Tagebuch Neuer PC - Custom Wasserkühlung - Schwarz/Lila

Habe gerade bei der Grafikkarte dein Ein-/Auslass getauscht, um zu überprüfen, ob die hohe Temperaturdifferenz daher kommen kann. Dazu habe ich einfach 11/8 Schlauch, den ich noch hier liegen habe, angeschlossen.

Test.jpg
Nicht wundern, der geknickte Schlauch hat keinen Einfluss auf den Durchfluss. Sieht schlimmer aus als es ist...
Habe so immernoch über 80l/h.

GPU2.jpg

Habe 3-4k bessere Temperaturen.
Vielleicht kommt diese vom Wasser, da dies nicht bei beiden versuchen die gleiche Temperatur hatte.

Denn die Temperaturdifferenz zwischen dem einfließendem Wasser (Calitemp), und dem Wasser, das aus der Grafikkarte kommt (AGB), ist annähernd die gleiche geblieben, ~3,6k.
Also denke ich, dass die Wärmeaufnahme von der Flussrichtung nicht beeinflusst wird.

Ich werde den Kühler einmal demontieren und überprüfen. Vielleicht ist etwas bei der montage verrutscht.
 
Ich hatte genau dasselbe problem! 1 zu 1!!

Und auch nur mit den neuen Alphacool Fittingen!...
Die Dinger sind einfach zu klein!
.....
Aber da gibts definitiv ein Problem mit einer Serie von diesem Fittingen. Die sind 2 zehntel kleiner als sie sein sollten!

Bin gespannt was dir Alphacool als rückmeldung schreibt!

Nach kurzem Mailverkehr habe ich die fehlerhaften Anschlüsse mit einer Fehlerbeschreibung zu Alphacool geschickt.
Nach kurzer Wartezeit hat Alphacool mir einfach ein neues 6er Pack Anschlüsse gesendet, obwohl ich nur drei fehlerhafte eingeschickt habe. :daumen: Die neuen Anschlüsse passen alle Perfekt.
Auf den fehler wurde auch nicht weiter eingegangen, nur eine kleine Bemerkung auf der Kulanzrechnung "Fehler ist nachvollziehbar".

Den Kühler der 4090 habe ich jetzt auch überprüft.
Ich denke, dass die zu hohe Temperatur an der Wärmeleitpaste lag, da der Abdruck an manchen stellen recht dünn und ungleichmäßig war.

Die Karte habe ich jetzt aber noch einmal auf den Luftkühler umgebaut und zu NBB geschickt, da diese bei Last sehr lautes Spulenfiepen hat. Sitze 1m vom PC entfernt und das Spulenfiepen ist wirklich sehr störend.
ASUS sagt, dass sind normale Betriebsgeräusche und deswegen kein Garantiefall. Ich könnte es aber über den Händler versuchen, wenn dieser Kulant ist.

Mal schauen was NBB dazu sagt. Ansonsten muss ich mich wohl an den fiependen und surrenden Kasten gewöhnen :heul:
 
Mal wieder ein kleines Update nach etwas längerer Zeit

Die RMA der Grafikkarte wurde abgelehnt und ich habe diese seit ca. drei Wochen zurück.
Werde mich wohl mit dem Surren/Fiepen abfinden müssen.

Ein weiterer Grund warum ich die Karte zur RMA geschickt habe sind auch Bildfehler bei meinem Zweitmonitor.

Als Zweitmonitor verwende ich ein ASUS PB277Q und bei 75Hz treten Bildfehler auf, die sich als eine Art Flackern äußern. Wenn ich den Monitor auf 60Hz stelle ist der fehler weg.

Habe verschiedene Kabel getestet und der Fehler lässt sich nicht beheben... Mit der 2080Ti gab es keine Probleme.
Ich werde den Fehler jetzt einfach ignorieren, da es nur beim Zweitmonitor aufrtitt, und der Hauptmonitor mit 165Hz problemlos funktioniert.

Der Wasserkühler ist auch wieder montiert, aber die Temperaturen sind nicht besser geworden....
Das Delta GPU/Wasser ist immernoch 35-40°C bei Vollast. Keine Ahnung was ich noch machen soll.
Ich werde es erstmal dabei belassen. Die Temperatur ist ja nicht kritisch, nur ärgerlich.

Habe den PC jetzt soweit fertiggestellt und alles läuft bis auf die oben genannten Probleme einwandfrei.
Ich werde ein paar Fotos vom fertigen System hochladen, sobald ich dazu komme.
 
Hier sind die Bilder vom fertigen Aufbau :D

1.jpg 2.jpg 3.jpg CPU.jpg CPU2.jpg GPU.jpg RAM.jpg RAM2.jpg Seite.jpg Seite2.jpg

Da ich nicht alles was ich aus dem alten PC übernehmen wollte auch übernommen habe, hat sich im gegensatz zum ersten Post noch etwas an der Hardware geändert.

Verbaut wurde:
- Lian Li O11 Dynamic EVO
- i9 13900k
- ASUS ROG Strix Z790-E Gaming Wifi
- ASUS RTX 4090 Tuf OC
- 2x Corsair Dominator Platinum DDR5 32GB 6200MHz (64Gb@6000MHz)
- Seasonic Prime PX1300
- Samsung 990Pro 1TB
- 2x Crucial P5 Plus 2TB
- Crucial P1 1TB
- 10x Lian Li Uni Fan SL-INF 120mm

Für die Wasserkühlung:
- EK- Velocity D-RGB mit umbaukit auf Sockel 1700
- RTX 4090 Wasserblock Phanteks Glacier G40
- EKWB EK-Loop DDC 4.2 PWM
- Heatkiller Tube 150
- 13/10 Hardtube Satin
- Alphacool Eiszapfen Anschraubtüllen
- Alphacool Nexxos XT45 360 Radiator
- Alphacool Nexxos ST30 360 Radiator
- MO-RA3 420 + 4xNoctua NF-A20
- Aquacomputer High Flow
- Aquaero 6LT als Lüftersteuerung

Das war es dann erstmal mit dem Tagebuch.
Vielen Dank für die vielen Kommentare und Hilfe.:daumen:

Falls ich noch was an dem PC ändern sollte werde ich hier weiter berichten, denn so ein PC ist ja eigentlich nie wirklich fertig :fresse:
 
Zurück
Oben Unten