Lesertest: Gainward Geforce GTX 470 - Tester gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo PCGH Redaktion,

ich würde mich auch gerne als Tester bewerben.

Meine derzeitige Hardware
http://www.mindfactory.de/product_i...-Q9550-2-83GHz-1333MHz-S775-12MB-95W-BOX.html
  • Intel Core2Quad Q9550 @ 3,66 GHZ
  • ASUS P5Q Pro
  • Zotac GTX 260 AMP
  • 2x2048MB DDR2 Kit OCZ Reaper HPC 1066MHz CL5
  • Samsung HD103UJ Spinpoint F1
  • Creative Soundblaster X-FI Titanium PCIe Bulk
  • Be Quiet DarkPower 650
  • Thermaltake Armor+ LCS
  • LG GSA-4163B DVD
  • Logitech G15 Refresh
  • Logitech G5 Laser Refresh Mouse

Und dann hätte ich noch diesen schönen großen 26" TFT

  • Samsung SyncMaster T260HD :D

Eine schöne 10 Megapixel Kamera hab ich auch noch...


Ich könnte folgende Spiele mit der Grafikkarte testen:

  • Battlefield Bad Company 2
  • Mass Effect 2
  • Crysis
  • Drakensang
  • Grid
  • Resident Evil 5
  • Dragon Age
  • Call of Duty - World at War
  • Fall Out 3

Zum Benchen hätte ich
3D Mark 06 und Vantage
als Testplattform würde ich Windows XP
und Windows 7 nehmen


Schönen Gruß
Rayken
 
Hiermit bewerbe ich mich um den Lesertest.

-Meine Erfahrungen im OC-Bereich reichen über SW-Overclocking bis hin zu Biosmods.
-Allen weiteren Anforderungen kann mehr als nur follge geleistet werden.
-Desweiteren stehen mehrere Testsysteme auf Intel und AMD Basis zur Verfügung sowie Anzeigegeräte bis 42".

Mfg
LordMeuchelmord
 
Bewerbung zum Usertest GTX470

Hiermit bewerbe ich mich zum testen einer Geforce GTX470

Ich beschäftige mich seit Jahren mit Technik aller Art , insbesondere Hardware.
Meine für den Test relevanten Systemkomponenten sind folgende:
Intel Q6600@3,35Ghz
8GB DDR2 GSkill Ram@1000Mhz
HD5850
MSI P43 Neo
Windows 7 x64

Von dem Vergleich zwischen den zwei Grafikkarten verspreche ich mir spannende
Ergebnisse.

Ich habe die Möglichkeit diverse Spiele in Auflösungen bis hoch in 2048*1152 zu testen
und beliebige Benchmarks durchzuführen.

Da ich bereits als Newsredakteur tätig war sind meine Fähigkeiten Artikel
zu schreiben als überdurchschnittlich gut zu bewerten.
Einen Beispielartikel kann ich dem entsprechenden Moderator
gerne zur Verfügung stellen.

Meine Anzahl an Beiträgen in diesem Forum sind bisher leider nicht sehr zahlreich,
ich gehe jedoch davon aus das man hier nicht anhand seines Postcounters bewertet wird.
Falls es dennoch von relevanz ist kann ich noch einen 8000 Beiträge Account in einem
anderen Hardwareforum vorweißen.
 
Hiermit bewerbe ich mich zum Testen der GTX 470.

Seit ca. 8 Jahren bin ich verrückt nach Pc's und habe mir in der Zeit so einige Tests angesehen.
Ich verfüge über:
ein i5 @ 3,6 Ghz + Scythe Meugen 2
eine Asus 4870
3GB GSkill 1600er
Lüfterstersteuerung komplett automatisch von mCubed

Alle möglichen Spiele zum Benchen sowie die die häufig verwendeten Benchmarkprogramme stehen zur Verfügung.
Habe ebenso die Zeit die Karte mehrere Tage durchlaufen zu lassen um dauerbelastungstests durchzuführen.
Ebenso habe ich eine gute Digitalkamera um auch zahlreiche Bilder zu machen.

Würde mich sehr freuen diesen Test ausführlich durchzuführen und ausarbeiten zu können.
 
