[Lesertest] Scythe Musashi

Bei mir sieht es so aus:
-schön viel Platz unter dem Kühler, ausserdem saugen vorne zwei 120mm Lüfter, Luft ins Gehäuse, welche von einem 80mm Lüfter wieder herausbefördert wird.

Lass' einfach mal die Seitentür offen und guck mal ob sich die Temperatuen stark verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Musashi wandert bei mir demnächst höchstwahrscheinlich wieder in den Karton, ich bin allerdings noch unentschlossen, ob ich ihn wirklich gegen einen Wasserkühler tauschen soll.;)
->ich kann leider nur schwer einschätzen, wie viel "mehr" an Kühlleistung ein Komplett-Wasserkühler gegenüber dem Musashi hat...
 
Ich hab genau diesen schritt auch gerade vor mir-> meine 88 GTS 512 (ist ja fast gleich zu deiner^^) hat jetzt statt des Musashi einen Komplettkühler von EK bekommen :).

Temp werte kann ich im Verlauf der nexten woche posten, da AT mir freundlicher weise den falschen Auslassadapter zur Aquastream geschickt hat und ich nun auf den richtigen warten muss >.<....

mfg,
Mexxim
 
Das wäre echt klasse von dir.:daumen:
Dann kann ich mir soweit schonmal ein Bild machen, wie groß der Unterschied ist bzw. sein wird.:)
 
Sooo-> ein bisschen später aber hier sind die Werte :):

- Idle Temp von 40°C auf 35°C runter gegangen
- Last temp von 60°C (Furmark Xtreme burning + 16 fach MSSAA) auf 48°C runter gegangen
- OC möglichkeit aallerdings ebenfalls RUNTER gegangen-> mit dem Musashi bekam ich noch 810 stabil, jetzt nur noch 780 o.O.....weiß jemand woran das liegen könnte?!

Also für mich hat sich der Umstieg trotzdem gelohnt, von der Lautstärke schon alleine ;).
und der Optik :D.

nur das mit dem OC verhalten ist komisch....naja....VoltMod wird folgen :devil:

mfg,
Mexxim
 
Ich weiss nicht, ob ichs überlesen habe, aber ich würde gern wissen, ob ich den Musashi auch auf meine Palit GTX260 216 55nm bauen kann?

In der Kompi Liste ist die Karte nicht gelistet. Anscheinend wegen den SpaWa Kühlern...aber da kann man ja basteln ;)
 
Ich weiss nicht, ob ichs überlesen habe, aber ich würde gern wissen, ob ich den Musashi auch auf meine Palit GTX260 216 55nm bauen kann?

Offiziell wird sie nicht unterstützt, aber das werden die G80-Karten auch nicht und trotzdem passt er.;)

Probieren kannst du es ja mal, mit den Bohlöchern sollte es keine Probleme geben, bei den Spawa's musst du, wie du schon sagtest, wahrscheinlich selber was bauen.:)

Die Frage ist nur, ob das alles immer so funktioniert, wie man es sich vorstellt.

@Mexxim
Danke dir!!!:daumen:
 
Danke für die Antwort :) Dann muss ich wohl mal das Geld ausgeben und testen. Denn 78°C bei 3DMark Vantage ist mir definitiv zu hoch.

Hab die Karte zwar übertaktet (Standart/OC) 625/700 Chip, 1242/1450 Shader, 1100/1250, aber dennoch ist mir das zu hoch.

PS: sehr schöner Test...hatte ich noch vergessen zu schreiben ^^
 
Werd ich machen. Mit Fotos und Temp-Tabellen ^^ Schade, das ich keinen Accelero S1 mehr hab. Den hät ich noch mittesten können :(
 
Wow, hatte fast vergessen, dass es diesen Test noch gibt.:D

Ist aber afaik immernoch der einzige, hier im Forum, vom Musashi oder gibt es schon neuere?!
 
@ Fransen, von welchem Hersteller ist deine Grafikkarte, ich habe eine 9800 GTX+ von Zotac. würde derMusashi da auch drauf passen, denn viele sagen, das das eine Abweichenden Lochabstand hat.
 
@ Fransen, von welchem Hersteller ist deine Grafikkarte, ich habe eine 9800 GTX+ von Zotac. würde derMusashi da auch drauf passen, denn viele sagen, das das eine Abweichenden Lochabstand hat.

Meine ist bzw. war von Sparkle, der Lochabstand des Musashi ist in fünf versch. Stufen variabel Einstellbar, von daher gehe ich jetzt mal stark davon aus, dass es passen sollte.:)
 
Danke. hab ihn gerade mit anderen sa<chen bestellt. und wenns nicht passt kommt er unter den akkuschrauber.
MfG MKay
 
Mahlzeit. Weiß rein zufällig jemand ob der lüfter auch auf die neuen Graka´s sprich 5870 etc. passen wird? Bin nämlich sehr zufrieden damit und wenn die neuen kommen ist wieder dieser unsagbar laute standartlüfter drauf (4870)...
 
Gude,

Hab unter anderem auch hier von den sehr hohen Temperaturen der Spawas gehört. Hat einer das mittlerweile in den Griff bekommen. Würd meinen Referenzlüfter nämlich auch gern über die Kante stoßen und den Musashi drauf machen. Btw wie sah das eigentlich mit dem Kleben der zusätzlichen Ram- und Controllerkühlkörper aus. Hab immer wieder mal gelesen das sie abfallen und man deswegen dringend Wärmeleitkleber benötigen würden. Möchte davon aber gerne absehen.

Greetz Bur4n
 
Hey. danke, Super Bericht. :daumen:

Leider hat er mich davon abgebracht ihn zu kaufen, denn so wie ich es herauslesen kann, und anhand der Bilder vermute, wird er bei mir nicht reinpassen: Leider ist dem einzigen noch freien PCIe-Steckplatz meine WLAN-Karte drin - und zwar 2 Steckplätze tiefer als die Grafikkarte.

Die W-Lan-Karte ist zwar sehr klein (von Abit) aber da der Musashi anscheinend den dritten Steckplatz auch noch zum teil plockert, werde ich wohl verzichten müssen.

Leider habe ich im IDLE (nach einem Biosupdate von XFX) 50-60 Grad. Der Lüfter ist zwar schön leise aber die GraKa eben sehr Heiß. Beim Spielen sind es über 80 Grad und ich kann den Lüfter nicht mehr manuell steuern. Die Automatische Steuerung greift nach einigen Minuten wieder ein, und regelt runter. (Beim Zocken ist mir die Lautstärek egal, da höre ich ja eh nichts.)

Habe schon mal überlegt den Original-Lüfter einfach auszubauen und einen 80er drunter zu kleben, der ordentlich Lufftdurchsatz hat. Aber ob es das bringt.. Hm...

Sound, WLAN, TV-Karte, Mainboard geben ja auch noch Hitze ab. Die wird zwar von 3 80ern (1*hinten, 1*vorne rechts (HDD´s), 1x links (in Höhe der GraKa)) wieder rausgepustet, aber dennoch erhalte ich zu hohe Werte. Frischluft fechert ein Frontlüger 120mm rein. (Die Zusatzlüfter sind alle bis auf den HDD-Lüfter im IDLE alle aus. Diese einzeln oder zusammen einzuschalten bringt nur ein paar Grad weniger (IDLE).

Kennt jemand noch eine Alternative die nicht so dick aufträgt ?

Abgesehen davon: Wirbelt der Musashi nicht die heiße Luft im Gehäuse nur hin und her ? Ich glaueb da da brauch man mehrere Lüfter und größere. Und das gibt mein Gehäuse nicht her.
 
Zurück