Tagebuch [Langzeittagebuch] Sewer Rat - Umzug ins 800D

AW: [Langzeittagebuch] Armored Sewer Rat

Schönes Tagebuch, dein System gefällt mir bisher sehr, obwohl ich sagen muss mir gefällt das Kupfer besser :D

So will ich mein System auch mal hinkriegen.
 
AW: [Langzeittagebuch] Armored Sewer Rat

Vorrübergehend der neue Kühler, da es für den eXFRS keine passenden Halterungen gibt. :(

image.php
acysnickel6pswf.jpg

@TheWiXXer Danke aber Kupfer wird es hier nicht geben. :D

PS: Dafür aber neue Hardware! Einzug hält ein Intel I5 und ein passendes Gigabyte-Board.
image.php
Zusätzlich werde ich evtl. auch nochmal das Case tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Armored Sewer Rat

Damit man auch sieht das es tatsächlich weitergehen wird hier mal ein kleiner Teaser:
Sewer Rat.JPG
 
AW: [Langzeittagebuch] Armored Sewer Rat

IMG_9496.JPG IMG_9498.JPG

Ein bisschen Sleeve schadet nie. ;)

Edit:
Mache bald auch mal Bilder von der neuen Hardware.
Ihr werdet es zudem kaum glauben aber das IDE-Kabel fliegt nun endgültig raus. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal mit Lüftern und Shrouds. Hoffe das passt so überhaupt ins Case. :fresse: Natürlich kommen noch andere Lüfter drauf. Welche genau weiß ich aber noch nicht. Tendiere aber zu den schwarzen Noiseblocker-Lüftern.
IMG_9502.JPG IMG_9503.JPG

Hier dann noch der neue AGB. Natürlich als vernickelte Messingversion. :D
IMG_9504.JPG IMG_9505.JPG
 
Ja, es kommt aber nicht weg. ;) Ein luftgekühlter Rechner hält Einzug und es muss etwas hinten anstehen. Mache da dann später evtl. noch ein neues Projekt draus. Muss ja weitergehen. :D

Abgeben werde ich das Case in diesem Leben warscheinl. nicht mehr. Man bekommt ja auch nix mehr dafür. Hatte damals ganze 180€ für das Armor+ hingelegt und finde es immer noch sehr schick. Das 800D ist aber einfach etwas praktischer und bietet mehr Möglichkeiten. Daher werde ich meine WaKü jetzt im Corsair verbauen.
 
Ok, WaKü-technisch gibt es wohl wirklich bessere Gehäuse. Aber für Luftkühlung reicht es mehr als aus. Aber mit neuer Lackierung, Sleeves und neuem Seitenfenster sieht das noch sehr schick aus ;)
Und als Alternative Gehäuse würden für mich z.Z. eh nur die um 90° gedrehten Silverstone in Frage kommen. Aber da haben mich die lauten 180mm Lüfter abgeschreckt. Beim 800D gefällt mir der Deckel nicht.
 
Jep, für Luftkühlung top das Case. Bei mir ist jetzt auch der Megahalems Black Series verbaut (mit blauen Noiseblocker-Lüftern). Mache die Tage mal ein paar Bilder. Sieht Deinem auf jeden Fall ähnlich, nur in Blau und nicht so schick. Da mache ich aber wie gesagt ein neues "Armored" Projekt draus wenn ich Lust und Zeit habe. ;)

Ja, den Deckel vom 800D werde ich später wohl auch noch mit einer Blende versehen. Ansonsten gefällt mir die schlichte Eleganz recht gut und das Kabelmanagement ist ein Traum. Für WaKü wirklich super. Zur Wahl standen eben das 800D oder das TJ07 von Silverstone. Optisch finde ich das TJ sogar noch einen Ticken schöner aber das Corsair ist einfach praktischer für meine Zwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Armor+ ist auch nicht schlecht, ich hab nur n bisschen mehr umgebaut. Und die Sleeves machen sehr viel aus.
 
Sleeve im Armor+ kommt später auf jeden Fall auch noch. ;) Bin nur noch nicht ganz sicher ob ich da auch bei Blau bleibe. Eigentlich wollte ich gerne auch mal grün versuchen. :P Ich vermute aber dass ich wenn dann auf die Farbe Lila umschwenke und den Rechner für meine Freundin schick mache - mal sehen. Ist ja auch ein seltener Anblick geworden so ein Armor+, daher muss ich da unbedingt auch noch was draus machen. Erstmal geht es jetzt aber mit dem 800D weiter, sonst sind die Teile bald schon wieder veraltet bevor ich überhaupt angefangen habe. So richtig fertig werde ich aber warscheinl. nie. :D Es gibt ja immer was zu verbessern.

Edit: Noch ein paar ältere Bilder

img29457r8o.jpg img1682nd6q.jpg

IMG_4392.jpg IMG_4393.jpg
 

Anhänge

  • img1682d5w2.jpg
    img1682d5w2.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
moin, nettes tagebuch :daumen:
mal ne frage, dein neuer radi kommt sicherlich ins 800d!? (den 3x120er)
wo willst den denn verbauen? bzw wie? komplett innen unter dem deckel?
sieht recht dick aus der radi, dann noch die abstandsdinger zwischen lüfter und radi,
wieviel platz hast du zwischen oberkante board und deckel?
ich denke das könnte etwas schwierig werden. (hab 800d + gigabyte g1 sniper3 + ne h100 im sandwitch)
hab dann noch etwa 2,5 cm frei, und der h100 radi is ja dünn wie n toast^^

wollte evtl auf ne eisberg umrüsten mit nem größeren radi (3x120 und etwas dicker),
gut das du für mich mal n versuch machst :D

edit: dein bullauge sieht im betrieb echt geil aus!!!
 
Danke :)

Klar, der 360er kommt ins 800D. Ob der Platz reicht werde ich dann sehen. Zur Not muss ich eben auf die Shrouds verzichten. :( Hoffe aber das es passt, am Deckel sägen woillte ich nämlich nicht. Muss aber noch die überflüssigen Laufwerksschienen entfernen, sonst passt mein AGB nicht. :daumen2:

Eisberg? Nimm lieber ne richtige WaKü. ;) Berate Dich auch gerne.

Den Bullseye-AGB werde ich dieses Mal evtl. im Innenraum verbauen. :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
liebend gerne hätte ich ne richtige wakü,
denke aber es wird mein geldbeutel nicht zulassen,
wenn ich sehe was die kühlerplatten der grakas schon kosten.
ausserdem reicht dann n 360er radi nimmer.......

bin seit mai wieder schüler, nix mit einkommen und so^^

hab mit dem letzten ersartem nen neuen rechner gebaut, bekloppt ich weis^^

edit: haste die blenden am 800d selbst gemacht/mache lassen oder gibts die fertig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 DDC/XT - Set Alphacool NexXxoS Cool Answer 360 DDC/XT - Set 40192

^^Nur als Beispiel. Geht auch noch etwas günstiger und die GraKa kann man später immer noch einbinden. Auch ist ein 360er meist völlig ausreichend. Schau Dir mal die Kampakt-WaKüs an, da reicht auch n 120er Slim locker für die CPU. Ein dicker 360er sollte für den normalen Nutzer eigentlich ausreichen und wurde vor einiger Zeit auch immer so empfohlen. Moras und 560er braucht man für gewöhnlich absolut nicht - auch nicht im Sommer.

Die Blenden habe ich bei ColdZero machen lassen.
 
Zurück