Hallöchen ich würde mich auch gerne bewerben:
Ich denke da sich meine cpu(i7 860) locker auf 3,8ghz oc lässt, denke ich das sich auch das cpu limit in Grenzen halten wird.
Auch eine inzwischen jahrelange Erfahrung mit PCs würde mich heir für qualifizieren.
Da ich auch schon oft grafikkarten gehabt habe kann ich recht gut vergleichen.
Ich hoffe auch ein vergleich dieser GraKa mit einer gtx275 würde genügen.
Auch hat mein PC eine sehr leise Geräuschkullissen womit die beurteilung der lautstärke einfach sein wird.
Mir stehen auch dieverse Spiele wie Crysis, Prototye, Fear2, Battlefield: Bad Company2 sowie Metro2033 und dieverse weitere titel zum fps messen zur verfügung. Über Benchmark-Vollversionen von 3dMark verfüge ich seitens einer PCGH-Ausgabe.
Bei mir erfolgen die Messungen des Stromhungers über ein handels üblichen strom messer der über die Steckdose geht. Hier bei bezieht sich der Verbrauch aufs komplette system. Also stromsparende maßnahme wird eine 8600gt in den Vergleich mit einbezogen.
Eine hochauflösende Digitalkamera steht mir auch zur verfügung welche sich auch sehr gut für Nahaufnahmen eignet.

Auf die gelegen heit diese Grafikkarte desten zu dürfen würde ich mich sehr freuen.

MfG Topas93
P.S: Falls dennoch mehrer Grafikkarten gewünscht sind, kann ich von freunden welche ausleihen ;)(hd5770,hd4850, gtx275(sli),8800gts)
Desweiteren stehen mir hd-Material sowie 2 Bildschirme zu verfügung um die Leistungsaufnahme bzw die Prozessorlast unter solchen Aktivitäten zu messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewerbe mich NICHT - aber ich biete dem Gewinner (sofern erwünscht) Hilfe bei der Erstellung von Texten etc. an.
 
Ich bewerbe mich hiermit für die GTX-470.
Aber warum ausgerechnet ich?
Ich bin nicht gerade am längsten hier.
Klar mein System ist nicht gerade High end.
Und ich mag noch etwas jung erscheinen.
Aber nehmt euch doch mal ein herz und wählt nicht immer die mega erfahrenen User.

So das war jetzt mal genug Gesülze. :D
Mein System steht in meiner Siggi.
Ich würde sie direkt mit einer HD4890, einer 5850 und einer 6600GT (rofl) vergleichen.
Ich kann auch noch was zur Leistungsaufnahme schreiben wenn interesse besteht!
Testen kann ich von 1024x768 bis hin zu 1920x1080.
Getestet wird dann mit Crysis, Colin McRae Dirt 2, Anno 1404, 3D Mark Vantage und 06, Heaven Benchmark und so weiter.
Ich könnte auch Erfahrungen mit der Videocodierung aufschreiben.
Geknipst wird dann mit einer Sony DSC H-3.
Erfahrung im overclocking ist ausreichend vorhanden.
Alle anderen Punkte werden vollends erfüllt.
Und auch bei mir ist die Karte gut aufgehoben^^

Na dann Greetz
Gaming_King
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit bewerbe ich mich auch für den PCGH Lesertest, die Voraussetzungen werden von mir natürlich alle erfüllt.

Ich habe früher für It-Scene.com gearbeitet, gibt es leider seit einem Jahr nicht mehr. Ausführliche und Sachgemäße Artikel sind für mich kein Problem.

Der Schwerpunkt Grafikkarten macht mir jede menge Spaß und zählt daher auch im alltäglichen Leben zu meinen Hobbys. Die richtige Handhabung einer Digicam bzw. die Grafikkarten ins richtige Licht zu bringen ist für mich kein Problem.

Overclocking und Undervolting gehören zu meinen Hobbys. Vier Wochen sind für mich sowieso kein Problem da ich mich in meiner Freizeit sowieso immer mit Hardware beschäftige.

Als Unterbau für die Grafikkarte habe ich einen i5-750 welcher auch mit bis zu 4,4 Gig läuft, ein Gigabyte P55 UD4, 4 Gig Patriot Viper mit Cl8,

hätte auch noch ein Asrock mit einem Intel Atom anzubieten :-)) ist sicher auch lustig mal auszuprobieren.

Vergleich mit anderen Grafikkarten im System sind für mich auch kein Problem, ist halt wie gewünscht.

Hoffe man liest sich per PN!
 
