Tagebuch [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Hie Super Idee und Umsetzung bin gespannt wies weiter geht :]
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Wie werden eigentlich die Steckdosen gesteuert?
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Verehrte Leser, aus aktuellem Anlass präsentiere ich:

Update #012​
Beamer, TV und Funksteckdosen


Wie sicher die meisten von euch evtl. noch wissen, habe ich mich damals für einen Beamer statt einem TV entschieden. Wie der ein oder andere evtl. auch noch weiß, tat ich das vor allem da ich zuhause kein TV Programm anschaue, der Beamer deshalb nur für einen „richtigen“ Film oder zum zocken angeschaltet wurde. Und wie der ganz ganz aufmerksame Leser auch noch weiß, war meine bessere Hälfte für ein Jahr in den USA um dort ein Jahr als Au Pair zu absolvieren. Dieses Jahr war Ende des vergangenen Novembers vorüber und sie ist endlich wieder hier :)

Da sie nun bei mir wohnt und sich die Umstände dadurch natürlich ändern, wie z.B. dass jetzt mehr reguläres TV Programm geschaut wird, erfordert diese ungewöhnliche Situation eine ungewöhnliche Maßnahme … weshalb sich zu dem Beamer „ungeplanter Maßen“ nun noch ein TV gesellt hat. ;) Es handelt sich dabei um einen Samsung LE40F6500 Smart TV, mit, wie der Name schon sagt, einer Größe von 40 Zoll.

01.jpg

Der einzig logische Platz für den TV ist natürlich die Wand an welcher auch die Leinwand hängt, was im Endeffekt dazu führt dass die Montage des TV wieder Bastelarbeiten an der Leinwand nach sich ziehen werden, aber dazu gleich bzw. auch dann in einem gesonderten Update mehr. Der TV kam mittels einer Halterung an die Wand. Diese beinhaltet einen versenkbaren Arm, damit der TV in Richtung des Esstischs ausgeklappt werden kann. Bei Bedarf kann er so aber natürlich auch einfach etwas näher ans Sofa geholt werden, was aber eher weniger der Fall ist, denn wenn ich ein größeres Bild will wechsele ich halt auf den Beamer … logisch :D

02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.jpg

Um das Ganze ein wenig in Szene zu setzen, und da ich mittlerweile meinen ersten Satz von den schaltbaren Steckdosen habe, habe ich den TV mit ein paar LED Streifen ausgestattet die ich noch über hatte. Dabei war das mittlere Verbindungskabel wohl irgendwie defekt, die hintere Hälfte der LEDs leuchtete nämlich teilweise andersfarbig als die vordere. Ich muss aber sagen dass es mich gar nicht groß gestört hat und teilweise sogar recht nett aussah. Nach einer Stunde Betrieb hat sich das „Problem“ aber sogar von selbst gelöst und alles war wie es sollte. Vielleicht hatte einfach nur der Controller eine Macke.

06.jpg 07.jpg 08.jpg 10.jpg 11.jpg 12.jpg 13.jpg

Das ganze wurde dann mit der schaltbaren Steckdose, alias FRITZ!DECT200 gekoppelt und in Betrieb genommen. Ich hatte anfangs ja vor mir mittels Unterstützung vom Homeserver, einer App und einem Raspberry eine eigene Lösung zu basteln, um die Steckdosen anzusteuern. Aus Zeitmangel und Gründen des Komforts habe ich mich dann aber die noch recht neue Lösung der Firma AVM entschieden. Wem die DECT200 kein Begriff ist, dem sei gesagt dass sich diese auf wirklich simple Art mit der heimischen Fritzbox koppeln lassen. Mittels Webbrowser oder App sind diese dann beliebig steuerbar, aber ich denke ich werde noch ein gesondertes Mini-Update einschieben wo ich mich nur den FRITZ!DECT200 widme und alles genauer erkläre. Nichts desto trotz schonmal ein paar Screenshots anbei :)

