News Kurz vor Release des 9800X3D: Ryzen 7 7800X3D wird immer teurer, bald auf UVP-Niveau

Eine Frage bin unschlüssig. Was denkt ihr .. wie wird die Gaming Leistung beim 9 9950X3D ausfallen? Gegenüber dem 9800X3D. Geld spielt keine Rolle .. nur ich finde 8 Kerne bisschen wenig. Ich spiele zu 70 Prozent .. rendere aber auch Videos Filme und bearbeite Bilder. Spiele auf dem neuen Asus Rog Swift Oled PG32UCDM 240 Herz 4K. Werde mir zu 100 Prozent eine 5090 holen. Was für ein CPU würdet ihr holen? Bezieht es bitte aufs Spielen. Fps technisch..
 
Selbstverständlich. Bevor du in AMD Aktien investieren darfst, muss Du vorher eine Mitgliedsbescheinigung eines karitativen Vereins vorlegen. Nur AMD Aktionäre sind ausschließlich zu wohltätigen Zwecken und der bedingungslosen Nächstenliebe verpflichtet. ;-)
Als man die damals für 2€ gekauft hat ist man eher belächelt worden ;-)
Von daher nein, ich verpflichte mich nicht der bedingslosen Nächstenliebe :P

Ansonsten ist es eigentlich logisch, dass AMD die Produktion des 7800X3D herunterfährt, wieso auch zwei 8 Kerner mit 3D Cache auf dem Selben Sockel anbieten? Da macht man sich ja nur unnötig intern Konkurrenz.
 
Eine Frage bin unschlüssig. Was denkt ihr .. wie wird die Gaming Leistung beim 9 9950X3D ausfallen? Gegenüber dem 9800X3D. Geld spielt keine Rolle .. nur ich finde 8 Kerne bisschen wenig. Ich spiele zu 70 Prozent .. rendere aber auch Videos Filme und bearbeite Bilder. Spiele auf dem neuen Asus Rog Swift Oled PG32UCDM 240 Herz 4K. Werde mir zu 100 Prozent eine 5090 holen. Was für ein CPU würdet ihr holen? Bezieht es bitte aufs Spielen. Fps technisch..

Welche Spiele ?

Beim MFSF24 zb. Definitiv der 9950X3D
 
Und ich dachte immer AMD ist der good guy.. :ugly:
Er kann nur von Händlern reden, denn AMD kann die Preise nicht so fein über einenlängeren Zeitraum erhöhen.
Die Preise erhöht nicht AMD, sondern die Händler.
Außerdem was ist teuer, er ist immer noch unter UVP.
Die Leute regen sich doch nur auf, weil sie dann kaufen wollen wenn auch alle anderen kaufen, sie sich ins Knie beißen weil sie nicht im Sommer als er günstig war gekauft haben.
Das sind dieselben die darauf gewartet haben, dass der 5800X3D auf oder gar unter 200€ fällt.
Der Nachfolger schlägt am Donnerstag auf, warum sollte AMD den Markt mit 7800X3D fluten...
 
Okay, eine gedrosselte Produktion kann natürlich steigende Preise erklären, aber eine hohe Nachfrage ergibt zum jetzigen Zeitpunkt meiner Meinung nach halt keinen Sinn mehr.


Das könnte es natürlich sein, also dass die Lager anscheinend alles andere als voll sind.

Die Händler müssten aber ja sicher trotzdem mitbekommen haben, dass sie mit diesen Preisen auch wesentlich weniger Stückzahlen verkaufen.


Gut, am Ende hat der Händler den gleichen Umsatz/Gewinn und weniger Arbeit. Und wenn die Preise bleiben sogar länger stabil, was bei Hardware Händlern fürher weniger der Fall war kommt ihnen da auch zugute.

Aus Sicht des Konsumenten ist es halt ungünstig.
 
Extrem gutes Beispiel wie Nachfrage und Angebot im Markt funktionieren.

Mich wundert eher das viele genau das so dermaßen wundert… als ob man immer im Wirtschafts Unterricht geschwänzt hätte 🤣

Wie es halt ist: "Der Markt" regelt irgendwas.
Was genau interessiert "Den Markt" nicht, oft dann halt nicht zugunsten von den Konsument:innen.
Besonders in Krisensituationen neigt "Der Markt" von sich aus dazu, aufgrund seiner heutigen Funktionsweise, die Krise zu verstärken.

Will man einen etwas zielgerichteteren Markt und mehr Failsafe-Funktionen, braucht es zwingend staatliche Leitplanken bsw. in Form von Regulierungen und speziellen Anreizsystemen wie Lenkungsabgaben.
Sonst gilt halt, friss oder stirb, frei nach Darwin.
 