Guten Tag liebe PCGH-Redaktion,

Hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest der Gainward GeForce GTX 470. Ich wäre sehr erfreut über, wenn mir das Testmodell zugesagt würde. Des Weiteren bin ich bezüglich Grafikkarten bestens informiert und werde den Test sehr ernst nehmen und mir die beste Mühe geben einen sehr guten Testbericht abzugeben.

Meine aktuellen Hardwarekomponenten bestehen aus:

  • Gigabyte GA-EP35-DS3R
  • Intel Core2Quad Q6700 (@3,3 GHz)
  • 4GB OCZ Titanium DDR2-800 (4-4-4-15)
  • XFX GeForce GTX280
  • Samsung SpinPoint F1 500GB

Als Bildschirm verwende ich einen Samsung Syncmaster T220 (Auflösung: 1650*1080). Zudem werde ich mit folgenden Grafikkarten Vergleichsbenchmarks machen:

  • GeForce GTX 260 (g92)
  • GeForce GTX 280
  • GeForce 8800 GT(X)

Als Test- und Benchmarkprogramme werde ich die wie folgt gelistete Software benutzen:

  • Battlefield: Bad Company 2
  • Call Of Duty 4: Modern Warfare
  • Call Of Duty: Modern Warfare 2
  • Crysis
  • Anno 1404
  • Empire Total War
  • Need for Speed: Shift
  • Batman Arkham Asylum
  • 3D Mark 06 und Vantage
  • sonstige Benchmark-Programme

Als Testplattform kommt bei mir Windows Vista und Windows 7 zum Einsatz. Sonstige Anforderungen kann ich mehr als ausreichend erfüllen. Zudem ist es mir möglich die Grafikkarte einer Langzeitbelastung auszusetzen. Zudem verfüge ich über gute Kenntnisse bezüglich Overclocking. Beiläufig möchte ich noch erwähnen, dass ich viel Spaß im Umgang mit dem PC habe, vorallem in dem Gebiet der Hardware und dahingehend auch beim overclocking, sodass ich der Überzeugung bin, dass mein Bericht sehr gelingen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Scotty
 
Hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest der Gainward GTX470:

Qualifikationen:

Seit nun mehr 12 Jahren bin ich PC-Besitzer. Angefangen habe ich mit einem Fertig-Rechner aus der damaligen Elektro-Kette "Brinkmann" (heute wohl MediMax), welcher mit Intel Pentium 233Mhz MMX für Sockel 7, 32MB PC-66 SDRAM, Maxtor 4 GB Festplatte und einer ATI Rage II 4MB bestückt war.
Letztgenannte Komponente machte dann nach einem kurzen Intermezzo mit der 3dfx Voodoo 1 4MB Platz für eine 3dfx Voodoo 3 2000 16MB.
Im anschließend angeschafften AMD Athlon XP 2400+ (Thorton) mit 512MB DDR RAM schied die Voodoo dann gegen eine GeCube ATI Radeon 9600 SE mit 128 MB DDR RAM aus. Das damals von mir noch kläglich missachtete Speicherinterface von nur 64-bit brach dem Rechner performancetechnisch jedoch das Genick. Um dieses Problem umgehen zu können wurde die 9600 schnell durch eine MSI ATI Radeon 9800 Pro im grünen Layout ersetzt, welche den 9800 XT Chip beherbergte. Nachdem diese dann noch in einen Athlon 64 3500+ (Sockel 939) mit 2x512DDR RAM umgezogen war, wurde es Zeit für einen neuen Komplett-Rechner. Es folgte ein Intel Core 2 Duo E6600, welcher mit 2x2 GB DDR2 RAM, einer MSI 8800 GTS 640MB OC und einem Gigabyte 965P-DQ6 zusammenarbeiten durfte. Dieses System wurde dann im vergangenen Jahr durch untenstehendes ersetzt.

Hardwarevoraussetzungen/Systemspezifikationen:

NZXT Zero
be quiet! 700W Straight Power E6 80+
Gigabyte EX58-Extreme Sockel 1366
Intel Core i7 920 @ 2,66Ghz, 1,056V
6x 2048 MB DDR3 Corsair XMS3 CL8, 1600 XMP
Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3
X-fi Titanium
Intel X25-M G2 Postville 80GB
Samsung HD501LJ 500GB (Spieleplatte)
diverse Festplatten
Windows 7 Professional 64bit
LG W2452 24" @ 1920x1200
Canon IXUS 100 (Umgang damit habe ich jetzt auf der AMICOM lernen müssen ;) )

Synthetische Benchmarks:

