LG sollte sich DRINGEND bemühen, davon auch eine entspiegelte Version rauszubringen.
Aktuell ist es wirklich skurril: Der Fernsehermarkt hat fortschrittliche Geräte mit vergleichsweise gutem P/L, aber ist Spiegel-Verliebt, der Monitormarkt stagniert, aber dafür ist er Punkto Entspiegelung ziemlich unproblematisch.
Toller Test! OLED ist schon fetzig... Gaming war selten so schön, knackig und schnell auf einem TV.
Aber als Monitor Ersatz sehe ich die Dinger noch immer nicht... hab nach 180h Grim Dawn deutliche Einbrenner im roten Bereich. Mich stört das nicht und ich war mir des Risikos bewusst, aber aus diesem Grund würde ich den OLED noch nicht als kompletten Ersatz nehmen. Mal abgesehen davon hat der CX ja völlig übertriebene Preise, da bekommt man schon einen 65" dafür, den man sich dann aber auch nicht mehr den Schreibtisch stellen will.
Ich habe das Gerät so wie den Vorgänger mit 55" als Monitor einsetzen wollen, die Teile haben weitaus mehr Nachteile und eigenen sich meiner Meinung nach überhaupt nicht als Monitorersatz.
1) Maßnahmen gegen Einbrennen erforderlich:
- Dunkle UI
- Kein/Wechselndes Hintergrundbild
- Keine Icons auf Desktop
- Autom. Ausblenden der Taskleiste
- Dynamische Lichtregelung
2) Dynamische Lichtregelung:
Die Helligkeit regelt so lange runter bis man mit zusammengekniffenen Augen davor sitzt. Wird eine weisse Fläche aktiviert wird die Leuchtkraft wiederhergestellt (gefühlt Sonnenaufgang von 0-100 in 1 Sekunde)... echt unangenehm
3) Pixelshift:
Das Bild wird um ca. 4px verschoben. Dadurch werden die Menüs am Rand (Schliessen X) oder die ScrollBar um fast die Hälfte abgeschnitten. Teilweise war die letzte Zahl von der Uhr unten rechts nur zur Hälfte zu sehen.
4) Kein Autom. Abschalten/Anschalten:
Der Monitor muss beim Hochfahren manuell angeschaltet und abgeschaltet werden. Da kein DisplayPort am TV und kein HDMI CEC Support durch Grafikkarten ist das ein unlösbares Problem. Master/Slave Steckdose scheidet aus da OLED immer am Netz hängen muss wegen PixelRefresh. Nach dem Herunterfahren des PC beliebt der Monitor 15Min an und meckert das er keinen Signal hat bis er dann von alleine abschaltet. Das Reduzieren der 15Min in der Einstellungen ist nicht möglich.
5) Chroma Subsampling:
Durch die Bandbreite von HDMI 2.0 (aktuell Grafikkarten limitiert) ist kein Chroma Subsampling bei 4:4:4 und 120Hz Möglich. Chroma 4:2:2 das führt dazu das die Schrift krisselig und verschwommen wird und da hilft auch kein TrueType. Lesen von Texten gerade bei 100% Skalierung wird dann sehr unangenehm. Chroma Subsampling bei 4:4:4 und 60Hz sehen gut aus, aber man kauft sich ja keinen 120Hz Monitor um ihn dann mit 60Hz zu betreiben. Wenn die neuen Grafikkarten mit HDMI 2.1 kommen sollte dann 120Hz mit Chroma 4:4:4 gehen aber nur bei den alten Modellen. Bei den 48CX bzw. die 2020 Serie ist der HDMI 2.1 beschnitten und das Problem bleibt für immer!
6) Burn IN:
Trotz Vorkehrungen bleibt BurnIN immer ein Risiko. Gerade die UI Elemente wie Browser Scrollbars und Schliessen Icons sind ein grosses Risiko. Wenn dann ein BurnIN nach 2-3 Jahren einsetzt werden die Geräte auf dem Gebrauchtmarkt "unverkäuflich". Man sollte damit rechnen das man dieses Gerät nicht mehr zu einem "normalen" Preis los wird da die meisten potenziellen Käufer gerade wegen dem BurnIn Problematik eher zurückhaltend sein werden was Gebrauchtwaren angeht.
Das Bild ist Klasse aber der Preis dafür zu Hoch. Für Konsolen ist es ok (mit Kanonen auf Spatzen geschossen) aber als Monitor Ersatz ist OLED so lange es mit BurnIn zu kämpfen hat ungeeignet. Die ganzen störenden Komponenten (PixelShift, Dynamische Lichtregelung) sind ja eigentlich nur Techniken um BurnIn zu vermeiden bzw. heraus zu zögern.
Hoffe das hilft dem einen oder anderen der mit dem Gedanken Spielt OLED (TV) als Monitor ein zu setzen.