Eine Frage bin unschlüssig. Was denkt ihr .. wie wird die Gaming Leistung beim 9 9950X3D ausfallen? Gegenüber dem 9800X3D.
Hoffentlich auf 9800X3D Niveau und ohne nerviges Scheduler Gedöns.

Werde mir zu 100 Prozent eine 5090 holen. Was für ein CPU würdet ihr holen? Bezieht es bitte aufs Spielen. Fps technisch..

Habe selbiges ins Auge gefasst. 285K oder 9950X3D. Da Intel im Gaming dieses Mal echt verk*ckt hat, bleibt ja nur noch der 9950X3D für "best of both worlds". Schade nur um die Plattform, die aufgewärmten X670..äähh X870E mit drangepapptem USB 4.0 finde ich jetzt nicht so prickelnd. Aber gut, man kann nicht alles haben.
 
Hoffentlich auf 9800X3D Niveau und ohne nerviges Scheduler Gedöns.



Habe selbiges ins Auge gefasst. 285K oder 9950X3D. Da Intel im Gaming dieses Mal echt verk*ckt hat, bleibt ja nur noch der 9950X3D für "best of both worlds". Schade nur um die Plattform, die aufgewärmten X670..äähh X870E mit drangepapptem USB 4.0 finde ich jetzt nicht so prickelnd. Aber gut, man kann nicht alles haben.
Genau so sehe ich das auch … hab bis jetzt immer Intel geholt. Aber die haben es echt derb verkackt.. erst ist mein 13900k dank des bekannten Problemes abgeschmiert. Dann musste ich ewig mit dem Support rumschreiben bis ich einen Ersatz hatte und nun bringen sie eine Reihe raus mit 0 plus nur Stromsparend… hoffe nur die hauen mit der nächsten Reihe echt ein wunder raus .. nicht das es so endet wie mit den Grafikkarten.. Preise ins endlose weil keine Konkurrenz vorhanden ist… ich werde wohl auch auf den 9950x3D warten .. hoffe der kommt schon im Februar.
 
  • Like
Reaktionen: QIX
Wie macht AMD das? Schreiben die eine Mail an die Händler? Es gab keine offizielle Anhebung der Preise von AMD.
Offiziell gibt es auch nur selten eine Senkung. AMD gibt z.b. Rabatte an Händler. Dadurch sinken die Preise für Endkunden. Das wird gemacht um Druck auf die Konkurrenz zu machen oder um Lagerware schneller zu veräußern.
Am offiziellen Preis ändert sich aber nichts.

Eine weitere Methode ist es die CPU zurückzuhalten, also die Lagerware von AMD nur langsam oder gar nicht zu verkaufen, damit der Markt langsam vertrocknet und um die Preise auf natürliche Weise steigen zu lassen.
Alternativ wird kein 7800X3D mehr gebaut. DAS könnte auch sein, wie beim 5800X3D.
Offiziell ist aber noch nichts bekannt. Sinn macht es aber schon, wenn das neue Produkt bald da ist.

Bei AMD kostet der 7800X3D noch immer 492€, ist aber genauso wie der 7900X3D, welcher dort von 656€ auf 535€ runtergesetzt ist, out of Stock. BTW der 7900X3D kostet auf Geizhals 445€, AMD selbst spiegelt also nicht dem Marktpreis wieder.

Sind aber alles nur Spekulationen.
Fakt ist, NUR alle 7000X3Ds werden teurer. ZU teuer als das es sich aktuell lohnt die zu kaufen.
Hoffentlich auf 9800X3D Niveau und ohne nerviges Scheduler Gedöns.
Das Problem gibt es nur wenn es verschiedene Kerne auf der CPU gibt.
Beim 9800X3D sollte es nicht der Fall sein.
Beim 9900X3D und 9950X3D kann es aber wieder sein.
Habe selbiges ins Auge gefasst. 285K oder 9950X3D. Da Intel im Gaming dieses Mal echt verk*ckt hat, bleibt ja nur noch der 9950X3D für "best of both worlds". Schade nur um die Plattform, die aufgewärmten X670..äähh X870E mit drangepapptem USB 4.0 finde ich jetzt nicht so prickelnd. Aber gut, man kann nicht alles haben.
Hatte auch mal so gedacht. Hatte mir damals einen 5950X geholt, als es noch keinen X3D gab.
War ziemlich unzufrieden damit. Und habe beim Gaming nie mehr als 8 Kerne gebraucht.
Als der 5800X3D raus war und billiger wurde, habe ich den dann eingetauscht.

Werde mir zu 100 Prozent eine 5090 holen. Was für ein CPU würdet ihr holen? Bezieht es bitte aufs Spielen. Fps technisch..
5090 und 9800X3D bei mir, ist schon geplant.
Ich hoffe nur mein 750W Netzteil reicht aus. :D
 
Wir wissen doch was gespielt wird. Der 9800X3D hat einen beabsichtigten Preis von AMD und wenn der 7800X3D noch das kosten würde was er vor ein paar Monaten gekostet hat, dann würden wir AMD aus dem Forum hier rauslachen.