3D Mark 2006
3D Mark Vantage

Spielebenchmarks:

DX9:
Call of Duty Modern Warfare 2
Racedriver GRID
Half-Life 2 LostCoast/CinematicMod
Riddick: Assault on Dark Athena
(Just Cause 2)

DX10:
Crysis/Crysis Warhead
Bioshock
(Colin DIRT 2)
(Metro 2033)

DX11:
Colin DIRT 2
Metro 2033
Just Cause 2

Tesselationbenchmarks:

Unigine Heaven
Stone Giant

Raytracingbenchmark:

Design Garage

(Alle Benchmarks mit verschiedenen Auflösungen und mehreren Durchläufen für einen aussagekräftigen Mittelwert.)

Zusätzlich zu den normalen Benchmarks erfolgt für die Worst-Case-Szenarien Crysis , Metro 2033 und 3D Mark Vantage das Overclocking um das Potential der Karte ausreizen zu können.

Ich würde mich sehr über die Möglichkeit zum Lesertest freuen :)
 
Hallo,

Euch allen erstmal ein bayerisches "Grüss Gott!" :D

Ich würde mich auch gene bewerben.
Zwar ist das jetz mein 1. mal das ich etwas im Forum schreibe, bin aber schon seit längerer Zeit unterwegs und lese eifrig mit. Das Forum ist eines der besten die ich je gesehen habe (Nein, ich schleime nicht).

Ich warte schon seit langem auf die Fermis und hab mir geschworen eine zu ergattern.
Vielleicht auch eine 5970, Dual GPU würde mich reizen.....

Im Moment habe ich nur eine GTX 260 drin. OCed auf 730MHz.
Also könnte ich die 470er mit ner GTX 260, GT120 und 7300GS vergleichen, alt gegen Neu :D
Dazu noch:

Intel Core 2 Quad Q8200 @ 2.8 GHz
Asus P5QPL-AM Mainboard
Nanya DDR2-6400er RAM
und nem 750er Netzteil.

Mir geht es bei Grafikkarten vorallem um Lautstärke und Durchhalten bei langen Spielen. Übertaktbarkeit ist bei mir eigentlich 2. Rankig, da es bei einer Grafikkarte um die "Grundausstattung" geht, sprich wie hoch sie von Haus aus taktet/Anzahl der Shader/usw.....
Da ich bisher noch keine Karte der Marke Gainward besitze, würde mich mal interessieren, wie es beim Design aussieht. Ich bin auch ein echter Kühlfreak :D, je kühler umso besser!
Meine Hardware wird bald durch nen i7 860 inkl. Asus Maximus III + 8GB Mushkin Ram ersetzt :P

Zwar bin ich erst 14, habe aber sehr viel mit PCs zu tun. Ich kaufe Teile, baue PCs zusammen und verkaufe sie wieder, vorallem an Freunde.
Dann wäre ich wahrscheinlich einer der jüngsten Tester der PCGH :D.

Spiele kann ich eigentlich jedes besorgen, ein Bekannter arbeitet bei Media Markt. Von ihm bekomm ich alles :D

Aktuelle Spiele:

Crysis Warhead
Call of Duty 1-6
Grand Theft Auto IV
Metro 2033
Battlefield BC2
Just Cause 2
Assassins Creed 1 & 2
Racedriver GRID
DiRT 2
Need for Speed Shift
Tom Clancy´s Rainbow Six Vegas & Endwar
und viele mehr...

Meine Kamera ist eine 12 Megapixel Lumix von Panasonic. Die macht perfekte Bilder!

Ich wünsche allen viel Glück, weil ich nicht wirklich glaube das ich mal ausgewählt werde.

gruß Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe PCGH Online Redaktion ! :D

hiermit möchte auch ich mich für euren allseits beliebten PCGH-Lesertest bewerben.

Zu meiner Person :

Habe seit nunmehr mehr als 10 jahren mehr oder weniger mit PC´s zu tun.
Begonnen hat alles mit einem Pentium 1 und einer Voodoo3 .
Dem folgten ein Athlon 900MHz und eine Voodoo5, bzw. danach mehrere ATIs.

