, logisch betrachtet würde es nur 24 Zoll 1080p, 27 Zoll 1440p und 32 Zoll 4k Panels brauchen und keines davon über 144Hz. Aus Sicht der Panelherstelelr braucht man jedoch Zahlen die man promoten kann, damit man einen höheren Preis rechtfertigen kann: mehr Hertz, mehr Nits, weniger ms. Im Verbund mit zahllosen Herstellern die alle die gleichen Innolux, Optronix, Samsung und LG Panels verkaufen ist der Markt noch zersplittetert als der GPU Markt.
Ob der typische Kunde an den Asus den Monitor verkauft jemals ein Spiel auf 360fps spielt, oder jemals auch nur einen Kill macht den er sonst nicht gemacht hätte spielt keine Rolle. Die Verunsicherung des Kunden steht im Zentrum und sein Gefühl er könnte was verpassen was ihm zusteht wenn er nicht 360Hz hat sind der Kern des Marketings hier. Das ist halt ein Geisteszustand über den nicht jeder fähig ist sich zu erheben und es gibt genug Firmen in allen Branchen die dann die Hand aufhalten.
Zudem stellt Asus die Panels ja nicht her, die verkaufen einfach nur die Panels von jemand anderem weiter. Das kann jeder. Wie will sich Asus da hervorheben? Das geht nur indem man versucht exklusiv ein Feature wie 360Hz von seinem Lieferanten zu bekommen. Weil 27 Zoll, 1440p, 144Hz hat jeder, da ist der Preiskampf zu hart.
Klar, logisch betrachtet würde es nur 24 Zoll 1080p, 27 Zoll 1440p und 32 Zoll 4k Panels brauchen und keines davon über 144Hz. Aus Sicht der Panelherstelelr braucht man jedoch Zahlen die man promoten kann, damit man einen höheren Preis rechtfertigen kann: mehr Hertz, mehr Nits, weniger ms. Im Verbund mit zahllosen Herstellern die alle die gleichen Innolux, Optronix, Samsung und LG Panels verkaufen ist der Markt noch zersplittetert als der GPU Markt.
Ob der typische Kunde an den Asus den Monitor verkauft jemals ein Spiel auf 360fps spielt, oder jemals auch nur einen Kill macht den er sonst nicht gemacht hätte spielt keine Rolle. Die Verunsicherung des Kunden steht im Zentrum und sein Gefühl er könnte was verpassen was ihm zusteht wenn er nicht 360Hz hat sind der Kern des Marketings hier. Das ist halt ein Geisteszustand über den nicht jeder fähig ist sich zu erheben und es gibt genug Firmen in allen Branchen die dann die Hand aufhalten.