Also packt AMD den Preis vom 7800X3D wieder nach oben, oder wie man in den USA sagen würde, man schmiert etwas Lippenstift auf die Sau. Dann schaut der 9800X3D nicht ganz so schlecht aus wie vorher. Und natürlich hofft AMD, dass wir den Preis und die Leistung des 9800X3D JETZT mit der Preis/Leistung des 7800X3D JETZT vergleichen und das sieht dann schmeichelhafter für AMD aus.

Aber wisst ihr was? Wir müssen das nicht machen. Wenn AMD so schamlos versucht uns reinzulegen, dann vergleichen wir doch einfach schamlos mit einem 7800X3D für 350€. Denn machen wir uns nix vor, wenn die erste Welle der Reviews rum ist, wird der Preis schnell wieder dort landen und der 9800X3D hinterher.

Und warum? Weil wir nicht dumm sind und wissen, dass die meisten von uns GPU limitiert sind, nicht CPU limitiert. Und die Hälfte von uns die von der CPU limitiert wird, spielt nicht eSport Titel, sondern Dinge wie Valheim oder Anno, wo 80fps ganz nice sind, aber bei weitem nicht nice genug, dass sich die Masse deswegen abzocken lässt.

Kurzgesagt, AMD fährt eine Produktstrategie aus der Marketinghölle der Möchtegern-Bauernschlauen. Boring.
 
Offiziell gibt es auch nur selten eine Senkung. AMD gibt z.b. Rabatte an Händler. Dadurch sinken die Preise für Endkunden. Das wird gemacht um Druck auf die Konkurrenz zu machen oder um Lagerware schneller zu veräußern.
Am offiziellen Preis ändert sich aber nichts.

Eine weitere Methode ist es die CPU zurückzuhalten, also die Lagerware von AMD nur langsam oder gar nicht zu verkaufen, damit der Markt langsam vertrocknet und um die Preise auf natürliche Weise steigen zu lassen.
Alternativ wird kein 7800X3D mehr gebaut. DAS könnte auch sein, wie beim 5800X3D.
Offiziell ist aber noch nichts bekannt. Sinn macht es aber schon, wenn das neue Produkt bald da ist.

Bei AMD kostet der 7800X3D noch immer 492€, ist aber genauso wie der 7900X3D, welcher dort von 656€ auf 535€ runtergesetzt ist, out of Stock. BTW der 7900X3D kostet auf Geizhals 445€, AMD selbst spiegelt also nicht dem Marktpreis wieder.

Sind aber alles nur Spekulationen.
Fakt ist, NUR alle 7000X3Ds werden teurer. ZU teuer als das es sich aktuell lohnt die zu kaufen.

Das Problem gibt es nur wenn es verschiedene Kerne auf der CPU gibt.
Beim 9800X3D sollte es nicht der Fall sein.
Beim 9900X3D und 9950X3D kann es aber wieder sein.

Hatte auch mal so gedacht. Hatte mir damals einen 5950X geholt, als es noch keinen X3D gab.
War ziemlich unzufrieden damit. Und habe beim Gaming nie mehr als 8 Kerne gebraucht.
Als der 5800X3D raus war und billiger wurde, habe ich den dann eingetauscht.


5090 und 9800X3D bei mir, ist schon geplant.
Ich hoffe nur mein 750W Netzteil reicht aus. :D
750 ist extrem knapp .. die 5090 soll spitze 500 oder mehr ziehen. Drücke dir die Daumen
 
Das Problem gibt es nur wenn es verschiedene Kerne auf der CPU gibt.
Beim 9800X3D sollte es nicht der Fall sein.
Beim 9900X3D und 9950X3D kann es aber wieder sein.

Ja, wenn der "Leak" von Gigabyte stimmt mit ihrem X3D-Turbo-Marketing heißt das im Umkehrschluss, Cache wieder nur auf einer Bank, Rest wird deaktiviert. Kann man gleich zum 8-Kerner greifen, zumindest für's Gaming.

Hatte auch mal so gedacht. Hatte mir damals einen 5950X geholt, als es noch keinen X3D gab.
War ziemlich unzufrieden damit. Und habe beim Gaming nie mehr als 8 Kerne gebraucht.
Als der 5800X3D raus war und billiger wurde, habe ich den dann eingetauscht.

Deswegen bin ich auch mit meiner Entscheidung noch nicht so 100% d'accord. Ist ja noch Zeit bis zum Release der RTX5090.