Ab hier begann der Spaß beim Zusammenbau, dem Installieren und auch erstes zaghaftes OC.
Bei den 64bit Prozessoren und DualCores war ich auch von Anfang an mit dabei :ugly: und kann/konnte mehrere Athlon 64´s und X2´s mein eigen nennen.
Aktuell bin ich damit beschäftigt aus meinem jetzigen PC durch "gemäßigtes" OC genug standhafte MHz herauszuholen.
So habe ich zB. einen AMD PII X3 720BE das Laufen auf allen vieren beigebracht ;-) und gleich übertaktet; meine RAM-timings und -Voltages wurden auch ein wenig verfeinert ;-) , genauso wie ich meiner noch aktuellen 8800gtx auf den Zahn gefühlt habe, die aber bald in Rente gehen darf.

Als nächstes steht eine GTX470 auf meiner Liste :devil:

Desweiteren bin ich darum bemüht, meine Voodoo-Sammlung soweit wie es mir möglich ist zu komplettieren (die Sammlung : V2, V3 PCI, V4 AGP, V5 AGP+PCI).


Die Grundalagen meines (Test-)system sind:

WIN7 64 Bit Ultimate
AMD Phenom II X3 720BE @ 4 kerne @ 3,1GHz
Corsair H50
ASRock Aod790GC/128M
8GB Corsair XMS2 DHX @ CL4
*genug* Western Digital Platten/ im Zulauf : caviar green 1,5TB
ZOTAC 8800GTX
BenQ G24HDB (Full HD 24" widescreen)


Des Fotografierens bin ich mächtig, allerdings darf man mich nicht hetzen, aber 4 Wochen sind genug Zeit für gute Bilder :daumen:

OverclockingTools :
allseits beliebt
- RivaTuner
- ATI Tool (zum Artifaktscannen)
- den ein oder anderen Afterburner
- etc.

zum Messen / validieren :
- GPU-Z (0.4.2)
- Speedfan (temps)
- alle gewünschten Benchmarks (sei es 3dmark/ heaven/ ...)
- etc.

Spiele im Angebot :
- CoD 4,5,6
- alle Battlefield´s inkl. BadCompany 2
- Crysis
- FarCry 2
- ...

Als Bonus würde ich Temperaturmessungen mit GrakaOnly-Wasserkühlung anbieten (mit einem der hoffentlich bald verfügbaren FullCover Kühler, oder zur Not auch mit GPU only Kühler).
(ein neuer 280er Radiator sollte bis dahin bei mir eingetroffen sein)


So - nun liegt es an Euch ;-)

Greeeeetz
Pastor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit möchte auch ich mich für den Lesertest bewerben.

Meine Erfahrungen mit Computerhardware reichen bis in die goldene Amiga-Zeit zurück. um mein Studium der Physik finanzieren zu können, habe ich mich mehrere Jahre um die Computer eines Uni-Klinikums kümmern müssen. Was mir sowohl leidvolle Begegnungen mit nicht funktionierenden, langsamen und widerspenstigen Grafikkarten einbrachte. Doch auch jetzt im Beruf lassen mich die Grafikkarten nicht los, ganz abgesehen vom heimischen Computerspielen, muß ich die vorhandenden Grafikkarten mit OpenGl ausreizen, damit sie physikalische Modell mit mehreren 100 Mio. Atomen anzeigen und einigermaßen annehmbar rotieren lassen.

Meine heimische Hardware besteht aus einem:
Intel Core 2 Duo +
2 GB Ram
Nvidia Geforce 9600 GT

und

Intel Core 2 Quad
4Gb Ram
Ati Radeon HD 4870
 
Hallo PCGH-Forumsgemeinde und Hallo Admins,

Meine Kenntnisse im Hardwarebereich hab ich alle selbst erlernt. Dabei ist schon mal das ein oder andere Stück Technik in die Brüche gegangen, danach gab es dann stundenlanges Geschrei von meinen Eltern. Aber mittlerweile habe ich genügend Erfahrung um mit Stolz behaupten zu können dass diese Erprobungsphase vorbei ist. Den Ersten Kontakt mit Bios hatte ich durch einen Fehler im System der durch eine defekte Festplatte ausgelöst wurde. Mit der Zeit haben wir, ich und das Bios und angefreundet. Später habe ich dann meinen alten Athlon 64 X2 5000+ ganz langsam übertaktet bis ich den Dreh des Overclocking raus hatte.

Ich bin seit je her ATi Nutzer und diese Karte könnte mich vom grünen Gegenteil überzeugen. Der Reiz, mich als Lesertester auszuwählen besteht darin, dass ich ein recht kleines Gehäuse habe und die Temperaturentwicklung darin eine spannende Erfahrung neben all den riesigen wassergekühlten Monstertowern wäre. Natürlich würde ich mich als Abiturient auch wahnsinnig darüber freuen eine brandneue Grafikkarte zu testen… und zu behalten!