14.jpg 15.jpg 16.png

Das Problem dass durch die Montage des TVs nun entstanden ist, ist natürlich dass die Leinwand, bzw. so gesehen auch der Beamer, in ihrer aktuellen Form nicht mehr nutzbar sind. Wenn ich die Leinwand ausfahre würde sie recht schnell auf den TV auflaufen und der Überschuss einfach nach unten hängen. Das macht natürlich keinen Sinn. Um dieses Problem in Angriff zu nehmen kommt mir hier zu Gute dass ich mich damals aus Kostengründen für eine günstigere 4:3 anstatt einer 16:9 Leinwand entschieden habe. Um diese in Zukunft trotzdem noch nutzen zu können, beabsichtige ich nun direkt oben unter dem „Leinwandkasten“ an den jeweiligen Enden eine Art Schiene zu installieren die ein wenig in den Raum ragt, auf welcher die Leinwand erst etwas nach vorne rutschen kann, bevor sie nach unten fällt. Damit möchte ich erreichen dass die Leinwand insoweit nach vorne rutscht, dass sie dann vor dem TV abfällt und diesen hinter sich verschwinden lässt. Ich habe schon eine recht genaue Vorstellung davon wie das ganze aussehen soll und was genau ich als Schiene verwenden möchte, ich muss nur noch Zeit finden das ganze umzusetzen. Ich halte euch auf dem Laufenden :)

Gruß
NeXoN
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Wie werden eigentlich die Steckdosen gesteuert?

Ich denke mal die Frage ist durch das Update soweit geklärt, bei Gelegenheit schreibe ich noch ein gesondertes Update zu den FRITZ!DECT 200 und gehe dann auf die möglichen automatischen Zeitschaltungen per Timer, Sonnenauf- und untergang, Energieverbrauch oder Google Kalender ein.

Schau dir das video an, du hattest doch probleme mit den USB kabeln, du wirst freudensprünge machen ;D

Corning Gorilla Glass with Anti-Microbial Agent & USB3 and Thunderbolt Fiber Optic Cables - CES 2014 - YouTube

Hey, vielen Dank für das Video! Ich schaue ja selber viele Videos von Linus, aber das war mir entgangen. Vielen Dank dafür, denn ich mache wirklich gerade Freudenspünge :D Bis zu 50m sind sehr interessant, gerade in Anbetracht für meine Pläne im späteren Haus, wo noch weit größere Entfernungen überbrückt werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Wie üblich fehlen mir hier die Worte, um meine Begeisterung auszudrücken :D :daumen:


Aber ich habe zwei Anmerkungen:

1:
Wieso soll die Leinwand auf eine Schiene? Kannst du sie nicht einfach ein paar Zentimeter weiter nach vorne hängen?

2:
Außerdem verstehe ich noch nicht so ganz, wieso nun Leinwand UND TV am gleichen Ort ... Wäre es nicht eifnacher, dem Beamer noch einen DVBT-Verstärker zu verpassen? (oder hast du Kabel?)


Und noch zwei Dinge:
-Wenn deine Freundin nach einem Jahr Trennung bei dir einzieht und es trotzdem noch so gut funktioniert, dann hast du jemand sehr besonderes gefunden! Pass gut auf sie auf ;)

-Weihnachten ist vorbei! :D
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Wie üblich fehlen mir hier die Worte, um meine Begeisterung auszudrücken :D :daumen:


Aber ich habe zwei Anmerkungen:

1:
Wieso soll die Leinwand auf eine Schiene? Kannst du sie nicht einfach ein paar Zentimeter weiter nach vorne hängen?

2:
Außerdem verstehe ich noch nicht so ganz, wieso nun Leinwand UND TV am gleichen Ort ... Wäre es nicht eifnacher, dem Beamer noch einen DVBT-Verstärker zu verpassen? (oder hast du Kabel?)