5090 und 9800X3D bei mir, ist schon geplant.
Ich hoffe nur mein 750W Netzteil reicht aus. :D

Gut, da bin ich mit 1200W safe :D
Dann stopfe ich die 5090 halt ins bestehende System, wenn der Basteldrang das denn zulässt.
 
Persönlich warte ich auf den 9800X3D, weil ich "Rich-Kid" mit einer 5090 plane.
Auch weil das Upgrade vom 5800X3D auf den 7800X3D ZU wenig Leistung war um ein Upgrade mit Mainboard und RAM zu rechtfertigen.
Ich dachte aber auch, das ich gegebenenfalls auf einen 7800X3D für 300€ wechseln kann, wenn der 9800X3D nicht gut ist....nunja AMD hat die Preise für den 7800X3D erhöht um genau das zu verhindern.

Den 9800X3D kann man ja auch offiziell tunen.
Der Aufpreis rechtfertigt sich nicht, durch das Leistungsplus
Manche brauchen halt mehr als der 7700 liefern kann und andere wollen einfach mehr.
Es geht ja oft nicht darum X Leistung zu haben sondern die beste Leistung.
Der 7700 hat eine gute Preis/Leistung, aber er kann mit den X3D nicht mithalten.
Ein getunter 7700 mit RAM ist im spiele Mittel max 10% hinter dem 7800x3d.
Genau wie ein 14600...

Versteh mich nicht falsch. Klar verstehe ich jeden der trotzdem den 9800x3d kauft und freue mich für denjenigen. Ich selbst schwanke ja auch stets zwischen Vernunft und einfach Bock drauf haben.
Es würde nur dann steigen, wenn es eine sehr hohe Nachfrage gibt und nicht genug Nachschub.
Aber ich glaube kaum das auf ein mal so viele Leute den 7800X3D kurz vor dem Start des Nachfolgers kaufen, speziell nicht zu bereits gestiegenen Preisen.
Jeder kauft maximal 1-2 CPUs und nicht 10+ GPUs wie beim Mining...

Hier hat AMD seine Finger im Spiel und verteuert den 7800X3D mit Absicht um den 9800X3D mit besser darstehen zu lassen.
Es gibt eine Preissteigerung wegen Nachfrage, man sieht zwischen Juli und August. Das war wegen dem Zen5 Release.
Aber was danach kommt ist keine Preissteigerung durch Nachfrage.

Anhang anzeigen 1473870

Beim 5800X3D sah es anders aus, der war auf einmal weg.
 
Gibt doch keine Quelle dazu ... Mehr als 480W sind echt unwahrscheinlich... Dazu hat Nvidia die Lastspitzen extrem gut im Griff.

750w sollten dicke reichen
Also für eine 4090 wird schon ein 850W Netzteil als minimum empfohlen und die 5090 wird sicher nicht weniger anspruchsvoll sein. Wahrscheinlich wird das 750W in der meisten Zeit ausreichen aber "dicke ausreichen" würde ich nun nicht sagen. :wow: In Situationen wo das komplette System unter Volllast läuft wird es sicher eng (ohne UV usw ). Das werden die ersten Tests ja zeigen :) Msn kann ja immer noch unter Volllast ausprobieren und gucken ob das Netzteil in Überlast geht und abschaltet. Wenn ja braucht man halt ein stärkeres .. kaputt gegen kann an der Hardware meiner Erfahrung nach nichts. Von Windows würde ich ein Backup machen .. :schief:
 
Okay, eine gedrosselte Produktion kann natürlich steigende Preise erklären, aber eine hohe Nachfrage ergibt zum jetzigen Zeitpunkt meiner Meinung nach halt keinen Sinn mehr.

Doch, wenn die Leute, die auf Zen5 X3D gewartet haben, weil der ja über 40% mehr Leistung bietet, nun realisieren, dass sie gleich zuschlagen können, da das nichts mehr wird.

Denke ich auch. Selbst wenn kurzfristig mehr anliegt, gehen die PSUs ja nicht direkt hoch. Es bleibt aber "spannend". Tauschen kann man immer noch, wenn der Rechner mitten im Game aussteigt.

Das Problem ist, dass die Sache dann instabil werden kann und das ist nicht schön, besonders da das dann dazu neigt in bestimmten Szenarien zu zeigen, etwa bei bestimmten Spielen. Das ist dann richtig ekelig, wenn der PC dann sporadisch herumspinnt und man keine Ahnung hat warum, während die Kiste sonst ihren Dienst verrichtet. Ich spreche da aus Erfahrung.

Ich persönlich habe meinen PC gerne Prime und FurMark Stabil.

Aber mit Undervolting kann man da wohl einiges rausholen.

Gibt doch keine Quelle dazu ... Mehr als 480W sind echt unwahrscheinlich... Dazu hat Nvidia die Lastspitzen extrem gut im Griff

Die Gerüchteküche spricht von 600W.
 
Zurück