Mein System besteht aus:
Phenom II X4 965 C3 (noch auf Standardtakt)
auf Asus M4N78-VM (AM2+)
4GB DDR2 800 Ram von Samsung
Be Quiet L7 mit 530W

*XFX HD 4850 512MB* (Ist mir ein Dorn im Auge) Takt variiert

Eine Digitalkamera hab ich und mache auf oft gute Fotos für Ebay etc.
Erfahrungen mit Lesertests hab ich auf Gamezone.de gemacht wo ich des Öfteren eigene Beiträge verfasst hab.

Also nehmt mich, Ihr werdet es nicht bereuen.
 
Hiermit bewerbe ich mich für den Test einer Gainward GTX 470


- Ihr müsst Mitglied im PCGH-Extreme-Forum sein
Mitglied seit 20.12.2007
- Ihr müsst einen ausführlichen Testbericht im PCGH-Extreme-Forum schreiben - Falls der Artikel zu lieblos ausfällt, behalten wir uns vor, euch bei kommenden Lesertests nicht mehr zu berücksichtigen.
Wird garantiert gemacht!
- Ihr solltet Erfahrung mit Grafikkarten und Übertakten besitzen
Seit 1999 habe ich ausschließlich Grafikkarten von NVIDIA: GeForce-256 DDR, GeForce2 GTS, GeForce4 Ti 4600, GeForce 6800 Ultra, Geforce 7900 GTX, Geforce 8800 GTS640MB (G80) von Gainward, Geforce GTX 285, ab der GeForce 6800 Ultra bis zu der derzeitigen GTX 285 alle per Bios-Flash Übertaktet!
Geforce GTX 285 OC-Potenzial:750MHz GPU-Takt; 1560MHz Shader-Takt; 1330MHz Speicher-Takt.Temp:Idle 42°; Last 86°(Im Extrem-Stresstest Furmark gemessen).Sonst76°(BFBC2, Metro 2033 bei 1920x1200 16AF,16AA)
- Ihr solltet eine ordentliche Schreibe haben
Das wird kein Problem sein
- Ihr solltet in der Lage sein, gute digitale Fotos zu machen
Habe eine Sony Cyber-shot DSC-T77
- Die Auswahl der Lesertester wird von der PCGH-Redaktion vorgenommen
Ok
- Die ausgewählten Teilnehmer werden per PN benachrichtigt und erfahren auf diesem Wege weitere Details
OK
- Während der Testlaufzeit dürft Ihr die Komponenten nicht weiterverkaufen
Das wird auch danach nicht gemacht!
- Die Testlaufzeit beträgt 4 Wochen nach Erhalt des Produkts. Innerhalb dieser Zeit muss der vollständige Testbericht abgeliefert werden.
OK

Mein System:
Betriebssystem: WIN7 64 BIT Ultimate
Prozessor: Intel Core2 Quad Q9550S
Mainboard: Asus Rampage Formula
Arbeitsspeicher: Corsair Dominator 8GB(4x2GB) 1066MHZ DDR2
Festplatten: 2x RaptorX 150 im Raid 0 Verbund
Grafikkarte: EVGA GTX 285@(702/1512/2600)
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium PCI-Express
Netzteil: Tagan PipeRock 600W ATX 2.2
Monitor: 24“ BENQ FP241 VW LCD native Auflösung 1920x1200 Pixel

Mfg.
DR-TOD
 
Hallo,

hiermit möchte ich :gruebel:mich als Tester für die Gainward Geforce GTX 470 bewerben.
3D-Karten interessieren mich seit der Diamond Monster 3D. Seit dieser Zeit habe ich mich mit folgenden 3D-Karten beschäftigt, bzw. getestet (natürlich auch gespielt).