Und noch zwei Dinge:
-Wenn deine Freundin nach einem Jahr Trennung bei dir einzieht und es trotzdem noch so gut funktioniert, dann hast du jemand sehr besonderes gefunden! Pass gut auf sie auf ;)

-Weihnachten ist vorbei! :D

Vielen Dank! :)

Die Leinwand etwas weiter nach vorne zu hängen wäre eine Möglichkeit, erfordert aber mehr Arbeit. Ich müsste sie dann an der Decke montieren statt an der Wand, was bedeutet dass ich neu bohren müsste. Da der TV im eingeklappten Zustand mit Halterung ca 13cm dick ist, würde das Gehäuse der Leinwand dann schon "recht weit" im Raum hängen, zumindest so weit dass zur Wand hin dann ein Spalt zwischen Wand und Gehäuse entstehen würde, was sicher etwas seltsam anzusehen wäre. Ein weiteres Problem wäre, dass ich das Stromkabel der Leinwand insoweit gekürzt habe dass es genau in den Kabelkanal passt. Wenn ich die Leinwand nun wieder versetze, müsste ich wieder etwas Kabel anlöten, was auch seine Zeit dauert. Die geplanten Schienen werden natürlich nicht einfach ein paar nackte Metallrutschen, sondern ich habe da schon eine optisch ansehnliche Idee, aber mehr dazu wenn es soweit ist.

TV empfange ich über Kabel, für den TV habe ich mich für eine Smartcard statt einem Receiver entschieden. Über den Receiver hätte ich per HDMI dann auch einfach das Bild an den Beamer geben können, nur möchte ich das ja nicht. Der TV ist deswegen von Vorteil da das Wohnzimmer zum einen Südseite hat, und gerade im Sommer deshalb den ganzen Tag die Sonne reinscheint. Trotz dunkler Plissees und Vorhang ist der Kontrast des Beamers dann doch eher bescheiden, zum anderen, und was mir noch viel wichtiger ist, ist dass das Leuchtmittel des Beamers natürlich nur eine sehr begrenzte Lebensdauer hat, und ich diese durch alltägliches Fernsehen nicht unnötig verkürzen möchte. Gerade wenn der TV einfach mal so an ist und man währenddessen mit aufräumen etc beschäftigt ist, möchte ich den Beamer nicht anhaben, dafür wäre mir die Birne einfach zu schade.

Jemand besonderen habe ich in der Tat gefunden, und ich werde um so mehr auf sie aufpassen, ja ... danke für deine Worte! :)

Und ansonsten:
Lass meinen Weihnachts-Trashbaum in Ruhe! :D Die Fotos sind von Anfang Januar, deshalb ist er da noch drauf. Aber da ich mir eh nicht so viel aus Weihnachten mache, hab ich nur sonen Kunstbaum der das Jahr über fertig im Keller steht. Ist jedes Jahr schon fertig geschmückt und nadelt nicht, rockt! :D :ugly:
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Danke, aber weiter Erklärungen brauche ich nicht.
Ich dachte nur kurz, dass du etwas hast, das ich noch nicht kenne: WLAN-Unterputzdosen. :D
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

hey hier gibts was neues freu mich !!!!!!!!!!!!!!
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Absolut Geil. Aber gar nichts für mich...da Gedult nicht in meinem Wortschatz vorkommt. Aber du hast anscheinend jede Menge davon. Voller Respekt und :daumen::daumen::daumen:
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Da weiß ich ja an wen ich mich später für mein/e Haus/Wohnung wenden muss :D

Hoffe es geht bald weiter :)
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

huhu,

habe gerade mal dein aus der versenkung hervorgekommenes TB durch geackert

echt bombe, was du bereits dir alles zusammen gebastelt hast :).

Fuer dein Problem mit USB 3.0. Bei uns in der Ecke gibt es eine IT Firma die stellen solche Kabel her ( gegend heisst 479xx). Man braucht nur hin oder eben anrufen und die stellen es in der gewuenschten Laenge her :)
Ich weiss das aber auch nur von dritter Hand, da mein Kollege ein 20 m USB Kabel zur Hand hatte auf unsere letzten Lan und er meinte er haette es von hier um die Ecke,
wenn Interrese besteht, erkundige ich mich mal, welche Firma das ist

gruss
 
AW: [Langzeit-Tagebuch] {Wieder aktiv!} - Eine Wohnung nach Maß! NeXoNs Vollausstattung

Und wie läuft es hier?
 
Zurück