Diamond Monster 3D I und II, Nvidia TNT2M64, Voodoo5 5500, Nvidia G4 Ti 4200, Ati Radeon 8500, Ati Radeon 9800 pro, Nvidia 7800 GS, Nvidia 8800 GT und Nvidia 9800 GTX+ 512 MB

Anhang anzeigen 217221

Testen könnte ich die GTX 470 auf Windows XP-32 , Vista-64 und Win7-64 auf jeweils analoger Hardware:

ASUS M3N-HT Deluxe/HDMI mit Onboard-Grafik
4 GB Crucial Ballistix DDR2-800 PC2-6400
AMD Phenom II X4 920
Netzteil: Thermaltake Toughpower 650 Watt

Ein Grafikkartenvergleich könnte mit einer Gainward 8800 GT und einer Gainward 9800 GTX+ 512 MB stattfinden. Evtl auch mit 2 Gainward 8800 GT als SLI , falls mein Sohn mir seine Grafikkarte leiht. Ältere Grafikkarten habe ich nur als AGP; z.B. eine Ati 9800 pro und eine Nvidia 7800 GS . Da hier aber eine andere Hardware (MB, CPU, RAM ) Grundlage wäre ist ein Vergleich nicht sinnvoll.

Ein Test mit Nvidia HybridPower unter Verwendung des Onboard-Grafik-Chips wäre evtl. interessant, falls die GTX 470 diese Funktion unterstützt.

Als synthetische Benchmarks könnte ich anbieten: 3DMark06 und 3DMark Vantage in Auflösungen 800 * 600 bis 1600 *1200. Generell würde ich auch AA und AF variieren.

Für FPS-Vergleiche mit FRAPS 3.2.2 und games-interne Benchmarks könnte ich folgende Games verwenden:

Crysis, Crysis Warhead, Far Cry 2, Fear 2, Bioshock 2, Metro 2033, COD-MW2, Stalker Clear Sky und Call of P. oder evtl. auch ältere Games wie Half Life2, Quake 4 oder Doom 3.

Eine Digital-Kamera besitze ich auch, bzw. auch eine Video-Kamera für kleine Filme, z.B. für Geräusch-Demos der Grafikkartenlüfter.

Übertakten würde ich mit dem ATITool 0.26 testen. Eine evtl. notwendige Änderung der Lüftersteuerung könnte mit dem aktuellen ExperTool V. 7.8 von Gainward stattfinden.
Evtl. gibt es hier auch neuere Tools speziell für diese Grafikkarte.

Auf jeden Fall würde ich auch den Stromverbrauch und die Temperaturen (Idle und unter Last) der Grafikkarten messen und vergleichen.

Hier noch ein Bild meiner bisherigen Lieblings-Grafikkarte:

Anhang anzeigen 217222 Hmm, kleiner Scherz, ist vielleicht doch ein bißchen alt.

Aber vor ca. einem Jahr fand ich diese Grafikkarte im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut:

Anhang anzeigen 218120
Gainward GTX+ 9800

Vielleicht wird sie bald durch die Gainward Geforce GTX 470 abgelöst.:nicken:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bewerbe mich auch mal, eine gtx470 wäre schon ein traum :)

die teilnahmebedingungen erfülle ich natürlich.
ne digicam besitze ich mittlerweile auch ;)
wäre mein erster offizieller test und würde mich natürlich auch dementsprechend anstrengen.

hardware siehe signatur
 
Und es soll wirklich nur einen Tester geben? Wie soll man den denn ermitteln? An der nötigen Hard- als auch Software mangelt es sicherlich den wenigsten. Na ja, positives Denken ist angesagt. Denn zum gegenwärtigen Zeitpunkt stehen die Chancen immerhin noch bei 1 zu 277 oder in Prozent bei 0,36.:devil:

Hm, da wird die Redaktion wohl ums Lose ziehen nicht vorbeikommen. :lol:

Also Freunde, fangt schon mal an zu beten. :hail:

Mit besten Grüßen an alle hier Beteiligten und viel Glück,

Dario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit bewerbe ich mich als Tester.


Ich würde Vergleichtests zwischen der GTX 470, 5870 und 8800 GTX anstellen.

getestet wird:

- Stromverbrauch (Multimeter und Kostenmessgerät vorhanden)
- Overclocking @ Luft / Wasser / Dice
- Spielebenchmarks (Crysis, NFS Grid und weitere)
- 3D Marks Vergleichstests
- da fällt mir bestimmt noch was ein ...

Schöne Fotos und gute Strukturierung der Testergebnisse, sowie P/L -Beurteilung


Bereits vorhandene Hardware:

i7 950 @ 4,2
Classified X58
6 GB Dominator GT 1600 CL7
ATI 5870 (als Referenz)
8800 GTX (als Referenz)
BeQuiet P8 1200



"der Rest wird Geschichte"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück